openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gegen die Finanzkrise in Krankenhäusern

09.12.200814:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) BDO Deutsche Warentreuhand und TA Triumph-Adler zeigen Wege zu effizientem Wirtschaften auf

Deutschen Kliniken und Krankenhäusern geht es so schlecht wie schon lange nicht mehr: Fast jedes dritte Haus schreibt Verluste, fast jedes zehnte Krankenhaus muss sogar mit Notlagentarifverträgen wirtschaften. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft prognostiziert eine weitere Verschlechterung der Patientenversorgung, die bereits jetzt spürbar sei. Die Veranstaltungsreihe „BDO – Update in Krankenhäusern“, die im Zeitraum vom 3. November bis zum 2. Dezember 2008 stattfand, informierte über die Auswirkungen von Reformen im Gesundheitswesen und zeigte auf, wie Krankenhäuser durch effizientes Wirtschaften ihre Kosten senken können. Zu den Referenten zählte Robert Feldmeier, Vorstandsprecher der TA Triumph-Adler AG und Spezialist für Effizienz im Dokumenten-Management.

Kosten in Krankenhäusern zu senken, ohne die Patientenversorgung einzuschränken: Dieses Ziel verfolgen die Maßnahmen, die die BDO Deutsche Warentreuhand in insgesamt sieben Vorträgen in deutschen Großstädten vorstellte. Als eine der fünf führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung, steuer- und wirtschaftsrechtliche Beratung und Advisory Services hat sich die BDO unter anderem auf das Gesundheitswesen spezialisiert. In der Vortragsreihe „BDO – Update in Krankenhäusern“ gingen Wirtschafts- und Rechtsexperten unter anderem auf gesetzliche Reformen wie z.B. das Krankenhausfinanzierungsreformgesetz ein und zeigten ihre Folgen für Kliniken auf. Im Fokus standen zudem strategische Maßnahmen zur Erlössteigerung in Krankenhäusern. Jürgen Metzenmacher und Dr. Simon Loeser, zuständig für den BDO-Bereich Advisory Services, hoben die Spezialisierung des medizinischen Leistungsspektrums hervor: Krankenhäuser könnten durch zusätzliche spezialisierte Fachabteilungen ihr Therapieangebot erweitern und sich so neue Erlösquellen erschließen, da spezialisierte Angebote immer stärker nachgefragt würden.

Besonderes Einsparpotential bietet darüber hinaus das Dokumenten-Management in Krankenhäusern, denn mehr als ein Drittel der IT-Kosten werden durch Drucken, Kopieren und Faxen verursacht. „Der Verwaltungsaufwand im Dokumenten-Management ist ein wahrer Kostentreiber“, verdeutlichte Robert Feldmeier, Vorstandssprecher der TA Triumph-Adler AG, in seinem Vortrag „Kostensenkung im Klinikbereich – Innovative Finanzierungskonzepte rund um das Dokument“. „So lassen sich durch digitale Dokumenten-Archivierung bis zu 70 Prozent der Kosten gegenüber der Aufbewahrung in Papierform einsparen“, so Feldmeier. Das TA Triumph-Adler-Konzept DIDO (Digital Document Organisation) gewährt zudem einen besseren Überblick: Jedes digitale Dokument lässt sich schnell und einfach in der aktuellen Version auffinden und ist an jedem Arbeitsplatz verfügbar. Schließlich lassen sich mit der Produktinnovation OS Tiger/APP alle Patientenaktien auf kleinstem Raum rechtssicher archivieren: Für die Archivierung von 15 Mio. Patientendaten wird nur die Fläche eines DIN A3-Blattes benötigt.

