openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auslandsreise-Krankenversicherung - Sicher in den Winterurlaub

Bild: Auslandsreise-Krankenversicherung - Sicher in den Winterurlaub
Auslandsreise-Krankenversicherung
Auslandsreise-Krankenversicherung

(openPR) Es ist mal wieder soweit: Die Koffer werden gepackt, und ab geht es in den Winterurlaub. Doch neben der Skiausrüstung sollte die Auslandsreise-Krankenversicherung nicht vergessen werden, empfehlen Verbraucherschützer. Ein gut gemeinter Rat, der jedoch von jedem dritten Deutschen ignoriert wird, wie eine repräsentative Umfrage der Central Krankenversicherung ergab.

Jedes Jahr im Winter tummeln sich wintersportbegeisterte Urlauber im Schnee. Das bringt Spaß, führt aber nicht selten zu Unfällen. Doch 32 Prozent der Bundesbürger besitzen vor einem Reiseantritt ins Ausland keinen ausreichenden Krankenversicherungsschutz. Dabei kann allein der Krankenrücktransport ein großes Loch in der Reisekasse hinterlassen. „Wir hatten Fälle, bei denen der Hubschraubertransport aus einem österreichischen Skigebiet ins Krankenhaus Kosten in Höhe von rund 6.000 Euro verursacht hat oder der stationäre Krankenhausaufenthalt wegen eines Kreuzbandrisses in der Schweiz mit rund 10.000 Euro zu Buche schlug “, berichtet Dr. med. Kristina Lickvers, Leiterin Gesundheitsmanagement der Central Krankenversicherung.

Verbraucherschützer raten daher dringend zum Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung, denn außerhalb Europas und in den Ländern, mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat, werden gesetzlich Versicherten keine Leistungen erstattet. Und selbst in Ländern, in denen Krankenkassen die Behandlungskosten normalerweise tragen, richtet sich der Umfang der Leistungen nach den Bestimmungen des Gastlandes – und die sind oft deutlich begrenzter als hier zu Lande. Für einen Krankenrücktransport nach Deutschland zahlen die Krankenkassen beispielsweise generell nicht.

Der Versicherungsschutz, der auch im Unglücksfall den Urlaub nicht zum finanziellen Chaos werden lässt, ist vergleichsweise günstig: Jährlich zehn Euro pro Person bzw. 23 Euro pro Familie kostet beispielsweise der Tarif „central.holiday“, der vom Verbrauchermagazin FINANZtest (Heft 5/2008) mit „sehr gut“ bewertet wurde. Aber Achtung: Für Reisen, die länger als acht Wochen andauern, müssen sich Urlauber mit einer speziellen Auslandsreise-Krankenversicherung rüsten, z. B. dem Central-Tarif „Visitors“. Dieser wurde von FINANZtest (Heft 6/2007) ebenfalls mit „sehr gut“ bewertet.


Köln, 2. Dezember 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265438
 1167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auslandsreise-Krankenversicherung - Sicher in den Winterurlaub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JDB MEDIA GmbH

