openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Intranet zum Enterprise Portal – 10 Jahre United Planet

24.11.200811:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) In den vergangenen 10 Jahren hat sich auf dem Gebiet der Portaltechnologie einiges getan. Das heutige Enterprise Portal hat mit dem rein statischen Intranet von damals nicht mehr allzu viel zu tun. Der Freiburger Softwarehersteller United Planet hat diese Entwicklung entscheidend mitgeprägt und gehört mit seiner branchenneutralen Portalsoftware Intrexx Xtreme heute zu den Marktführern in der Branche.



Freiburg, den 24. November 2008. Vor 10 Jahren setzten die meisten Unternehmen noch auf individuell programmierte Intranet-Lösungen, die überwiegend aus rein statischen Seiten bestanden. Die Umsetzung von Portalprojekten nahm damals meist sehr viel Zeit und Geld in Anspruch. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, gründeten Manfred Stetz und Axel Wessendorf, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Softwareunternehmens Lexware, im November 1998 das Softwareunternehmen United Planet in Freiburg.

Ziel war es, eine Standardsoftware zu entwickeln, mit der Portalprojekte sehr schnell und ohne großen Programmieraufwand realisiert werden können. Mit ihr sollte es möglich sein, Informationen effizient im Unternehmen zu verteilen und die Geschäftsprozesse zu optimieren. Außerdem sollte die Software leicht verständlich, äußerst flexibel und ausbaufähig sein, um schnell auf zukünftige Entwicklungen reagieren zu können. Die Lizenzgebühren für die Software sollten darüber hinaus bewusst niedrig gehalten werden, um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Geschäftsprozesse damit zu optimieren. So entstand die Portalsoftware Intrexx Xtreme.

Von den anderen auf dem Markt verfügbaren Portallösungen unterscheidet sich Intrexx vor allem durch seine Schnelligkeit und einfache Bedienbarkeit. Dank der grafischen Benutzeroberfläche und vorgefertigten Bausteinen war es mit Intrexx schon damals möglich, ein Portal zu erstellen ohne dabei eine einzige Zeile Programmiercode zu schreiben. In den letzten 10 Jahren hat United Planet seine Software aber noch deutlich weiter entwickelt und mit zahlreichen neuen Funktionalitäten und Technologien die Entwicklung auf dem Portalmarkt nachhaltig beeinflusst. Nicht umsonst wurden United Planet und Intrexx Xtreme unter anderem mit den Innovationspreisen des Landes Baden-Württemberg und der „Initiative Mittelstand“ ausgezeichnet.

So entwickelte United Planet beispielweise bereits 2001 eine Technik, die bestimmte Ereignisse im Intranet mit der automatischen Versendung von Benachrichtigungen per eMail verknüpfte. Dieses Tool – damals noch unter der Bezeichnung eMail Sprinter bekannt – entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem kompletten Prozess Manager und erschloss nebenbei ein völlig neues Marktsegment für Hersteller. Diese Verknüpfung von Portalapplikationen mit Prozessen bietet auch heute noch ein enormes wirtschaftliches Einsparpotential in Unternehmen jeglicher Branchen. Als einer der ersten Hersteller von Portalsoftware führte United Planet außerdem die Möglichkeit zur Integration von Web Services ein. Dass man sich auf seinen Lorbeeren aber keinesfalls ausruht, zeigen die neuen Features der kürzlich veröffentlichten Version 4.5 von Intrexx Xtreme, wie die Groovy-Integration, die Office Integration und das komplett neue Benutzermanagement der Software.

Mehrere tausend Unternehmen und Organisationen in ganz Europa haben ihr Enterprise Portal bereits mit der Portalsoftware von United Planet erstellt und es werden täglich mehr. „Wir haben noch viel mit United Planet und Intrexx Xtreme vor und ich freue mich sehr auf die nächsten 10 Jahre“, so Axel Wessendorf.

