openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lyrikband von Alwina Berger im August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht

09.12.200814:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Lyrikband von Alwina Berger im August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht
Alwina Berger: Gedichte für euch, die ich so sehr liebe
Alwina Berger: Gedichte für euch, die ich so sehr liebe

(openPR) Mit ihrer Lyriksammlung „Gedichte für euch, die ich so sehr liebe“ gibt die Berliner Autorin Alwina Berger ihr Debüt im August von Goethe Literaturverlag.
In den Gedichten, die in vier Teile mit den Überschriften „…erstaunt und verzaubert…“, „Ich danke“, „Widmungen und Porträts“ und „Gespräche mit den Engeln“ untergliedert sind, werden zahlreiche Themen, wie Liebe, Sehnsucht und die Natur mit ihren Jahreszeiten aber auch Lebensweisheiten aufgegriffen und auf eine beeindruckende und raffinierte Weise erzählt.
Dabei findet sich die Vielschichtigkeit dieses Werks nicht nur in der Thematik, sondern auch in Ausdruck und Form wieder. Der Autorin gelingt es, durch die sprachliche und stilistische Gewandtheit, den Leser in die jeweilige Stimmung hineinzuziehen, die jedes einzelne Gedicht mit sich bringt. Insbesondere zeichnet sich die Gedichtsammlung durch die gelungene metaphorische sowie facettenreiche Sprache aus, die diesen Lyrikband zu einem spannenden, abwechslungsreichen und vor allem bildhaften Werk machen.
Emotional, ernsthaft und insbesondere authentisch gestaltet Alwina Berger einzelne Gedichte, sodass diese beim Leser bestimmte Gefühle hervorrufen. Unterstützt wird dies ebenso durch die stilistisch sichere sowie bildhafte und lebendige Sprache. Besonderen Wert erhält die Gedichtsammlung durch die Verknüpfung der lyrischen Texte mit ausdrucksstarken Bildern.

So hauchzart wie der Schlag eines Engelflügels scheint auf den ersten Blick die Lyrik in der Sammlung „Gedichte für euch, die ich so sehr liebe“. Jedoch hinterlässt sie tief greifende Eindrücke von der Intensität der Gotteserfahrung, dem Empfinden von Harmonie, Zuversicht und Vertrauen sowie der Innigkeit großer Liebe. Alwina Berger versteht mit wohldosierter Wortwahl ihre Gefühle zu transformieren und lässt so den Leser am persönlichen Gespräch mit Gott, den Engeln, berühmten Zeitgenossen sowie geliebten Mitmenschen teilhaben.

Alwina Berger
Gedichte für euch, die ich so sehr liebe
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
84 S., Softcover
8,90 €
ISBN 978-3-86548-869-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266579
 1695

