openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtliches aus Schweden. Der Schwedische Chor stimmt auf die Weihnachtszeit ein

25.11.200817:36 UhrKunst & Kultur
Bild: Weihnachtliches aus Schweden. Der Schwedische Chor stimmt auf die Weihnachtszeit ein
Luciazug
Luciazug

(openPR) München, 24.11.2008 – Schwedische Weihnachtslieder erklingen am 7.12. um 16 Uhr in der Kreuzkirche in Schwabing. Lucia, die Lichterkönigin, erscheint mit ihrem Gefolge in der Kirche und bringt das Licht in die dunkle Adventszeit.

Der Schwedische Chor singt zahlreiche alte schwedische Weihnachtslieder, von denen man einige Melodien auch in Deutschland kennt.

Auch in diesem Jahr treten die beliebten Solisten Franziska Geyer, Sopran und Fredrik Ahnsjö, Tenor gemeinsam mit dem Chor auf. Rahel und Martin Sundin spielen auf der Geige bekannte schwedische Volksmusik.

Wer möchte, kann den Nachmittag mit schwedischem Weihnachtsgebäck und Glögg ausklingen lassen.

Die Kreuzkirche befindet sich in der Hil-tenspergerstraße 55. Sie ist mit der U2, Bus 53, der Tram 12 oder 27 Haltestelle Hohenzollernplatz zu erreichen.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Hieber-Lindberg, Sonnenstraße 15, Marienplatz UG, Stachus 2. UG oder an der Tageskasse ab 15 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262708
 1869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtliches aus Schweden. Der Schwedische Chor stimmt auf die Weihnachtszeit ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schwedischer Chor München

