(openPR) Leutenberg / Munschwitz 11.12.2008 – Alle rameder. Auszubildenden erhalten ein Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring.
Gerade junge Leute und Fahranfänger bis 25 Jahre sind aufgrund fehlender Fahrpraxis besonders häufig in Verkehrsunfälle verwickelt. Der Marktführer im Vertrieb von Anhängerkupplungen hat sich dem angenommen und allen fünfzehn Auszubildenden in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft ein zweitägiges Fahrsicherheitstraining verordnet. Der anfangs von den Lehrlingen belächelte Kurs ging auf die ständig steigenden Anforderungen im Straßenverkehr ein. Die Auszubildenden konnten an Ihrer Fahrtechnik feilen und noch mehr Fahrsicherheit bei höheren Geschwindigkeiten und in schwierigen Situationen gewinnen.
Ruhiges und überlegtes Handeln in Stressmomenten sowie vorausschauendes Fahren stand bei diesem Programm im Vordergrund. Aber auch der Fahrspaß mit dem eigenen Auto kam dabei nicht zu kurz.
Verbunden mit dem Fahrsicherheitstraining hatten die rameder-Lehrlinge jedoch noch abendliche Workshopstunden und Teamaufgaben für Ihre erfolgreiche Ausbildung zu absolvieren.
Die gewonnenen Erfahrungen werden die Auszubildenden in Zukunft für Ihre eigene Sicherheit und erfolgreiche Berufsausbildung optimal einsetzen können.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
rameder. Anhängerkupplungen
und Autoteile GmbH & Co. KG
Am Eichberg Flauer 1
07338 Leutenberg / Thüringen www.kupplung.de
Über rameder.
Seit 10 Jahren hat sich die rameder. GmbH & Co. KG im gesamten Bundesgebiet und in Österreich einen Namen als Spezialist für Anhängerkupplungen und Transportlösungen rund ums Auto gemacht. Seit Gründung des ursprünglichen Familienunternehmens 1996 im bayrischen Hausen (bei Regensburg) mit einem Firmensitz in eine Doppelgarage hat sich viel getan: Anfang 1997 wurde der Sitz der Firma in das kleine Dorf Munschwitz bei Leutenberg in Thüringen verlegt und von dort aus mit fünf Mitarbeitern der Vertrieb von Anhängerkupplungen erfolgreich weitergeführt. Nach mehreren Büro- und Lagererweiterungen in den Jahren 1998 bis 2000 wurden die Möglichkeiten geschaffen ein vollautomatisches Kommissionier- und Versandlager mit hochmoderner Verpackungsmaschine auf 3300m² zu installieren und auch die Prozesssteuerung mit der in 2001 eingeführten my.SAP.com Warenwirtschaftssoftware erheblich zu verbessern und die Arbeitsabläufe zu rationalisieren. Somit war 2002 die Basis geschaffen, um auch weiterhin die Marktführer-Position im Vertrieb von Anhängerkupplungen zu sichern und weiter auszubauen. Seit Mitte 2002 bietet rameder. seinen Kunden einen umfangreichen Onlineshop unter www.kupplung.de für Anhängerkupplungen und dem dazu benötigten technischen Zubehör sowie verschiedene Transportlösungen wie Fahrradträger und Dachboxen an. Im Jahr 2004 wurde der Lagerkomplex in den Bereichen Versand und Kommissionierung und in 2005 im Bereich der Warenannahme erneut vergrößert auf eine Fläche von insgesamt 7500m². Ebenfalls in 2005 wurde das bisher als Einzelfirma: Ulrich Rameder geführte Unternehmen in die rameder. Anhängerkupplungen, Autoteile und Zubehör GmbH & Co. KG umgewandelt. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit ca. 80 Mitarbeiter. Wachstumspotenzial sieht rameder. in Deutschland mit der Einbindung von rameder. als Systemlieferant für verschiedene Werkstattkonzepte und Kooperationen und neu: in Osteuropa mit dem Markteintritt in Polen. rameder. bietet sowohl für den „Hobbyschrauber“ als auch für die Fachwerkstatt eine kostenfreie technische Hotline an: 0800 KUPPLUNG, die zu allen technischen Fragen werktags von 7-20 Uhr und samstags von 8-15 Uhr sowohl bei der Mechanik als auch bei den notwendigen elektrischen und elektronischen Montageelementen sachkundige Auskunft erteilt.
News-ID: 267101
144
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Auszubildende von rameder. fit im Straßenverkehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Leutenberg 05.05.2008 – Die Firma rameder. und der TFV vereinbaren eine noch intensivere Zusammenarbeit im Bereich der Förderung des Nachwuchses. Künftig begleitet Rameder den Nachwuchsförderpreis des Fußball-Verbandes. Diesen vergibt der TFV für vorbildliche Arbeit im Kinder- und Jugendbereich.
