(openPR) Wer sein Auto verstehen will, kann ab sofort ein neues, komplexes Autoportal im Internet nutzen. Den Usern steht unter autotipps.net eine Website zur Verfügung, die voller Informationen rund um das Kraftfahrzeug steckt.
Ob technische Grundlagen, Inspektion und Reparatur oder Bußgeldkatalog; offene Fragen werden beantwortet. Ebenso unterstützt Initiator Andre Finzel in Sachen Kaufvertrag, Carsharing, Leasing und Kfz-Versicherungen.
Der kreative Kopf des Projekts, vereint im Portal Beruf und Passion. Der Kfz-Mechatroniker kennt die Schwachpunkte der Autofahrer. Sein Kfz-Lexikon vermittelt sachlich Basiswissen, aber auch Handgriffe für Autodidakten. Selbst ist der Mann/ die Frau z.B. beim Auspuffwechsel, dem Reifen flicken und der Pflege des fahrbaren Untersatzes. Fachwissen, wie u.a. elektronische Schaltzeichen, Funktion und Aufbau einer Zündkerze oder die Klopffestigkeit von Kraftstoffen, erläutern Unterpunkte.
Ganz nach Helmut Kohl: „Wer die Abkehr vom Auto propagiert, fährt in Wahrheit in eine Sackgasse.“ Widmet sich http://autotipps.net der automobilen Zukunft. Das Autoportal klärt über alternative Antriebe auf, nimmt Hybrid- und Elektroautos unter die Lupe. Für Erdgas- und Autogasfahrzeuge werden Vergleiche angestellt und Investitionskosten genannt. Selbst an deren Fördermöglichkeiten und das ganz profane Betanken ist gedacht, die gegenwärtige Tankstellendichte inbegriffen.
Mobilität ohne Auto, ein Modell für die Zukunft? Für den schmalen Geldbeutel lohnt sich Carsharing. Personen, die keinen PKW besitzen und trotzdem beweglich sein wollen, teilen sich ein Kraftfahrzeug. Gründer Andre Finzel verweist auf Kosten, Vor- und Nachteile, ermuntert gelegentliche Fahrer zu dieser Option.
Das erste eigene Auto vergisst man nie, die anfängliche Unsicherheit auch nicht. Autotipps.net ist für junges Publikum konzipiert. Sie gibt Hilfe zur Selbsthilfe.
Objektiv und übersichtlich lernt der User die Unterschiede zwischen Haftpflicht-, Voll- und Teilkaskoversicherungen. Muss man zwingend die Grüne Versicherungskarte dabei haben? Erfordern Auslandsfahrten eine Zusatzversicherung? Was hat es mit Kündigungsfrist, Schadensklassen oder dem Versicherungswechsel auf sich? Ein extra Unterverzeichnis erteilt dazu Auskunft.
Selbst das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers ist berücksichtigt. Einstiegsvoraussetzung sowie Ausbildungsinhalt wird erklärt, Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten genannt. Wer sich beruflich verändern will, kann hier nach offenen Jobs suchen.
Unter Auto News präsentiert Andre Finzel die aktuelle Presseschau, verlinkt Meldungen aus Wirtschaft und Technik. Kritisch erfolgt die Darstellung neuer Methoden, die den Spritverbrauch drosseln sollen. So mancher Trend kommt aus den USA, wie z.B. so genannte MPG Caps. Selbstverständlich offeriert er einen Newsletter, der das Angebot abrundet.