openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten

20.11.200814:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten
Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten
Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten

(openPR) Trend Micro zeigt, wo die Gefahren in der Weihnachtszeit lauern und wie sich Anwender schützen

Trend Micro (TSE:4704) empfiehlt allen Computeranwendern, in der jetzt beginnenden Weihnachtszeit besonders wachsam zu sein. Vor allem beim Geschenk-Einkauf im Internet sollten Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, damit es unter dem Tannenbaum nicht zu einer "schönen Bescherung" kommt. Die Malware-Szene wird die Vorweihnachtszeit für Social-Engineering-Tricks nutzen, um arglose Anwender mit Malware- oder Phishing-Angriffen zu überziehen. Trend Micro zeigt, wie die Zeit vor, während und nach Weihnachten trotzdem besinnlich bleibt.



Im Malware-Kalender gehört der Winter zu den "heißen" Jahreszeiten: Mit angeblichen elektronischen Weihnachtskarten, fingierten Spendenaufrufen oder unglaublichen Shopping-Angeboten wird die Malware-Szene versuchen, Computernutzer zu täuschen und zur Installation von Malware zu bewegen. Das Ziel ist in vielen Fällen der Diebstahl vertraulicher Daten, wie zum Beispiel Kreditkarten- oder Online-Banking-Daten. Durch die rasante Verbreitung so genannter Web Threats erhält Weihnachten 2008 zusätzliche Brisanz: Anders als bei herkömmlicher Malware verläuft ein Web-Threat-Angriff automatisch und unbemerkt, einfach durch den Besuch einer Webseite. Die Infektion erfolgt über speziell dafür entwickelte und getarnte Internet-Seiten oder - noch gefährlicher - über die Manipulation der Internet-Seiten seriöser Anbieter.


Trend Micro Tipps für eine ruhige Weihnachtszeit

Betriebssystem, Browser und Sicherheitslösung aktualisieren

Viele Angriffe basieren auf der Ausnutzung bekannter Sicherheitsschwachstellen in Betriebssystemen und Internet-Browsern. Deshalb sollten jetzt die aktuellen Sicherheitsupdates installiert werden. Wenn es noch nicht automatisch geschehen ist, sollten Anwender zudem ihre Sicherheitslösung auf den neuen Stand bringen und Updates herunterladen. Insbesondere nach den Feiertagen muss das gesamte System verteidigungsbereit sein, da viele Privatanwender den PC in dieser Zeit ausgeschaltet lassen. Im E-Mail-Postfach sammeln sich so Viren und Würmer, die dann auf einen Schlag abgerufen werden und ungeschützte PCs verseuchen.


Social-Engineering-Tricks ignorieren

In den nächsten Wochen werden Computernutzer verstärkt elektronische Weihnachtsgrüße, Spendenaufrufe oder "wertvolle" Shopping-Tipps von unbekannten Absendern erhalten. Dabei handelt es sich meist um den Versuch, die vorweihnachtliche Stimmung für die Verbreitung von Malware oder den Diebstahl von Informationen auszunutzen. Anwender sollten unverlangt erhaltene E-Mails ignorieren und nicht den enthaltenen Internet-Links folgen.


Verdächtige Webseiten meiden

Leichter gesagt als getan: Gerade beim Weihnachts-Shopping im Internet müssen Anwender die Seriosität des Anbieters kritisch prüfen. Einen Anhaltspunkt liefern die Kontaktinformationen auf der Webseite: Sind sie vollständig und ist nicht nur ein Postfach angegeben? Im Zweifelsfall hilft es, den Anbieter im Vorfeld schriftlich oder telefonisch zu kontaktieren, um einen Eindruck von der Service-Qualität zu bekommen. Bei unbekannten Anbietern liefern Erfahrungsberichte anderer Anwender wichtige Informationen.

Im Zeitalter der Web Threats ist eine sichere Bewertung der Seriosität auf diesem Weg allerdings kaum möglich. Täuschend echt gefälschte bzw. professionell gestaltete Webseiten lassen Misstrauen gar nicht erst aufkommen. Wenn zudem die Webseite eines seriösen und bekannten Anbieters von Angreifern manipuliert wurde, haben Anwender keine Chance, dies zu erkennen. Abhilfe schaffen Sicherheitstechnologien wie das Trend Micro Smart Protection Network: In Echtzeit werden Web-Adressen mit Datenbanken und anderen Informationsquellen im Internet abgeglichen, um eine Bewertung des Gefährdungspotenzials zu ermöglichen. Ist die Adresse auch nur ein einziges Mal im Zusammenhang mit Phishing oder Malware aufgetaucht, werden sofort alle Trend Micro Nutzer weltweit vor dieser Verbindung geschützt.


