openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Spiegelordnung für LKWs

03.04.200912:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Mehr Sicherheit durch Weitwinkelspiegel


Das Online-Autoportal auto.de informiert, dass die Besitzer von LKWs laut einer neuen Regelung ab jetzt dafür Sorge tragen müssen, dass ihre Fahrzeuge zusätzlich zu den herkömmlichen Seitenspiegeln mit sogenannten Anfahr- oder Rampenspiegel sowie Weitwinkelspiegel ausgestattet sind.

Das dient der Vermeidung von schweren Verkehrsunfällen, die im Straßenverkehr täglich verursacht werden. Denn die Spiegelsituation schränkte bisher die Fahrersicht auf die Bereiche links und vor allem rechts des Fahrzeugs stark ein. Der Name des Schuld tragenden Phänomens lautet „toter Winkel“.

Das neue Gesetz betrifft vor allem Nutzfahrzeuge ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Die Wagen sollen nach dem 1. Januar 2000 zugelassen worden sein. Privatleute, die größere Kraftwagen wie Campingautos oder Vans fahren, sind nicht verpflichtet, etwas zu verändern.

Die neuen Weitwinkelspiegel befinden sich nun oberhalb der alten Seitenspiegel. Die Anfahrspiegel werden oberhalb der Beifahrertür in Höhe von 2 Metern angebracht. Die Qualität der Spiegel wird durch einen stärkeren Krümmungsgrad ebenfalls erhöht: So haben die LKW-Fahrer ab jetzt einen deutlich erweiterten Rundum-Blick. Sie können so die Verkehrssituation rechts und links des Fahrzeuges sowie des Anhängers wesentlich besser einschätzen.

Wer sich der neuen Spiegelpflicht nicht unterwirft, muss damit rechnen, nicht durch die anstehende Hauptuntersuchung durch die KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger) zu kommen. Und ohne die nötige Plakette darf nicht gefahren werden.

Weitere Informationen: http://www.auto.de/press

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298080
 798

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Spiegelordnung für LKWs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH: Auto.de