Frohe Weihnachten auf Schwedisch. Die schwedische Lucia bringt das Licht in die Adventszeit
Frohe Weihnachten auf Schwedisch. Die schwedische Lucia bringt das Licht in die Adventszeit
München, 29.11.2007 – Ein Hauch von schwedischer Weihnacht durchzieht am 9.12. um 16 Uhr die Kreuzkirche in Schwabing. An diesem Tag stimmt der Schwedische Chor auf die Weihnachtszeit ein. Wie es in Schweden Brauch ist, erscheint die Lichterkönigin Lucia in einem weißen Kleid und mit einem Kranz aus Zweigen und brennenden Kerzen auf dem Kopf. Gemeinsam mit ihren Begleitern singt sie alte schwedische Weihnachtslieder, deren Melodien z.T. auch in Deutschland bekannt sind. Wer möchte, kann den Nachmittag mit schwedischem Weihnachtsgebäck und Gl…
29.11.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Natürlich feiernBild: Natürlich feiern
Natürlich feiern
… etwas Besonderes ausgedacht: Ab dem 20. November zaubern die zukünftigen Kochprofis unter der Anleitung von Chefkoch André Koschitzki jeden Freitag ein weihnachtliches 5-Gänge-Buffet mit Weihnachtsente, Schweinebraten und Bratapfeldessert. Dazu gibt es Punsch oder Glühwein an der Feuerstelle im Innenhof und natürlich weihnachtlich-musikalischer Untermalung. …
Bild: Ein deutscher Themenabend mit "Inga Lindström" im schwedischen Fernsehen SVTBild: Ein deutscher Themenabend mit "Inga Lindström" im schwedischen Fernsehen SVT
Ein deutscher Themenabend mit "Inga Lindström" im schwedischen Fernsehen SVT
Das schwedische öffentlich-rechtliche Fernsehen SVT hat zwei "Inga-Lindström"-Filme und einen Kieler "Tatort" ausgestrahlt. Alle Filme wurden von SVT2 im Rahmen eines deutschen Themenabends ausgestrahlt. In das Programm des Abends nahm SVT2 auch eine Dokumentation über das Deutschlandbild der Schweden und eine deutsche Reisereportage über die Stockholmer …
Kulinarische Reisen - Schweden? Lecker
Kulinarische Reisen - Schweden? Lecker
… Summer Buffet buchen – Getränke inklusive. In der Vorweihnachtszeit (donnerstags-samstags vom 25.11. bis zum 28.12.2010) genießen Gäste an Bord ein weihnachtliches Buffet mit schwedischen Spezialitäten. Kinder bis 6 Jahre schlemmen auf allen Fähren bei allen Mahlzeiten kostenlos mit. Preisbeispiele TT-Line: Travemünde-Trelleborg, Premium-Schiffe: NILS …
Weihnachtstraditionen in Schweden mit TT-Line erleben
Weihnachtstraditionen in Schweden mit TT-Line erleben
… winterliches Eislaufvergnügen und kulinarische Besonderheiten • Weihnachtswunderstadt Malmö in Südschweden • Tipps für besondere Weihnachtsmärkte, Weihnachtsspezialitäten und winterliche Highlights • Weihnachtliches Buffet an Bord der TT-Line-Premium-Fähren vom 22.11. bis 15.12.2012 (donnerstags bis samstags, Abendabfahrten); Überfahrt ab Travemünde …
Bild: Weihnachtliches Zoom Meeting - Künstler engagieren sich sozial Bild: Weihnachtliches Zoom Meeting - Künstler engagieren sich sozial
Weihnachtliches Zoom Meeting - Künstler engagieren sich sozial
… zuhause besondere Zuwendung, gemeinsames Erleben und festliche Besinnung.  Hier wollen wir KESS (Künstler engagieren sich sozial) mit unserer Weihnachtsidee helfen.Wir organisieren ein weihnachtliches Treffen mit Lesung und Musik auf der Zoom-Plattform. Alles, was man dazu benötigt, ist ein Computer oder Laptop mit Internetzugang.Ausführende:Erzähler und …
Bild: Schwedische Wohnkultur in Berlin-CharlottenburgBild: Schwedische Wohnkultur in Berlin-Charlottenburg
Schwedische Wohnkultur in Berlin-Charlottenburg
… vom allerfeinsten. Möbel im gustavianischen- und im Carl-Larsson-Stil, Glas, Porzellan, Textilien, bäuerlichen Hausrat, antikes Spielzeug und viel Kurioses. Jetzt, vor der Weihnachtszeit verstecken sich auch schwedische Tomte (schwedische Weihnachtszwerge) zwischen alten Kupfertöpfen und Nickelkannen. Man muss auf einer alten Küchenbank verweilen, um …
Skandinavischer Winterzauber in der Cappella della Musica
Skandinavischer Winterzauber in der Cappella della Musica
… Schauen, Staunen und Verweilen ein. Das Team um Bettina Pilster hat ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Unterhaltungsprogramm vorbereitet. Pünktlich um 11 Uhr eröffnet der schwedische Honorarkonsul Kai-Uwe Hollweg die Veranstaltung, daran anschließend liest der aus Funk und Presse bekannte Schauspieler, Regisseur, Moderator und Autor Dirk Böhling …
Mit der Fähre in den weihnachtlichen Schweden-Urlaub
Mit der Fähre in den weihnachtlichen Schweden-Urlaub
Weihnachtsmärkte in Skåne •Südschwedische Weihnachtsmärkte in Schlössern, Burgen und Freilichtmuseen •Weihnachtliches Buffet an Bord der TT-Line Premium-Fähren vom 25.11. bis 18.12.2010 (donnerstags bis samstags) Hamburg-Travemünde, September 2010 – Bei Eiseskälte wird es im südschwedischen Skåne richtig gemütlich: Mit herrlich altmodischen Weihnachtsmärkten, …
Bild: Wieso tragen schwedische Mädchen im Dezember brennende Kerzen im Haar?Bild: Wieso tragen schwedische Mädchen im Dezember brennende Kerzen im Haar?
Wieso tragen schwedische Mädchen im Dezember brennende Kerzen im Haar?
… Grundnahrungsmittel gebracht. Die heutige, schwedische "Lucia" bringt stattdessen aber leckeren heißen glögg (schwedischen Glühwein) und lussekatter (Safrangebäck in der Weihnachtszeit). Das Schwedentor ist diesen und anderen schwedischen Traditionen nachgegangen, liefert die fachlichen Hintergründe ebenso wie passende Weihnachtsrezepte, und informiert …
Frohe Weihnachten auf Schwedisch. Die schwedische Lucia bringt das Licht in die Adventszeit
Frohe Weihnachten auf Schwedisch. Die schwedische Lucia bringt das Licht in die Adventszeit
München, 29.11.2007 – Ein Hauch von schwedischer Weihnacht durchzieht am 9.12. um 16 Uhr die Kreuzkirche in Schwabing. An diesem Tag stimmt der Schwedische Chor auf die Weihnachtszeit ein. Wie es in Schweden Brauch ist, erscheint die Lichterkönigin Lucia in einem weißen Kleid und mit einem Kranz aus Zweigen und brennenden Kerzen auf dem Kopf. Gemeinsam …
Sie lesen gerade: Weihnachtliches aus Schweden. Der Schwedische Chor stimmt auf die Weihnachtszeit ein