openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DCM schließt 380 Millionen US-Dollar-Finanzierung für Frachtflugzeuge erfolgreich ab

(openPR) Der Finanzkrise zum Trotz hat die Münchner DCM Deutsche Capital Management AG die Fremdfinanzierung für vier Frachtflugzeuge des Typs Boeing 777-200LRF in voller Höhe von ca. US-Dollar 380 Mio. eingedeckt. Inklusive des geplanten Eigenkapitals, das derzeit in zwei Fonds eingeworben wird, beträgt das finanzierte Volumen ca. US-Dollar 750 Mio. Das Eigenkapital für drei Flugzeuge wird derzeit im Rahmen von zwei Fondsgesellschaften eingeworben, der Platzierungsstart für das vierte Flugzeug wird im Jahr 2009 erfolgen. Claus Hermuth als Vorstandsvorsitzender der DCM AG versteht diese Finanzierung als Signal für den Markt der Geschlossenen Fonds: „Wir hatten sehr früh mit den intensiven Verhandlungen angefangen und konnten mit dem Bankenkonsortium trotz des äußerst schwierigen Marktumfeldes die Finanzierung zu den bereits vor Monaten geplanten Konditionen abschließen. Das spricht sicher für die Reputation unseres Unternehmens und ist gerade in diesen Zeiten ein wichtiges und richtiges Signal für die gesamte Branche.“



An der Finanzierung beteiligt sind insgesamt sechs namhafte, internationale Geldinstitute, darunter Calyon, die als Investmentbank der Crédit Agricole Gruppe zu den sieben größten Banken weltweit zählt sowie die Sumitomo Mitsui Banking Corporation Europe. Fernerhin sind die Deutsche Postbank AG, die West LB, die Bayerische Landesbank sowie die Crédit Industriel et Commercial in die Finanzierung eingebunden.

DCM hat die vier Frachtflugzeuge bei Deucalion Capital VII Limited
(DC VII), einem von der DVB Bank AG beratenen und verwalteten Flugzeugfonds erworben. Die 2009 und 2010 zur Auslieferung kommenden Flugzeuge werden über ein Operating-Leasingverhältnis an die von der Deutschen Post Unternehmensgruppe und Lufthansa Cargo gemeinsam gegründete Frachtfluggesellschaft AeroLogic verleast. Die am Flughafen Leipzig ansässige Gesellschaft wird den Flugbetrieb im Frühjahr 2009 aufnehmen. Die Boeing 777-200LRF bietet eine bislang unerreichte Kombination aus großer Reichweite, hoher Ladekapazität und Kosteneffizienz und gilt damit als das zukunftsträchtigste Frachtflugzeug seiner Klasse.

An den DCM Flugzeugfonds ist eine Beteiligung ab US-Dollar 15.000 zuzüglich fünf Prozent Agio möglich. Wahlweise kann dieser Betrag auch in Euro eingezahlt werden. Dabei ist über die Laufzeit von 17 Jahren ein Gesamtrückfluss von rund 221 Prozent vorgesehen, was einer anfänglichen Ausschüttung von 7,25 Prozent pro Jahr entspricht.



Die Münchener DCM Deutsche Capital Management AG zählt zu den führenden unabhängigen Emissionshäusern am deutschen Kapitalanlagemarkt. Das Investitionsvolumen beträgt seit Firmengründung mehr als 4 Milliarden Euro.