Beim Weihnachts-Shopping auf Datenschutz achten

Seriöse Anbieter informieren ihre Kunden klar und deutlich über ihre Datenschutzbestimmungen. Sind diese Angaben nicht bzw. schwer zu finden, ist möglicherweise der Weiterverkauf von Adressen geplant. Anwender sollten darauf achten, dass persönliche Daten über eine verschlüsselte Verbindung übertragen werden. Im Browser wird dies durch ein Schloss-Symbol bzw. die Zeichenfolge HTTPS im Adressfenster signalisiert.

Für den Käufer schwieriger zu beurteilen ist die Frage, ob der Anbieter seinen Online-Shop wirksam gegen Datendiebstahl und Manipulation durch externe Angreifer abgesichert hat. Dabei helfen Gütesiegel weiter, mit denen unabhängige Dritte die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards bestätigen. Ein Beispiel ist das Trend Micro SecureSite Trustmark: Dieses Siegel erhalten nur Online-Shops bzw. Webseiten, die sich regelmäßig von Trend Micro auf Schwachstellen untersuchen lassen und diese bei Bedarf schnell beheben.

Trend Micro wünscht allen Computernutzern und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261335
 937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trend Micro Deutschland GmbH

8 Tipps für mehr Onlinesicherheit für Kids
8 Tipps für mehr Onlinesicherheit für Kids
Hallbergmoos, 03. Dezember 2012. Social Networks sind der letzte Schrei, gerade bei Kids und Teens. Jedoch bringen Online-Profile von Jugendlichen auch Risiken mit sich. Eltern stehen vor der Herausforderung, Ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen und vorsichtigen Umgang mit diesen Medien zu erziehen, ohne die Kinder hier zu sehr einzuschränken. Der Sicherheitsspezialist Trend Micro hat ein paar nützliche Tipps für Eltern zusammengetragen: 1.) Schauen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind dessen Privatsphäre-Einstellungen in den Sozialen Netzwer…
7 praktische Tipps für Passwörter
7 praktische Tipps für Passwörter
Alle 3 Sekunden kommt es im Internet zu einem Identitätsdiebstahl. Mit Cyberkriminalität werden weltweit inzwischen höhere Gewinne erzielt als mit Drogenhandel. Die ständig wachsende Anzahl von Online-Benutzerkonten pro Person und leicht zu erratende oder sich wiederholende Kennwörter machen es Betrügern leicht, Nutzerkonten auszuspionieren. Laut einer Umfrage des Sicherheitsspezialisten Trend Micro haben 75% der Internetnutzer 10 oder mehr Online-Benutzerkonten. Erschreckend: 10% der Internetnutzer benutzen nur ein Passwort für alle ihre K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trend Micro Virenreport – Grayware steigt um 100 Prozent
Trend Micro Virenreport – Grayware steigt um 100 Prozent
Raimund Genes, CTO Anti-Malware bei Trend Micro, kommentiert aktuelle Entwicklungen bei Viren und Würmern Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) hat aktuelle Entwicklungen der Malware-Szene analysiert und stellt die zukünftigen Bedrohungen vor: Nach Erkenntnissen von Trend Micro müssen sich Anwender auf eine weiter wachsende Welle von Grayware einstellen, …
Trend Micro und Ericsson: Partnerschaft zum Schutz mobiler Geräte
Trend Micro und Ericsson: Partnerschaft zum Schutz mobiler Geräte
Trend Micro und Ericsson treffen weltweite Vereinbarung über Systemintegration; Mobile Sicherheit für Netzbetreiber und Unternehmen Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) hat mit Ericsson eine weltweite Vereinbarung über die Bereitstellung von Trend Micro Mobile Security als Teil der Ericsson Mobile Device Antivirus Lösung geschlossen. Mit der Integration …
Weihnachtszeit, Virenzeit? Mit Trend Micro sicher über die Feiertage
Weihnachtszeit, Virenzeit? Mit Trend Micro sicher über die Feiertage
Auch in der besinnlichen Zeit sind Malware-Programmierer, Phisher und Spammer aktiv; Trend Micro gibt Tipps für ruhige Feiertage Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) warnt Privatanwender im Hinblick auf die kommenden Feiertage vor schädlichen Programmen auf Familien-PCs. Rund 42 Prozent aller deutschen Computernutzer waren dieses Jahr mit Malware-Infektionen …
