openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bonusdirekt.de Mitglieder unterstützen den weltweiten CO2 Abbau

12.12.200812:17 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Bonusdirekt.de Mitglieder unterstützen den weltweiten CO2 Abbau

(openPR) Bonusdirekt.de, erfolgreich und solide im Bereich Geld-zurück-System, ist wieder ein Schritt weiter und bietet den Mitgliedern zusammen mit ClimatePartner die Möglichkeit an, den CO2 Abbau zu unterstützen.

München, 12.12.2008 – Seit 2003 bekommen die Mitglieder von Bonusdirekt.de bei jedem Internet-Einkauf Bargeld auf ihr Konto gutgeschrieben. Dieses Guthaben können sie jetzt auch für einen guten Zweck nutzen. Ab gesparten 20 Euro kann jeder in hochwertige Klimaschutzmaßnahmen investieren und ein Klimaneutral-Zertifikat erwerben.

Der Mechanismus der Klimaneutralität wurde seit dem Kyoto-Protokoll von 1997 weltweit anerkannt und besteht darin, durch Unterstützung von Umweltschutzprojekten in Entwicklungsländern die CO2 Abgase zu kompensieren - der sogenannte „CDM“ - Clean Development Mechanism, frei übersetzt: umweltfreundliche Entwicklungshilfe. Bei Bonusdirekt.de wird ein Windpark in Vani Vilas Sagar, Chitradurga, im indischen Bundesstaat Karnataka unterstützt.

Bonusdirekt.de ist ein engagiertes und sozial aktives Unternehmen, das auch Klimaneutral zertifiziert ist und im Jahr 2007 28.150,5 Kg CO2 Äquivalente kompensiert hat.

Der Windpark in Vani Vilas Sagar:

