openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Krebshilfe Preis 2007 verliehen

10.12.200816:33 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Professor Volker Diehl für Hodgkin-Forschung gewürdigt

Bonn (ct) – Die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Frau Professor Dr. Dagmar Schipanski, verlieh heute, am 10. Dezember 2008, im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus Bonn den Deutsche Krebshilfe Preis 2007, gestiftet von Dr. Wilhelm Hoffmann. Preisträger ist Professor Dr. Dr. h.c. Volker Diehl, ehemaliger Direktor der Medizinischen Klinik I der Universität zu Köln. „Professor Diehl wird ausgezeichnet für seine herausragenden, weltweit anerkannten Verdienste um die Behandlung und Erforschung der Hodgkin Lymphome“, sagte Schipanski bei der Übergabe des Deutsche Krebshilfe Preis 2007. Diehl habe maßgeblich dazu beigetragen, die Heilungschancen von Patienten mit dieser Form von Lymphknotenkrebs zu ver¬bessern. Die Deutsche Krebshilfe vergab den Preis nun zum zwölften Mal. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.



„Mit der Verleihung ihres Ehrenpreises an Professor Diehl würdigt die Deutsche Krebshilfe das Lebenswerk eines Arztes und Wissenschaftlers, dessen herausragende Verdienste nicht nur in Deutschland, sondern weit über unsere Grenzen hinaus eine hohe Beachtung und Wertschätzung erlangt haben“, so Professor Dr. Dr. h.c. Robert Fischer in seiner Laudatio auf den Preisträger. Fischer ist ehemaliger Direktor des Instituts für Pathologie des Klinikums der Universität zu Köln, langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Krebshilfe und ehemaliger Vorsitzender des Medizinischen Beirates der Organisation.

Der Preisträger leitete viele Jahre die Deutsche Hodgkin Lymphom Studiengruppe. Dank der Forschungsarbeiten dieser Arbeitsgruppe können heutzutage sogar fortgeschrittene Stadien der bösartigen Lymph-Erkrankung in bis zu 90 Prozent der Fälle geheilt und Nebenwirkungen der Therapie immer weiter reduziert werden. Die Deutsche Krebshilfe förderte die Arbeiten der Deutschen Hodgkin Lymphom Studiengruppe unter der Leitung von Professor Diehl seit 1993 bis heute mit rund 8,7 Millionen Euro. Aktuell nehmen an den Therapiestudien dieser Gruppe über 400 Zentren teil, darunter sowohl universitäre Einrichtungen, Kliniken der Regelversorgung sowie spezialisierte Facharztkliniken. Auch Standorte im europäischen Ausland und in den USA gehören dem Studienverbund an. Inzwischen werden fast 80 Prozent der in Deutschland neu erkrankten Hodgkin-Patienten nach den Studienprotokollen der Deutschen Hodgkin Studiengruppe behandelt. „Die Hodgkin-Studien stellen das Musterbeispiel einer langjährigen interdisziplinären Zusammenarbeit dar, an der internistische Onkologen, Radiotherapeuten, Pathologen und Biostatistiker beteiligt sind“, so Fischer.

Bei allen Fortschritten der Onkologie sei Diehl jedoch stets ein behutsamer Realist geblieben, der sich der nach wie vor steinigen Wege und der möglichen Spätfolgen bei der modernen Krebsbehandlung bewusst sei. „Diehl lagen immer auch die psychosozialen Sorgen seiner Patienten und die Probleme der Lebensqualität am Herzen“, konstatierte Fischer. So entstand auch das „Haus Lebenswert“ am Klinikum der Universität zu Köln 1997 auf Initiative von Professor Diehl. Dieses Haus bietet Angebote zur psychoonkologischen Betreuung von Krebskranken.

Der Deutsche Krebshilfe Preis geht zurück auf eine Erbschaft, welche die Deutsche Krebshilfe im Jahr 1996 erhielt. Die Erbschaft war verbunden mit der Auflage, den Erlös zinsbringend anzulegen und aus den Erträgen einen jährlichen Preis für herausragende Arbeiten in der Onkologie zu vergeben. Mit der Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis kommt die in Bonn ansässige Organisation dem letzten Wunsch der Familie Dr. Wilhelm Hoffmann nach.

