openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jütting-Stiftung in Stendal fördert musikalische Nachwuchstalente mit 44.000 Euro

20.11.200813:21 UhrKunst & Kultur

(openPR) Stipendien in den Fächern Klavier, Schlagwerk, Violoncello, Fagott und Posaune vergeben

Die in Stendal (Sachsen-Anhalt) beheimatete Hans- und Eugenia Jütting-Stiftung gehört zu den festen Größen bei der Förderung musikalischer Nachwuchstalente. Im Jahr 2008 waren die Fächer Klavier, Schlagwerk, Violoncello, Fagott und Posaune ausgelobt mit 8.000 EUR für herausragende Musiker, die sich bereits in öffentlichen Konzerten und/oder Wettbewerben profilieren konnten, sowie Förderstipendien zu 5.000 EUR und 2.500 EUR. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Auf Empfehlung des Beirats beschloss der Vorstand der Stiftung am 17.11.2008, Stipendien in Höhe von je 8.000 EUR an Clemens Berg (Klavier, Hochschule für Musik und Theater Rostock), Alexej Gerassimez (Schlagwerk, Hochschule für Musik und Theater München) und Benedict Klöckner (Violoncello, Staatliche Musikhochschule für Musik Karlsruhe) zu vergeben. Stipendien in Höhe von je 5.000 EUR wurden Marek Viktor Korzcak (Klavier, Folkwang Hochschule Essen) und Johannes Dworatzek (Violoncello, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin) zuerkannt. Johanna Helm (Violoncello, Universität der Künste Berlin), David Spranger (Fagott, Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar), Georg Gernot Schreiber (Posaune, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim) und Michal Pawlowski (Schlagwerk, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main) erhalten Stipendien in Höhe von je 2.500 EUR. Die Stipendiaten gestalten im Jahr 2009 eine Reihe von Konzerten im „Musikforum Katharinenkirche“ in Stendal.



Der musikalische Beirat sichtete und wertete insgesamt 43 Bewerbungen aus. Ihm gehören Prof. Birgitta Wollenweber (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin), Dr. Michael Breugst (Gewandhaus Leipzig), Julia Nees (Kuenstlersekretariat Schoerke GmbH, Hannover), Florian Wiegand (Konzerthaus Dortmund) und SMD a.D. Michael Hentschel (Stendal) an. Die Jury wurde durch Fachprofessoren für Violoncello (Prof. Stephan Forck, Berlin), Fagott (Prof. Frank Forst, Weimar), Posaune (Prof. Olaf Krumpfer, Dresden) sowie für Schlagwerk (Prof. Rainer Seegers, Berlin) ergänzt. Die Teilnehmer bewarben sich mit einer DVD von insgesamt mindestens 30 Minuten Länge mit Werken aus drei Epochen.

Zu den Stipendiaten der Jütting-Stiftung gehörten in den letzten Jahren mittlerweile international gefeierte Künstler wie Alina Pogostkina, Charlotte Balzereit, Veronika Eberle, Isabelle Faust, Martin Helmchen und Nicolas Altstaedt. Seit 1994 fördert die Jütting-Stiftung neben wissenschaftlichen postgradualen Studien mit einmaligen Stipendien auch deutsche und polnische Musikstudenten.

Im Jahr 2009 werden die Fächer Streichquartett/Klavierquartett, Gesang, Cembalo, Oboe und Jazzensemble ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2009.

