openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ewige Erinnerung an unsere Verstorbenen

19.11.200808:18 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Dass man beim Tod eines Angehörigen eine Traueranzeige in die Tageszeitung setzt, gehört zur mitteleuropäischen Trauerkultur, wobei diese Anzeigen oft mit grafischen Symbolen versehen werden. In Bayern und Österreich wird oft auch ein Foto des Verstorbenen in der Traueranzeige veröffentlicht. In Italien ist es üblich, ein Foto des Verstorbenen in die Marmorplatte auf dem Grab einzulassen. Der Tote soll dadurch in Erinnerung bleiben.

Die Zeitungsanzeige wird es auch in Zukunft geben, wenn auch deren Wirkung nur einen Tag dauert. Die Herausgeber von www.trauerportal.de wollen allen Angehörigen die Möglichkeit geben, Traueranzeigen auch ins Internet zu stellen. Für die ältere Generation ist diese Platzierung noch fremdartig, für die jüngere Generation aber nachvollziehbar. Schließlich bleibt das Inserat ein Jahr oder länger im Internet stehen und es werden nicht nur die Leser der regionalen oder lokalen Zeitung informiert, sondern sozusagen weltweit jedermann.

Das Trauerportal, auch unter www.unsere-verstorbenen.de im Netz, bietet auch einen Albumteil an, in dem bis zu sechs Fotos der oder des Verstorbenen veröffentlicht werden können. Herausgeber Lothar Schumacher (67) sieht darin die Alternative zu Fotos in einem Zeitungsinserat oder auf einem Grabstein. „Das Zeitungsinserat mit dem Foto ist nach einem Tag vergessen und das Foto auf dem Grabstein kann nur sehen, wer den Friedhof besucht. Eine Albumseite können aber alle Freunde und Verwandte jederzeit aufblättern und in Gedanken bei der oder dem Verstorbenen weilen.“

Im Trauerportal stehen an die einhundert Gedichte und Texte der Trauer und des Trostes. Dieser Teil wird ständig ausgebaut „als unser Beitrag zur Trauerarbeit“, so der Herausgeber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260670
 1297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ewige Erinnerung an unsere Verstorbenen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pw-Internet Solutions GmbH

