openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architekturbüro [lu:p] gewinnt Objectguide/Competition No. 2

19.11.200809:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Architekturbüro [lu:p] gewinnt Objectguide/Competition No. 2
Das Siegerprojekt der Objectguide/Competition No.2: die Versicherungsbüros VVC-Pillip in Coburg - geplant vom Architekturbüro [lu:p]
Das Siegerprojekt der Objectguide/Competition No.2: die Versicherungsbüros VVC-Pillip in Coburg - geplant vom Architekturbüro [lu:p]

(openPR) Das Architekturbüro [lu:p] aus Grub am Forst hat die zweite Objectguide/Competition gewonnen. Das Planerteam um BDA-Architekt Renée Lorenz überzeugte die Wettbewerbsjury mit seinem innenarchitektonischen Gesamtkonzept für die Neugestaltung des Versicherungsbüros VVC-Pillip in Coburg.

Hinter den [lu:p]-Architekten belegten das Architekturbüro baurmann.dürr aus Karlsruhe (Dachausbauder Pack Service-Akademie) sowie die Architekten Nickl und Rainer Bausback aus München (Neubau Max-Planck-Institut für Ornithologie) die Ränge zwei und drei des diesjährigen Architekten-Wettbewerbs, bei dem die kreativsten realisierten Projektentwürfe gesucht wurden, die Büromöbel von WINI ins Gebäudekonzept integrieren.

Mit der Entscheidung für das junge Architektenteam [lu:p] würdigt die Jury um die Münchner Innenarchitektin Anne Batisweiler die planerische Gesamtleistung: „Die Möbel von WINI fügen sich in das Einrichtungskonzept von [lu:p] optimal ein und unterstreichen zugleich den modernen funktionalen Charakter der Innenarchitektur“, erklärt Innenarchitektin Anke Meier-Liebrandt, Geschäftsführerin von Objectguide. Aus einer ehemals engen, holzvertäfelten Raumstruktur mit „zusammengewürfelten Möbeln“ seien hier offene, einladend helle Büroräume entstanden – mit weißen Wänden, weißen Möbelkorpen und gezielt gesetzten Akzenten aus Chrom und Makassarholz-Optik. Dabei unterstreiche vor allem das WINI-Tischsystem Winea Conference den eleganten und repräsentativen Charakter des neu gestalteten Maklerbüros.

Als Prämierung erwartet das Team von [lu:p] jetzt ein exklusives Projekt-Event, das von WINI Büromöbel gesponsort wird.

Weitere Infos zur Objectguide/Competition: www.objectguide.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260686
 1291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architekturbüro [lu:p] gewinnt Objectguide/Competition No. 2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WINI Büromöbel