Bild: Trend Micro Malware-Report für Dezember 2008 - Internetbrowser im Fadenkreuz der Malware-SzeneBild: Trend Micro Malware-Report für Dezember 2008 - Internetbrowser im Fadenkreuz der Malware-Szene
Trend Micro Malware-Report für Dezember 2008 - Internetbrowser im Fadenkreuz der Malware-Szene
… Internet Explorer; Malware richtet sich gezielt gegen Firefox Trend Micro (TSE:4704) informiert über die Entwicklung der aktuellen Bedrohungslandschaft im Dezember 2008: Vor Weihnachten gelang der Malware-Szene ein spektakulärer "Zero-Day Exploit", wobei eine Schwachstelle im populären Microsoft Internet Explorer angegriffen wurde, um Malware zu installieren. …
Bild: Trend Micro informiert - Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche am Safer Internet Day 2009Bild: Trend Micro informiert - Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche am Safer Internet Day 2009
Trend Micro informiert - Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche am Safer Internet Day 2009
IT-Sicherheitsexperte gibt Tipps für die sichere Nutzung des Internets und unterstützt weltweit KampagnenTrend Micro (TSE:4704) macht anlässlich des Safer Internet Day 2009, der am 10. Februar weltweit stattfindet, auf einen besonderen Aspekt der IT-Sicherheit aufmerksam: die gefahrlose Nutzung des Internets für Kinder und Jugendliche. Ins Leben gerufen …
Web Threats auf mehr als 50 Prozent aller deutschen PCs: Trend Micro gibt Tipps für sicheres Internet-Surfen
Web Threats auf mehr als 50 Prozent aller deutschen PCs: Trend Micro gibt Tipps für sicheres Internet-Surfen
Die neue Generation von Web Threats schleicht sich beim Internet-Surfen auf Anwender-PCs; Trend Micro zeigt Abwehrmaßnahmen Trend Micro (TSE: 4704) warnt Internet-Surfer vor der verschärften Bedrohung durch Web Threats: Nach Erkenntnissen von Trend Micro finden sich diese Internet-basierten Bedrohungen bereits auf mehr als der Hälfte aller deutschen …
CeBIT 2006: Trend Micro schützt Laptops von Messebesuchern und spendet für gemeinnützige Organisation
CeBIT 2006: Trend Micro schützt Laptops von Messebesuchern und spendet für gemeinnützige Organisation
Trend Micro ermöglicht CeBIT-Besuchern den kostenlosen Malware-Scan ihrer Laptops; pro überprüftem System geht ein Euro an gemeinnützige Organisation Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) ist auf der diesjährigen CeBIT nicht nur mit einem umfangreichen Informationsangebot sondern auch mit einer gemeinnützigen Spendenaktion vertreten: In Halle 7, Stand …
Bild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und SicherheitBild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Trend Micro präsentiert sich auf dem Heise Security World Forum, dem Planet Reseller sowie mit eigenen Fachforen Trend Micro (TSE:4704) stellt auf der CeBIT 2009 (03. bis 08. März 2009, Hannover) Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen der IT-Sicherheit vor: Im Heise Security World Forum (Halle 11, Stand D06) demonstrieren Trend Micro Experten …
Trend Micro Malware Blog – Schneller informiert über Viren, Würmer & Co
Trend Micro Malware Blog – Schneller informiert über Viren, Würmer & Co
Mit dem Malware Blog haben IT-Administratoren immer denselben Know-how-Stand wie das internationale Netzwerk aus Trend Micro Virenspezialisten Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) bietet mit seinem Malware Blog ab sofort für jedermann eine der schnellsten Informationsquellen für aktuelle Entwicklungen bei Viren, Würmern und anderen Malicious Codes. …
Trend Micro warnt - Mac-User im Visier der Malware-Szene
Trend Micro warnt - Mac-User im Visier der Malware-Szene
Cyberkriminelle nutzen das Interesse an Raubkopien und Seriennummern bekannter Programme, um Mac-Rechner zu infizierenTrend Micro (TSE: 4704) hat erneut eine Malware entdeckt, die durch Täuschungsmanöver versucht, Mac-Rechner zu infizieren: Cyberkriminelle tarnen ihre Malware als Programm-Crack und versuchen dadurch User zum Download und anschließender …
Sie lesen gerade: Trend Micro Tipps für Malware-freie Weihnachten