(openPR) 1EDITION bietet Kunst in Form hochwertiger Fotodrucke in limitierter Auflage. Wie kann die Kunst im Netz präsentiert werden? 3pc hat sich diese Frage gestellt und mit der Website eine Antwort gefunden, wie die fotografischen Werke ihre Ausdruckskraft im visuellen Raum entfalten können. Den konzeptionellen Gedankenanstoß lieferten die Bilder selbst: 3pc übersetzte den Bildcharakter in eine Darstellungsform, die sich über rein visuelle Eigenschaften definiert. Durch ein komplexes algorithmisches Verfahren werden über Farbwerte Ähnlichkeitsprofile erstellt und die Bilder einander zugeordnet. Das gewählte Bild erscheint jeweils im Vordergrund. Dahinter reihen sich in einer flashbasierten "Bilderwolke" verwandte Fotografien an. Über die komfortable Vollbildfunktion nähert sich der Betrachter der physischen Realität so weit wie möglich an. Fortbewegung und Orientierung auf der Website folgen nicht einem spröden Datenbankschema - dieses würde dem Bildcharakter nicht gerecht. Die Navigation erfolgt einzig nach visuellen Gesichtspunkten, vermittelt über die assoziative Anordnung der Bilder.
Dieser neuartige Ansatz stellt den genuinen Bildgedanken der einzelnen Werke in den Vordergrund. Es entsteht eine Gesamtkomposition, die sowohl den individuellen Charakter der Fotoprints wie auch deren übergeordnete Bedeutung im Gesamtkontingent kommuniziert.
Die Fotoprints können über einen Online-Shop bestellt werden, der über den von 3pc entwickelten e-publisher gepflegt wird. Bei der Programmierung legte 3pc Wert auf eine übersichtliche und effektive Abwicklung des Bestellvorgangs, um den Arbeitsauwand so weit wie möglich zu reduzieren. Bestellschein, Lieferliste und Rechnung werden automatisch generiert. Der Kunde wird per E-Mail kontinuierlich über den Zahlungsvorgang und Versand seines Bildes informiert, so dass er den aktuellen Status jederzeit nachvollziehen kann.