Deutscher Exzellenz-Preis erstmals ausgeschrieben – ab jetzt bewerben
Deutscher Exzellenz-Preis erstmals ausgeschrieben – ab jetzt bewerben
Hamburg, 13. Juli 2017: Das Deutsche Institut für Service-Qualität und das DUB UNTERNEHMER-Magazin vergeben im Januar 2018 erstmalig den Deutschen Exzellenz-Preis, um herausragende Leistungen in der deutschen Wirtschaft zu würdigen. Prominenter Schirmherr ist Wolfgang Clement, Kuratoriumsvorsitzender der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, ehemaliger Ministerpräsident sowie Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit. Ab jetzt können sich Unternehmen und Manager einfach online bewerben: www.deutscherexzellenzpreis.de. Die Bewerbungsfrist en…
Bild: Qualifiziertes Fuhrparkmanagement: Schulungen für CPM-MitarbeiterBild: Qualifiziertes Fuhrparkmanagement: Schulungen für CPM-Mitarbeiter
Qualifiziertes Fuhrparkmanagement: Schulungen für CPM-Mitarbeiter
Car Professional Management bietet seinen Mitarbeitern eine kontinuierliche Fortbildung. In diesem Jahr haben 94 Teilnehmer ihre bestehenden Kenntnisse vertieft und sich neue Methoden aufgrund aktueller Entwicklungen im Fuhrparkmanagement angeeignet. Hamburg, 5. November 2012 – Car Professional Management (CPM) legt größten Wert auf die hervorragende Qualität der Dienstleistung und verfolgt dabei ein umfangreiches Fortbildungsprogramm. Die Fuhrparkmanagement-Gesellschaft bildet ihre Mitarbeiter regelmäßig in internen und externen Seminaren w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintersport: Mit Sicherheit Spaß auf der Piste
Wintersport: Mit Sicherheit Spaß auf der Piste
- Unfallversicherung übernimmt Bergungskosten bis zu 30.000 Euro - Private Haftpflichtversicherung schützt vor Schadenersatzforderungen - Auslandsreise-Krankenversicherung deckt Kosten für Behandlung im Ausland und Rücktransport ab Köln, 2. Februar 2015 – In der Saison 2013/14 zogen sich rund 42.000 deutsche Skifahrer Verletzungen zu. Dabei waren etwa …
Bild: Auslandsreise-KrankenversicherungBild: Auslandsreise-Krankenversicherung
Auslandsreise-Krankenversicherung
Auslandsreise-Krankenversicherung: Krankheit kennt keinen Urlaub Ob beim Baden oder am Büffet: auch im Urlaub kann die Gesundheit leiden. Im Ausland genießen gesetzlich Versicherte nur einen begrenzten Schutz. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist daher unbedingt erforderlich. Sie gilt weltweit und belastet das Reisebudget kaum. Ein "unvergesslicher" …
PalladiumCard der MLP AG bietet auch auf Reisen Versicherungsschutz
PalladiumCard der MLP AG bietet auch auf Reisen Versicherungsschutz
… vor dem Start ins Ausland nicht ausreichend versichert, wie das Meinungsforschungsinstitut tns infratest mit einer repräsentativen Umfrage herausgefunden hat. Ohne eine Auslandsreise-Krankenversicherung riskieren Urlauber aber hohe Kosten für Krankenbehandlung, -bergung und -transport. Ob Kurztrip oder mehrwöchige Reise – nur gut versichert lassen sich …
Jetzt Urlaubskasse schonen mit Deutschlands günstigstem Auslandskrankenschutz
Jetzt Urlaubskasse schonen mit Deutschlands günstigstem Auslandskrankenschutz
… im letzten Jahr auf 944 €/pro Person, so die Stiftung. An der persönlichen Absicherung bei Auslandsreisen sollte allerdings keiner sparen und eine Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen! Denn der Notfall könnte teuer werden. Rodrigo Perez, Leiter des Fachbereichs Personenversicherung-Leistung beim MÜNCHENER VEREIN, kennt die Höhe der Kosten, die …
Bild: Auslandsreise-Krankenversicherung muss immer mit in den KofferBild: Auslandsreise-Krankenversicherung muss immer mit in den Koffer
Auslandsreise-Krankenversicherung muss immer mit in den Koffer
Unfall oder Krankheit nehmen die Urlaubsfreude oder beenden gar die Reise. Zudem fallen meist hohe Kosten an. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung darf bei Auslandsreisen daher nicht fehlen. Das Internetportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de gibt Tipps und Informationen zur Versicherung. 21. Juni 2011 – „Vor der Urlaubsreise ins Ausland sollte jeder …
Auslandsreise-Krankenversicherung: Mit Jahrespolice im Urlaub sicher unterwegs
Auslandsreise-Krankenversicherung: Mit Jahrespolice im Urlaub sicher unterwegs
… ist die schönste Zeit – für viele auch die Urlaubszeit. Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt, sollte auf alle Fälle an eine Auslandsreise-Krankenversicherung denken. Das gilt vor allem für gesetzlich Krankenversicherte, da die europäische Krankenversicherungskarte grundsätzlich nur bei Reisen in die EU-Staaten, nach Island, Liechtenstein, Norwegen, …
Bild: LTA rät: Krankenversicherung für Auslandsreisen auf Details prüfenBild: LTA rät: Krankenversicherung für Auslandsreisen auf Details prüfen
LTA rät: Krankenversicherung für Auslandsreisen auf Details prüfen
… Auslandskrankenschutz Urlaub und riskiert damit hohe Kosten. Im Falle einer medizinischen Behandlung im Urlaub oder eines Rücktransports nach Deutschland dient eine Auslandsreise-Krankenversicherung zur Absicherung der Kosten, die meist nicht oder nur teilweise von der „normalen" Krankenversicherung übernommen werden. Zwar bezahlt die gesetzliche Krankenkasse …
Gefährliche Schussfahrt
Gefährliche Schussfahrt
… werden. Damit nach Unfall oder Krankheit die medizinische Versorgung im Ausland nicht zum finanziellen Fiasko wird, empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. Sie erstattet die Kosten für plötzlich auftretende Krankheiten und Unfälle am ausländischen Urlaubsort. Diese private Auslandspolice lohnt sich in erster Linie …
Schneefans sollten auch im Winterurlaub an ihren Krankenversicherungsschutz denken
Schneefans sollten auch im Winterurlaub an ihren Krankenversicherungsschutz denken
… Krankenhaus oder beim Arzt garantiert, doch gibt es hier Einschränkungen. „Wer viel Geld für den Skiurlaub ausgibt, sollte bei der privaten Auslandsreise-Krankenversicherung nicht sparen“, empfiehlt Matthias Pargmann von der Bergischen Krankenkasse. „Knochenbrüche, Knie- oder schlimmstenfalls sogar Kopfverletzungen sind bei heutigen Geschwindigkeiten …
ELVIA Reise-Tipp: Bei Auslandsreisen ist eine Reise-Krankenversicherung absolutes Muss - Bei gesetzlich und privat Krankenversicherten ist Schutz im Ausland nicht selbstverständlich
ELVIA Reise-Tipp: Bei Auslandsreisen ist eine Reise-Krankenversicherung absolutes Muss - Bei gesetzlich und privat Krankenversicherten ist Schutz im Ausland nicht selbstverständlich
München, 12.12.05. Egal wohin die Reise geht, eines darf auf keinen Fall im Gepäck fehlen: Eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Denn gesetzliche und private Krankenversicherer zahlen bei Krankheit oder Unfall im Ausland nicht alles. Und: „Viele Ärzte und Kliniken in Feriengebieten akzeptieren den Auslandskrankenschein oder die Europäische Krankenversichertenkarte …
Sie lesen gerade: Auslandsreise-Krankenversicherung - Sicher in den Winterurlaub