openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Service per E-Mail und im Internet - Deutschlands Versicherungen mit Nachholbedarf

18.11.200811:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Service per E-Mail und im Internet - Deutschlands Versicherungen mit Nachholbedarf
Optimaler Kundenservice mit intelligenten Response-Management-Lösungen
Optimaler Kundenservice mit intelligenten Response-Management-Lösungen

(openPR) Digitaler Kundenservice und Kundenkommunikation via E-Mail und Web verlangen nach einer Multikanal-fähigen Servicestrategie

Fast 40 Prozent von Kunden- und Interessentenanfragen über das Internet an Deutschland Versicherer bleiben auch nach Ablauf einer Woche unbeantwortet – so urteilt die Studie „E-Mailservice in der Assekuranz“ von cerasus consulting, die vergangenen August durchgeführt wurde. Die oft ernüchternden Studienresultate lassen auf erhebliche Lücken im Mail-Management und Onlineservice schließen. Lediglich die DEVK Versicherungen konnte mit einer herausragenden E-Mail-Serviceleistung in allen Kategorien (Responsequote, Responsezeit, Antwortqualität) überzeugen. Hier wird der digitale Kundenservice per E-Mail und im Internet durch ein zentrales Service-Center gewährleistet, in dem selbstlernende Software-Lösungen des Kölner Technologieunternehmens ITyX zum Einsatz kommen. www.ityx.de



Der Online-Kunde in der Versicherungsbranche hat es auch im Jahr des 18. Geburtstages des Internets noch schwer, schnelle und vollständige Antworten auf seine Fragen via E-Mail oder Kontaktformular zu erhalten. Die Branche hat die Effizienz eines zentralen Service Centers noch nicht durchgängig erkannt und vergibt dabei enorme Vertriebschancen: Lt. der aktuellen Studie konnten nur 25 % der Versicherungen Informationsmaterial per Email zusenden und lediglich 4 % der gesamten Anfragen wurden als potentielle Kunden erkannt und individuell nachgefasst.

Versicherungen sind zudem oft nicht Multikanalfähig, d.h. es fließen nicht alle Informationen eines Kundenkontaktes in eine zentrale Datenbank um so für jeden Mitarbeiter über sämtliche Kommunikationskanäle (Brief, Telefon, Fax, Internet, E-Mail, SMS) hinweg auf eine entsprechende Kundenhistorie zugreifen zu können. Intelligente Response-Management-Systeme verfügen nicht nur über eine solche kanalübergreifende Wissensdatenbank, das System ist zudem lernfähig und kann insofern automatisch rund 70 % der eingehenden Anfragen ohne große menschliche Eingriffe vollständig beantworten. Im Fall DEVK wird außerdem das ITyX-Modul Mediatrix WebScout eingesetzt, das Internet-Kunden eine Live-Beratungshilfe mit einem Mitarbeiter anbietet. www.ityx.de

Manuel Breuer, Leiter E-Business und Online-Service DEVK Versicherungen setzt trotz des hohen Servicestandards auf Weiterentwicklung. „Wir freuen uns über das hervorragende Studienergebnis und danken unseren Mitarbeitern und auch dem Team von ITyX. Unsere gemeinsamen Anstrengungen haben dazu geführt, dass die DEVK auch auf den digitalen Servicekanälen exzellente Kundenbetreuung bietet."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260365
 1072

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Service per E-Mail und im Internet - Deutschlands Versicherungen mit Nachholbedarf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITyX Solutions AG

