(openPR) Websites mit großen Datenmengen benötigen entsprechende Server. Ein dedizierter Server gewährt zwar die administrative Hoheit über das Gerät, doch muss man im Voraus die Hardware-Dimensionen festlegen und mit hohen Kosten rechnen. Beim Shared-Hosting teilen sich mehrere Homepages einen Server, was zwar eine kostengünstige Lösung darstellt, aber mit Einschränkungen wie einem fehlenden Root-Zugang verbunden ist.
abaton, Österreichs Spezialist für Webhosting und TYPO3 sowie Gold Partner des Weltmarktführers Parallels, bietet als einer der ersten europäischen Provider den perfekten Ausweg an: Das Zauberwort heißt Virtueller Privater Server (VPS). Darunter versteht man einen Server, der mithilfe der ausgefeilten Software Parallels Virtuozzo in mehrere virtuelle Server aufgeteilt wird. Auf diese Art werden die technischen Vorzüge eines dedizierten Servers und die preislichen Vorzüge einer Shared-Hosting-Lösung kombiniert!
Im Unterschied zum Shared-Hosting sind alle virtuellen Server komplett getrennt. Auf jedem einzelnen können daher eigene Betriebssysteme laufen und jeder Kunde erhält seinen eigenen Root-Zugang. Würde ein virtueller Server abstürzen, so wären die anderen davon nicht betroffen, was für eine große Ausfallsicherheit sorgt. Besonders überzeugt ein Virtueller Privater Server aber durch seine Flexibilität: Man kann ihm während des laufenden Betriebes beliebige Ressourcen zuteilen (Prozessorleistung, RAM, Festplattenspeicherplatz)!
Die Server-Standorte von abaton (Raiffeisen Rechenzentrum Wien, Interxion Wien) bieten mit autonomen Internet-Uplinks eine exzellente Infrastruktur und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb rund um die Uhr. Durch den österreichweit ersten Parallels Virtuozzo Cluster kann die Verfügbarkeit der Server noch weiter erhöht werden. Die Administration des VPS-Servers ist neben dem Shell-Zugang mit der Software Parallels Plesk auch ohne Linux-Kenntnisse ein Kinderspiel, auf Wunsch werden Applikationen wie CMS TYPO3 oder ausgeklügelte Backup-Systeme von abaton installiert.
Interessenten können den VPS unverbindlich bis zu zwei Wochen lang testen! Und das Beste: Ein Virtueller Privater Server ist auch für Wiederverkäufer geeignet, die eigene Kunden hosten möchten. Auf diese warten neben der persönlichen Betreuung bis Jahresende auch Amazon-Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 125,- Euro für jeden vermittelten oder verkauften VPS!



