openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mySonar veröffentlicht Whitepaper - Thema - „Location Based Mobile Networking“

10.12.200812:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: mySonar veröffentlicht Whitepaper - Thema - „Location Based Mobile Networking“

(openPR) Gut zehn Jahre nach dem Aufkommen des World Wide Web steht das Mobile Web nun unmittelbar vor seinem Durchbruch. Aber: Das mobile Internet ist kein Internet für mobile Endgeräte, sondern für mobile Menschen. Erfolgreiche Dienste berücksichtigen die „Unterwegs-Situation“ des Verbrauchers.
Ein kostenloses Whitepaper der mySonar GbR führt in das Thema Location Based Mobile Networking ein und beschreibt den Aufbau einer standortbezogenen Handy-Community.

Nettetal, 10. Dezember 2008 – Transparente Tarife und eine gute UMTS-Netzabdeckung haben bereits die Hürden für die Nutzung des mobilen Internet reduziert. Waren es 2007 noch 8,7 Millionen Mobile-Web-Nutzer, gingen im August 2008 schon knapp 10,5 Millionen Deutsche mobil online. Studien gehen davon aus, dass sich die Zahl bis 2012 verdoppelt. Für den endgültigen Durchbruch des mobilen Internet ist der Nutzen entscheidend. Die Mehrzahl der Verbraucher fragt sich immer noch, warum sie mit dem Handy ins mobile Internet gehen sollten und nicht – wie gewohnt – mit dem PC?

Made for Mobile
Damit mobile Internet-Dienste angenommen werden, muss ihr Mehrwert deutlich sein. Erst wenn ein Dienst den Standort des Verbrauchers kennt, weiß woher er kommt und wohin er will und dabei berücksichtigt, ob es gerade regnet oder die Sonne scheint und was um ihn herum passiert, kann er einen echten Mehrwert bieten. Ein Zwiespalt, denn er muss zugleich die Privatsphäre des Nutzers schützen.

Was passiert in meiner Nähe? Diese Frage klären die meisten Menschen künftig per Handy: Sie betreiben Location Based Mobile Networking.

Standortbezogene Dienste über White Labeling
Das Whitepaper geht auf die Hürden für die Nutzung des Handy-Internet ein und erläutert Erfolgsfaktoren für Anbieter von mobilen Diensten. Auf über 50 Seiten beschreibt das Papier, wie schnell ein Unternehmen mit einem eigenen mobilen Angebot auf Basis der offenen Plattform mySonar ins Mobile Business einsteigen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266904
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mySonar veröffentlicht Whitepaper - Thema - „Location Based Mobile Networking““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mySonar GbR

