openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Begehrter MBA-Abschluss auch für Quereinsteiger

17.11.200812:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Anmeldefrist zum MBA-Fernstudienprogramm läuft für Quereinsteiger zum 30. November ab

Koblenz, 17. November 2008 – Der RheinAhrCampus in Remagen, ein Standort der Fachhochschule Koblenz, bietet seit vielen Jahren erfolgreich ein MBA-Fernstudienprogramm mit sechs Schwerpunkten zur Wahl an. Angesprochen sind einerseits Absolventen eines abgeschlossenen Studiums beliebiger Fachrichtung, die darüber hinaus über eine einjährige Berufserfahrung verfügen. Aber auch Interessenten ohne Erststudienabschluss, die über eine mindestens fünfjährige Berufspraxis verfügen, können nach einem erfolgreichen mündlichen und schriftlichen Eignungsprüfungsverfahren aufgenommen werden. Die Anmeldefrist für diese Eignungsprüfung läuft noch bis zum 30. November.



Das 5-semestrige MBA-Fernstudienprogramm setzt sich aus zwei Studienabschnitten zusammen. Der erste Studienabschnitt vermittelt in den Basismodulen betriebswirtschaftliches Wissen und Management-Kompetenzen. Im zweiten Studienabschnitt, im dritten und vierten Semester stehen die Aufbaumodule Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie Freizeit- und Tourismuswirtschaft zur Wahl. Das fünfte Semester dient der Erstellung der Master-Thesis.

Master-Absolventen stehen vielfältige Karriereoptionen offen. Sie haben unternehmensinterne Aufstiegschancen oder qualifizieren sich für ein neues Tätigkeitsfeld im gleichen oder in einem neuen Unternehmen. Mit dem Mastertitel können sie sowohl promovieren als auch eine Position im höheren Dienst einnehmen. Darüber hinaus eröffnen sich internationale Tätigkeitsbereiche.

Ein Fernstudium stellt für Berufstätige eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglicht höchste Flexibilität. Studieren –ohne Aufgabe der Berufstätigkeit- ist einer der wichtigsten Gründe, sich für ein Fernstudium zu entscheiden. Auch sind Fernstudierende bei Arbeitgebern geschätzt, da sie ein hohes Maß an Disziplin, Eigenmotivation und Selbstorganisation aufweisen.

Das MBA-Fernstudienprogramm führt der RheinAhrCampus in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch, die die Hochschulen mit ihrem langjährigen Know-how in Sachen Fernstudium unterstützt.

