openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Host Europe startet Content Delivery Network

08.12.200809:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Host Europe GmbH bietet als erster Hosting-Anbieter Deutschlands ihren Kunden die Nutzung eines Content Delivery Networks (CDN) an. Damit können professionelle Website-Betreiber die Auslieferung von Mediendateien sowie statischen Inhalten wie Bilder und Filme erheblich beschleunigen. Das Host Europe CDN – Caching eignet sich insbesondere für Software-Downloadportale, Gaming Services und User-Generated-Content-Anwendungen.



Ein Content Delivery Network ist ein Netz von Servern, das mittels Caching die Dateien möglichst effizient und schnell zu den Internetnutzern bringt. Dabei wird die Anfrage stets an denjenigen Knoten im CDN gerichtet, der dem Nutzer am nächsten liegt. Sollte sich die angefragte Datei im CDN befinden, wird diese sofort ausgeliefert. Falls die Datei nicht im CDN vorliegt, wird sie von den Ursprungs-Servern, die bei Host Europe in Köln stehen, in den CDN-Cache geladen und dann an den End-User ausgeliefert. Bei der nächsten Anfrage für die Datei ist diese im weltweiten CDN vorhanden und kann dann sofort - ohne erneuten Zugriff auf die Server bei Host Europe - ausgeliefert werden.

Das Host Europe CDN – Caching wird in Partnerschaft mit Level3 realisiert, einem der weltweit größten internationalen Anbieter von IP- und Kommunikationsdienstleistungen. Host Europe ist an das Level3-Netzwerk mit 10 Gbit/s angebunden, so dass ein performanter Upload in das CDN jederzeit gesichert ist.

Individueller Mehrwert für Managed Hosting
Das Host Europe CDN – Caching ist Teil des Managed-Hosting-Angebots von Host Europe und setzt die Nutzung des Produkts „Managed Switch Pro“ voraus. Da die Einbindung in das Host Europe CDN – Caching gegebenenfalls Anpassungen auf Kundenseite erfordert, bietet Host Europe seinen Kunden immer auch eine individuelle Beratung, die Aufwand und Nutzen für den Kunden abschätzt.

Preise und Verfügbarkeit
Host Europe CDN – Caching ist ab sofort verfügbar und kostet einmalig eine Setup-Gebühr in Höhe von 1.000 EUR (inkl. MWSt.). Der Traffic, der im Host Europe CDN entsteht, wird je GB abgerechnet, der Preis hierfür liegt bei 0,12 EUR/GB (inkl. MWSt.). Zur Überprüfung des Traffics im CDN erhält der Kunde Zugriff auf ein Web-Interface, das Traffic und Bandbreite, Hits und Cache Hit Rate sowie entsprechende Graphen anzeigt. Die Nutzung von Host Europe CDN – Caching ist nicht an ein Mindesttrafficvolumen gebunden.

Einführungsaktion bis zum 28.2.2008
Bei Abschluss eines Vertrags bis zum 28.2.2009 entfällt für Neukunden, die sich für das Produkt „Host Europe CDN - Caching“ entscheiden, die einmalige Setupgebühr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.hosteurope.de/produkte/Host-Europe-CDN

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266031
 907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Host Europe startet Content Delivery Network“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Host Europe GmbH

