(openPR) Hamburg, 2.Dezember 2008. Seit etwas über einer Woche nervern synchronisierte ssh Wörterbuchattacken zunehmend. Interessant dabei zu beobachten ist eine neue Taktik. Mehrere Rechner werden offenbar synchronisiert von wechselnden IP-Adressen aus angegriffen. Betrachtet man nun nur einen einzelnen Rechner, sieht das Zusammenspiel noch perfekter aus. Gleiche Accounts werden synchronisiert von verschiedenen IPs "ausprobiert". Nach wie vor ein approbates Mittel ist vorerst die trivale Maßnahme den ssh-Port zu verlegen. Das ganze ist live zu beobachten unter live.ruleIT.de. User: demo, Kennwort: demo.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ansprechpartner und weitere Informationen:
Volkmar Hechtl
[ruleIT] system management monitoring programming
Barmbeker Straße 19, Haus E
22303 Hamburg
Telefon +49 (0) 162 155 30 32
eMail: www.ruleIT.de
Über [ruleIT] Das Hamburger Unternehmen [ruleIT] setzt auf die Kombination von menschlichem Erfahrungswissen mit hocheffizienter, erprobter und verläßlicher Software. Letztlich kann auch die beste Software nur Daten zur Verfügung stellen, die Interpretation dieser Daten und die Feineinstellung der Software obliegt den Systemadministratoren. [ruleIT] begleitet den Prozeß der Systemoptimierung und bringt in Jahren und Jahrzehnten erworbenes Erfahrungswissen mit heterogenen Netzwerken ein.
So entsteht ein hochleistungsfähiges, auf die konkrete Systemlandschaft maßgeschneidertes Überwachungssystem, das den Administratoren die völlige Kontrolle über alle Hard- und Softwarekomponenten ermöglicht
und den Planern und Entscheidern reale Daten als Entscheidungsgrundlagen liefert. Durch die flexible und skalierbare Architektur ist der Einsatz des [ruleIT] Monitoring Servers sowohl für kleinste als auch für komplexe Infrastrukturen einfach und schnell implementiert. Aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Systemadministrator und Programmierer in Wien und Hamburg heraus entwickelte Firmengründer Volkmar Hechtl nützliche Tools zur System- und Netzwerküberwachung. Auf dem Hintergrund seiner umfassenden Kenntnis der Prozessleittechnik wurden die Teile zu einem runden Ganzen zusammengefügt. Im praktischen Einsatz entstanden und erprobt, entstand so im Lauf der Jahre der [ruleIT] Monitoring Server. Zur Zeit arbeit [ruleIT] mit Kunden und Partnern in Wien, Berlin und Hamburg
News-ID: 264780
1270
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neue Taktik bei ssh Wörterbuchattacken ?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit einigen Tagen gibt es wieder neue Angriffsmuster an der Netzwerkfront. Wenn die Firewall korrekt konfiguriert ist und auch sonst die Sicherheit hochgehalten wird sollte das kein Problem darstellen. Dennoch ist es oft interessant die Angriffsmuster zu erkennen und zu analysieren. Und hilfreich ist es, wenn trotz vorgeschalteter Systeme Anomalien und Angriffsversuche an zentraler Stelle erkannt werden. Mit [ruleIT] System Monitoring werden durch einfachste aber effiziente Mittel auch ungewöhnliche Muster erkannt und notifiziert.
Hamburg, 2.Oktober 2009. Das Hamburger Unternehmen [ruleIT], Spezialist für IT Infrastruktur Monitoring, unterstützt nun neben den gängigen Server- und Desktop-Betriebssystemen auch das Google Handy-Betriebssystem Android. Der speziell für mobile Devices angepasste Agent ist in erster Linie für Entwickler interessant. Eine Langzeitanalyse der Applikationen und ihrer Auswirkungen wird möglich. Die bewährte [ruleIT] Technologie kann auch als Grundlage für weitere Projekte, besonders im Zusammenhang mit Location Based Services, verwendet werden.…
Neuartiges GPS-Strategiespiel in Hamburg
Am vergangenen Sonntag fand sie statt: Die erste Taktik!-Challenge, die Jagd nach einem Schatz, der irgendwo in der Hamburger Innenstadt versteckt war. Bei diesem strategischen Wettstreit kamen am Ende alle auf ihre Kosten – ob Abenteurer, Strategen oder Kontaktfreudige.
