openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Expertenkongress fordert Kompetenz in Kommunikationsfragen

23.11.200817:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Köln. Über 600 Experten aus zwölf Nationen nutzten die sechste Auflage des Deutschen Sportökonomie-Kongresses, um das „magische Dreieck“ Sport-Medien-Kommunikation multiperspektivisch zu hinterfragen. In dreißig Einzelveranstaltungen an drei Tagen verdichteten sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Berichte von Praktikern die Expertise: Eine Schlüsselqualifikation des Sportmanagements ist professionelle Kommunikation nach innen wie nach außen. Das betrifft nicht nur den Spitzensport mit seinen spezifischen Medienlogiken. Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble fasste den Verantwortungsrahmen bewusst weit und wies als Schirmherr des Kongresses auf die Kommunikationsanforderungen auch im Freizeit- und Gesundheitssport, bei Sportvereinen und –verbänden, der staatlichen Sportverwaltung, der Sportartikelindustrie und kommerzieller Sportanbieter hin.


In der Gesamtverantwortung des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln reichte das Themenspektrum des Kongresses von den besonderen Herausforderungen im Kommunikationsmanagement von Sportbetrieben, über die Integrität des Sports, Globalisierung von Kommunikation, Markenkommunikation, Neue Medien bis hin zu den Chancen des Sports bei Olympischen Spielen und anderen Großveranstaltungen. Abgerundet wurde der Diskussions-Marathon von zwei kontrovers geführten Talkrunden, die sowohl die Besonderheiten der Medienmacht in der Stadt Köln, als auch in Deutschland beleuchteten.
Angesichts ungelöster Probleme des Spitzensports, wie Doping oder Kommerzialisierung, wiesen Wirtschaft und Wissenschaft auf die krisenfesten Betätigungsfelder im Breitensport hin. „Soziale Verantwortung“ und „nachhaltiges Engagement“ gelten als Schlüsselindikatoren für glaubhaftes Auftreten in der Öffentlichkeit und diese seien im Breitensport leichter zu demonstrieren, als in manchen Bereichen des Leistungssports.
Für die deutsche Sponsorenvereinigung „S 20“, sagte Stephan Althoff: „Die gute Erfahrungen im Sozialsponsoring dürften ein Indiz dafür sein, sich hier stärker zu positionieren.“ Als Leiter der Abteilung Unternehmens-Sponsoring und Kommunikationskontrolle bei der Deutschen Telekom AG in Bonn kann sich Althoff vorstellen, dass immer mehr Unternehmen zweigleisig agieren.
Professor Horst M. Schellhaaß, Direktor des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln, appellierte zudem an ARD und ZDF, sich „deutlicher für die Übertragung von derzeit unterrepräsentierten Sportarten einzusetzen. Nur Fußball zu zeigen, spiegelt nicht das Bild des ganzen Sports in Deutschland wider.“ Im Hinblick auf die erwartete TV-Rechtevergabe der Fußball-Bundesliga verwies Schellhaaß zudem darauf hin, dass ein Kartellamt nicht festlegen könne, bis zu welcher Uhrzeit im frei empfangbaren Fernsehen Fußball zu sehen sein muss. Die DFL stelle auch gar kein Kartell dar, da ein Finanzausgleich unter allen Clubs und eben keine Monopolstellung gewollt ist.
Nach Ansicht der Sportwissenschaftler kann Köln positive Wirtschaftseffekte dadurch erzielen, wenn sie eindeutig als „Sportstadt“ gesehen wird. Auf dem Kongress wurde dazu das Konzeptpapier „Agenda 2015“ diskutiert. Dies soll die verschiedenen Angebote im Breiten-, Spitzen- und Gesundheitssport bündeln und kanalisieren. Oftmals würde aneinander vorbei geplant oder im Sinne des „Kölschen Klüngels“ zu wenig kooperiert.
