openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörbuch „Erinnerungen“ von MAX SCHMELING - ab 20.11. im Handel

19.11.200812:47 UhrSport
Bild: Hörbuch „Erinnerungen“ von MAX SCHMELING -  ab 20.11. im Handel
Hörbuch
Hörbuch "Erinnerungen" von MAX SCHMELING

(openPR) Er gilt immer noch als der populärste deutsche Sportler aller Zeiten. Sein Sieg im Weltmeisterschaftskampf gegen den „Braunen Bomber“ Joe Louis machte ihn schon Mitte der 30er Jahre zu einer Legende. Bis heute ist Max Schmeling der einzige deutsche Box-Weltmeister im Schwergewicht. In seinen nun auch als Hörbuch vertonten „Erinnerungen“ gibt er uns faszinierende Einblicke in sein eindrucksvolles Leben und seine Karriere.

Max Schmeling war Zeit seines Lebens immer mehr als „nur“ ein erfolgreicher Boxer. Angefangen bei den ersten Erfolgen als junger Amateur-Boxer bis hin zu seinem kometenhaften Aufstieg in die internationale Profibox-Szene in kürzester Zeit: Deutschland hatte schnell seinen ersten Superstar des Sports gefunden!

Sowohl die glitzernde Welt der 20er Jahre als auch die Zeit des „Dritten Reiches“ haben das Leben Max Schmelings auf besondere Art geprägt. Zunächst als größtes Talent des deutschen Boxsports gefeiert, wurde er aufgrund seiner Siege von den Nationalsozialisten als Beweis einer überlegenen arischen Rasse propagiert. So sind Max Schmelings „Erinnerungen“ mehr als nur eine Biographie. Sie bieten auf beeindruckende Art und Weise auch ein kulturgeschichtliches Panorama der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Epoche, der sich Max Schmeling stets sehr verpflichtet fühlte und deren Idol er bis heute ist.

Gelesen werden Max Schmelings „Erinnerungen“ von dem bekannten Schauspieler und Hörbuch-Sprecher Matthias Ponnier („Der Herr der Ringe“). Andreas von Thien, Sportredakteur und Moderator bei RTL sowie Sohn der norddeutschen Boxer-Legende Friedrich „Fiete“ von Thien, spricht die spannenden Kampfszenen, die den Zuhörer an den Boxring der Vergangenheit zurückführen.


Hörbuch
Titel: „Erinnerungen“ von Max Schmeling
Verlag: attscheibe Media GmbH
VÖ: 20.11.2008
Umfang: 4 CDs in Multibox
Preis: 1,99 €
ISBN: 1978-3-940468-17-8

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260843
 1334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörbuch „Erinnerungen“ von MAX SCHMELING - ab 20.11. im Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allendorf Riehl GmbH