Weitere Informationen zu United Planet und der Portalsoftware Intrexx Xtreme finden Interessierte unter: www.unitedplanet.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262078
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Intranet zum Enterprise Portal – 10 Jahre United Planet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von United Planet

Bild: United Planet für „Industrie 4.0“-Leuchtturmprojekt ausgezeichnetBild: United Planet für „Industrie 4.0“-Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
United Planet für „Industrie 4.0“-Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
„Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ prämiert 28 innovative Lösungen. Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Industrie, Mittelstand und Start-Ups in Baden-Württemberg sind auf bestem Weg in die digitalisierte Zukunft.“ Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Mittwoch (6. Dezember) die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 28 Unternehmen und Einrichtungen prämiert, die Digitalisierungslösungen erfolgreich umgesetzt haben. „Industrie,…
Bild: Intrexx hilft mit beim Erfolg des Brenner BasistunnelsBild: Intrexx hilft mit beim Erfolg des Brenner Basistunnels
Intrexx hilft mit beim Erfolg des Brenner Basistunnels
Halbzeit beim längsten Bahntunnel der Welt Eines der anspruchsvollsten Bauvorhaben Europas feiert „Halbzeit“. Mehrsprachiges Risikomanagement mit der Software Intrexx trägt dazu bei, dass die Arbeiten am Brenner Basistunnel nach Plan verlaufen. Jeder Tunnelbau ist mit Risiken verbunden – erst recht, wenn es um den Bau des weltlängsten Eisenbahntunnels geht. Inklusive der bereits bestehenden Umfahrung von Innsbruck wird der Brenner Basistunnel (BBT) zur geplanten Eröffnung 2026 stolze 64 Kilometer lang sein. Um Risiken zu bewerten und Zusat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt kommt der Intranet-Doktor: Usability-Optimierung steigert Intranet-Nutzen um 100 ProzentBild: Jetzt kommt der Intranet-Doktor: Usability-Optimierung steigert Intranet-Nutzen um 100 Prozent
Jetzt kommt der Intranet-Doktor: Usability-Optimierung steigert Intranet-Nutzen um 100 Prozent
… gerade bei Portal-Neueinführungen ist die Sicherheit, die experten- und nutzerbasierte Evaluationsmethoden bieten, entscheidend. Schließlich soll sich die Investition in ein Enterprise Portal auch lohnen. Wer sein Unternehmensportal mit intuitiv bedienbaren und nutzerfreundlich gestalteten Applikationen und Prozessen optimieren möchte, findet bei United …
Bild: Enterprise Portale erobern den MittelstandBild: Enterprise Portale erobern den Mittelstand
Enterprise Portale erobern den Mittelstand
… Optimierung interner Abläufe bei Mittelständlern zurzeit eine hohe Priorität. Während Konzerne für Dokumentenmanagement, Kollaboration und Prozessoptimierung bereits seit einigen Jahren auf „Enterprise Portale“ setzen, hat das Thema bei vielen Mittelständlern erst jetzt verstärkt an Bedeutung gewonnen. United Planet, Hersteller der Standardsoftware Intrexx …
Bild: Portal Visions 2012: Hochkarätig besetzte Fachveranstaltung zur Welt der UnternehmensportaleBild: Portal Visions 2012: Hochkarätig besetzte Fachveranstaltung zur Welt der Unternehmensportale
Portal Visions 2012: Hochkarätig besetzte Fachveranstaltung zur Welt der Unternehmensportale
Mobile Unternehmenslösungen, Prozessautomation und effiziente Zusammenarbeit: Dies sind die Schwerpunkte der „United Planet Portal Visions 2012“. Die Fachveranstaltung rund um das Thema Enterprise Portale findet am 26. und 27. April in Freiburg statt und wartet mit einem hochkarätig besetzten Referentenfeld auf. Wer Geld sparen will, sollte schnell sein: …
Bild: Portalsoftware Intrexx erhält FIDUCIA-Zertifikat für Volks- und RaiffeisenbankenBild: Portalsoftware Intrexx erhält FIDUCIA-Zertifikat für Volks- und Raiffeisenbanken