Der 7. Deutsche Sportökonomie-Kongress findet 2010 zum Thema „Markenmanagement im Sport statt“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261902
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Expertenkongress fordert Kompetenz in Kommunikationsfragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln

Kooperation mit der Laureus Sport for Good Foundation Deutschland
Kooperation mit der Laureus Sport for Good Foundation Deutschland
Begriffe wie Gewinn, Umsatz, Marktanteil, Effektivität und Effizienz werden bei den Vorträgen während des 6. Deutschen Sportökonomie-Kongresses eine zentrale Rolle spielen. Dass es im Sport aber nicht nur um diese wirtschaftlichen Begriffe geht, unterstreicht das Organisationskomitee des Kongresses mit einer Charity-Partnerschaft. „Mit der Laureus Sport for Good Foundation Deutschland verbindet uns das Interesse und die Leidenschaft für Sport und die Sportler. Gemeinsam wollen wir aber auch die soziale und gesellschaftliche Funktion des Spo…
Bild: Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble ist Schirmherr des 6. Deutschen Sportökonomie KongressesBild: Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble ist Schirmherr des 6. Deutschen Sportökonomie Kongresses
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble ist Schirmherr des 6. Deutschen Sportökonomie Kongresses
Köln. Der 6. Deutsche Sportökonomie-Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers Dr. Wolfgang Schäuble (65). Der ranghöchste Bundespolitiker für Sportfragen motiviert nach Überzeugung der Veranstalter durch sein Patronat, alle Wissenschaftler, Sportler und Medienvertreter ihre „Sehschärfe für den Sport“ zu erhalten. Thema des Kongresses sind die Wechselbeziehungen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien. „Kommerzielle Interessen, wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftlicher Nutzen und mediale Ansprüche zerren am Spor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wellen des Erfolgs: Miriam Oberstaller glänzt beim Internationalen Speaker Slam in DubaiBild: Wellen des Erfolgs: Miriam Oberstaller glänzt beim Internationalen Speaker Slam in Dubai
Wellen des Erfolgs: Miriam Oberstaller glänzt beim Internationalen Speaker Slam in Dubai
Dubai, 30.11.2023: In einem spektakulären Ereignis, das Experten und Vordenker aus der ganzen Welt zusammenbrachte, fand der renommierte internationale 1. Expertenkongress auf einer 36 Meter langen Luxusyacht in Dubai statt. Unter der strahlenden Sonne und bei angenehmen 30 Grad Celsius versammelten sich über 56 Speaker, um ihr Wissen und ihre Einsichten …
Bild: Künstliche Intelligenz mit Emotionaler Kompetenz: Wolfgang Eder bringt AI-EQ von Österreich nach New YorkBild: Künstliche Intelligenz mit Emotionaler Kompetenz: Wolfgang Eder bringt AI-EQ von Österreich nach New York
Künstliche Intelligenz mit Emotionaler Kompetenz: Wolfgang Eder bringt AI-EQ von Österreich nach New York
Grazer Unternehmer Wolfgang Eder war eingeladen einem internationalen Fachpublikum in New York die neuesten Insights über den Future-Skill „AI-EQ“ beim jähriglichen Expertenkongress zu präsentieren. New York City/Graz, [September, 2025] – „Im Zeitalter der emotionalen Künstlichen Intelligenz reicht reine Anwendungskompetenz beim KI-Einsatz nicht mehr …
JACK MEETS JILL - DAS NEUE KONFERENZFORMAT FÜR DESIGN UND BUSINESS
JACK MEETS JILL - DAS NEUE KONFERENZFORMAT FÜR DESIGN UND BUSINESS
… hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Agenturen miteinander bekannt zu machen. Im Vorfeld der Konferenzen formulieren die teilnehmenden Unternehmen ihre aktuellen Kommunikationsfragen. Die „Köpfe“ von JACK MEETS JILL, Katja Born und Regina Sankowsky, stellen für diese Kommunikationsfragen eine Auswahl passender Agenturen zusammen und die …
Bild: Industrieverband Klebstoffe e.V.: Dr. Vera Haye zur Geschäftsführerin ernanntBild: Industrieverband Klebstoffe e.V.: Dr. Vera Haye zur Geschäftsführerin ernannt
Industrieverband Klebstoffe e.V.: Dr. Vera Haye zur Geschäftsführerin ernannt