Bild: Mit $onars Getränke ordern - Disco akzeptiert mySonar-Währung als ZahlungsmittelBild: Mit $onars Getränke ordern - Disco akzeptiert mySonar-Währung als Zahlungsmittel
Mit $onars Getränke ordern - Disco akzeptiert mySonar-Währung als Zahlungsmittel
mySonar.de ist Deutschlands erste standortbezogene Handy-Community mit eigener Währung und wird von der mySonar GbR betrieben. Das Unternehmen belohnt aktive Mitglieder mit $onar-Dollar. Dafür gibt’s kostenlose SMS zu kaufen. Jetzt akzeptiert erstmals eine Discothek die mySonar-Währung als Zahlungsmittel. Ab sofort können Mitglieder der Handy-Community ihre Getränke mit $onars bezahlen. Nettetal, 27. Oktober 2008 – Was geht ab in der Nähe? Diese Frage klären die meisten jungen Menschen mit ihren Freunden per Handy. Über das Handy-Internet ge…
Bild: Provision statt Investition - Schneller Start ins mobile Internet mit White LabelingBild: Provision statt Investition - Schneller Start ins mobile Internet mit White Labeling
Provision statt Investition - Schneller Start ins mobile Internet mit White Labeling
Die mySonar GbR betreibt unter mySonar.de eine Handy-Community mit eingebautem Navigationsgerät. Über das Handy können Freunde, Flirts, Partys und Plätze in der Umgebung kostenlos lokalisiert werden. Das Unternehmen öffnet jetzt seine Location Based Mobile Networking-Plattform für andere Firmen. Damit wird es möglich über White Labeling schnell und kostenlos ins Mobile Business einzusteigen und Zusatzerträge zu erzielen. Nettetal, 20.09.2008 – Zehn Jahre nach dem Aufkommen des World Wide Web steht das mobile Internet heute unmittelbar vor se…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geofencing, Beacons, Location-Based - Mobile Kontexte und Touchpoints geben den Takt an
Geofencing, Beacons, Location-Based - Mobile Kontexte und Touchpoints geben den Takt an
… wird durch Real Time Marketing Automation ersetzt werden. Quellen ARD & ZDF: ARD/ZDF Onlinestudie (http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/) Cisco: Cisco Visual Networking Index: Global Mobile Data Traffic Forecast Update 2014–2019 White Paper (http://www.cisco.com/c/en/us/solutions/collateral/service-provider/visual-n…) Gettings & Goldmedia: Neue …
Bild: Diskussionsrunde zu iBeacons und Location-based-Services in BerlinBild: Diskussionsrunde zu iBeacons und Location-based-Services in Berlin
Diskussionsrunde zu iBeacons und Location-based-Services in Berlin
… 51-53, 10117 Berlin Das Programm: 18:30 Uhr – Einlass 19:00 Uhr – Beginn der Diskussionsrunde mit anschließenden Q&A’s 20:30 Uhr – Networking & Drinks Diskutanten: Marco Massier, Abteilungsleiter Mobile, Sparkassen-Finanzportal GmbH Frederick Richter, LL.M., Stiftung Datenschutz Dr. Florian Resatsch, Geschäftsführer, Störer Mobile Media GmbH Alexander …
Bild: Mit $onars Getränke ordern - Disco akzeptiert mySonar-Währung als ZahlungsmittelBild: Mit $onars Getränke ordern - Disco akzeptiert mySonar-Währung als Zahlungsmittel
Mit $onars Getränke ordern - Disco akzeptiert mySonar-Währung als Zahlungsmittel
… Jugendherbergen in der Umgebung. mySonar belohnt aktive Mitarbeit „Der Service lebt von unseren Mitgliedern“ sagt Markus Heussen, Gründer und Geschäftsführer der Location Based Mobile Networking-Plattform. „Wir belohnen sie, wenn sie uns ihre Lieblingsplätze melden“ so Heussen weiter. Alle Mitglieder haben bei mySonar ein eigenes Konto. Immer wenn sie …
Communology zeigt den Standort von Freunden auf der Handyversion von Google Maps
Communology zeigt den Standort von Freunden auf der Handyversion von Google Maps
… das einfache Bedürfnis zu erfahren, wo sich Freunde gerade befinden. Buddy-Localizaton wird ein wichtiges Element bei mobilen Web 2.0-Services wie Instant Messaging (IM) und Social Networking. Köln, den 28. Februar 2008: Communology, ein Anbieter von Lösungen für mobile Anwendungen mit Sitz in Köln, bringt mit der Funktion Geo-Tagging ein neues Feature …
Bild: VOK DAMS veröffentlicht Whitepaper „Hybrid Boosting“Bild: VOK DAMS veröffentlicht Whitepaper „Hybrid Boosting“
VOK DAMS veröffentlicht Whitepaper „Hybrid Boosting“
Das aktuelle Whitepaper „Hybrid Boosting: Practice Review“ des Hybrid Event-Spezialisten VOK DAMS beschreibt, wie virtuelle Kommunikations-Elemente als kraftvolle Leistungsverstärker für alle Ebenen der Live-Kommunikation eingesetzt werden können. Sie unterstützen und verstärken alle wichtigen Kommunikations- und Event-Prozesse. Diesen Prozess bezeichnet …
artegic engagiert sich in der Location Based Marketing Association
artegic engagiert sich in der Location Based Marketing Association
Der Digital CRM Beratungs- und Technologieanbieter artegic AG wird Mitglied in der Location Based Marketing Association (LBMA). Mit der Entwicklung eigener Technologien und Praxis Cases im Bereich Location Based Marketing sowie Proximity Marketing ist artegic Innovationstreiber für digitales Best-in-Class Dialogmarketing. Mit der Mitgliedschaft in der …
Bild: Kostenlos und effektiv – Neue Kunden über ortsbezogene Dienste gewinnenBild: Kostenlos und effektiv – Neue Kunden über ortsbezogene Dienste gewinnen
Kostenlos und effektiv – Neue Kunden über ortsbezogene Dienste gewinnen
Whitepaper von eprofessional erklärt Foursquare, Facebook Places und Google Places / „Unternehmen mit lokalem Bezug sollten sich jetzt eine Präsenz anlegen“ Hamburg, 7. Februar 2011 – Jeder vierte Deutsche besitzt inzwischen ein Smartphone und kann daher mit ortsbezogener Werbung angesprochen werden. Doch viele Unternehmen haben die Mechanismen der …
Bild: Madvertise bringt Location Based Advertising als erster mobiler Vermarkter nach DeutschlandBild: Madvertise bringt Location Based Advertising als erster mobiler Vermarkter nach Deutschland
Madvertise bringt Location Based Advertising als erster mobiler Vermarkter nach Deutschland
Werbekunden können zielgenau nach Städten, Regionen und Bundesländern ihre Kampagnen ausliefern lassen * Location Based Mobile Marketing soll bis 2015 auf ein Marktvolumen von USD 6 Milliarden wachsen Berlin, 9. Dezember 2010 - madvertise (www.madvertise.de), das führende Netzwerk für mobile Bannerwerbung im deutschsprachigen Raum, ermöglicht es …
Bild: iPhone - Mit LocaMap startet die erste Location Based Mobile Community EuropasBild: iPhone - Mit LocaMap startet die erste Location Based Mobile Community Europas
iPhone - Mit LocaMap startet die erste Location Based Mobile Community Europas
… berechnen lassen und wird so zum Ziel geleitet. Die Anmeldung und Nutzung von LocaMap! ist übrigens genauso wie die iPhone-Applikation kostenlos. Location Based Mobile Networking trifft den Nerv der Zeit? Mobile Communitys erleben 2009 einen regelrechten Boom, auch in Zeiten der Krise. Nach einer Studie des US-Marktforschungsunternehmen comScore M:Metrics, …
Bild: Neuer Lehrgang Social Media Manager SMA mit Top-Dozenten, neuen Themen, viel Praxisbezug und ZertifikatBild: Neuer Lehrgang Social Media Manager SMA mit Top-Dozenten, neuen Themen, viel Praxisbezug und Zertifikat
Neuer Lehrgang Social Media Manager SMA mit Top-Dozenten, neuen Themen, viel Praxisbezug und Zertifikat
… Teilnehmer so auch gleich den Umgang mit den entsprechenden Tools und die Umsetzung des Lernstoffs in der Praxis. Abgerundet wird der Online Lehrgang durch Networking und Erfahrungsaustausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern in der SMA-Lerngruppe. „Mit dem neuen Lehrgang Social Media Manager bieten wir eine hochkarätige Fortbildung, praktische Wissensvermittlung …
Sie lesen gerade: mySonar veröffentlicht Whitepaper - Thema - „Location Based Mobile Networking“