Das moderne Strategiespiel „Taktik!“ wird …
… der Preis in den Wintermonaten mit großer Wahrscheinlichkeit und in Abhängigkeit der Strenge des Winters wieder ansteigt. Wir von meistro nennen das die „Eisbär-Taktik“. Denn Eisbären legen ebenfalls in den für sie günstigen Monaten einen Energievorrat an. Mehr dazu in unserem kleinen Spot unter www.meistro.de/gasangebot.
So funktioniert die Eisbär-Taktik
Aufgrund …
Mit Taktik zum Erfolg: eSport Größe Matthias ‘Mase‘ Meyer zeigt die Tricks der Profis.
München, 2. Oktober 2008 – Counterstrike ist mehr als ein Egoshooter: Neben hartem Training führen vor allem auch die richtigen Taktiken zum Erfolg. In jeweils 15 Minuten langen Taktik Guides erklärt Matthias ‚Mase‘ Meyer die Strategien der erfolgreichsten Clans auf …
… schließlich treten beide Gruppen direkt gegeneinander an und können sich bereits erzielte Punkte wieder abjagen.
Das neue Spiel, welches ab sofort unter dem Namen 'Taktik!' angeboten wird, ist als Mischung aus Strategie- und Geschicklichkeitsspiel entwickelt worden, die sich bewusst von allen anderen GPS-Spielen abgrenzt. "Herausgekommen ist eine Spielshow …
… Das Bundesverfassungsgericht hat ausgeurteilt, dass die neue gesetzliche Vorgabe eines Mindesthebesatzes von 200% bei der Gewerbesteuer verfassungsgemäß ist. Damit ist die Taktik einiger Gemeinden, deutlich niedrigere Hebesätze anzubieten, um Unternehmen in den Einzugsbereich zu bringen, zukünftig ausgeschlossen. Für Unternehmen stellt sich mit Blick …
… stand: „Die Bundesregierung war nicht erfolgreich darin, den Krieg im Irak zu verhindern; hätte sie das und nur das gewollt, hätte man womöglich eine andere Taktik wählen müssen – eine Taktik der Spaltungsvermeidung. Fraglich ist auch, ob die Bundesregierung unter dem Gesichtspunkt der Weltordnungspolitik tatsächlich erfolgreich war. 'Erfolg‘ hatte sie, …
… Co-Geschäftsführer Ralph Schick, 34, der zukünftig nur noch den Shop-Bereich von Sport Rasch verantwortet.
Tri4u.de ist das neue Portal für den Bereich Triathlon und Multisport. Das Portal bietet Informationen zu den Themen Material, Technik, Training, Taktik, Wettkämpfe, Gesundheit, Ernährung rund um die drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen.
… Welche Herausforderungen stehen im Raum?
Müssen die Mitarbeiter methodisch weiter aufgerüstet werden - um handwerkliche Vertriebs-Fehler zu beseitigen? Also Optimierung der Verkaufs-Taktik? Die beste Verkaufs-Taktik nutzt nichts, wenn nicht die Verkaufs-Strategie sauber durchdacht ist. Bei den meisten Verkaufschancen gibt es neben dem eigentlichen Entscheider …
… Branche erfolgreich zu sein. Trotz allem ist es nicht unmöglich. Ein wertvoller Wettbewerbsvorteil stellt SEO dar. Gerade diesbezüglich existieren vier oftmals unterschätzte Taktiken.
Erfahren Sie in diesem Blogpost der Online Marketing Factory mehr!
SEO-Taktik Nr. 1: Aktualisierung von Inhalten
Engagement wird für SEO immer wichtiger. Doch wie kann …
… Counter-Strike hat Minh „Gooseman“ Le eines der größten Phänomene der Computerspielwelt geschaffen. Die von ihm mitentwickelte Half-Life-Mod ist bis heute einer der weltweit erfolgreichsten Taktik-Shooter und hat eine ganze Generation von Spielern nachhaltig geprägt.
Nach sieben Jahren bei Valve hat sich Minh Le mit Entwickler Fix Korea zusammen getan …
Sie lesen gerade: Neue Taktik bei ssh Wörterbuchattacken ?