(openPR) Dieser Thriller spielt in einer Zukunft, in der hoch entwickelte Überwachungstechniken eingesetzt werden. Es wird die BÜTAS gegründet, eine Behörde für die Überwachung terroristischer Aktivitäten und schwerer Verbrechen. Sie ist mit allen Rechten ausgestattet, um Zugriffe auf alle Daten einer Person zu nehmen. In dieser Zukunft werden die Menschen überwacht, ohne einen begründeten Verdacht. Die Observationen führen die Europe-Agents durch, eine Spezialeinheit die der BÜTAS unterstellt ist.
Will Freeman, der in Berlin lebt und mit seinem Freund Carlos Rodriges an einem Roman arbeitet, gerät unter Verdacht einen Anschlag zu planen. Als Will auf einer Geschäftsreise nach Nordspanien unterwegs ist, wird er von zwei Europe-Agents beschattet. In einem Restaurant lernt er vier Personen kennen, die auswandern wollen. Im Hotel trifft er sie wieder, in Begleitung von Abdul Asis, einem Mitglied der Legión de la Libertad. Diese Organisation setzt sich für die Freiheit der Bevölkerung ein und verhilft Menschen zur Flucht, welche die Vereinte Europäische Union mit ihrem gesamten Hab und Gut illegal verlassen wollen. Denn laut Gesetz darf kein Staatsangehöriger der Vereinten Europäischen Union in ein anderes Land auswandern. Von diesem Zeitpunkt an, beginnt für Will der Alptraum seines Lebens. Es findet eine Hetzjagd auf ihn statt, die ihn und seine Gruppe quer durch Nordspanien bis nach Südfrankreich führt.
VEU - Im Fadenkreuz der Wächter, ISBN-13: 978-3-8370-6842-9 (Paperback, Format 13,5x21,5, 152 Seiten, Copyright © 2008) ist zum Preis von 9,90 Euro überall im Buchhandel oder im BoD-Buchshop erhältlich.
Rezensionsexemplare können kostenlos bei BoD bestellt werden, unter www.bod.de/rezensionsexemplar.











