openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Rock op’n Dörp“ mit Live-Musik und Grünkohl in Barnitz

26.11.200811:29 UhrKunst & Kultur
Bild: „Rock op’n Dörp“ mit Live-Musik und Grünkohl in Barnitz

(openPR) An diesem Sonntag heißt es in Barnitz im Gasthof Schramm, während des 3. Frühschoppens „Rock op’n Dörp“ mit den Melkern sowie Grünkohl „satt“ mit Kohlwurst, Schweinebacke, Kasseler sowich frisch zubereiteten Bratkartoffeln.

DIE MELKER sind eine Humorband aus Norderstedt. Gegründet wurde das Quartett von Hans Appold und Alfred Spohr, zwei Spaßvögeln, die schon vor 25 Jahren als Mitglieder der Klamaukband „ Schulzkes Skandal Trupp“ nicht nur die Hamburger Szene unsicher machten, sondern bereits damals ihre ersten Schallplatten herausbrachten und TV-Auftritte hatten.

Als DIE MELKER wenden sich die beiden jetzt speziell der norddeutschen Humor-Erlebniswelt zu.
Die Melker Alfred, Hans, Peter und Farhad präsentieren die wahre Geschichte des Rock n’ Roll –Songs und Enthüllungen von und über Elvis, Rod Stewart, Howard Carpendale, die Beatles u.v.a.


Dazu lassen sie Erinnerungen an die gute alte Zeit des Dorf-Rock mit „Was macht der Schwarzenegger da unter meinem Trecker?“ wach werden.
“Weil er in Sauer lag“ heißt ihr heimlicher Hit. Ebenfalls hitverdächtig: „Wir haben Gülle in Hülle und Fülle“.
Dazu legen DIE MELKER eine heiße Gummistiefelsohle auf ’s Parkett, getreu ihrem Motto: Dorfrock - frisch von der Weide

Zwischendurch gibt es vom Restaurant „Felino“ eine große Grünkohlpatte mit Kohlwurst, Kassler und Schweinebacke sowie Röstkartoffeln für 10,00 €.

Karten können ab sofort für 10,00 € in den Vorverkaufsstellen der Filialen der Bäckerei „Afheldt“ in Reinfeld und Zarpen, im Pressezentrum Lübeck sowie im Reinfelder Kiosk gekauft werden.
An der Tageskasse kosten die Karten 12,00 € (sind aber nur in begrenzter Anzahl vorhanden).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262886
 1807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Rock op’n Dörp“ mit Live-Musik und Grünkohl in Barnitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von concertandmore events