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lyrikband von Alwina Berger im August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Judith Bischof-Lutz – Seele braucht Garten und RandBild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Judith Bischof-Lutz – Seele braucht Garten und Rand
August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Judith Bischof-Lutz – Seele braucht Garten und Rand
… geben der fühlenden Betrachtung Form und Sicherheit. Land für die Seele ist Weite und Rand Garten gibt Weite Begrenzung am Strand Seele braucht beides Garten und Rand. Judith Bischof-Lutz Seele braucht Garten und Rand Metaphern des Daseins August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 72 S., Softcover 8,90 € ISBN 978-3-8372-0149-9
Bild: Ausgezeichneter Gedichtband - Walliser Schriftstellerverband prämiert Autorin der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Ausgezeichneter Gedichtband - Walliser Schriftstellerverband prämiert Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe
Ausgezeichneter Gedichtband - Walliser Schriftstellerverband prämiert Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe
Der Lyrikband mit dem Titel „Im raumfangenden Anstieg“ von Annemarie Kreis-Schäppi, Autorin des August von Goethe Literaturverlages, wird in diesem Jahr mit dem Literaturpreis des Walliser Schriftstellerverbandes ausgezeichnet. Der Preis des renommierten Schriftstellerverbandes in Höhe von sFR 1.000,- wird alljährlich verliehen. Jedoch wurden in den …
Bild: Autoren des August von Goethe Literaturverlages für Schweizer Buchpreis nominiertBild: Autoren des August von Goethe Literaturverlages für Schweizer Buchpreis nominiert
Autoren des August von Goethe Literaturverlages für Schweizer Buchpreis nominiert
… Autoren und Publikum die Preisvergabe. Nachdem der Buchpreis der Leipziger Buchmesse auf der Leipziger Buchmesse vergeben worden war, wurden Autoren des August von Goethe Literaturverlages für den Schweizer Buchpreis 2013 angenommen. Der Schweizer Buchpreis wird seit 6 Jahren von einer Jury an Schweizer Autorinnen und Autoren für deutschsprachige Werke …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG seit Jahren erfolgreich mit ihren GedichtenBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG seit Jahren erfolgreich mit ihren Gedichten
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG seit Jahren erfolgreich mit ihren Gedichten
Der August von Goethe Literaturverlag, ein Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht seit 2008 im jährlichen Turnus Lyrik der Ausnahmeliteratin Hilla Beils-Müller. Das Lektorat des August von Goethe Literaturverlages stellte schon froh fest, dass die bunte Mischung und thematische Vielfalt sowie die geschickte Wortwahl der Autorin jedes …
Bild: Verlag für neue Autoren - Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „Der Augenblick“ von Uwe PohlBild: Verlag für neue Autoren - Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „Der Augenblick“ von Uwe Pohl
Verlag für neue Autoren - Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „Der Augenblick“ von Uwe Pohl
… genannt, „Der Augenblick“, klar liegt auf der Hand, ist doch der Zeitpunkt nun gekommen, da von meinen Gedanken sollt was abbekommen. Und nun gibt es für mich kein Zurück, es ist da der Augenblick! (Buchrückentext) Uwe Pohl Der Augenblick Gedichte August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 68 S., Paperback ISBN 978-3-8372-0441-4
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert erfolgreich ihr neues Werk in ganz DeutschlandBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert erfolgreich ihr neues Werk in ganz Deutschland
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert erfolgreich ihr neues Werk in ganz Deutschland
… eröffnet. Medien und Publikum sind begeistert: Die „Neumarkter Nachrichten“ beschreiben es als „optisch schlanker“ als der erste Teil, „inhaltlich dafür aber opulent“ und „erneut unbedingt lesenswert“. Die seltsamen Befindlichkeiten vom kleinen Ich Verse und Schüttelreime August von Goethe Literaturverlag 40 S., Softcover € 9,80 • sFr 11,80 ISBN 978-3-8372-1266-2
Bild: Jungautor der Frankfurter Verlagsgruppe AG im „General-Anzeiger“ vorgestelltBild: Jungautor der Frankfurter Verlagsgruppe AG im „General-Anzeiger“ vorgestellt
Jungautor der Frankfurter Verlagsgruppe AG im „General-Anzeiger“ vorgestellt
… Lesung, welche am 29. April um 19 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Meckenheim stattfand, hingewiesen. Das Buch, welches unlängst beim August von Goethe Literaturverlag, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe AG, erschienen ist, bediene, so die Verfasserin des Artikels, ein breites Lesespektrum, greift der junge Autor doch …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG in den Neumarkter Nachrichten rezensiertBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG in den Neumarkter Nachrichten rezensiert
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG in den Neumarkter Nachrichten rezensiert
… Gertrude Pauly, das den Titel „Mit der Seele malen“ trägt, mit einem Beitrag in den Neumarkter Nachrichten gewürdigt. Freilich ist der Lyrikband, der im August von Goethe Literaturverlag erschienen ist, ein Buch, in dem „Seele“ drinsteckt. Zu diesem Eindruck gelangt auch der Verfasser des Textes, Wolfgang Fellner. Wie wohl klingen seine Worte, wenn er …
Bild: Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe Autorin Annemarie Kreis-Schäppi wird posthum geehrtBild: Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe Autorin Annemarie Kreis-Schäppi wird posthum geehrt
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe Autorin Annemarie Kreis-Schäppi wird posthum geehrt
… schätzen die Autorin besonders wegen ihrer Fähigkeit mit wenig und doch zugleich bedeutungsvollen Worten ihre Gedanken zum Ausdruck zu bringen. Der August von Goethe Literaturverlag als Verlag für neue Autoren hatte im Lektorat die außerordentliche Qualität der von Annemarie Kreis-Schäppi verfassten Gedichte erkannt. Autoren zu veröffentlichen, die bis …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestelltBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestellt
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestellt
… Neue Presse vom 04. August 2014 wurde das Lyrikband „Rispen“ des Dichters Immanuel aus Haidmühle präsentiert. Das Buch wurde im Mai 2014 im August von Goethe Literaturverlag, einem Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht. In den ersten drei Teilen des Lyrikbandes begegnet der Leser den Lyrisetten – eine vom Dichter selbst erfundene …
Sie lesen gerade: Lyrikband von Alwina Berger im August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht