openPR Recherche & Suche
Presseinformation

8 Tipps für mehr Onlinesicherheit für Kids

03.12.201217:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hallbergmoos, 03. Dezember 2012. Social Networks sind der letzte Schrei, gerade bei Kids und Teens. Jedoch bringen Online-Profile von Jugendlichen auch Risiken mit sich. Eltern stehen vor der Herausforderung, Ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen und vorsichtigen Umgang mit diesen Medien zu erziehen, ohne die Kinder hier zu sehr einzuschränken.

Der Sicherheitsspezialist Trend Micro hat ein paar nützliche Tipps für Eltern zusammengetragen:

1.) Schauen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind dessen Privatsphäre-Einstellungen in den Sozialen Netzwerken an. Achten Sie darauf, dass die Privatsphäreeinstellungen so gewählt sind, dass die Beiträge Ihres Kindes nicht für alle Welt öffentlich sind. Besprechen Sie, welche Inhalte für welche Personenkreise sichtbar werden sollen.
2.) Stellen Sie sicher, dass das Profil Ihres Kindes über die öffentliche Suchfunktion nicht auffindbar ist.
3.) Sprechen Sie mit Ihren Kindern regelmäßig über ihre Erfahrungen in den Sozialen Netzwerken. Hören Sie genau hin, über welche Erfahrungen die Kinder berichten.
4.) Sprechen Sie Ihre Kinder regelmäßig auf deren Onlineaktivitäten an, insbesondere auch darauf, welche Plattformen und Websites sie besuchen und mit welchen Personen oder Gruppen sie dort Kontakt haben.
5.) Stellen Sie einfache und klare Surf-Regeln auf. Legen Sie dabei fest, wie viele Stunden Ihr Kind im Netz verbringen darf, genauso wie Sie auch den Abwaschdienst in der Küche festlegen.
6.) Helfen Sie Ihrem Kind, die optimalen Einstellungen in Social Networks zu finden. Es lässt sich nämlich fast alles einstellen, etwa, wer wen auf Fotos markieren darf oder ob fremde Personen auf den Profilen Ihrer Kinder Inhalte veröffentlichen dürfen.
7.) Erklären Sie Ihren Kindern, warum diese Einstellungen notwendig und wichtig sind. Verdeutlichen Sie, welche Risiken die Social Networks neben dem Spaßfaktor bergen, etwa das Ausspionieren und Auflauern durch Fremde.
8.) Seien Sie wachsam - aber ohne Ihren Kindern hinterherzuspionieren. Schaffen Sie bei ihren Kindern ein Verständnis für Ihre Besorgnis. Führen sie regelmäßige Checks durch. Besuchen Sie ab und zu das Profil Ihrer Kinder und werfen Sie einen kritischen Blick auf deren Freundeslisten.


Weitere wertvolle Tipps zum Thema „Sicherheit für Familien“:

http://blog.trendmicro.de/category/sicherheit-fur-familien/
http://www.trendmicro.de/privatanwender/internet-sicherheit-fuer-kinder/schutz/index.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683748
 575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „8 Tipps für mehr Onlinesicherheit für Kids“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trend Micro Deutschland GmbH