Zudem rufen die Partner in diesem Jahr erstmals den rameder.-Nachwuchssonderpreis 2008 aus. Aus jedem der 21 Fußballkreise Thüringens soll eine Nachwuchsmannschaft für außergewöhnliche sportliche, aber vor allem soziale Leistungen geehrt werden. Wer…
Leutenberg, 05.05.2008 – rameder. Anhängerkupplungen aus Munschwitz / Thüringen spendet 350,- Euro für die Grundschule Leutenberg.
rameder. reagiert damit gemeinsam mit dem Gewerbeverband Leutenberg auf einen Hilferuf für notwendige Anschaffungen zur Absicherung der Hortbetreuung. Möglich wurde die Zuwendung, so rameder. Geschäftsführer Dirk Schöler, durch die Einnahmen vom Leutenberger Ostermarkt. „Wir sind uns bewusst dass unsere Spende für die notwendigen Anschaffungen wie Liegen für die Hortkinder, den weiteren Ausbau ungenutzter Räume o…
… Fokus der mehrtägigen Veranstaltung stand es, Wesseling für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen und Kinder und Jugendliche über die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufzuklären. „Gerade jetzt, da die dunkle, nasse Jahreszeit beginnt, müssen die Kinder – allen voran die Schulanfänger – durch uns alle das richtige Verhalten …
Die neu als ePUB erschienene digitale Fachwörterbuchreihe aus dem Verlag Riedel umfasst fünf deutsch/englische Fachwörterbücher aus den Themenbereichen “Straßenverkehr & mehr”, “Logistische Geschäftsprozesse”, “Werkzeuge”, “Logistik & Co.” und “Luftverkehr & mehr”.
Der Autor Stefan Riedel, selbst beruflich viele Jahre im Speditionswesen tätig, …
Finanzielle Beteiligung an Aufklärungskampagne „Kinder im Straßenverkehr“
Heidelberg (07.04.2009) – Der Lebensversicherer Heidelberger Leben unterstützt in diesem Jahr die Aufklärungskampagne „Kinder im Straßenverkehr“. Zusammen mit dem Verein für Kinderunfallopfer im Straßenverkehr Deutschland e.V. finanziert er zugunsten der Sektion Kinderchirurgie …
… Situationen durch Wissen und Fahrzeugbeherrschung bewältigen zu können. In Theorie und Praxis lernten die Jugendlichen die wichtigsten Tipps und Tricks kennen, um sich im Straßenverkehr sicher fortzubewegen. Wie sich der Bremsweg verändert und das Lenkrad in schwierigen Situationen sicher halten lässt, wurde gleich praktisch erlernt – u.a. durch Slalom- …
… Touristen zugute, unterstützen die zahlreichen Auszubildenden und Arbeitnehmer*innen bei ihrem täglichen Arbeitsweg, verbinden die Menschen in den Orten und entlasten zudem den Straßenverkehr in der außergewöhnlichen Naturregion. Gerade Letztere, die Arbeitskräfte der Region, die im Tourismus tätig sind, oft im Schichtsystem und außerhalb der klassischen …
… Bildung von Fahrgemeinschaften schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt“, begründet Dr. Klaus Drathen, Fachbereichsleiter für Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr, die Initiative des Kreises zur Förderung von Fahrgemeinschaften.
Pendlernetze richten sich zwar vor allem an Berufstätige und Auszubildende. Die Online-Vermittlung kann …
… dann bald schon allein oder in kleinen Gruppen zurr Schule.
Vielen Eltern ist das nicht ganz geheuer. Viele Autofahrer sind unachtsam und deshalb ist der Straßenverkehr für Kinder gefährlich, meinen 68 Prozent der Nutzer der Allianz Autowelt. Dies ergab die Umfrage unter allianz-autowelt.de zum Thema Kindersicherheit im Straßenverkehr anlässlich des …
Seit Mitte Juni ist in Deutschland das Fahren mit E-Scootern im Straßenverkehr erlaubt. Viele Menschen nutzen die kleinen Flitzer als einfaches und, dank des Elektroantriebs, umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Andererseits werden immer mehr Unfälle bekannt – kein Wunder also, dass neben zahlreichen Fachverbänden auch die Unfallkasse Baden-Württemberg …
Im August und September werden bundesweit rund 800.000 Kinder eingeschult. Dann ist besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr geboten. Denn ihnen fehlt aufgrund ihrer Größe meist der nötige Überblick. Auch Autofahrer übersehen die ABC-Schützen leicht, wenn sie plötzlich über die Straße laufen. "Kinder haben oft keine Erfahrung im Straßenverkehr", erklärt …
Autofahrer mit einer Demenz werden zum Risiko im Straßenverkehr. Der Verlag Heinrich Vogel bietet passend zum aktuellen Thema den neuen Ratgeber „Demenz und Straßenverkehr“ für Angehörige und Nahestehende an. Gemeinsam mit der Medizinerin Frau Dr. med. Hannelore Hoffmann-Born und dem Fachanwalt Jürgen Peitz hat der Verlag einen Ratgeber für Mobilität …
Sie lesen gerade: Auszubildende von rameder. fit im Straßenverkehr