Portalsoftware Intrexx erhält FIDUCIA-Zertifikat für Volks- und Raiffeisenbanken
… Jahren eine feste Größe. Dank dem FIDUCIA-Zertifikat können sich jetzt auch Volks- und Raiffeisenbanken schnell und unkompliziert ein prozessoptimierendes Intranet oder Enterprise Portal aufbauen“, freut sich Axel Wessendorf, Geschäftsführer von United Planet. Mit Intrexx lassen sich webbasierende Anwendungen multilingual und barrierefrei erstellen und …
Bild: Zwei deutsche Anbieter im „Magic Quadrant“ für PortalsoftwareBild: Zwei deutsche Anbieter im „Magic Quadrant“ für Portalsoftware
Zwei deutsche Anbieter im „Magic Quadrant“ für Portalsoftware
… Global Player wie z. B. Microsoft, Oracle, IBM oder die Open-Source Software Liferay. Mit der Intranet- und Portalsoftware Intrexx von United Planet können Unternehmen Enterprise Portale, Intranets und Webapplikationen kosteneffizient erstellen – und das ohne Programmieraufwand. Intrexx ist plattformunabhängig und läuft unter Windows, Mac OS X und Linux. …
Bild: QuinScape erneut Intrexx- Partner des JahresBild: QuinScape erneut Intrexx- Partner des Jahres
QuinScape erneut Intrexx- Partner des Jahres
… geführte Unternehmen mit mehr als 130 Mitarbeitern für eine größere Zahl an Konzernen und mittelständische Kunden. Die thematischen Schwerpunkt von QuinScape umfassen Agile Enterprise Collaboration, Data & Analytics und Custom Made Applications. „Wir sind stolz auf diese erneute Auszeichnung“, kommentiert Mike Schmälter den Erfolg. „Wir sind glücklich …
Bild: United Planet: Wirtschaftliche Unternehmensportale für KonzerntöchterBild: United Planet: Wirtschaftliche Unternehmensportale für Konzerntöchter
United Planet: Wirtschaftliche Unternehmensportale für Konzerntöchter
… bietet Konzernen jetzt ein spezielles Lizenzmodell für seine Intranet- und Portalsoftware Intrexx an. Damit können nun auch Konzerntöchter sehr schnell und kostengünstig webbasierende Enterprise Portale erstellen. Freiburg, den 22. Dezember 2011. Konzerne setzen global häufig auf IBM WebSphere, Microsoft SharePoint oder ein Enterprise Portal von SAP. Die …
Bild: United Planet präsentiert Partnerprogramm auf CeBITBild: United Planet präsentiert Partnerprogramm auf CeBIT
United Planet präsentiert Partnerprogramm auf CeBIT
… will das Unternehmen Partnern im indirekten Vertrieb noch größere Anreize und bessere Leistungen bieten. Die Vorstellung des Partnerprogramms ist Teil des CeBIT-Auftritts in der Enterprise Digital Arena, Halle 4, Stand A58. United Planet prägt das Thema Digitale Transformation schon seit der Gründung 1998 mit. Mit der Portal-Software Intrexx hat man …
Bild: Interaktive Organigramme in wenigen Minuten erstellenBild: Interaktive Organigramme in wenigen Minuten erstellen
Interaktive Organigramme in wenigen Minuten erstellen
ganization Visualizer basiert auf der plattformunabhängigen Intranet- und Portalsoftware Intrexx und kann zu einem Preis von 98 Euro im Intrexx Application Store für Unternehmensanwendungen (http://www.intrexx.com/appstore) erworben werden. Voraussetzung für den Einsatz dieses Tools ist ein Intrexx Enterprise Portal.
Bild: Abwrackprämie für Intranets – Portalsoftwarehersteller United Planet mit außergewöhnlichem AngebotBild: Abwrackprämie für Intranets – Portalsoftwarehersteller United Planet mit außergewöhnlichem Angebot
Abwrackprämie für Intranets – Portalsoftwarehersteller United Planet mit außergewöhnlichem Angebot
… bietet Neukunden nun eine „Abwrackprämie“ für Intranets an. Bis zum 30. Juni 2009 ist es für Unternehmen, Verwaltungen und sonstige Institutionen möglich, ihr altes Intranet durch ein modernes Enterprise Portal von United Planet abzulösen und dafür eine Prämie von bis zu 2.500 Euro zu erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem bisherigen …
Sie lesen gerade: Vom Intranet zum Enterprise Portal – 10 Jahre United Planet