Bild: Neue WINI-Showrooms in Hamburg und MünchenBild: Neue WINI-Showrooms in Hamburg und München
Neue WINI-Showrooms in Hamburg und München
WINI Büromöbel hat im Mai gleich zwei neue InfoCenter eröffnet: in Hamburg und München. Damit bietet der niedersächsische Büromöbelhersteller seinen Fachhan-delspartnern, Kunden und Architekten künftig noch mehr Nähe und Service. Zur offiziellen Einweihung des InfoCenters Hamburg am 19. Mai konnte das WINI-Team rund 90 geladenen Gäste begrüßen. Die neue WINI-Ausstellung in der Hansestadt umfasst rund 600 Quadratmeter und zeigt nahezu die gesamte Produktpalette von WINI. Besucher des neuen Showrooms am Heidenkampsweg finden hier nicht nur za…
Bild: Forschung für die Arbeitswelt der Zukunft - WINI ist Komponentenpartner im „nextOfficeLab“ von inHaus2Bild: Forschung für die Arbeitswelt der Zukunft - WINI ist Komponentenpartner im „nextOfficeLab“ von inHaus2
Forschung für die Arbeitswelt der Zukunft - WINI ist Komponentenpartner im „nextOfficeLab“ von inHaus2
Der Büromöbelhersteller WINI beteiligt sich als Komponentenpartner am inHaus2-Innovationszentrum in Duisburg. Damit steht WINI in einer Reihe mit 60 namhaften deutschen Unternehmen, die mit neun Fraunhofer Instituten im inHaus2 an innovativen Lösungen für die Nutzimmobilie der Zukunft arbeiten. Seit November 2008 wird in der Duisburger inHaus2-Anlage an der Entwicklung und Markteinführung von innovativen Komponenten und Systemlösungen für intelligente Nutzimmobilien gearbeitet, so u.a. für Bürogebäude, Hotels und medizinische Einrichtungen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Launch von objectguide.com - Oktober 2007Bild: Launch von objectguide.com - Oktober 2007
Launch von objectguide.com - Oktober 2007
… Kostenplanung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Zur Förderung innovativer Ansätze und Ideen lobt Objectguide in Kooperation mit jeweils einem Hersteller den vierteljährlichen //objectguide/competition aus. Der entstehende Dialog zwischen Planer und Hersteller und die gemeinsame Präsentation der Projekte und Produkte zeigt einer breiten Öffentlichkeit …
Bild: Thermoholz - Terrassenanlage für die Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfBild: Thermoholz - Terrassenanlage für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Thermoholz - Terrassenanlage für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
… für das neue „Oeconomicum“ gefeiert. Der 4600 Quadratmeter große Fakultätsneubau ist für 1.500 Studierende und 130 Mitarbeiter ausgelegt. Der von dem Düsseldorfer Architekturbüro Ingenhoven Architects geplante dreigeschossige Bau im Zentrum des Campus, neben Universitäts- und Landesbibliothek gelegen, hat eine offene Raumstruktur. Die gläserne Südfront …
Bild: Flexible OLEDs with adjustable colors – new design options for lighting designersBild: Flexible OLEDs with adjustable colors – new design options for lighting designers
Flexible OLEDs with adjustable colors – new design options for lighting designers
… Institute will debut flexible adjustable-color organic light-emitting diodes (OLEDs) at ISAL 2017 in Darmstadt, Germany from September 25-27, 2017 at its booth No. 31. --- With their unique characteristics like bendabilty, segmentation, transparency, and their nearly unlimited range of shapes, organic light-emitting diodes (OLEDs) facilitate diverse …
Bild: Objectguide lobt Competition ausBild: Objectguide lobt Competition aus
Objectguide lobt Competition aus
… Projektes einnimmt. Möglich sind Einreichungen aus den Bereichen Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe sowie aus allen weiteren Gebäudetypologien. Den Anfang mit der //objectguide/competition/no.1 macht OBJECT CARPET, zu der wir Sie und Ihre Leser informieren und herzlich einladen möchten: Auf dem Teppich bleiben ... Avantgardistisches Teppichdesign in …
Bild: Winners & Masters: Wen Xiao Zheng (Viola) und Michael Namirovsky (Klavier)Bild: Winners & Masters: Wen Xiao Zheng (Viola) und Michael Namirovsky (Klavier)
Winners & Masters: Wen Xiao Zheng (Viola) und Michael Namirovsky (Klavier)
… Sendai, Japan Grand Prix, Cantu Piano competition, Como, Italien 2003 Stipendium des DAAD 2002 1. Preis, Koscuisco Piano competition, New York Auf dem Programm stehen (Änderungen vorbehalten): Robert Schumann Adagio und Allegro op. 70 Johannes Brahms Viola Sonata op. 120 No. 2 Es-dur Anna Solovieva "Fortune Cookies" – Uraufführung …
Bild: Luxusbabe.de präsentiert Handtaschen von Dine’n‘DanceBild: Luxusbabe.de präsentiert Handtaschen von Dine’n‘Dance
Luxusbabe.de präsentiert Handtaschen von Dine’n‘Dance
NO BAG NO COMPETITION - das Label Dine'n'Dance redet nicht lange um den heißen Brei. Zum schicken Outfit gehört einfach eine stylische Handtasche und die gibt’s von Dine'n'Dance. Das kreative Designerteam bringt fundiertes Know How aus der Modeszene mit und beweist mit seinen Looks, dass sie wissen, worauf es ankommt. Schon die ersten Kollektionen bekamen landesweit viel Aufmerksamkeit. Nach diversen Presserscheinungen u. a. in der InStyle war klar: jede Frau muss eine Dine'n'Dance Tasche besitzen - ohne Ausnahme. Die Taschen werden aus ein…
Bild: Gonzáles Byass räumt Preise ab bei der International Wine and Spirit CompetitionBild: Gonzáles Byass räumt Preise ab bei der International Wine and Spirit Competition
Gonzáles Byass räumt Preise ab bei der International Wine and Spirit Competition
Madrid, Juli 2013 Wieder einmal gelang es González Byass mit seinen Spirituosen-Marken bei der diesjährigen International Wine and Spirit Competition abzuräumen. An Soberano und Lepanto ging Gold und The London No 1 wurde mit Silber ausgezeichnet. Nach der Veröffentlichung der Auszeichnungen für die International Wine & Spirit Competition 2013 hat das Team der Destillerie von González Byass allen Grund zu feiern: Beide Brandy-Marken, Soberano und Lepanto, wurden von Richtern mit Bestnoten bedacht und The London Gin No 1 gewann Silber. Soberan…
Bild: Ausgezeichnetes Design von BRIO: Hauptsitz in Malmö erhält „Golden Chair Award 2006“Bild: Ausgezeichnetes Design von BRIO: Hauptsitz in Malmö erhält „Golden Chair Award 2006“
Ausgezeichnetes Design von BRIO: Hauptsitz in Malmö erhält „Golden Chair Award 2006“
… reduzierte Formsprache, abgerundete und geometrische Linienführung dominieren das Erscheinungsbild. Das Design und die Gestaltung des neuen Headquarters wurde von dem jungen schwedischen Architekturbüro Urban Design entworfen. Die Kreativen begleiteten das Projekt komplett – von den anfänglichen Diskussionen über die Rolle des neuen Hauptsitzes und …
„intermedia-globe Gold” für united communications beim WorldMediaFestival 2007
„intermedia-globe Gold” für united communications beim WorldMediaFestival 2007
Berlin, 11. Mai 2007 – Die Berliner Agentur united communications erhielt beim diesjährigen WorldMediaFestival in der Kategorie „Advertising: Online Videoclips“ einen „intermedia-globe Gold Award“. Ausgezeichnet wurde ein Kurzfilm über die extrem widerstandsfähige Digitalkamera Olympus µ 725 SW. Das bereits zum siebten Mal stattfindende WorldMediaFestival – global competition for modern media – ist ein internationaler Wettbewerb für audiovisuelle Kommunikationsmedien. Im Rahmen einer feierlichen Gala im Hamburger Delphi Showpalast wurden die …
Bild: //objectguide/competition/no.2/WINI - ErgebnisseBild: //objectguide/competition/no.2/WINI - Ergebnisse
//objectguide/competition/no.2/WINI - Ergebnisse
Auch mit der zweiten Ausgabe der //objectguide/competition ist die Jury von WINI von bis dato unbekannten herausragenden Projekten überrascht worden ! Der erste Preis geht an das Architekturbüro [lu:p] aus Grub am Forst. Das Planerteam um BDA-Architekt Renée Lorenz überzeugte die Wettbewerbsjury mit seinem innenarchitektonischen Gesamtkonzept für die …
Sie lesen gerade: Architekturbüro [lu:p] gewinnt Objectguide/Competition No. 2