openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Niederrhein startet Zusammenarbeit mit Customing GmbH.

13.11.200812:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Niederrhein startet Zusammenarbeit mit Customing GmbH.
Martin Grimm, Customing GmbH
Martin Grimm, Customing GmbH

(openPR) Unternehmensberater Martin Grimm referiert Workshop „Der Verkauf – die verkannte Kraft im Wettbewerb“.

Prof. Dr. Harald Vergossen, Fachbereichsleiter Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Marketing, lud Studenten und Teilnehmer aus vertriebsbezogenen Positionen der Wirtschaft zu diesem spannenden Thema ein.

Es gibt genügend Strategien zum „Marketing für Produkte“ doch es fehlt am „Marketing für den Verkauf. Darum verpufft in Unternehmen oft viel Geld und Vertriebsenergie, referierte Berater Martin Grimm, Inhaber der Customing GmbH.

Besonders in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrisen gilt es, Lücken in der Vertriebsstrategie offen zu legen, Erfolgszusammenhänge bewusst zu machen und neue, zukunftssichernde Wege zu gehen.

Wie erfolgreich es ist, die Bedürfnisse von Unternehmen, Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen zu berücksichtigen, erlebten die Workshop-Teilnehmer in anschaulichen Fallbeispielen aus der täglichen Unternehmenspraxis.

Alle Beteiligten diskutierten lebhaft mit und hinterfragten kritisch. Fachbereichsleitung und Studenten lobten die unwahrscheinliche Praxisnähe und Einfachheit, mit der Customing komplexe Vertriebssituationen analysiert und Lösungen generiert.

Prof. Dr. Vergossen betont – begeistert vom ganzheitlichen Ansatz des Systems – die besondere Bedeutung von Customing für Unternehmen, sowohl für die vertriebsstrategische Positionierung als auch für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter.

Hier bietet Customing den Unternehmen ideale Instrumente ihren Vertrieb nachhaltig zu präzisieren und zu systematisieren, zugleich auch Entscheidungshilfen und Klarheit für die persönliche Karriereplanung.

Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein wird intensiviert und fortgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 259235
 1216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Niederrhein startet Zusammenarbeit mit Customing GmbH.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Customing GmbH

