(openPR) Das Franchise-Systems Colorworks Deutschland GmbH, welches mobile und stationäre Autolack-Reparaturdienste anbietet, hat in der vergangenen Woche ein Gebietsleiter-Treffen, ein so genanntes Master-Partner-Treffen, in Füssen (Bayern) abgehalten. Auch Don Konantz, der das Unternehmen 1991 in Vancouver/Kanada gründete, reiste hierfür an. Zwei Tage lang wurde intensiv konferiert, um die Lage des Unternehmens auf dem deutschen Markt zu analysieren und eine Strategie zur Weiterentwicklung vorzustellen. Eine Abfrage der Area Developer (= Gebietsleiter) ergab, dass die Stimmung innerhalb des Systems sehr positiv sei, nicht zuletzt durch die Stabilisierung von Colorworks auf dem deutschen Markt.
Es sei hervorzuheben, dass nicht nur die Smart-Repair-Zentren sich etablieren konnten, sondern auch die mobilen Einheiten weitere Umsatzsteigerungen verzeichnen können. Offensichtlich entwickelt sich das Endkundengeschäft auf dem deutschen Markt zu einem immer interessanter werdenden Markt-Segment für die Smart-Repair-Spezialisten.
Ein Novum ist die vorbereitet Präsenz auf dem Luxemburgischen Markt, da ein Vertrags-Abschluss mit dem ersten Colorworks Franchise-Nehmer in Luxemburg kurz bevor steht.
Ein weiteres Thema, das auf dem Treffen behandelt wurde, ist die Planung der anstehenden „technical tranings“ für alle Colorworks Franchise-Nehmer. Diese regelmäßigen Fortbildungen sollen mit neuen Inhalten ab November 2008 fortgesetzt werden und tragen zur professionellen Betreuung der Franchise-Nehmer innerhalb des Systems bei.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Rahmenprogramm, bei dem die Colorworkser u.a. auch Schloss Neuschwanstein besichtigten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.colorworks.de .
Franchise- und Pressekontakt:
Colorworks Deutschland GmbH
Gut Groß-Lind, Kehner Weg 144, 47918 Tönisvorst
Tel. 02156 / 49191-65, Fax 02156 / 4919166
E-Mail:

Über das Unternehmen
Kurzprofil Colorworks Deutschland GmbH
Nach erfolgreichem Start von COLORWORKS in Deutschland im April 2001 wuchs das System rasant und besteht mittlerweile aus 37 mobilen Einheiten und 5 Reparaturzentren. Alle bearbeiten nach dem erprobten System von COLORWORKS zur Beseitigung von Lackschäden jährlich weit über 25.000 Fahrzeuge.
COLORWORKS Deutschland arbeitet über regional agierende Franchisepartner. Diese selbständigen Unternehmer, nebst Mitarbeitern, durchlaufen ein intensives mehrwöchiges Training, sodass sie gemäß dem COLORWORKS - System in der bewährten höchsten Qualität vor Ort arbeiten können.
Während die mobilen Einheiten vorwiegend die gewerblichen Kunden bedienen, sind die stationären Reparaturzentren mehr auf den Privatkunden eingerichtet. Hier können neben den Lackreparaturen im Spotrepairverfahren unter anderem auch Innenraum-, Felgenreparaturen, professionelle Fahrzeugaufbereitung, sowie oft auch die Entfernung kleinerer Dellen, angeboten werden.
COLORWORKS Deutschland gehört neben Repräsentanzen in den Niederlanden und Portugal zu COLORWORKS Europa. Weltweit arbeitet das System unter der Federführung von COLORWORKS International – Vancouver (Kanada) und ist auf die mobilie Behandlung von Lackschäden in der Größenordnung einer DIN-A4-Seite spezialisiert.
COLORWORKS wird nicht nur im Zusammenhang mit der Aufbereitung von gebrauchten Fahrzeugen eingesetzt, sondern auch bei auszuliefernden Neufahrzeugen kann geholfen werden. Ebenso können die Leistungen für Sportflugzeuge, Zugwagons, Modelle, Instandsetzung von Felgen und vieles mehr in Anspruch genommen werden. Die Fantasie kennt keine Grenzen.