Weitere Informationen unter
www.dcm-ag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263271
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DCM schließt 380 Millionen US-Dollar-Finanzierung für Frachtflugzeuge erfolgreich ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DCM Deutsche Capital Management AG

Bild: Ermittlungsverfahren gegen S&K-Gruppe: DCM AG unterstützt weiter ihre AnlegerBild: Ermittlungsverfahren gegen S&K-Gruppe: DCM AG unterstützt weiter ihre Anleger
Ermittlungsverfahren gegen S&K-Gruppe: DCM AG unterstützt weiter ihre Anleger
München, 21.02.2013. Im Zusammenhang mit den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die S&K-Gruppe und deren Umfeld wurde in der Presse auch die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) erwähnt. Hierzu erklärt die DCM AG: Es lässt sich derzeit noch nicht beurteilen, ob Anleger von DCM-Immobilien- und Dachfonds geschädigt wurden. Die DCM AG wird in jedem Falle dazu beitragen, dass den Anlegern der von ihr initiierten Fonds auch zukünftig kein Schaden durch die S&K-Gruppe erwächst. Außerdem betont die DCM AG - wie bereits in der Mitteilung…
Bild: DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites TriebwerkBild: DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites Triebwerk
DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites Triebwerk
München, 13.12.2012. Der DCM Triebwerkfonds 1 des Münchner Emissionshauses DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) hat am 10. Dezember 2012 das zweite Triebwerk vom Typ GE90-115B vom Hersteller General Electric (GE) erworben. Leasingnehmer der geplanten drei Wechseltriebwerke des Fonds ist Emirates mit Sitz in Dubai, die als eine der ertragsstärksten Fluglinien der Welt gilt. Für den Fonds sind ein Eigenkapital von rund 42 Millionen US-Dollar und jährliche Auszahlungen von 7 Prozent über die kommenden 7 Jahre geplant. Vertriebschef Tho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DCM AG bietet ersten Triebwerkfonds mit Emirates als LeasingnehmerBild: DCM AG bietet ersten Triebwerkfonds mit Emirates als Leasingnehmer
DCM AG bietet ersten Triebwerkfonds mit Emirates als Leasingnehmer
… wurde dennoch ein konservativer Verkaufsansatz von 15 bis 20 Prozent unter den Gutachterwerten unterstellt. Die bis zu drei Triebwerke sollen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 73,5 Millionen US-Dollar finanziert werden. Anleger können sich ab 10.000 US-Dollar plus 3 Prozent Agio beteiligen. Die Laufzeit ist mit nur 7,5 Jahren erfreulich kurz. Trotz …
Bild: DCM steigert Platzierungsergebnis in 2010Bild: DCM steigert Platzierungsergebnis in 2010
DCM steigert Platzierungsergebnis in 2010
… in Verbindung mit der Sicherheit der deutschen Einspeisevergütungen, welches eine stabile Ertragssituation verspricht. Bei den Flugzeugbeteiligungen konnten weitere Boeing 777F-Frachtflugzeuge finanziert werden, die sich neben dem hoch modernen Flugzeug durch die attraktive Mieterstruktur auszeichnen: Mieter ist das Leipziger Luftfrachtunternehmen AeroLogic, …
Bild: Dritter Flugzeugfonds der DCM AG kommt mit 10 Jahren Laufzeit und weiter entwickeltem KonzeptBild: Dritter Flugzeugfonds der DCM AG kommt mit 10 Jahren Laufzeit und weiter entwickeltem Konzept
Dritter Flugzeugfonds der DCM AG kommt mit 10 Jahren Laufzeit und weiter entwickeltem Konzept
… Start. Mit der „DCM GmbH & Co. Flugzeugfonds 5 KG“ können sich Anleger an einer Boeing 777F beteiligen, einem der zukunftsträchtigsten und kosteneffizientesten Frachtflugzeuge der Welt. Wie schon beim ersten Flugzeugfonds setzt das Beteiligungsangebot auf Planungssicherheit sowie konstante, verlässliche Rückflüsse. Neben der neuen Boeing 777F stehen …
Erster DCM-Flugzeugfonds startet durch
Erster DCM-Flugzeugfonds startet durch
Die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) wird ab Juli 2008 mit der DCM GmbH & Co. Flugzeugfonds 1 KG ihre erste geschlossene Beteiligung im Marktsegment Flugzeugfinanzierungen anbieten. Der Fonds eröffnet Anlegern die Möglichkeit, sich an der neuen Boeing 777-200LRF zu beteiligen, die als zukunftsträchtigstes und kosteneffizientestes Frachtflugzeug …
Bild: DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites TriebwerkBild: DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites Triebwerk
DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites Triebwerk
… Wechseltriebwerke des Fonds ist Emirates mit Sitz in Dubai, die als eine der ertragsstärksten Fluglinien der Welt gilt. Für den Fonds sind ein Eigenkapital von rund 42 Millionen US-Dollar und jährliche Auszahlungen von 7 Prozent über die kommenden 7 Jahre geplant. Vertriebschef Thomas Scholz sieht die Konzeption des ersten Triebwerkfonds der DCM AG …
Bild: DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fortBild: DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort
DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort
… Vorgängerfonds setzen die Münchner dabei auf ein bewährtes Konzept mit erfahrenen Partnern. Die Beteiligung mit einem zu platzierenden Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro, bei einem angestrebten Gesamtinvestitionsvolumen von rund 27,7 Millionen Euro, wird in ausgewählte Photovoltaik-Anlagen auf Dächern deutscher ALDI-Logistikzentren investieren. Insgesamt …
Bild: Erster DCM-Flieger in Deutschland ausgeliefertBild: Erster DCM-Flieger in Deutschland ausgeliefert
Erster DCM-Flieger in Deutschland ausgeliefert
… lassen einen hohen Wiederverkaufswert zum Laufzeitende des Fonds erwarten – gerade vor dem Hintergrund, dass ein hoher Austauschbedarf überalteter, unwirtschaftlicher Frachtflugzeuge besteht. Nach dem Eintreffen des Flugzeugs am Heimatflughafen in Leipzig/Halle erfolgt nun die Zertifizierung durch das Luftfahrt-Bundesamt. Anschließend sind Tests und …
Bild: FondsMedia beurteilt DCM Containerfonds als qualitativ weit überdurchschnittliches BeteiligungsangebotBild: FondsMedia beurteilt DCM Containerfonds als qualitativ weit überdurchschnittliches Beteiligungsangebot
FondsMedia beurteilt DCM Containerfonds als qualitativ weit überdurchschnittliches Beteiligungsangebot
… – um einen Blind Pool, sondern um ein vollständig erworbenes, finanziertes und langfristig vermietetes Portfolio von 27.508 Standardcontainern. Bei einem Gesamtkaufpreis von 75,7 Millionen US-Dollar inklusive aller Anschaffungsnebenkosten errechnet sich ein Preis je CEU (Cost Equivalent Unit) von 1.939 US-Dollar, ein Preis, den FondsMedia als günstig …
DCM bietet Performancenachweis für ersten Indienfonds
DCM bietet Performancenachweis für ersten Indienfonds
… Indienprodukt des Hauses beteiligt sich an dem Immobilien¬projektentwicklungsfonds Saffron India Real Estate Fund 1. Das geplante Gesamtinvestitionsvolumen dieses Zielfonds beträgt rund 500 Millionen Dollar. Er investiert dabei vorrangig in die Immobiliensegmente Wohnen, Büro, Einzelhandel und Hotel. Noch ist der Zielfonds weitestgehend ein Blindpool. Im …
Bild: DCM AG: Flugzeugfonds bieten interessante AlternativeBild: DCM AG: Flugzeugfonds bieten interessante Alternative
DCM AG: Flugzeugfonds bieten interessante Alternative
… des Flugzeuges bei Anschlussvermietung oder Veräußerung sowie die bei einem Frachtflugzeug entfallenden Kabinenrekonfigurationskosten an. Dabei werde die Nachfrage nach modernen Frachtflugzeugen generell durch ein langfristig starkes Wachstum der Luftfrachtbranche getrieben. Unterstützt wird er in seiner Einschätzung von allgemeinen ökonomischen Daten, …
Sie lesen gerade: DCM schließt 380 Millionen US-Dollar-Finanzierung für Frachtflugzeuge erfolgreich ab