Bild: THOMAS ANDERS mit Weihnachtsalbum „Christmas for you” – VÖ 16.11.2012Bild: THOMAS ANDERS mit Weihnachtsalbum „Christmas for you” – VÖ 16.11.2012
THOMAS ANDERS mit Weihnachtsalbum „Christmas for you” – VÖ 16.11.2012
Sein erstes Weihnachtsalbum „Christmas for you“ ist wie sein Urheber ein Kaleidoskop vieler Facetten: frisch und traditionsbewusst, international und privat - eben „Anders“! Bereits mit „Modern Talking“ sicherte sich Thomas Anders etliche Spitzenpositionen internationaler Charts: Insgesamt kann der Gentleman of Music in über 40 Jahren Musikerlaufbahn bis heute auf über 125 Millionen verkaufte CDs und unzählige Auszeichnungen zurückblicken. Doch abseits von internationaler Showbühne und Scheinwerferlicht sind es vor allem die besinnlichen u…
19.11.2012
Bild: WIGALD BONING live on stage: "Die Phänomenologie der Einkaufszettel"Bild: WIGALD BONING live on stage: "Die Phänomenologie der Einkaufszettel"
WIGALD BONING live on stage: "Die Phänomenologie der Einkaufszettel"
Im September und Oktober mit Diavorträgen in Köln, Frankfurt und Bonn! Seit 1999 sammelt Wigald Boning Einkaufszettel. Er findet die achtlos liegen gelassenen Erinnerungshilfen in Einkaufswagen, auf Parkplätzen und in Supermarktmülltonnen. Nahezu 1000 Exemplare hat er inzwischen zusammengetragen, fotografiert und, gemeinsam mit gleichgesinnten Facebook-Freunden, gründlich analysiert. Ob Charakter, Gesundheitszustand oder Liebesleben: Wigald Boning ist davon überzeugt, dass nichts so viel über einen Menschen verrät, wie sein Einkaufszettel. …
10.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BLOOD, SWEAT & TEARS im QUASIMODOBild: BLOOD, SWEAT & TEARS im QUASIMODO
BLOOD, SWEAT & TEARS im QUASIMODO
… ermöglichen. Sie suchen und fördernd junge Talente und sie suchen und lieben die Nähe zu ihrem Publikum. Wir freuen uns dass wir das abgesagte Konzert in der Max-Schmeling Halle auffangen können, um somit diesen außergewöhnlichen Abend in unserem Club zu ermöglichen. Die bereits gekauften Karten für das Konzert in der Max-Schmeling Halle behalten nicht ihre …
Bild: Berlin Tattoo 2014: internationale Militär-Musikschau und Musikevent in der Max-Schmeling-HalleBild: Berlin Tattoo 2014: internationale Militär-Musikschau und Musikevent in der Max-Schmeling-Halle
Berlin Tattoo 2014: internationale Militär-Musikschau und Musikevent in der Max-Schmeling-Halle
… Berlin, 3. September 2014; Nach ausverkauften Konzerten der Vorjahre gastiert das Berlin Tattoo am ersten Novemberwochenende mit gleich drei Shows in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Die ca. 700 Künstler – Musiker, Tänzer, Chöre, Formationen und Solisten – kommen aus 12 Nationen und präsentieren in repräsentativen Uniformen und landestypischer Tracht …
Bild: Aus dem Leben eines BoxersBild: Aus dem Leben eines Boxers
Aus dem Leben eines Boxers
Anlässlich des Filmstarts von „Max Schmeling – Eine deutsche Legende“ am 7. Oktober 2010 interviewte Theo Bergauer für die Network-Karriere seinen Freund Henry Maske. In dem autobiografischen Film spielt der Ex-Weltmeister im Halbschwergewicht, Henry Maske, den am 2. Februar 2005 verstorbenen Schwergewichtler Max Schmeling. Beide lernten sich schon zu …
Shipyard steigt bei Max-Schmeling-Stiftung in den Ring - Hamburger Kreativagentur entwickelt Corporate Design für Stiftung des Boxidols
Shipyard steigt bei Max-Schmeling-Stiftung in den Ring - Hamburger Kreativagentur entwickelt Corporate Design für Stiftung des Boxidols
Hamburg, 20 Dezember 2006. Shipyard freut sich über einen weiteren prominenten Kunden: Die Max-Schmeling-Stiftung beauftragte die Hamburger Werbeagentur mit der Entwicklung eines neuen Corporate Designs. shipyard konnte mit ihrer Präsentation überzeugen und erhielt den Auftrag ohne vorherigen Pitch. Daneben wurde die Werbeagentur auch mit der Gestaltung …
Bild: Die Cheerleader der Füchse BerlinBild: Die Cheerleader der Füchse Berlin