Eine weitere Möglichkeit für Krankenhäuser, ihre Kosten im Document Business zu reduzieren, bietet TA Triumph-Adler mit der Installation eines einheitlichen und individuell auf die Anforderungen des Hauses abgestimmten Systems auf Basis des Beratungs- und Analysekonzepts TOM (Total Output Management). Die in der Patientenversorgung notwendige hohe Verfügbarkeit der Systeme garantiert das Nürnberger Traditionsunternehmen im Rahmen eines All-in-Mietvertrags: Der Document Business-Spezialist liefert nicht nur Hardware, Software und Verbrauchsmaterialien einer Marke, sondern übernimmt zugleich die Wartung des Bürosystems. Im Servicefall werden die Systeme innerhalb einer kurzen, vertraglich festgelegten Frist instand gesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266568
 2503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gegen die Finanzkrise in Krankenhäusern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TA Triumph-Adler AG

TA Triumph-Adler bietet umfassenden Schutz gegen Datenmissbrauch
TA Triumph-Adler bietet umfassenden Schutz gegen Datenmissbrauch
Das Thema Datensicherheit im Bereich Document Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die TA Triumph-Adler AG bietet mit ihrem umfassenden Sicherheitspaket eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Mit Hilfe von serienmäßig integrierten Lösungen und individuell aufrüstbarer Sicherheitsoptionen gewährleistet der Spezialist für Effizienz im Document Business lokale Sicherheitseinstellungen sowie umfangreichen Schutz auf Netzwerkebene. So wird das Kopieren, Drucken, Scannen und Faxen eine sichere Sache…
Neuer Großauftrag für TA Triumph-Adler Corporate Consulting
Neuer Großauftrag für TA Triumph-Adler Corporate Consulting
Die Gesundheitswirtschaft steht unter Kostendruck. Zwar hat die neue Koalition bereits eine ganze Handvoll Gesetzentwürfe vorbereitet, mit denen der Gesundheitssektor reformiert werden soll, doch zunächst lautet die Devise weiterhin: Sparen! Vielerorts wird nun befürchtet, dass diese Sparmaßnahmen in erster Linie auf Kosten der Patienten gehen werden. Dass es auch anders geht, beweist die Malteser-Gruppe: Durch die Modernisierung ihrer bundesweiten Dokumenten-Verwaltung spart die Organisation künftig rund 30 Prozent ihrer monatlichen Kosten i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DII: Markt für Direct Radiography wächst in den kommenden JahrenBild: DII: Markt für Direct Radiography wächst in den kommenden Jahren
DII: Markt für Direct Radiography wächst in den kommenden Jahren
… Radiography) in Deutschland im Vergleich zu Räumen der allgemeinen Radiologie beträgt gerade einmal 27,8 Prozent. In totalen Zahlen ausgedrückt, bedeutet das, dass von 1.828 Krankenhäusern 641 über ein DR-System verfügen. In Frankreich ist die Abdeckung noch geringer. Hier werden gerade einmal 9 Prozent der Radiologieräume mit DR-Installationen genutzt. Auch …
Bild: SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking wird 60Bild: SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking wird 60
SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking wird 60
… und der SRH Hochschule Heidelberg sowie Ehrendoktor der Russischen Staatlichen Sozialwissenschaftlichen Universität in Moskau. Er ist einer der Wegbereiter für die Privatisierung von Krankenhäusern und ein privates Hochschulsystem in Deutschland und hat sich zum Ziel gesetzt, den Wettbewerb und die Wahlmöglichkeiten der Bürger in einem freiheitlichen …
Bild: Konjunkturpaket ernst gemeint?Bild: Konjunkturpaket ernst gemeint?
Konjunkturpaket ernst gemeint?
… Entlastung der Bezieher von kleinen und mittleren Einkommen auf der Strecke bleiben. Die geplanten und lange überfälligen Investitionen in Schulen, Kindereinrichtungen, Hochschulen und Krankenhäusern werden nicht möglich sein, wie man aus Kreisen der Berliner Politik hört. Die angeblich geplante Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes für Kinder zwischen sechs …