Bild: Schlager & Oldie-Tanzabend mit Peter Maffay Double ShowBild: Schlager & Oldie-Tanzabend mit Peter Maffay Double Show
Schlager & Oldie-Tanzabend mit Peter Maffay Double Show
Unter dem Motto „ Reinfeld tanzt“ und „Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen“ präsentiert Marina Wedig im Restaurant „Felino“(direkt am Sportplatz) am Samstag, den 07.03.09, den 1. Schlager & Oldie- Tanzabend mit DJ und Live-Musik/ Programm für jung und alt und einem Büfett mit Spezialitäten „Rund um die Kartoffel“ sowie einem Begrüßungsgetränk vom Felino-Team. Zu Gast an diesem Abend ist , eine Woche nach Peter Maffay's Auftritt in der MUK in Lübeck, Deutschland's Peter Maffay Star-Imitator Nr.1 mit seiner Live-Show, die mit höchster Authe…
23.02.2009
Bild: Weihnachten mit FjarillBild: Weihnachten mit Fjarill
Weihnachten mit Fjarill
Das Auftaktkonzert der Weihnachtstour 2008 in Zarpen! Zu Gast ist das skandinavisch-afrikanische Frauenduo "Fjarill" in der Ev. Kirche in Zarpen! Im Gepäck haben sie ihre Weihnachts CD „ God Jul“, die es ab dem 21.11.08 überall zu kaufen gibt. Bevor sie am 09.12. in der Fabrik in Hamburg spielen, kommt das Frauenduo zu einem besonderen Konzert nach Zarpen! Es ist eine skandinavisch-afrikanische Band, die auf schwedisch, englisch und deutsch singt, gespielt auf Geige und Piano und von einer Hamburger Schallplattenfirma veröffentlicht wird!…
26.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HELBING Kümmel präsentiert das 10. Helbing-Grünkohl-Festival – ein besonderes JubiläumBild: HELBING Kümmel präsentiert das 10. Helbing-Grünkohl-Festival – ein besonderes Jubiläum
HELBING Kümmel präsentiert das 10. Helbing-Grünkohl-Festival – ein besonderes Jubiläum
HELBING Kümmel und Grünkohlessen – es gibt kaum eine Tradition, die Norddeutschland besser beschreibt. Am 14. November 2016 ab 18:00 Uhr gibt es in der Hamburger Fischauktionshalle ein doppeltes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal lädt der legendäre HELBING Kümmel zum Helbing-Grünkohl-Festival und lockt auch in diesem Jahr wieder rund 1.000 Besucher aus …
Bild: 1.600 Gäste beim 10. Helbing-Grünkohl-FestivalBild: 1.600 Gäste beim 10. Helbing-Grünkohl-Festival
1.600 Gäste beim 10. Helbing-Grünkohl-Festival
… besonderen Jubiläum war der Andrang so groß wie noch nie: Über 1.600 Gäste aus Nah und Fern wollten am Montag, 14. November beim 10. Helbing-Grünkohl-Festival in der Hamburger Fischauktionshalle unbedingt dabei sein. Bereits früh bildeten sich lange Schlangen im Eingangsbereich. Das nasskalte Wetter nahmen die wartenden Gäste typisch norddeutsch gelassen. …
Bild: Klezmer und Osteuropäische Musik in Barnitz mit RADA synergica, LeipzigBild: Klezmer und Osteuropäische Musik in Barnitz mit RADA synergica, Leipzig
Klezmer und Osteuropäische Musik in Barnitz mit RADA synergica, Leipzig
… Puls der Zeit. Sylke Jilani (Klavier, Akkordeon, Gesang), Stefanie Koch (Klarinette, Gesang) und Claudia Herold (Cello, Gesang) die vom TraveArt e.V. ins Künstlerdorf Barnitz eingeladen wurden, sind mittlerweile auch im Norden für Ihre musikalische Hingabe, den beindruckenden Zusammenklang ihrer Stimmen und ihr musikalisches Können bekannt. Mit dem …
Bild: Wattenläufer nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hörenBild: Wattenläufer nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hören
Wattenläufer nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hören
Das Motto der norddeutschen Band Wattenläufer lautet: "Rocking all över de Dörp" Allerdings wollen die zwei Frauen und fünf Männer aus der Metropolregion Hamburg, die sich "Wattenläufer" nennen, nicht mit der Bagaluten-Kultband "Torfrock" verglichen oder gar verwechselt werden. "Torfrock hat sich auf Comedy spezialisiert", sagt Edgar Schlepper, der viele …
Wintergaudi und Après-Ski in der Hansestadt
Wintergaudi und Après-Ski in der Hansestadt
… lassen. Und spätestens um 21.00 Uhr ist Zapfenstreich. Das Hamburger Wintervergnügen setzt dagegen in diesem Jahr erstmalig auf ein ganz neues Konzept: Live-Musik, Biertische und großzügige Sitzgelegenheiten im beheizten Festzelt sorgen für echte Après-Ski Atmosphäre vor den Deichtorhallen. Zudem versprechen längere Öffnungszeiten ein ausgelassenes Partyvergnügen: …
Bild: Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf BarnitzBild: Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf Barnitz
Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf Barnitz
Barnitz. Kreative und experimentierfreudige, kleine und große Feriengäste finden in Norddeutschland auch in diesem Jahr perfekte Bedingungen für einen Sommerurlaub zwischen Ostseestrand, romantischem Künstlerdorf und hanseatischem Großstadtflair. Vom 19.8. bis 2.8.2008, den ersten beiden Wochen der schleswig-holsteinischen Sommerferien, eröffnen die …
Bild: Sommerkurse im Künstlerdorf Barnitz: Malerei – Zeichnen – DruckenBild: Sommerkurse im Künstlerdorf Barnitz: Malerei – Zeichnen – Drucken
Sommerkurse im Künstlerdorf Barnitz: Malerei – Zeichnen – Drucken
Barnitz. Vom 21. Juli bis 04. August 2007 lädt das Künstlerdorf Barnitz zwischen Hamburg und Lübeck zum TraveArt Sommer-Atelier ein. Ein anspruchsvolles Kursprogramm quer durch alle Kunstsparten bietet vielfältige Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für kunstinteressierte Teilnehmer – Anfänger wie Fortgeschrittene. Zur Wahl stehen Kurse aus …
Bild: Kreativ-aktiv im grün-romantischen „Travetal“Bild: Kreativ-aktiv im grün-romantischen „Travetal“
Kreativ-aktiv im grün-romantischen „Travetal“
Barnitz. Auf ihrem Weg zur Ostsee schlängelt sich die Trave gemächlich durch die sanfte Hügellandlandschaft Holsteins, durch Seen und Moore, vorbei an üppigen Wiesen und kleinen Dörfern, fließt um die alte Hansestadt Lübeck herum und mündet schließlich in Travemünde ins Meer. Barnitz, als eines dieser historischen ländlichen Dörfer vor der Lübecker Bucht, …
Wintergaudi und Après-Ski in der Hansestadt - Das „Hamburger Wintervergnügen“ verbreitet Vorweihnachtsstimmung
Wintergaudi und Après-Ski in der Hansestadt - Das „Hamburger Wintervergnügen“ verbreitet Vorweihnachtsstimmung
… lassen. Und spätestens um 21.00 Uhr ist Zapfenstreich. Das Hamburger Wintervergnügen setzt dagegen in diesem Jahr erstmalig auf ein ganz neues Konzept: Live-Musik, Biertische und großzügige Sitzgelegenheiten im beheizten Festzelt sorgen für echte Après-Ski Atmosphäre vor den Deichtorhallen. Zudem versprechen längere Öffnungszeiten ein ausgelassenes Partyvergnügen: …
Bild: Die Königin der Nacht singt in Schleswig-Holsteins SüdenBild: Die Königin der Nacht singt in Schleswig-Holsteins Süden
Die Königin der Nacht singt in Schleswig-Holsteins Süden
Barnitz. Von Mozart bis Brecht, von Grieg bis Lou Reed spannt sich das musikalische Repertoire von Brita Kärner und Stefan Buchenau, die am 1. August um 20:00 Uhr aus dem Wendland nach Barnitz kommen. Die stimmgewaltige Chansonsängerin und der vielseitige Saiteninstrumentalist schlüpfen im Saal Uwe Kollschegg, Trenthorster Straße 7, in die Rollen von …
Sie lesen gerade: „Rock op’n Dörp“ mit Live-Musik und Grünkohl in Barnitz