Das Hodgkin Lymphom
Jährlich erkranken allein in Deutschland rund 2.000 Menschen neu an einem Hodgkin Lymphom, auch Morbus Hodgkin genannt. Diese bösartige Erkrankung des Lymphsystems ist benannt nach dem englischen Arzt Thomas Hodgkin, der die Krankheit 1832 erstmals beschrieb. Sie gehört zu den eher seltenen Krebserkrankungen und betrifft vor allem junge Erwachsene. Als Risikofaktoren werden Infektionen mit dem Epstein-Barr-Virus sowie erbliche Faktoren diskutiert. Die Deutsche Krebshilfe hat im Rahmen ihrer Reihe „Die blauen Ratgeber“ für Patienten und Angehörige eine Broschüre sowie einen Patienten-Informationsfilm zum Thema Hodgkin Lymphom herausgegeben. DVD und Broschüre können kostenlos bestellt werden bei: Deutsche Krebshilfe, Buschstraße 32, 53113 Bonn,
E-Mail: E-Mail oder im Internet unter www.krebshilfe.de.

Fotos, Interviewpartner und Hintergrundpapier auf Anfrage!

Bonn, 10. Dezember 2008

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten

Weitere Informationen über Projekte und die Arbeit der Deutschen
Krebshilfe erhalten Sie auch im Internet unter: www.krebshilfe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267050
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Krebshilfe Preis 2007 verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe e.V.

Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Neuer Lehrstuhl in Freiburg erforscht Arbeit der Krebs-Selbsthilfe Bonn/Freiburg (mas) – Besuche am Krankenbett und Gespräche mit Gleichbetroffenen, Onlineberatung, Gremienarbeit: Die Krebs-Selbsthilfe hat sich seit ihrem Bestehen in den letzten vier Jahrzehnten sehr stark entwickelt. Nicht nur in der Rolle des individuellen Beraters für Betroffene und Angehörige, auch in der Gesundheitspolitik ist sie ein wichtiger Akteur. Allerdings blieb die Erforschung der Selbsthilfearbeit bisher auf der Strecke: Wie wirken die Angebote der Selbsthilfe …
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
Zehn Jahre „Willkommen bei Carmen Nebel“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe Berlin/Bonn (hg) – Bereits zum zehnten Mal präsentierte Carmen Nebel am vergangenen Samstag, dem 29. September, die ZDF-Spendengala „Willkommen bei Carmen Nebel“ live aus dem Velodrom Berlin. Mit großem Erfolg bat die Moderatorin bei ihren über 3,6 Millionen Zuschauern um Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Unterstützt wurde sie dabei von zahlreichen prominenten Gästen. „Es ist wichtig, dass wir die Eltern auffangen. Sie brauchen den Austausch mit anderen Eltern, d…
01.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Krebshilfe Preise 2020/2021/2022 verliehen
Deutsche Krebshilfe Preise 2020/2021/2022 verliehen
Hohe Auszeichnung für vier Persönlichkeiten aus Medizin und WissenschaftBonn (fei) – Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen eines Festakts im Alten Rathaus in Bonn die Deutsche Krebshilfe Preise für die Jahre 2020, 2021 und 2022. Die Preisträgerin für das Jahr 2020 ist Dr. Agnes Glaus. Sie hat maßgebliche Beiträge zur Entwicklung der onkologischen …
Krebsforscher für herausragende Arbeiten geehrt
Krebsforscher für herausragende Arbeiten geehrt
Deutsche Krebshilfe Preise 2016 und 2017 verliehen Bonn (ko) – Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute, am 5. Februar 2018, im Rahmen eines Festakts die Deutsche Krebshilfe Preise 2016 und 2017. Geehrt werden die beiden Wissenschaftler Professor Dr. Dres. h.c. Gert Riethmüller und Professorin Dr. Dolores J. Schendel für ihre richtungsweisenden Arbeiten …
Bild: Deutsche Krebshilfe Preis verliehenBild: Deutsche Krebshilfe Preis verliehen
Deutsche Krebshilfe Preis verliehen
Gesundheitsminister Daniel Bahr lobte Einsatz für krebskranke Menschen Bonn (gb) –Im Rahmen eines Festaktes wurde am 4. Februar 2013, dem internationalen Welt-Krebstag, der Deutsche Krebshilfe Preis 2012 verliehen. Preisträger sind die beiden Wissenschaftler Professor Dr. Jörg Michaelis und Professor Dr. Ferdinand Hofstädter, die für ihr Engagement auf dem …
Harald Stein erhält Deutsche Krebshilfe Preis 2008
Harald Stein erhält Deutsche Krebshilfe Preis 2008
Krebsforscher für richtungweisende Arbeiten über Lymphome gewürdigt Bonn (jti) – Die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Frau Professor Dr. Dagmar Schipanski, verlieh heute, am 14. Dezember 2009, im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus in Bonn den Deutsche Krebshilfe Preis 2008, gestiftet von Dr. Wilhelm Hoffmann. Preisträger ist Professor Dr. …
Bild: Deutsche Krebshilfe Preise 2010 und 2011 verliehenBild: Deutsche Krebshilfe Preise 2010 und 2011 verliehen
Deutsche Krebshilfe Preise 2010 und 2011 verliehen
Bonn (gb) – Der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Fritz Pleitgen, verleiht heute, am 26. Januar 2012, die Deutsche Krebshilfe Preise 2010 und 2011. Der Festakt findet im Alten Rathaus in Bonn statt. Professor Dr. Peter Propping wird für seine Verdienste in der Erforschung erblich bedingter Tumorkrankheiten und seinen großen Einsatz für die klinische …
Bild: Deutsche Krebshilfe Preis 2015 verliehenBild: Deutsche Krebshilfe Preis 2015 verliehen
Deutsche Krebshilfe Preis 2015 verliehen
… vergeben Bonn (elf) – Für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Prostatakrebsforschung wurde Professor Dr. Fritz H. Schröder am 19. April 2016 mit dem Deutsche Krebshilfe Preis 2015 ausgezeichnet. Dr. Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe, verlieh den Preis im Rahmen eines Festaktes in Bonn. Der Deutsche Krebshilfe Preis, eine …
Deutsche Krebshilfe Preis 2009 verliehen
Deutsche Krebshilfe Preis 2009 verliehen
Zwei Vertreter der Krebs-Selbsthilfe ausgezeichnet Bonn (ct) – Erstmals erhielten in diesem Jahr zwei Vertreter der Krebs-Selbsthilfe den Deutsche Krebshilfe Preis: Hilde Schulte, Ehrenvorsitzende der Frauenselbsthilfe nach Krebs, und Professor Dr. Gerhard Englert, Vorsitzender der Deutschen ILCO, wurden ausgezeichnet für ihr Engagement in der Patientenvertretung. …
Deutsche Krebshilfe Preis verliehen
Deutsche Krebshilfe Preis verliehen
… seine Verdienste um die Verbesserung der Therapie von Darmkrebspatienten wurde der Erlanger Chirurg Professor Dr. Werner Hohenberger am 4. Februar 2015 mit dem Deutsche Krebshilfe Preis ausgezeichnet. Am Welt-Krebstag verlieh der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Dr. Fritz Pleitgen, den Preis im Rahmen eines Festaktes in Bonn. Der Deutsche Krebshilfe …
Deutsche Krebshilfe ehrt herausragende Forscher
Deutsche Krebshilfe ehrt herausragende Forscher
Deutsche Krebshilfe Preis für Verdienste in der Immuntherapie vergeben Bonn (gb) –Anlässlich des Welt-Krebstages verleiht die Deutsche Krebshilfe am 4. Februar 2014 im Rahmen eines Festaktes den Deutsche Krebshilfe Preis 2013. Geehrt werden die beiden Wissenschaftler Professor Dr. Hans-Jochem Kolb und Professor Dr. Hans-Georg Rammensee für ihre richtungsweisenden …
Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Forschung und Krebs-SelbsthilfeBonn (fei) – Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen einer Feierstunde den Deutsche Krebshilfe Preis und die Deutsche Krebshilfe Medaille für das Jahr 2024. Der Wissenschaftler, Mediziner und weltweit anerkannte Experte in Hämatologie, Onkologie, Immuntherapie und …
Sie lesen gerade: Deutsche Krebshilfe Preis 2007 verliehen