… Referentin den Cluster Industrielle Biotechnologie (CLIB) in Düsseldorf, bevor sie im Oktober 2018 als Referentin der Geschäftsführung in die Dienste des IVK trat. Dr. Vera Haye ist maßgeblich für die Nachhaltigkeitsstrategie des Verbands zuständig und berät die Mitglieder in Marketing- und Kommunikationsfragen. Weitere Informationen: www.klebstoff-presse.com
Bild: Gesine Gold berührt New York mit einer Rede über Luxus, Berufung und GestaltungskraftBild: Gesine Gold berührt New York mit einer Rede über Luxus, Berufung und Gestaltungskraft
Gesine Gold berührt New York mit einer Rede über Luxus, Berufung und Gestaltungskraft
Gesine Gold berührt New York mit einer Rede über Luxus, Berufung und GestaltungskraftInternationaler Expertenkongress, Fifth Avenue – Juni 2025New York City – in luftiger Höhe über der Fifth Avenue, beim internationalen Expertenkongress für Vordenker und kreative Leader, hielt Gesine Gold, Deutschlands führende Luxusmarkenexpertin und Dipl. Kommunikationsdesignerin, …
Bild: Expertin Kelly Malottke präsentiert die geheime Zeichensprache von Babys in MiamiBild: Expertin Kelly Malottke präsentiert die geheime Zeichensprache von Babys in Miami
Expertin Kelly Malottke präsentiert die geheime Zeichensprache von Babys in Miami
Miami, 09. Juni 2023 - Kelly Malottke, eine renommierte deutsche Pädagogin und Kommunikationsexpertin, hat auf einem internationalen Expertenkongress in Miami ihr Buch "Zauberhafte Babyhände - Wie du dein Baby mit Babyzeichensprache verstehst" vorgestellt. In dem Buch erklärt sie Eltern und Pädagogen, wie sie die Kommunikation mit Babyzeichensprache …
Bild: BLUE MOON erhält QualitätssiegelBild: BLUE MOON erhält Qualitätssiegel
BLUE MOON erhält Qualitätssiegel
… Geschäftsführerin Anita Gilges. Bereits seit fünfzehn Jahren geht die Full-Service-Agentur BLUE MOON auf Mission und berät ihre Kunden erfolgreich in allen Kommunikationsfragen. Dabei ist das Leistungsportfolio umfassend: Von klassischer PR, intelligenten Marketing- und Werbekampagnen über Markenberatung bis hin zu Broschürendesign sowie Internetrelaunches …
Bild: Dr. Claudia Thorn erhält begehrten Experten Award in HamburgBild: Dr. Claudia Thorn erhält begehrten Experten Award in Hamburg
Dr. Claudia Thorn erhält begehrten Experten Award in Hamburg
… mit Schwerpunkt TCM wurde in Hamburg mit dem hoch angesehenen Experten Award ausgezeichnet. Die mehrköpfige Fachjury ehrte sie für ihren herausragenden Auftritt beim Expertenkongress sowie für ihren erfolgreichen Live-TV-Auftritt im Hamburger Lokalfernsehen. Der Experten Award wird nur an absolute Spitzenkräfte ihres Fachgebiets verliehen und gilt als …
Bild: SEDI Media präsentiert „navicell“ – das globale OrtungssystemBild: SEDI Media präsentiert „navicell“ – das globale Ortungssystem
SEDI Media präsentiert „navicell“ – das globale Ortungssystem
… einer Unternehmensberatung und die Kreativität einer internationalen Marketingagentur verleiht der SEDI Media AG die Kompetenz, Lösungen in allen Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsfragen zu finden. Ziel der SEDI Media AG ist es, mit eigenständigen Strategien und Konzeptionen nachhaltige Markterfolge für ihre Auftraggeber zu erreichen. Innerhalb …
Bild: Vom deutschen Mittelstand auf die internationale Bühne: Sebastian Bernhardt begeistert in New YorkBild: Vom deutschen Mittelstand auf die internationale Bühne: Sebastian Bernhardt begeistert in New York
Vom deutschen Mittelstand auf die internationale Bühne: Sebastian Bernhardt begeistert in New York
New York / Deutschland, 25.08.2025. – Der deutsche Coach und Unternehmer Sebastian Bernhardt hat beim renommierten Expertenkongress in New York mit seinem Vortrag das Publikum tief bewegt. Noch Tage nach seinem Auftritt sprachen Teilnehmer Sebastian auf seine Botschaft an. Zusätzlich bildete sich Sebastian drei Tage an der Lee Strasberg Schauspielschule …
Sie lesen gerade: Expertenkongress fordert Kompetenz in Kommunikationsfragen