Anmeldungen nimmt die ZFH entgegen. Für Studieninteressenten mit erstem Hochschulabschluss läuft die Anmeldefrist zum kommenden Sommersemester 2009 bis zum 15. Januar 2009. Weitere Informationen unter: www.zfh.de
Details zum MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus unter www.fernstudien-mba.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260040
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Begehrter MBA-Abschluss auch für Quereinsteiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabeiBild: Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabei
… Studiengangsleiter Prof. Dr. Marc Piazolo und Martina Schließmeyer sind hier die Ansprechpersonen. Master of Computer Science Informatikwissen ist in nahezu allen Branchen gefragt – Quereinsteiger, ohne Informatik-Erststudium, die ihre in der Praxis erworbenen Kenntnisse jetzt auf akademischem Niveau ausbauen möchten, können sich hier informieren. An der …
ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Stuttgart
ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Stuttgart
… mit dem RheinAhrCampus Remagen durchführt, stellt den Studierenden in der zweiten Studienhälfte neun Vertiefungsschwerpunkte zur Verfügung, mit denen sich beispielsweise auch Quereinsteiger für einen neuen Arbeitsbereich spezialisieren können. Darüber hinaus umfasst das Angebotsspektrum einen Master of Computer Science in Kooperation mit der Hochschule …
Karrieresprung per Fernstudium – Jetzt bei der ZFH anmelden
Karrieresprung per Fernstudium – Jetzt bei der ZFH anmelden
… mit dem RheinAhrCampus durchführt, stellt den Studierenden in der zweiten Studienhälfte unterschiedlichste Vertiefungsschwerpunkte zur Verfügung, mit denen sich beispielsweise auch Quereinsteiger für einen bestimmten Bereich spezialisieren können. Die Fernstudiengänge Logistik und Facility Management mit dem Abschluss Master of Science laufen in Kooperation …
Bild: Bewerben für Logistik MBA-Fernstudium noch bis 31. Januar möglichBild: Bewerben für Logistik MBA-Fernstudium noch bis 31. Januar möglich
Bewerben für Logistik MBA-Fernstudium noch bis 31. Januar möglich
… im Job ebenso wie der Erfahrungsaustausch der berufstätigen Studierenden untereinander stellen einen weiteren Mehrwert des Konzeptes dar. Berufstätige in der Logistik ebenso wie Quereinsteiger, die ihren Weg in die Logistik oder in eine Führungsposition vorbereiten möchten, können parallel zu Beruf und Familie flexibel ihre Studienzeit einrichten. Die …
Webmeeting zum Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA)
Webmeeting zum Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA)
… Fernstudium Logistics – International Management & Consulting MBA bereitet diejenigen, die bereits in der Logistik tätig sind aber auch Quereinsteiger für Herausforderungen der internationalen Logistik vor. Der englischsprachige und interdisziplinär ausgerichtete Fernstudiengang vermittelt zum einen die klassischen Logistikbereiche Betriebswirtschaft, …
Bild: Kehrtwende bei Anmeldezahlen - Trends und Entwicklungen aus Staufenbiel Das MBA-StudiumBild: Kehrtwende bei Anmeldezahlen - Trends und Entwicklungen aus Staufenbiel Das MBA-Studium
Kehrtwende bei Anmeldezahlen - Trends und Entwicklungen aus Staufenbiel Das MBA-Studium
… Teilnehmer sich für ein MBA-Studium anmelden, desto weniger Absolventen haben hinterher den MBA in der Tasche. Natürlich gilt auch hier: Je rarer eine Ware ist, desto begehrter ist sie. Daher sind die Jobaussichten für den Management-Nachwuchs nicht nur aktuell gut. Auch in Zukunft ist eine Verbesserung zu erwarten. Weitere aktuelle Trends finden Sie …
Bild: Karriere sichern: Berufsbegleitend für Logistik qualifizierenBild: Karriere sichern: Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren
Karriere sichern: Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren
… Logistik – Management & Consulting (MBA) richtet sich sowohl an Logistiker, die sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten, als auch an Quereinsteiger in die Logistik. Die Fernstudierenden erwerben Kompetenzen, um Logistikprojekte methodisch gestützt auf Managementebene selbständig zu planen, steuern und kontrollieren und innovative …
Berufsbegleitend via Fernstudium zum begehrten MBA-Titel
Berufsbegleitend via Fernstudium zum begehrten MBA-Titel
… Studium richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums, die über eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums verfügen. Quereinsteiger ohne ersten Hochschulabschluss, die über mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung verfügen können ebenfalls über eine Eignungsprüfung zugelassen werden. Die Bewerbungsfrist …
Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
… unterschiedlichsten Fachrichtungen zur Verfügung. Der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz bietet beispielsweise drei Studienangebote für den frühkindlichen Erziehungsbereich. Vor allem Quereinsteiger und beruflich Qualifizierte ohne Abitur spricht der Fernstudiengang Elektro- und Informationstechnik mit dem Abschluss Bachelor of Engineering an. In …
MBA per Fernstudium – jetzt informieren
MBA per Fernstudium – jetzt informieren
… Wirtschaft während des gesamten Studiums fachlich zur Seite. Studieninteressenten können sich zum Sommersemester 2009 bis zum 15. Januar bei der ZFH anmelden. Quereinsteiger ohne ersten Hochschulabschluss müssen sich zur Eignungsprüfung bereits bis zum 30. November 2008 bewerben. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu dem MBA-Fernstudienprogramm …
Sie lesen gerade: Begehrter MBA-Abschluss auch für Quereinsteiger