Hans und Eugenia Jütting-Stiftung Stendal
Musikforum Katharinenkirche
Schadewachten 48
39576 Stendal
Tel. 0049 (0)3931 796525
Fax. 0049 (0)3931 796527
E-Mail: E-Mail
Internet: www.juettingstiftung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261287
 1594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jütting-Stiftung in Stendal fördert musikalische Nachwuchstalente mit 44.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Primus-Preis des Monats für Kiezrebellion in Sachsen-Anhalt
Primus-Preis des Monats für Kiezrebellion in Sachsen-Anhalt
… Jugendprojekt. --- Berlin, 16. Oktober 2017. Im eigenen Stadtteil sich mit kreativen, künstlerischen und politischen Aktivitäten engagieren – darum geht es bei der Kiezrebellion in Magdeburg, Stendal und Eisleben. Das Projekt holt insbesondere solche Jugendliche ab, die sich von anderen außerschulischen Bildungsangeboten nicht angesprochen fühlen. Nun haben sie die Chance, …
Bild: Deutsche BBW-Meisterschaften: Ravensburger kicken sich auf Platz fünfBild: Deutsche BBW-Meisterschaften: Ravensburger kicken sich auf Platz fünf
Deutsche BBW-Meisterschaften: Ravensburger kicken sich auf Platz fünf
… Turnier in der Stadt, die für den Fußball lebt, hatten sich zwölf Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet qualifiziert – von Husum bis Waldwinkel, von Lingen bis Stendal. Mit dabei: das aus Schülern und Azubis bestehende Team des Ravensburger BBW als aktueller südwestdeutscher Vizemeister. In Dortmund wurde man allerdings in eine schwere Gruppe zusammen …
Bild: Bestattungs-Agentur in StendalBild: Bestattungs-Agentur in Stendal
Bestattungs-Agentur in Stendal
… Bestattungs-Agentur Magdeburg erweitert ihren Einzugsbereich. Neben dem Hauptstandort in der Landeshauptstadt Magdeburg bietet das Unternehmen seit Juli 2023 als “Bestattungs-Agentur Stendal” auch alle Bestatterleistungen in Stendal (Altmark) an. Damit ist die Bestattungs-Agentur bislang das einzige Bestattungsunternehmen in Stendal, das transparente …
Bild: 1,4 Millionen vom DAAD für Auslandsaktivitäten Großartige Förderbilanz für unsere HochschuleBild: 1,4 Millionen vom DAAD für Auslandsaktivitäten Großartige Förderbilanz für unsere Hochschule
1,4 Millionen vom DAAD für Auslandsaktivitäten Großartige Förderbilanz für unsere Hochschule
… und in Stipendien für deutsche und ausländische Studierende, Austausch-Programme und Auslands-Projekte investieren. Bundesweit waren nur zwei Fachhochschulen erfolgreicher - Köln und Magdeburg-Stendal - und in Baden-Württemberg bedeutet dieses Ergebnis die Spitze der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. "Es ist unser Anspruch, möglichst vielen …
Bild: Informationsveranstaltung in Magdeburg: Bildungsangebote für arbeitslose Akademiker/-innenBild: Informationsveranstaltung in Magdeburg: Bildungsangebote für arbeitslose Akademiker/-innen
Informationsveranstaltung in Magdeburg: Bildungsangebote für arbeitslose Akademiker/-innen
Am 6. Juli 2011 findet im Hörsaalzentrum der Hochschule Magdeburg-Stendal von 10 bis 15 Uhr eine Informationsveranstaltung der Otto Benecke Stiftung e.V. zu den Bildungsangeboten für arbeitslose Akademiker/-innen im Programm AQUA (Akademikerinnen und Akademiker qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt) statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen …
Bild: ADAC-Motorsport-Nachwuchstalente testen in Bad EndorfBild: ADAC-Motorsport-Nachwuchstalente testen in Bad Endorf
ADAC-Motorsport-Nachwuchstalente testen in Bad Endorf
Die ADAC Stiftung Sport ließ letzte Woche 15 von ihr geförderte Motorsport-Nachwuchstalente, unter der Obhut von Teambetreuer Ralf Teltscher der ADAC Stiftung Sport, im Rehazentrum der Simssee Klinik Bad Endorf testen. Mit dabei war Hermann Gassner junior, deutscher Rallyemeister 2009. Die jungen Motorsportler aus den Disziplinen Rallye, Formel ADAC, …
Bild: Service-Bereich wird Qualität der Alstom Transport-Produkte langfristig erhöhen – 100 neue Jobs in Stendal?Bild: Service-Bereich wird Qualität der Alstom Transport-Produkte langfristig erhöhen – 100 neue Jobs in Stendal?
Service-Bereich wird Qualität der Alstom Transport-Produkte langfristig erhöhen – 100 neue Jobs in Stendal?
Stendal - Mit dem in Nordeuropa einzigartigen Service-Konzept, was neben der Herstellung von Lokomotiven, Straßenbahnen und Zügen auch die Reparatur und Wartung einschließt, will Alstom die Qualität seiner Produkte nachhaltig erhöhen. Das sagte Klaus Hiller, Leiter Geschäftsbereich Service und Lokomotiven Alstom Deutschland, bei der Präsentation des …
Bild: Buchvorstellung „Schweigende Wasser“ von Henrike JüttingBild: Buchvorstellung „Schweigende Wasser“ von Henrike Jütting
Buchvorstellung „Schweigende Wasser“ von Henrike Jütting
Der wesText Verlag bringt den Erstlingsroman von Frau Dr. Henrike Jütting auf den Buchmarkt. „Schweigende Wasser“ ist ein Krimi, der in und um Münster spielt. Erzählt wird die Geschichte einer Clique Jugendlicher aus den 70er-Jahren, die sich nach einer missglückten Mutprobe, bei der ein Junge sein Leben verliert, dazu entschließt, den wahren Ablauf des Geschehens zu verschweigen. Zwanzig Jahre später holt sie alle die Vergangenheit ein. Die Jungendsünden drängen ans Licht. Also trifft sich die alte Clique für ein Wochenende auf einem kleinen…
Bild: WLFV ehrt in Kaiserau den SJC Hövelriege e.V. mit dem ZukunftspreisBild: WLFV ehrt in Kaiserau den SJC Hövelriege e.V. mit dem Zukunftspreis
WLFV ehrt in Kaiserau den SJC Hövelriege e.V. mit dem Zukunftspreis
FLVW vergibt Zukunftspreis „Fußball und Sport für alle!“ Am Samstag, den 23.01.2010 nahm der SJC Hövelriege e.V. in der Sportschule Kaiserau die Siegprämie in Höhe von 2000 Euro entgegen. Die Jury, unter dem Vorsitz von Professor Dr. Dieter Jütting, lobte das vielfältige Engagement des Vereins über das eigentliche Sportangebot hinaus. Durch den Verzicht …
ABB beteiligt sich am Bau einer der größten Industrieansiedlungen in Sachsen-Anhalt
ABB beteiligt sich am Bau einer der größten Industrieansiedlungen in Sachsen-Anhalt
Auftrag über 16 Millionen Euro für Zellstoffwerk bei Stendal Mannheim, 10. Februar 2003 - ABB hat einen Auftrag für das Zellstoffwerk Stendal in Sachsen-Anhalt erhalten. Innerhalb eines Konsortiums mit den Firmen FMT (Ferro Montagetechnik) und Integral übernimmt ABB die kaufmännische Konsortialleitung und führt ab Februar 2003 im Zellstoffwerk die Generalmontage …
Sie lesen gerade: Jütting-Stiftung in Stendal fördert musikalische Nachwuchstalente mit 44.000 Euro