(openPR) Er gilt immer noch als der populärste deutsche Sportler aller Zeiten. Sein Sieg im Weltmeisterschaftskampf gegen den „Braunen Bomber“ Joe Louis machte ihn schon Mitte der 30er Jahre zu einer Legende. Bis heute ist Max Schmeling der einzige deutsche Box-Weltmeister im Schwergewicht. In seinen nun auch als Hörbuch vertonten „Erinnerungen“ gibt er uns faszinierende Einblicke in sein eindrucksvolles Leben und seine Karriere.
Max Schmeling war Zeit seines Lebens immer mehr als „nur“ ein erfolgreicher Boxer. Angefangen bei den ersten Erfolgen als junger Amateur-Boxer bis hin zu seinem kometenhaften Aufstieg in die internationale Profibox-Szene in kürzester Zeit: Deutschland hatte schnell seinen ersten Superstar des Sports gefunden!
Sowohl die glitzernde Welt der 20er Jahre als auch die Zeit des „Dritten Reiches“ haben das Leben Max Schmelings auf besondere Art geprägt. Zunächst als größtes Talent des deutschen Boxsports gefeiert, wurde er aufgrund seiner Siege von den Nationalsozialisten als Beweis einer überlegenen arischen Rasse propagiert. So sind Max Schmelings „Erinnerungen“ mehr als nur eine Biographie. Sie bieten auf beeindruckende Art und Weise auch ein kulturgeschichtliches Panorama der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Epoche, der sich Max Schmeling stets sehr verpflichtet fühlte und deren Idol er bis heute ist.
Gelesen werden Max Schmelings „Erinnerungen“ von dem bekannten Schauspieler und Hörbuch-Sprecher Matthias Ponnier („Der Herr der Ringe“). Andreas von Thien, Sportredakteur und Moderator bei RTL sowie Sohn der norddeutschen Boxer-Legende Friedrich „Fiete“ von Thien, spricht die spannenden Kampfszenen, die den Zuhörer an den Boxring der Vergangenheit zurückführen.
Hörbuch
Titel: „Erinnerungen“ von Max Schmeling
Verlag: attscheibe Media GmbH
VÖ: 20.11.2008
Umfang: 4 CDs in Multibox
Preis: 1,99 €
ISBN: 1978-3-940468-17-8