Host Europe veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Host Europe veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht wird die Kölner Host Europe GmbH erneut ihrer Vorreiterrolle gerecht und setzt neue Impulse in der Internetbranche. Der 23-seitige Report dokumentiert die vielfältigen Maßnahmen des Unternehmens zum verantwortungsvollen Einsatz von Energie ebenso wie zum partnerschaftlichen Umgang mit den Mitarbeitern. „Nachhaltiges Wirtschaften ist bei Host Europe keine Marketingstrategie, sondern fester Bestandteil unseres Unternehmertums“, betont Uwe Braun, Geschäftsführer und Gründer von Host Europe. „Da jedes Untern…
Host Europe unterstützt TYPO3camp in München
Host Europe unterstützt TYPO3camp in München
Host Europe ist einer der Sponsoren des zweiten TYPO3camps, das vom 9.-11. November in München stattfindet. Auf TYPO3camps treffen sich TYPO3-Entwickler und -Interessierte für ein Wochenende mit dem Ziel, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und anschließend in der Praxis zu verfolgen. Vorträge, Präsentationen, Workshops und Diskussionsrunden von und mit den Teilnehmern bestimmen das Tagesprogramm. Die Themen der Sessions werden – ganz wie bei anderen „Camps“ gewohnt – von den Teilnehmern selbst festgelegt und sollen gleichermaßen Einsteiger …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Internationale Leichtathletik Verband IAAF entscheidet sich für NTT Europe OnlineBild: Der Internationale Leichtathletik Verband IAAF entscheidet sich für NTT Europe Online
Der Internationale Leichtathletik Verband IAAF entscheidet sich für NTT Europe Online
… die internationale Fangemeinde, die sich über die Wettkämpfe online informiert. Um dem Ansturm gewachsen zu sein, vertraut die IAAF auf den Content-Delivery-Network-Service von NTT Europe Online. Der Managed Service Provider setzt im Rahmen seines Smart-Content-Delivery-Service (SCD) zur Bewältigung des Zugriffsvolumens strategisch platzierte Cache-Server …
EuroBasket 2009 - NTT Europe Online hostet Website mit acht Millionen Visits
EuroBasket 2009 - NTT Europe Online hostet Website mit acht Millionen Visits
… Spitzenbelastung war am letzten Tag der Vorrunde, am 9. September, mit knapp einer Million Visits und 500.000 Unique Visitors zu verzeichnen. Mit seinem Content-Delivery-Netzwerk und einer auf die individuellen Anforderungen der FIBA Europe abgestimmten Infrastruktur- und Hosting-Lösung sorgte NTT Europe Online für die hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit …
Host Europe-Kunden bekommen zusätzliche Webapplikationen
Host Europe-Kunden bekommen zusätzliche Webapplikationen
… und Unternehmensterminen - Advanced Poll Umfrage-System mit leistungsfähiger Administrationsoberfläche - Moodle Lernplattform auf Basis von PHP und MySQL zur Unterstützung kooperativer Lehr- und LernmethodenContent Management Systeme ab WebPack Pro XL Passend zur leistungsfähigen Hardware bietet Host Europe ab WebPack Pro XL auch kostenlose Content …
NTT Europe Online - Lokales Hosting verbessert Google-Ranking um 30 Prozent
NTT Europe Online - Lokales Hosting verbessert Google-Ranking um 30 Prozent
… Hosting der Websites. Dazu gehören die physikalische Präsenz der Server im Zielmarkt, wahlweise ein „virtuelles lokales Hosting“ sowie bei Bedarf der Einsatz eines Content Delivery Network (CDN): Ein CDN ist ein Netz lokal verteilter Server, mit denen Rich-Media-Inhalte, beispielsweise Flash Movies, ausgeliefert werden. 2. Der Domainname in der lokalen …
internet24 bietet Content Delivery Network als Full Managed Lösung
internet24 bietet Content Delivery Network als Full Managed Lösung
Dresden, den 01.06.2012: Der Dresdner Business-Hoster internet24 GmbH erweitert sein Service-Angebot um ein Content Delivery Network (CDN). Dabei ist ein Kunden-Webserver von internet24 mit einem Netzwerk aus weltweit angesiedelten Cache-Servern verbunden. Das Server-Netzwerk ist zudem über das Internet miteinander verknüpft. Ziel dieser Technologie …
Bild: Wie die Host Europe GmbH mit Opfern von Hackerangriffen umgehtBild: Wie die Host Europe GmbH mit Opfern von Hackerangriffen umgeht
Wie die Host Europe GmbH mit Opfern von Hackerangriffen umgeht
Der Cyberkrieg zum Nahost-Konflikt tobt und ein renommiertes Informationsportal des IT-Sicherheitsexperten Uwe Berger, dessen Network-Secure GbR wurde gleich mehrmals ins Visier der kriminellen Hacker genommen. Die Internetpräsenzen des offiziellen Beraters von "Deutschland-sicher-im-Netz" wurden mehrfach hintereinander gehackt. Genau gesagt, nicht seine …
NTT Europe schließt Partnerschaft für innovative Streaming-Services mit Flumotion
NTT Europe schließt Partnerschaft für innovative Streaming-Services mit Flumotion
… bieten nun gemeinsam Live- und On-Demand-Komplettlösungen für Video- und Audioinhalte an. Die Streaming-Services ermöglichen Kunden, ihre digitalen Strategien gewinnbringend umzusetzen. Das Content Delivery Network von NTT Europe sorgt mit neuester Technologie für eine sichere und zuverlässige Distribution von Video und Audio. Diese digitalen Inhalte …
Iain Lea leitet als Director Sales den Aufbau von Infoblox in Europe, Mittlerer Osten und Afrika
Iain Lea leitet als Director Sales den Aufbau von Infoblox in Europe, Mittlerer Osten und Afrika
… wechselte Lea zu Cable & Wireless als Internet Services Consultant. Ein beruflicher Meilenstein war sein Wechsel zu Network Appliance im Jahre 1999. Als Manager Content Delivery war er dort für den Aufbau der Content Delivery Business Unit verantwortlich. Danach wurde er Technical Manager Content Delivery und später Chief Strategist Content Delivery …
NTT Europe Online überträgt den Davis Cup live im Web
NTT Europe Online überträgt den Davis Cup live im Web
… vor allem während der beiden Halbfinalbegegnungen und beim Endspiel zu verzeichnen. Das Herzstück der Hosting-Infrastruktur für den Davis Cup by BNP Paribas bildet der Content Delivery Network Service von NTT Europe Online. Um das Zugriffsvolumen und die Spitzenbelastungen bewältigen zu können, setzt NTT Europe Online im Rahmen seines Smart Content …
Masaaki Moribayashi ist neuer CEO bei NTT Europe und NTT Europe Online
Masaaki Moribayashi ist neuer CEO bei NTT Europe und NTT Europe Online
… Global-IP-Network-Services. Danach war Masaaki Moribayashi Leiter der NTT Communications Global IP Network Division. Unter seiner Führung wurde das weltweite IP-Transit- und CDN (Content Delivery Network)-Business erheblich ausgebaut und NTT Communications stieg in die Top-Fünf der Wholesale IP Network Provider weltweit auf (laut einer Marktstudie von Renesys, …
Sie lesen gerade: Host Europe startet Content Delivery Network