Fahrender Amphibien-Palast
Fahrender Amphibien-Palast
Menschen brauchen Hobbys. Schließlich will die Zeit auf Erden sinnvoll verbracht sein. Ähnliches dürfte sich das Ehepaar John und Julie Giljam gedacht haben – und schoss ein wenig übers Ziel hinaus. Die beiden Amerikaner bauten ein 13 Meter langes Wohnmobil mit dem Namen Terra Wind. Doch das Fahrzeug weiß mit seinen 18 Tonnen Leergewicht nicht nur auf dem Land zu beeindrucken. Zur Not kann es nämlich auch schwimmen. Das Internetportal auto.de stellt das eigenwillige Projekt vor. An Behaglichkeit dürfte es an Bord des Terra Wind nicht mangel…
Als die Autos fliegen lernten
Als die Autos fliegen lernten
Kommerziell war der DeLorean in den 80ern ein einziger Fehlschlag. Nach nur 18 Monaten und weniger als 9.000 Exemplaren wurde die Produktion eingestellt. Von der Kinoleinwand war er hingegen kaum mehr wegzudenken. In den drei Kultfilmen „Zurück in die Zukunft“ bekam er von Doc Brown einen Flux-Kompensator eingebaut und reiste fortan durch die Zeit. Nun versucht eine amerikanische Firma dem DeLorean zumindest das Fliegen beizubringen. Das Internetportal auto.de hat sich genauer angeschaut, was es mit dem Plan auf sich hat. Den Kern der Sache…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesregierung muss neue europäische Führerscheinrichtlinie stoppen
Bundesregierung muss neue europäische Führerscheinrichtlinie stoppen
… März 2004Zu der geplanten Änderung der EG-Führerscheinrichtlinie erklärt der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gero Storjohann MdB: Der Entwurf einer neuen EG-Führerscheinrichtlinie ist in vielen Bereichen dringend überarbeitungsbedürftig. So sieht diese Richtlinie beispielsweise eine Befristung von Führerscheinen auf lediglich …
TELS beschafft neue LKWs für den eigenen Fuhrpark
TELS beschafft neue LKWs für den eigenen Fuhrpark
… der größten im Bereich Transport und Logistik in Europa, setzt das eigene Programm der Fuhrparksergänzung fort. Zum 4. Mal im laufenden Jahr beschafft die Abteilung der Autotransporte neue LKWs. Darunter sind fünf neue Sattelzüge MAN TGX 18.400 mit den Aufliegern von KOEGEL (mit der Ladefähigkeit von 92 m3). Alle LKWs entsprechen den EURO5 Standarte. …
Bild: Visit.net dokumentiert Besuche sicher und schnellBild: Visit.net dokumentiert Besuche sicher und schnell
Visit.net dokumentiert Besuche sicher und schnell
ERLANGEN 05/08 – Besucher, LKWs oder PKWs erfassen mit Visit.net, dem neuen Besuchermanagementsystem der Astrum IT. In Visit.net melden Mitarbeiter ihre Besuche über das Intranet an der Pforte an. Bei der Ankunft mit PKW oder LKW wird der Besuch schnell begonnen und sicher dokumentiert. Wahlweise vergibt der Pförtner Besucherscheine oder Ausweise. Einmal …
Aktualisiertes Modul zur Stauvorhersage im ORTEC TD Tourenplanungs- und Dispositionssystem
Aktualisiertes Modul zur Stauvorhersage im ORTEC TD Tourenplanungs- und Dispositionssystem
… errechnet werden. NAVTEQ hat bereits Verkehrsdaten für Pkws erstellt. Da sich aber Lkws im Verkehr anders bewegen, musste das Modell angepasst werden." Besserer Service "Das neue Modul bietet den ORTEC-Kunden optimal geplante Lkw-Touren und somit einen besseren Service." Bei einem seiner namhaftesten Kunden hat ORTEC bereits ein Projekt zur Feinabstimmung …
Bild: VS Logistics Würzburg GmbH modernisiert LKW-FuhrparkBild: VS Logistics Würzburg GmbH modernisiert LKW-Fuhrpark
VS Logistics Würzburg GmbH modernisiert LKW-Fuhrpark
Das Würzburger Logistik-Unternehmen erneuert seine Flotte unter Umweltschutzgesichtspunkten – Größere Sicherheit und Komfort für Fahrer Würzburg. Insgesamt 1 Millionen Euro investierte VS Logistics Würzburg GmbH kürzlich in acht neue LKWs. Der neue Fuhrpark ist seit April im Einsatz und besteht nun aus vier Wechselbrückenfahrzeugen und vier Sattelzugmaschinen. …
Bild: Weniger Ladezeit, mehr SicherheitBild: Weniger Ladezeit, mehr Sicherheit
Weniger Ladezeit, mehr Sicherheit
… International GmbH, das schon seit vielen Jahren erfolgreich im Baukastenprinzip an LKWs aller namhafter Hersteller weltweit verbaut wird. Als verantwortlicher Fuhrparkmanager bei Holter ordert Franz Söllinger neue LKWs seit 2 Jahren nur noch mit den bewährten Komponenten von Wingliner. „Das System ist bei einer Ladehöhe von mehr als zwei Metern und dieser …
Elektro- Lkws von Scania – Hybride für den Einsatz in der Stadt
Elektro- Lkws von Scania – Hybride für den Einsatz in der Stadt
… auf kleinere Transporter erstreckt. Nun bringt Scania, aber Lkws für den Verteilerverkehr und damit ist dann die Lücke zwischen kleinen Transporter und 40 Tonner geschlossen. Das neue hybride Modell von Scania ist auch nicht der typische 40 Tonner, der tausende Kilometer auf Autobahnen oder Freeways abreißt. Große Lkws und Baufahrzeuge benötigen eben …
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
… Autoglas-Center in Rheinhausen repariert und ersetzt Front- und Heckscheiben für Autos, LKWs und Oldtimer. Schnell, professionell und zuverlässig - für den perfekten Du Eine neue Verglasung verbessert nicht nur die Optik eines Fahrzeugs, sondern sorgt auch für eine uneingeschränkte Sicht beim Fahren. In Duisburg-Rheinhausen bietet das Autoglas-Center …
Neu bei Deutschlands großem Autoportal
Neu bei Deutschlands großem Autoportal
… Nutzer der Homepage können nun neben Wohnmobilen auch LKWs käuflich erwerben. Wie bei den anderen Fahrzeugen, können diese selbstverständlich auch online angeboten werden.Neue Kategorien und speziell abgestimmte Suchkriterien ermöglichen es anbietenden Händlern, Wohnmobile und LKWs detaillierter zu beschreiben. Für den Käufer vereinfacht sich die Suche, …
Visit.net macht LKW Entladung transparent
Visit.net macht LKW Entladung transparent
… ordnungsgemäß entladen wurden, bevor sie das Werksgelände verlassen. Unternehmen schützen sich dadurch vor Diebstahl und optimieren die Sicherheit auf dem Werksgelände. Eingesetzt wird die neue Quittier-Funktion erstmals bei der Siemens AG, an einem Standort des Sektors Industry. „Unsere Mitarbeiter in der Warenannahme und im Versand erfassen mittels …
Sie lesen gerade: Neue Spiegelordnung für LKWs