Online-Portale von Versicherungen sind nicht aus Kundensicht gedacht
Online-Portale von Versicherungen sind nicht aus Kundensicht gedacht
› Der auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Technologieanbieter ITyX gewinnt mit dem Dienst fileee den Insurance IT-Innovation Award › Digitaler Assistent fileee schafft eine gelungene Digitalisierung der Schnittstelle zwischen Versicherungen und ihren Kunden › Preisverleihung erfolgte im Rahmen des Business Engineering Forums in Zürich Versicherungen versuchen durch den Betrieb von Online-Kundenportalen Nähe zu schaffen. In der Praxis ist die Akzeptanz dieser Portale durch den Konsumenten allerdings gering. Aufwendige Authentifizierung,…
Omnichannel Kundenservice aus einer Hand: ITyX präsentiert auf der CCW in Berlin eigene VoIP-ACD-Lösung
Omnichannel Kundenservice aus einer Hand: ITyX präsentiert auf der CCW in Berlin eigene VoIP-ACD-Lösung
VOICE heißt die neue, skalierbare Software-Lösung von ITyX. Sie bringt E-Mail, Web, App und Call in einer intuitiv bedienbaren Arbeitsoberfläche für Contact Center zusammen. In Zeiten des Digitalen Wandels sollte man meinen, dass Unternehmen längst mit der Umsetzung einer Omnichannel Strategie begonnen hätten. Ziel: Service-Prozesse unabhängig von Inhalt und gewähltem Service-Kanal einheitlich und priorisiert zusammenführen. In der Realität landen Service-Anfragen bei den meisten Unternehmen aber immer noch in sogenannten „Applikations-Silos…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie: Gut versichert über 50?Bild: Studie: Gut versichert über 50?
Studie: Gut versichert über 50?
Versicherungen gehen zu wenig auf Bedürfnisse der Generation 50plus ein München, 31.07.2007 – Deutsche Versicherer haben weiterhin Nachholbedarf im Umgang mit der Generation 50plus. Das zeigen die Ergebnisse der Benchmark-Studie zur Medien- und Internetkommunikation der Münchener ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation. Die untersuchten Versicherer …
direct/ Versicherungsportal firsteuropa.de erweitert Erreichbarkeit der Service-Hotline
direct/ Versicherungsportal firsteuropa.de erweitert Erreichbarkeit der Service-Hotline
… Online-Versicherungssuche nun ab sofort täglich von 9 bis 23 Uhr Berlin, den 25.09.2007 - First Europa, die neue und unabhängige Plattform für den Vergleich und Abschluss von Versicherungen im Internet, erweitert ab sofort die Sprechzeiten seiner kostenlosen Service-Hotline. Diese steht nun täglich von 9 bis 23 Uhr unter der Rufnummer 0800 1130 130 zur …
Bild: Sixt AG und deutsche internet versicherung ag starten KooperationBild: Sixt AG und deutsche internet versicherung ag starten Kooperation
Sixt AG und deutsche internet versicherung ag starten Kooperation
Attraktive Kfz-Versicherungen vor allem für Privatkunden - Zusätzlicher Service im Internet München/Dortmund, 5. Februar 2007. Die Sixt AG, weltweiter Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen, und die deutsche internet versicherung ag, Deutschlands erster echter Online-Kfz-Versicherer, gehen eine umfassende Partnerschaft ein. Über die Internetseite …
Neue Studie: Deutscher Vertrieb hat Nachholbedarf bei digitaler Kommunikation
Neue Studie: Deutscher Vertrieb hat Nachholbedarf bei digitaler Kommunikation
Wuppertal/Bordeaux, 6. Februar 2012 – Eine Expertenanalyse der Vertriebskommunikation von Automobil, Hotellerie, Küchenherstellern und Versicherungen zeigt dringenden Handlungsbedarf für den deutschen Vertrieb. Das Distribution Knowledge Center (DKC) der Agentur MOONDA hat erstmalig fast 70 Händler-Webseiten aus vier Branchen unter die Lupe genommen. …
Insurance Benchmark 2016: Versicherungen kommen ihren Kunden digital näher
Insurance Benchmark 2016: Versicherungen kommen ihren Kunden digital näher
München, 23. Juni 2016 - Mit dem Insurance Benchmark 2016 untersucht Unic, führender Anbieter von integrierten E-Business-Lösungen, die digitale Kundennähe der 16 größten Versicherungen in der Schweiz und Deutschland. Der Bewertung liegt zugrunde, dass sich die digitale Kundennähe aus den Dimensionen Kundenerlebnis, Interaktivität und Mobile User Journey …
Bild: deutsche internet versicherung ag erreicht GewinnzoneBild: deutsche internet versicherung ag erreicht Gewinnzone
deutsche internet versicherung ag erreicht Gewinnzone
… Prozent von 2,3 auf 3,6 Millionen Euro. Im Jahr 2005 hat die deutsche internet versicherung ihre Produktpalette erweitert und bietet jetzt auch Motorrad-Versicherungen zu besonders preiswerten Konditionen an. *** Die deutsche internet versicherung ag ist Deutschlands erster echter Kfz-Online-Versicherer. Alles rund um die Kfz-Versicherung kann bequem …
direct/KarstadtQuelle Versicherungen erhalten TÜV-Siegel
direct/KarstadtQuelle Versicherungen erhalten TÜV-Siegel
Zeugnisausgabe: Service-Note 1,72 KarstadtQuelle Versicherungen erhalten TÜV-Siegel "Service Tested" Mit dem Begriff "TÜV" kann nahezu jeder etwas anfangen. Man führt regelmäßig sein Auto vor, um sicher zu sein, dass es auch verkehrssicher ist. Weniger bekannt ist, dass der TÜV auch die Qualität von Dienstleistungen prüft. Die KarstadtQuelle Versicherungen, …
Bild: eBook Digitaler Dialog mit 25 FallstudienBild: eBook Digitaler Dialog mit 25 Fallstudien
eBook Digitaler Dialog mit 25 Fallstudien
… Leadgenerierung und Marketing-Automation durch. Im B2C ist Retargeting ein wichtiges Thema, um bei Interessenten online nachzufassen. In der Touristik wie auch bei Banken und Versicherungen setzt sich Lifecycle-Marketing durch. In dem 64-seitigen eBook geben Unternehmen wie AOK, Baur-Versand, ING-Diba, Kuka Roboter, Otto, Parship und UCI Kinowelt, einen Einblick …
direct/ KarstadtQuelle Versicherungen: Jetzt mit drei Millionen Kunden
direct/ KarstadtQuelle Versicherungen: Jetzt mit drei Millionen Kunden
Anhaltend starkes Wachstum bei Deutschlands meistgewähltem Direktversicherer Nürnberg, 2. November 2006 - Die KarstadtQuelle Versicherungen haben ihre drei Millionste Kundin begrüßt, die sich für eine Zahnzusatzversicherung entschieden hat. Der meistgewählte Direktversicherer in Deutschland hat damit seine Marktführerschaft weiter ausgebaut. Allein mit …
Mängel in der Beratung
Mängel in der Beratung
… oder bestimmten Leistungen an ihre gesetzliche Krankenversicherung (http://www.geld.de/gesetzliche-krankenversicherung.html). In das Gesamtergebnis flossen Service, Beratung und Internetauftritt der Krankenversicherungen ein. Die Gesamtnote „gut“ wurde nur zweimal vergeben. Die übrigen 19 Versicherungen schnitten immerhin befriedigend ab. Nachholbedarf …
Sie lesen gerade: Service per E-Mail und im Internet - Deutschlands Versicherungen mit Nachholbedarf