Im Bundesstaat Karnataka im indischen Bundesstaat Karnataka herrscht ein dauerhaftes Defizit an elektrischer Energie. Zudem basiert die Elektrizitätsversorgung auf den fossilen Energieträgern Kohle und Gas, die in hohem Maße CO2 verursachen. Würde das Defizit in der Stromversorgung beispielsweise durch den Bau eines Kohlekraftwerks geschlossen, so könnten erhebliche Mengen an CO2 emittiert werden. Durch den Bau des Windparks werden diese Emissionen vermieden, da es sich bei Windenergie um einen erneuerbaren Energieträger handelt. Außerdem wird damit die Nachfrage nach fossilen Energieträgern reduziert und die Angebotslücke in der nationalen Stromversorgung geschlossen, denn die erzeugte Energie wird in das nationale Stromnetz eingespeist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267647
 1112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bonusdirekt.de Mitglieder unterstützen den weltweiten CO2 Abbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Durch Verkokung dem Klimawandel entgegen wirken
Durch Verkokung dem Klimawandel entgegen wirken
… erhöht wie nie zuvor. "Wir sind dabei Jahrmillionen unserer Klima-Entwicklung im Zeitraffer zurückzudrehen", sagte Hans-Joachim Boltersdorf von der Brohler Firma COdukte Boltersdorf vor Mitgliedern des VDI Mittelrhein (Verein Deutscher Ingenieure). "Ein Anstieg des CO2-Gehalts in der Luft in dem bisherigen Tempo kann für Menschen schon bald verhängnisvoll …
Bild: 3.007 Tonnen CO2-Reduzierung durch HolzfensterBild: 3.007 Tonnen CO2-Reduzierung durch Holzfenster
3.007 Tonnen CO2-Reduzierung durch Holzfenster
Die Mitglieder des Bundesverbandes ProHolzfenster haben durch den Einsatz von Holz im Jahr 2010 3.007 Tonnen CO2 reduziert. Der offizielle Beleg wurde heute auf der LIGNA 2011 übergeben. Heinz Blumenstein, Geschäftsführer des Bundesverbandes ProHolzfenster hat den Beleg von Matthias Eisfeld, Geschäftsführer des Landesbeirates Holz NRW entgegen genommen. …
Bild: Schwefelbakterien sorgen gemeinschaftlich für Abbau organischer Substanzen im MeeresbodenBild: Schwefelbakterien sorgen gemeinschaftlich für Abbau organischer Substanzen im Meeresboden
Schwefelbakterien sorgen gemeinschaftlich für Abbau organischer Substanzen im Meeresboden
… Meeresboden – bauen sogenannte sulfatreduzierende Bakterien einen Großteil des organischen Kohlenstoffs ab. Unter diesen wichtigen Mikroben sticht die Familie Desulfobacteraceae heraus, da ihre Mitglieder in der Lage sind, viele verschiedene und zum Teil schwer abbaubare Verbindungen bis zum Endprodukt Kohlendioxid (CO2) zu zerlegen. Eine neue Studie …
Bild: Das Nachnutzungskonzept von Windcloud: Zukunftschance für WindkraftBild: Das Nachnutzungskonzept von Windcloud: Zukunftschance für Windkraft
Das Nachnutzungskonzept von Windcloud: Zukunftschance für Windkraft
… mal 35. Dazu kommt, dass für mindestens 6.000 Anlagen im kommenden Jahr die EEG-Förderung endet.“ Die Zukunft der Windkraft Repowering, Direktvermarktung oder Abbau? Windparkbetreiber stehen im kommenden Jahr vor der Frage, ob sie ihre Anlagen künftig lohnend weiterbetreiben können oder sie eventuell sogar abbauen müssen. Die Experten der Deutschen …
Neues Angebot für deutsche Schweinehalter - Mit Strom von meistro Kosten sparen und Umwelt entlasten
Neues Angebot für deutsche Schweinehalter - Mit Strom von meistro Kosten sparen und Umwelt entlasten
Der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion e.V. (ZDS) kooperiert mit dermeistro Strom GmbH / Der Rahmenvertrag ermöglicht allen Mitgliedern die Nutzung von wirtschaftlichem und CO2-freiem Strom „Auch in der Landwirtschaft ist sauberer Strom gefragt“, so Mike Frank, Geschäftsführer der meistro Strom GmbH. Mit dem Zentralverband der Deutschen …
Bild: Zero Emission startet einen gemeinnützigen Verein zur Reduzierung der CO2-EmissionenBild: Zero Emission startet einen gemeinnützigen Verein zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Zero Emission startet einen gemeinnützigen Verein zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Mitglieder erhalten CO2 Zertifikate um Ressourcen für die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien auszubauen Düsseldorf, Deutschland: Die CO2-Emissionen in der Atmosphäre sind eine der Hauptursachen für den Klimawandel. Es bedarf kollektiver Anstrengungen, um die Zukunft des Planeten zu sichern. Zero Emission, eine Vereinigung gleichgesinnter Mitglieder, …
Bild: HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf FehmarnBild: HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf Fehmarn
HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf Fehmarn
… HanseGrand Baustoffe wurden durch die ORIS SAS in Paris produktspezifisch gemäß der EN 15804+A2 für die LCA Module A1-A3 zertifiziert. Diese Module umfassen den Abbau, den Transport sowie die Aufbereitung der Gesteinskörnungen. Die Zertifizierung ergab, dass Bauherren mit den HanseGrand Klimabaustoffen ein durchschnittliches Reduktionspotential von -85 % pro …
Bild: Die ARKTIK Karte fördert KlimabewusstseinBild: Die ARKTIK Karte fördert Klimabewusstsein
Die ARKTIK Karte fördert Klimabewusstsein
Hamburg, 02.07.2010 – Die ARKTIK GmbH zieht erste positive Bilanz zur Wirkung der ARKTIK Tankkarte auf das Klimabewusstsein von Autofahrern. Eine unter den Mitgliedern durchgeführte gestützte Studie zeigt, dass die Möglichkeit der praktikablen CO2-Kompensation im Alltag keinesfalls als Freibrief gilt – im Gegenteil: ARKTIK Mitglieder fahren nachweislich …
Bild: Sauberes Kaminfeuer aus dem OnlineshopBild: Sauberes Kaminfeuer aus dem Onlineshop
Sauberes Kaminfeuer aus dem Onlineshop
… zurück - zwei natürliche Substanzen. Ethanol landwirtschaftlicher Herkunft kann bezüglich der Bildung von CO2 sogar als neutral bezeichnet werden. Die gleiche Menge Gas, die bei Abbau oder Verbrennung entsteht, wird beim Wachstum der Pflanze grösstenteils bereits absorbiert. Die Box kann z.B. in herkömmliche Kamine eingesetzt und bei Bedarf auch einfach …
Bild: Mit gutem Beispiel voran – mac realisiert klimaneutralen Messestand für das GCBBild: Mit gutem Beispiel voran – mac realisiert klimaneutralen Messestand für das GCB
Mit gutem Beispiel voran – mac realisiert klimaneutralen Messestand für das GCB
… und durch die Investition in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. In die Berechnung fließen unter anderem Angaben zu den Bereichen Materialien, Energie, Logistik, Montage und Abbau mit ein. Darüber hinaus werden Emissionswerte berücksichtigt, die aus der Anreise, Verpflegung und Übernachtung des Standpersonals sowie aus der Ausgabe von Marketingmaterialien …
Sie lesen gerade: Bonusdirekt.de Mitglieder unterstützen den weltweiten CO2 Abbau