7 praktische Tipps für Passwörter
7 praktische Tipps für Passwörter
Alle 3 Sekunden kommt es im Internet zu einem Identitätsdiebstahl. Mit Cyberkriminalität werden weltweit inzwischen höhere Gewinne erzielt als mit Drogenhandel. Die ständig wachsende Anzahl von Online-Benutzerkonten pro Person und leicht zu erratende oder sich wiederholende Kennwörter machen es Betrügern leicht, Nutzerkonten auszuspionieren. Laut einer Umfrage des Sicherheitsspezialisten Trend Micro haben 75% der Internetnutzer 10 oder mehr Online-Benutzerkonten. Erschreckend: 10% der Internetnutzer benutzen nur ein Passwort für alle ihre K…
Online-Passwörter sicher verwalten: So geht’s
Online-Passwörter sicher verwalten: So geht’s
Neue Lösung “DirectPass” erstellt sichere Passwörter und sorgt für verschlüsselte Speicherung und Synchronisierung Leicht zu erratende oder immer gleiche Kennwörter öffnen Onlinebetrug und Identitätsdiebstahl Tür und Tor. Vielen Usern ist es egal: Die meisten Internetnutzer verfügen über etliche Online-Benutzerkonten, sorgen jedoch nur ungenügend für eine sichere Zugangsverwaltung. Die neue, in der Basisversion kostenlose Software DirectPass des Sicherheitsspezialisten Trend Micro ist eine komfortable und sichere Methode für den Zugriff au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Diese Woche schon geschlafen?“Bild: „Diese Woche schon geschlafen?“
„Diese Woche schon geschlafen?“
… Hebammen, auf denen genau dieser Müdigkeitszustand zu erkennen ist. Damit Ihnen das nicht passiert, gibt Ihnen We love kids den perfekten Ausgleich mit Erfahrungen und Tipps von Eltern für Eltern. Mit der „Schon geschlafen?“-Postkarte verbunden ist das erste We love kids-Gewinnspiel. Junge Eltern erhalten so die Möglichkeit, ein niedliches Mammut aus …
Bild: We love kids stellt das junge Elternpaar ins ZentrumBild: We love kids stellt das junge Elternpaar ins Zentrum
We love kids stellt das junge Elternpaar ins Zentrum
… hat einen Kinderwunsch, sondern das Paar gemeinsam! Frei nach dem Motto der Ton macht die Musik wählt We love kids auch eine neue Leser-Ansprache: Statt Tipps, Empfehlungen und klugen Ratschlägen von Experten geht es um den Erfahrungsaustausch von selbstbewussten und selbstironischen Eltern untereinander. Mit einem Augenzwinkern berichten sie von ihren …
Bild: Onlinekriminalität: Kostenloser Sicherheitsleitfaden für SeniorenBild: Onlinekriminalität: Kostenloser Sicherheitsleitfaden für Senioren
Onlinekriminalität: Kostenloser Sicherheitsleitfaden für Senioren
… über Gefahren auf, gibt Tipps und Anleitungen für mehr Sicherheit im Netz. Den kostenlosen Sicherheitsleitfaden, sowie das sehr informative Videointerview über das Theme Onlinesicherheit finden Sie ab sofort im Internet unter www.seniorenportal.de Das Videointerview steht auch zur kostenlosen Integration auf anderen Internetseiten bei YouTube unter …
Bild: Neuer Kinderreiseführer „Ostsee for kids" sorgt für Aha-Erlebnisse im UrlaubBild: Neuer Kinderreiseführer „Ostsee for kids" sorgt für Aha-Erlebnisse im Urlaub
Neuer Kinderreiseführer „Ostsee for kids" sorgt für Aha-Erlebnisse im Urlaub
… auch ein bisschen Seemannsgarn nicht fehlen. Oles Opa hat eine tolle, mysteriöse Geschichte über einen Wikingerjungen auf Lager, außerdem Heldenstories aus seiner Zeit als Leuchtturmwärter.Tipps zu Hotels, Spielplätzen oder Sehenswürdigkeiten sucht man in den Büchern der World for kids!-Reihe vergeblich – das sind alles Infos, die sich die Erwachsenen …
Fitte Kids bei FTI
Fitte Kids bei FTI
… 18 Länder und 172 Hotels vor. Die Suche nach dem perfekten Ferienziel unterstützt FTI mit familienfreundlichen Hotels sowie praktischen Zusatz- und Service-Angeboten. Auch die Tipps zum Reisen mit Kindern unterstützen Eltern schon in der Vorbereitung. Ein Highlight des gesamten Katalogs sind zahlreiche im Angebot inbegriffene Extras. Einer der Mehrwerte …
Der Blue Tomato SOS-Kinderdorf Kids Day auf der Planai war ein voller Erfolg
Der Blue Tomato SOS-Kinderdorf Kids Day auf der Planai war ein voller Erfolg
… Liftkarten, Coaching und Leihmaterial. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Blue Tomato Snowboard-Lehrer standen den begeisterten Snowboardern den ganzen Tag lang zur Verfügung und hatten Tipps und Tricks für den Übungshang sowie für den Park dabei. Da den Jugendlichen auch die nötige Ausrüstung für den Tag im Schnee fehlte, unterstützen nicht …
Bild: BEAVER KIDS Golfhandschuhe für die Next Generation | Exklusiv ab 25.08.2025 bei GOLFKIDS.FUNBild: BEAVER KIDS Golfhandschuhe für die Next Generation | Exklusiv ab 25.08.2025 bei GOLFKIDS.FUN
BEAVER KIDS Golfhandschuhe für die Next Generation | Exklusiv ab 25.08.2025 bei GOLFKIDS.FUN
… bei der Bestellung vermeiden. Außer vielleicht, wie gut der neue Golfhandschuh an der Hand aussieht und sitzt. GOLFKIDS.FUN gibt auf seinen Internetseiten überdies zahlreiche Tipps rund um Junior Golfhandschuhe.Facts:BEAVER KIDS sind in den Juniorgrößen S, M und L erhältlich.Der Einführungspreis liegt bei 15,99 EUR (UVP: 17,99 EUR).Der Shopverkauf auf …
Bild: Start von DSDS Kids – RTL holt Kinder auf die BühneBild: Start von DSDS Kids – RTL holt Kinder auf die Bühne
Start von DSDS Kids – RTL holt Kinder auf die Bühne
SCHAU HIN! gibt Tipps zum kindgerechten Umgang mit Castingshows Berlin, 03.05.2012: Am 5. Mai startet RTL sein neues Format DSDS Kids. Castingshows wie diese sind bei Kindern beliebt. Kindgerecht sind sie jedoch nicht, sagt Prof. Dr. Bernd Schorb, Professor für Medienpädagogik an der Universität Leipzig und SCHAU HIN! Beiratsmitglied im Interview mit …
Bild: Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertetBild: Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertet
Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertet
… Portal „We love kids“ endlich die Eltern im Mittelpunkt. Das erste Online-Portal speziell für Eltern ist einzigartig, da Elternlektionen, Fazits, die Moral von der Geschicht` und Tipps von Eltern für Eltern gegeben werden. Eltern erzählen für Eltern, was ihnen neulich passiert ist, wie sie sich dabei gefühlt haben und welche Fragen sie beschäftigen. …
Bild: „Italien for kids“ - neuer Verlag für Kinderreiseführer World for kids! erweitert sein SortimentBild: „Italien for kids“ - neuer Verlag für Kinderreiseführer World for kids! erweitert sein Sortiment
„Italien for kids“ - neuer Verlag für Kinderreiseführer World for kids! erweitert sein Sortiment
… Bundesbürger. „Italien for kids“ (14,95 EUR) ist auf Naturpapier gedruckt. Es gibt an verschiedenen Stellen im Buch die Möglichkeit, zu malen und Erinnerungen festzuhalten. Außerdem im Reiseführer enthalten ist ein Spiel mit Tierkarten zum Selbstbasteln. Weitere praktische Tipps und Ausflugsberichte zur Destination Italien: www.world-for-kids.com.
Sie lesen gerade: 8 Tipps für mehr Onlinesicherheit für Kids