Die Cheerleader der Füchse Berlin
… der TOYOTA Handball-Bundesliga Zuwachs. Das Cheerdance Team Dance Deluxe vom TSV Rudow 1888 Berlin ist regelmäßig bei den Heimspielen der Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle zu sehen. Zusammen mit den Titans und dem Junior Danceteam Dance Delight gestalten sie das Rahmenprogramm der Erstligisten. Die Zuschauer werden nicht nur während der Timouts …
Bild: Weltmeisterliche Unterhaltung mit Henry Maske als MAX SCHMELINGBild: Weltmeisterliche Unterhaltung mit Henry Maske als MAX SCHMELING
Weltmeisterliche Unterhaltung mit Henry Maske als MAX SCHMELING
In der Figur des legendären, deutschen Boxsportlers und Ausnahmeathleten Max Schmeling zeigt der ehemalige Weltmeister und Gentleman-Boxer Henry Maskes, dass er nicht nur fighten kann: In der Titelrolle seines Idols und Freundes Max Schmeling gibt er ein überzeugendes und authentisches Spielfilm-Debüt als Hauptdarsteller ab. Unter der Regie vom deutschen …
Bild: Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen zugunsten von "Rettet den Turm" der Kaiser-Wilhlem-Gedächtnis-KircheBild: Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen zugunsten von "Rettet den Turm" der Kaiser-Wilhlem-Gedächtnis-Kirche
Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen zugunsten von "Rettet den Turm" der Kaiser-Wilhlem-Gedächtnis-Kirche
Von allen über die Ticket-Hotline 018054470 verkauften Eintrittskarten für das Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen am 30. Juni in der Max-Schmeling-Halle spendet der Berliner Basketball Verband 10 Prozent der Einnahmen für die Sanierung des Alten Turms der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, wenn bei der Bestellung das Stichwort „Gedächtniskirche“ …
Bild: BERLIN TATTOO 2017: 700 Künstler aus zehn Nationen beim Festival der internationalen MilitärmusikBild: BERLIN TATTOO 2017: 700 Künstler aus zehn Nationen beim Festival der internationalen Militärmusik
BERLIN TATTOO 2017: 700 Künstler aus zehn Nationen beim Festival der internationalen Militärmusik
Orchester von USA bis Ukraine +++ Formationen von Niederlanden bis Norwegen +++ Musik, Show und Parade +++ erstes Novemberwochenende in der Max-Schmeling-Halle Berlin, 30. August 2017; Bereits zum siebten Mal in Folge wird am ersten Novemberwochenende in Berlin das große Festival der internationalen Militär- und Blasmusik gefeiert. Dieses Jahr gastiert …
Bild: Boxlegende, Vorzeigesportler und Idol vieler … Max Schmeling war vor allem eines: Ein souveräner MenschBild: Boxlegende, Vorzeigesportler und Idol vieler … Max Schmeling war vor allem eines: Ein souveräner Mensch
Boxlegende, Vorzeigesportler und Idol vieler … Max Schmeling war vor allem eines: Ein souveräner Mensch
Zum Filmstart „Max Schmeling – Eine deutsche Legende“ am 7. Oktober 2010: Aus einfachen Verhältnissen kommend, zeigt ein Hamburger Junge der ganzen Welt, was mit Talent, Fleiß und Disziplin möglich ist: 1930 wird er als erster Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht. 1936 besiegt er in seinem berühmtesten Kampf und „der wohl größten Sportsensation …
Bild: Hertha und Union treffen am 2. Januar 2010 aufeinander - Spannung garantiert beim FlexStrom-CupBild: Hertha und Union treffen am 2. Januar 2010 aufeinander - Spannung garantiert beim FlexStrom-Cup
Hertha und Union treffen am 2. Januar 2010 aufeinander - Spannung garantiert beim FlexStrom-Cup
Berlin, 29. Dezember 2009. Berliner Fußball-Fans aufgepasst: Am kommenden Sonnabend bietet ein Turnier in der Max-Schmeling-Halle das spannende Aufeinandertreffen von Fans und Traditionsmannschaften von zwei Berliner Vereinen: Hertha BSC gegen den 1.FC Union. Die Fans dürfen sich auf Spieler wie Michael Preetz, Fredy Bobic, Christian Beeck, Sebastian …
Sie lesen gerade: Hörbuch „Erinnerungen“ von MAX SCHMELING - ab 20.11. im Handel