Die umweltfreundliche Innovation: Bodenpflegetuch Nr. 680
(openPR) Mit dem Clean & Care Wax bringt AURO erstmals zu 100 % kompostierbare, feuchte Bodenpflegetücher für Holz- und Korkböden auf den Markt
Braunschweig, Dezember 2008 – Für die einfache Reinigung aller Holz-, Kork- und Laminatböden hat der Naturfarbenhersteller AURO das feuchte Bodenpflegetuch Nr. 680 entwickelt. Die AURO Clean & Wax-Tücher stellen eine Weltneuheit dar, da sie aus Naturvlies bestehen, das zu 100 % kompostierbar ist. Nach Gebrauch können die Tücher einfach zum Kompost gegeben werden.
Das einzigartige Produkt enthält ausschließlich natürliche Zusätze. Natürliche Wachse und Jojobaöl pflegen nicht nur Fußböden sondern auch Holzmöbel. Die Tücher passen auf alle gängigen Wischersysteme. Für die Möbelreinigung können sie aber auch von Hand verwendet werden.
Ein Tuch reinigt und pflegt eine Fläche von bis zu 20 Quadratmetern. Der wiederverschließbare Folienbeutel mit 10 Pflegetüchern ist zu einem UVP von 4,49 € inkl. MwSt. im Fachhandel oder über das Internet erhältlich.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über AURO
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO stellt Anstrichstoffe sowie Pflege- und Reinigungsprodukte für Neubau, Renovierung und Haushalt her. Die Naturfarbenmarke AURO steht für eine konsequent ökologische Rohstoffauswahl bei technisch hochwertigen Produkten. Alle Inhaltsstoffe werden für den Verbraucher lückenlos deklariert. Produziert wird an den Standorten Deutschland, Schweiz und Österreich. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Asien und Australien. Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise sowie die Zertifizierung „CO2-neutrales Unternehmen“ als erster Farbenhersteller durch die Climate Neutral Group bestätigen das Engagement der Firma AURO.
News-ID: 266673
104
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Weltneuheit - Kompostierbare Bodenpflegetücher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
AURO bietet ab sofort Produkte, die nach AgBB-Kriterien geprüft und für Innenräume besonders empfohlen sind
Braunschweig, im März 2013 – Die eigene Gesundheit ist bekanntermaßen das höchste Gut jedes Einzelnen. In den letzten Jahren achten Verbraucher neben einer gesunden Lebensweise mit viel Sport und ausgewogener Ernährung, auch bei ihrem Wohnraum auf ein gesundes Klima. Baustoffe des Eigenheims, wie Wandfarben, Bodenbeläge und Bodenkleber sollen frei von Emissionen sein. AURO, Vorreiter im Bereich ökologischer Naturfarben, geht einen Schr…
Mit AURO-Produkten aus biologisch abbaubaren Rohstoffen Terrassen und Gartenmöbel aus Holz einfach reinigen und ölen
Braunschweig, im Februar 2013 - Zu einem guten Start in den Sommer gehört die Eröffnung der Gartensaison. Endlich wieder auf der Terrasse oder auf dem Balkon lange Grillabende mit Freunden genießen oder einfach nur auf der Holzliege relaxen. Um die Spuren des letzten Winters aus dem Gartenmobiliar zu vertreiben, sind die AURO-Terrassen- und Gartenmöbelreiniger bestens geeignet. Im zweiten Schritt sorgen die Terrassen- und Gar…
… (http://www.linda.de/) haben ihr Tragetaschen-Sortiment seit Anfang des Jahres 2015 sukzessive auf umweltfreundliche Tüten aus Recyclingfolie umgestellt und um eine kompostierbare Tragetasche aus 100 Prozent Altpapier erweitert. Deutschlands größte Apothekengemeinschaft "LINDA" findet damit als erste Apothekenkooperation eine ökologische und verantwortungsbewusste …
… anteil im Bioabfall. Damit wird ein eigentlich 100 Prozent biologischer und verlustfreier Energiekreislauf maßgeblich gestört, denn (auch) aus („kompostierbaren“) Plastiktüten wird weder Bioenergie noch Qualitätskompost*.