Bild: PROFI AG trotzt der KriseBild: PROFI AG trotzt der Krise
PROFI AG trotzt der Krise
rmstädter Wurzeln. Trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise wächst die PROFI AG auf grundsolider Finanzbasis mit jährlich steigenden Umsätzen weiter. Zu den norddeutschen Kunden zählen heute schon viele Unternehmen der Medien-, Logistik- und Touristikbranche und zahlreiche öffentliche Verwaltungen in Krankenhäusern, Universitäten, Städten und Gemeinden.
Bild: GfK-Studie - "Die Finanzkrise - Auswirkungen auf das Kaufverhalten der deutschen Haushalte" bei markt-studie.deBild: GfK-Studie - "Die Finanzkrise - Auswirkungen auf das Kaufverhalten der deutschen Haushalte" bei markt-studie.de
GfK-Studie - "Die Finanzkrise - Auswirkungen auf das Kaufverhalten der deutschen Haushalte" bei markt-studie.de
Die aktuelle Finanzkrise ist in aller Munde, jedoch sind bei weitem nicht alle Haushalte gleichermaßen von ihren Auswirkungen betroffen. Die Frage zur persönlichen Einschätzung des Ausmaßes der Krise ist von zentraler Bedeutung, da die Betroffenheit unterschiedliche Auswirkungen auf die Konsum- und Kaufgewohnheiten der Verbraucher hat. Die aktuelle GfK-Studie …
Statistisches Bundesamt: Bettenauslastung in ostdeutschen Krankenhäusern höher
Statistisches Bundesamt: Bettenauslastung in ostdeutschen Krankenhäusern höher
… ihrer Betten m 9,8%, während er in den alten Bundesländern um 6,5% abnahm. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg damit die Bettenauslastung in ostdeutschen Krankenhäusern (ohne Berlin) von durchschnittlich 74,9% auf 82,2%. In Krankenhäusern der alten Bundesländer (einschließlich Berlin) sank dagegen die Bettenauslastung von 86,0% auf 80,4% im …
Bild: 25 Jahre dr. gawlitta (BDU)Bild: 25 Jahre dr. gawlitta (BDU)
25 Jahre dr. gawlitta (BDU)
… Forschungsgemeinschaft, so dass wir heute auch in diesen Bereichen eine tiefe Branchenexpertise vorweisen können. Im Jahr 2003 starteten wir mit der Beratung von mittelgroßen Krankenhäusern in Deutschland zum Zweck der Suche und Auswahl von Chefärzten, kaufmännischen Vorständen/Geschäftsführern sowie Pflegedienstdirektoren und gingen auch damit neue Wege in einer …
Bild: IBB Beteiligungsgesellschaft, Phoenix Fd. und Berliner Privatinvestor finanzieren Wachstum der TRIBAX GmbHBild: IBB Beteiligungsgesellschaft, Phoenix Fd. und Berliner Privatinvestor finanzieren Wachstum der TRIBAX GmbH
IBB Beteiligungsgesellschaft, Phoenix Fd. und Berliner Privatinvestor finanzieren Wachstum der TRIBAX GmbH
… Web: www.ibb-bet.de Über Axel Steinwarz Axel Steinwarz ist seit 1969 Mitgesellschafter einer Klinikgruppe mit inzwischen bundesweit 32 Rehabilitationskliniken sowie mehreren Krankenhäusern und ist zugleich alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der 1980 gegründeten Berliner relexa hotel GmbH mit bundesweit 10 Standor-ten. Über The Phoenix …
Bild: Finanzkrise - Neue Studien - es geht erst losBild: Finanzkrise - Neue Studien - es geht erst los
Finanzkrise - Neue Studien - es geht erst los
… von den USA hat sich die Krise zu einem globalen Kollaps der Finanzmärkte entwickelt. Täglich erscheinen branchenübergreifend neue Schreckensmeldungen von immer neuen Krisenherden. Die Finanzkrise hat viele Schauplätze – die wichtigsten sind New York, Frankfurt und London. Konjunkturelle Auswirkungen sind in allen Erdteilen zu spüren, auch in Asien. …
Bild: Finanzkrise 2008 – Das Buch – jetzt im HandelBild: Finanzkrise 2008 – Das Buch – jetzt im Handel
Finanzkrise 2008 – Das Buch – jetzt im Handel
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH freut sich mitzuteilen, dass seit dieser Woche das Buch „Finanzkrise 2008 – Wie es dazu kam und mit welchen folgen wir rechnen müssen“ von Joachim Brunner MBA in gut sortierten Buchhandlungen und auch über Amazon erhältlich ist. In Deutschland wurde „Finanzkrise“ zum Wort des Jahres gewählt und zeigt damit, wie …
Sie lesen gerade: Gegen die Finanzkrise in Krankenhäusern