Bild: Mit MarktSpiel-Klarheit die Effizienz im Verkaufsprozess steigern - Customing auf der OWL-SolutionBild: Mit MarktSpiel-Klarheit die Effizienz im Verkaufsprozess steigern - Customing auf der OWL-Solution
Mit MarktSpiel-Klarheit die Effizienz im Verkaufsprozess steigern - Customing auf der OWL-Solution
Customing-Vortrag auf dem Fachkongress des „OWL Maschinenbau e.V.“, 23.10.2008. Wie es geht, Umsatz und Ertrag auch in konjunkturschwachen Zeiten mehr als zu verdoppeln, davon berichteten Berater Martin Grimm, Inhaber der Customing GmbH und Volker Langenscheidt, Geschäftsleitung der Torwegge GmbH & Co KG auf der „OWL Solutions 2008“. Torwegge schaffte diese Erfolgsstory vor allem dank der Initiative des Managements. Der Vertrieb wurde zum „primus inter pares“ und als vorrangige Managementaufgabe definiert. Torwegge, seit Jahren Customing-K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnet: Epochenausstellung „Die Hose bewegt“ im Monforts Quartier
Eröffnet: Epochenausstellung „Die Hose bewegt“ im Monforts Quartier
… Form aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich die drei Studentinnen der Hochschule Niederrhein Barbara Rieger, Marlene Nordhausen und Magdalena Richter in Zusammenarbeit mit dem Theater Krefeld und Mönchengladbach sowie dem Mönchengladbacher Hosenspezialisten Atelier GARDEUR. In Kooperation aller drei Parteien entstand daraus eine Epochenausstellung, …
Bild: Messer fördert StipendiatenBild: Messer fördert Stipendiaten
Messer fördert Stipendiaten
… Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurtechnik und Automatisierungstechnik. Durch die Förderung möchte Messer die Selbstverpflichtung des Unternehmens zur umfassenden Nachwuchsförderung unterstreichen. Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Niederrhein und der Messer Gruppe ist schon heute vielfältig: Im vergangenen Jahr hat Messer an …
Bild: „Wir haben unsere Themen gefunden“Bild: „Wir haben unsere Themen gefunden“
„Wir haben unsere Themen gefunden“
… Neuland für uns. Das würden wir gerne vertiefen“, gesteht der Marketing-Experte. Auch beim Vortrag zu „Elektrolumineszenten Elementen in Textilien“ sieht Diederich Entwicklungspotenzial. Eine Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein hat es bei TAG noch nicht gegeben. Ein Grund, warum das Unternehmen dem Netzwerk beigetreten ist. Dazu Diederich: …
Bild: FitPizza - Ideal in der SchulverpflegungBild: FitPizza - Ideal in der Schulverpflegung
FitPizza - Ideal in der Schulverpflegung
… es die FitPizza von der Point of Food GmbH, Recklinghausen. Sie ist ein spezielles Angebot für die Schulverpflegung von Kindern und Jugendlichen und wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Oecotrophologie, entwickelt. „Die FitPizza enthält je nach Sorte bis zu 48% weniger Fett als eine herkömmliche Pizza. Außerdem ist sie …
Bild: Theorie meets Praxis - VEDA kooperiert mit Hochschule NiederrheinBild: Theorie meets Praxis - VEDA kooperiert mit Hochschule Niederrhein
Theorie meets Praxis - VEDA kooperiert mit Hochschule Niederrhein
… natürlich auch unsere Studierenden“, so Prof. Dr. Mülder. In seiner Begrüßung betonte Herr Dr. Ralf Gräßler, Geschäftsführender Gesellschafter der VEDA GmbH, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein für das Softwareunternehmen ist: „Talente entstehen an Hochschulen. Für uns ist es eine riesen Chance, an der praxisnahen Ausbildung …
Bild: Mit MarktSpiel-Klarheit die Effizienz im Verkaufsprozess steigern - Customing auf der OWL-SolutionBild: Mit MarktSpiel-Klarheit die Effizienz im Verkaufsprozess steigern - Customing auf der OWL-Solution
Mit MarktSpiel-Klarheit die Effizienz im Verkaufsprozess steigern - Customing auf der OWL-Solution
Customing-Vortrag auf dem Fachkongress des „OWL Maschinenbau e.V.“, 23.10.2008. Wie es geht, Umsatz und Ertrag auch in konjunkturschwachen Zeiten mehr als zu verdoppeln, davon berichteten Berater Martin Grimm, Inhaber der Customing GmbH und Volker Langenscheidt, Geschäftsleitung der Torwegge GmbH & Co KG auf der „OWL Solutions 2008“. Torwegge schaffte …
Bild: Rolf Königs wird Ehrensenator der Hochschule NiederrheinBild: Rolf Königs wird Ehrensenator der Hochschule Niederrhein
Rolf Königs wird Ehrensenator der Hochschule Niederrhein
… um sein Unternehmen in die Zukunft zu führen, manchmal braucht es einen König(s).“ In seiner Laudatio zählte von Grünberg die besonderen Leistungen Königs in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein auf: die textile Nachwuchs- und Recruitingmesse MG zieht an, das Center Textillogistik in Kooperation mit Fraunhofer, die Unterstützung der angewandten …
Bild: Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die CloudBild: Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die Cloud
Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die Cloud
… bieten digitale Beschaffungsnetzwerke? Und wie präsent sind diese Themen bei den Einkaufsverantwortlichen? In ihrer aktuellen Studie hat die Onventis GmbH in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ausgewählte Unternehmen zur Relevanz digitaler Netzwerke im Einkauf befragt. …
Atelier GARDEUR präsentiert Epochenausstellung in Jena
Atelier GARDEUR präsentiert Epochenausstellung in Jena
Ausstellung „Die Hose bewegt“ thematisiert Wandel der Hose Mönchengladbach, 9. März 2016 – Die Epochenausstellung „Die Hose bewegt“, die der Hosenspezialist Atelier GARDEUR in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und dem Theater Krefeld und Mönchengladbach entwickelte, zieht nun nach den ersten beiden Stationen Mönchengladbach und Leipzig weiter …
Industrie 4.0 für Oberflächentechnologie: Forschungs- und Transferprojekt in Krefeld
Industrie 4.0 für Oberflächentechnologie: Forschungs- und Transferprojekt in Krefeld
Die Hochschule Niederrhein baut ihren Forschungs-Schwerpunkt Funktionale Oberfläche weiter aus. Jetzt hat ihr neu gegründetes Oberflächenzentrum HIT (Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology) den Zuschlag für das bisher größte Transferprojekt in der Geschichte der Hochschule Niederrhein erhalten: Insgesamt fließen in den nächsten fünf Jahren …
Sie lesen gerade: Hochschule Niederrhein startet Zusammenarbeit mit Customing GmbH.