Erstmalig realisieren Abfallwirtschaftsbetriebe aus ganz Norddeutschland gemeinsam eine große Informations- und Aufklärungskampagne, um …
… der in Morsbach Kunststoffteile für die Industrie produziert und auf 30 Jahre Berufspraxis zurückblicken kann.
Schon seit Jahren wird deshalb versucht, Lebensmittelverpackungen aus kompostierbaren Kunststoffen durchzusetzen. Doch im Supermarkt sind sie bislang kaum zu finden. Das könnte sich jedoch schnell ändern, denn seit Anfang Juni brauchen die …
… verbreitet werden.
Windsor, ON - 21. Januar 2025 - NEXE Innovations Inc. (Nexe Innovations oder das Unternehmen) (TSXV:NEXE - WKN:A2QLF8 - FWB:NX5), ein im Bereich kompostierbare und innovative Materialien tätiges Unternehmen, freut sich, seine dritte Bestellung von Bridgehead Coffee (Bridgehead) bekannt zu geben, einem Unternehmen, das sich seit über …
Langerwehe, im September 2009. Als einer der weltweit ersten Folienhersteller präsentiert alesco (alesco.net) auf der drinktec (Halle A2, Stand 544) in München eine kompostierbare Schrumpffolie aus nachwachsenden Rohstoffen. Die BIOSHRINK getaufte Folie ist zunächst für 6 x 0,5 Liter PET- und PLA-Getränkegebinde verfügbar, weitere Anwendungsgrößen werden …
Hersteller sollten nicht mehr mit Klimaneutralität werben
Bern/Wien/Bonn - Mehrwegbecher-Systeme sind Einweg-Lösungen ökologisch deutlich überlegen. Kompostierbare Einwegbecher aus nachwachsenden Rohstoffen schneiden nicht besser ab als herkömmliche Einwegbecher. Das zeigt eine von den Umweltministerien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Auftrag …
Umbria Olii führt die weltweit erste kompostierbare Seifenverpackung ein. Die Bio-Folie auf Basis von FKuRs Bio-Flex® wird zur Verpackung von „Ecolive“ Seife eingesetzt.
Umbria Oliis Ecolive-Seife wird zu 100% aus natürlichem Olivenöl hergestellt. Um das ökologische Engagement zu unterstreichen suchte Umbria Olii Verpackungen aus natürlichen Rohstoffen, …
… von Gartenutensilien für umwelt- und gesundheitsfreundliche Produkte entscheiden. Der Blaue Engel, das weltweit älteste Umweltzeichen, macht lärm-, schadstoffarme und kompostierbare Hilfsmittel sowie Produkte aus Recyclingkunststoffen leicht erkennbar. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert auf blauer-engel-nrw.de nicht nur zu diesen Blaue Engel-Produkten.
In …
… mit ihren ambitionierten Projekten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht an den Start. Präsentiert werden Ideen für...
• einen kompostierbaren Klebefilm.
• eine faserverstärkte, kompostierbare Papiereinkaufstüte.
• einen „nachhaltigen“ Faserverbundkunststoff (Naturfasern werden durch Abfallprodukt „Haare“ ersetzt).
• ein Verfahren zur einfachen …
… Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC unterstützt die Verpackungshersteller bei diesem Wandel mit nachhaltigen multifunktionellen Barrierelacken für leicht recycelbare, biobasierte bzw. kompostierbare Verpackungen. Für diese Entwicklung wurde Dr. Sabine Amberg-Schwab mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit geehrt.
Nicht nur …
Sie lesen gerade: Weltneuheit - Kompostierbare Bodenpflegetücher