(openPR) Obwohl die ersten Autobauer ihre Mitarbeiter krisenbedingt in den verlängerten Weihnachtsurlaub schicken, sieht Colorworks keine wesentlichen Umsatzeinbußen auf sich zukommen. Der professionelle Anbieter von mobiler Lackreparatur vertraut unter dem Motto „wir bieten einen Service, der den Kunden Geld sparen hilft“ weiterhin auf sein Geschäftsmodell. Die Tatsache, dass möglicherweise wenig Autos in Deutschland neu zugelassen werden, schmälert nicht die Tatsache, dass genügend Autos mit Lackschäden bereits auf dem Markt sind. Außerdem könnte die „gefühlte Krise“ so manchen Leasing-Kunden zu der Überlegung bringen, mit Hilfe einer professionellen Smartrepair-Reparatur die Rückgabekosten des Fahrzeuges zu verringern.
Angeführte Gründe zeigen, dass die Krise bei den Auto-Herstellern keine Gefahr für Colorworks darstellt. Die Colorworks-Franchise-Nehmer können wieder einmal feststellen, dass ihr Franchise-System krisenresistent ist.
Weitere Informationen über Colorworks
Franchise- und Pressekontakt:
Colorworks Deutschland GmbH
Gut Groß-Lind, Kehner Weg 144, 47918 Tönisvorst
Tel. 02156 / 49191-65, Fax 02156 / 4919166
E-Mail:

Über das Unternehmen
Kurzprofil Colorworks Deutschland GmbH
Nach erfolgreichem Start von COLORWORKS in Deutschland im April 2001 wuchs das System rasant und besteht mittlerweile aus 37 mobilen Einheiten und 5 Reparaturzentren. Alle bearbeiten nach dem erprobten System von COLORWORKS zur Beseitigung von Lackschäden jährlich weit über 25.000 Fahrzeuge.
COLORWORKS Deutschland arbeitet über regional agierende Franchisepartner. Diese selbständigen Unternehmer, nebst Mitarbeitern, durchlaufen ein intensives mehrwöchiges Training, sodass sie gemäß dem COLORWORKS - System in der bewährten höchsten Qualität vor Ort arbeiten können.
Während die mobilen Einheiten vorwiegend die gewerblichen Kunden bedienen, sind die stationären Reparaturzentren mehr auf den Privatkunden eingerichtet. Hier können neben den Lackreparaturen im Spotrepairverfahren unter anderem auch Innenraum-, Felgenreparaturen, professionelle Fahrzeugaufbereitung, sowie oft auch die Entfernung kleinerer Dellen, angeboten werden.
COLORWORKS Deutschland gehört neben Repräsentanzen in den Niederlanden und Portugal zu COLORWORKS Europa. Weltweit arbeitet das System unter der Federführung von COLORWORKS International – Vancouver (Kanada) und ist auf die mobile Behandlung von Lackschäden in der Größenordnung einer DIN-A4-Seite spezialisiert.
COLORWORKS wird nicht nur im Zusammenhang mit der Aufbereitung von gebrauchten Fahrzeugen eingesetzt, sondern auch bei auszuliefernden Neufahrzeugen kann geholfen werden. Ebenso können die Leistungen für Sportflugzeuge, Zugwaggons, Modelle, Instandsetzung von Felgen und vieles mehr in Anspruch genommen werden. Die Fantasie kennt keine Grenzen.