Welche nachhaltigen Baustoffe gibt es überhaupt?
Welche nachhaltigen Baustoffe gibt es überhaupt?
Bauen oder sanieren mit nachhaltigen Baustoffen, das liegt im Trend. Doch was ist ein nachhaltiger Baustoff? Da fällt die Antwort zunächst einmal leicht: Holz ist nachwachsendes Baumaterial, das in Deutschland nur in dem Maße geerntet wird (wie die Forstwirte sagen), wie es auch wieder nachwächst. Es kann aber 90 bis 150 Jahre dauern, bis eine Eiche einen „Brusthöhendurchmesser“ von 50 cm erreicht hat.. Bei Fichten geht es schneller, bei Pappeln sehr schnell – aber mit Pappelholz kann man im Baubereich wenig anfangen. Der nachhaltige Baustof…
Durchblick im „Adsch“, dem Abkürzungs-Dschungel
Durchblick im „Adsch“, dem Abkürzungs-Dschungel
Was ein Kietz ist, weiß wohl jedermann. Aber was verbirgt sich hinter KIZ? Das ist eine von über 3.300 Abkürzungen aus dem Baubereich, mit denenHausbesitzer, Handwerker und Heimwerker gepiesackt werden. KIZ ist übrigens die Abkürzung für Zirbelkiefer und KP steht keineswegs nur für die kommunistische Partei, sondern auch für Kunstharzpressholz oder für den Konsistenzbereich für Frischbeton nach DIN. KP ist natürlich auch die Abkürzung für Kaufpreis, den man erfahren kann, wenn man das kunststoffgepresste KP bestellen will. KfW ist, das dürft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Osterglocken läuten den Frühling einBild: Osterglocken läuten den Frühling ein
Osterglocken läuten den Frühling ein
… Beständigkeit. „Das Vergissmeinnicht ist der Inbegriff einer Verbindung, die über das Leben hinausgeht. Es drückt eine tiefe Verbundenheit zwischen den Hinterbliebenen und dem Verstorbenen aus“, weiß Lüder Nobbmann. Diese Pflanze symbolisiere sehr gut das immerwährende Band zweier sich liebender Menschen. Welch starke Bedeutung die Pflanzensymbolik für die …
Bild: PR für das besondere Gedenken an Verstorbene: PresseDesk kommuniziert für LUGUBRISBild: PR für das besondere Gedenken an Verstorbene: PresseDesk kommuniziert für LUGUBRIS
PR für das besondere Gedenken an Verstorbene: PresseDesk kommuniziert für LUGUBRIS
Berlin / Wien – Pietätvoller Umgang mit allen Wünschen der Angehörigen von Verstorbenen in Verbindung mit bester Qualität: Dafür steht LUGUBRIS. Das Unternehmen aus Wien hat sich auf die Fertigung von Grabbeigaben, das Einarbeiten der Asche eines Verstorbenen in Gold sowie auf die Veredelung individueller Gegenstände von Verstorbenen spezialisiert. Bei …
Bild: inparadisum.de - ANTISTES startet neues Online-Portal "In Paradisum"Bild: inparadisum.de - ANTISTES startet neues Online-Portal "In Paradisum"
inparadisum.de - ANTISTES startet neues Online-Portal "In Paradisum"
… Nachruf, ein Gedenkspruch und Bilder auf einfachstem Wege hinterlegt werden. Außerdem kann der Ersteller der Gedenkseite eine Chronik führen, in welcher Meilensteine des Verstorbenen hinterlegt werden können. Für den registrierten Nutzer stehen sowohl eine kostenlose, als auch eine Premium-Variante zur Auswahl. Besucher der Gedenkseiten auf "In Paradisum" …
Die letzte Ruhe in einen Fluss oder Bach (Bach- und Flussbestattung)
Die letzte Ruhe in einen Fluss oder Bach (Bach- und Flussbestattung)
… Mahatma Gandhi Die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde bestimmen unser Leben und zur Erde werden die meisten Verstorbenen, wenn sie auf einem Friedhof beigesetzt werden. Doch nicht immer muss die letzte Ruhestätte ein Friedhof sein. Gerade das Element Wasser begleitet viele Menschen auf ihrem Weg durchs Leben. Sie wünschen sich …
Pietätvolle Bestatter in Bochum | Agethen Bestattungen
Pietätvolle Bestatter in Bochum | Agethen Bestattungen
… Trauerbewältigung nehmen zu können, ist die Unterstützung eines Experten sehr wichtig. Bestatter übernehmen für die Hinterbliebenen sämtliche Angelegenheiten rund um die Beisetzung des Verstorbenen. So zählen Leistungen wie die Beratung zu verschiedenen Bestattungsarten, die Organisation und Durchführung der Bestattung sowie die Überführung des Verstorbenen zu dem …
Bild: Neuartiger Trauerschmuck von memento vivereBild: Neuartiger Trauerschmuck von memento vivere
Neuartiger Trauerschmuck von memento vivere
… zeigen und in dieser Zeit des Abschieds loszulassen. Durch das spezielle Herstellungsverfahren und der Möglichkeit, Erinnerung in Form von Haaren, Fotos oder Todesanzeigen der verstorbenen Person, mit einzuarbeiten, ist jeder Ring individuell mit dem Verstorbenen verknüpft. Dank der Rezeptur vergehen die Ringe durch das Tragen in einer angemessenen Zeit …
Bild: Trauer braucht RitualeBild: Trauer braucht Rituale
Trauer braucht Rituale
… Besondere Beachtung fand der Ritual-Grabstein "Lebensjahre" des Bad Nauheimer Steinmetzen Michael Barnes. >Die Idee: Die vom Grabmal abgeschlagenen Quader stehen für die Lebensjahre des Verstorbenen. Jeder Quader ist mit einer Namensgravur versehen und kann von Freunden und Angehörigen als kleine Erinnerung mit nach Hause genommen werden.< In Zeiten …
Bild: Die Bedeutung von Kerzenlicht für Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. NovemberBild: Die Bedeutung von Kerzenlicht für Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November
Die Bedeutung von Kerzenlicht für Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November
… Heilige und Märtyrer. Am darauffolgenden Tag, an Allerseelen, stehen die brennenden Kerzen symbolisch für das ewige Leben und in Erinnerung an alle Verstorbenen. Zugleich ist das Anzünden des Grablichtes für die Hinterbliebenen ein trostspendendes Ritual der Andacht und Erinnerung. Weitere Hintergrundinformationen zur besonderen Lichtsymbolik an Allerheiligen …
Bild: BIOGRAFIE-MONUMENTE: Ein Leben in Stein gemeißeltBild: BIOGRAFIE-MONUMENTE: Ein Leben in Stein gemeißelt
BIOGRAFIE-MONUMENTE: Ein Leben in Stein gemeißelt
Biografie-gerechte Gedenksteine – In Stein verewigte Persönlichkeiten Würdige und anmutende Gedenkstätten für unsere Verstorbenen wünschen wir uns alle. Deshalb widmet sich Strasser ganz der Lebensgeschichte der Verstorbenen. „Wir sehen uns als Partner unserer Kunden, der in einer schwierigen Phase durch Kompetenz und Einfühlvermögen Gedenkstätten …
Bild: „Der ewige Spitzbua“Bild: „Der ewige Spitzbua“
„Der ewige Spitzbua“
… / 435 77 435 oder: “Der ewige Spitzbua” heißt das sehr vergnügliche Stück in drei Akten bei dem kein Auge trocken bleibt. Denn drei Damen wollen vom verstorbenen Michael Kreuzhuber den Jochenhof erben. Die Witwen Moosberger und Pfeifferlböck sowie die ledige Jungfer Pfandlhuber hatten ihn in jungen Jahren abgewiesen, weil er ihnen zum Heiraten zu arm …
Sie lesen gerade: Ewige Erinnerung an unsere Verstorbenen