openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grigorios Ntanis Trio zu Gast beim Max Doehlemann Jazz Trio & Klavierkompositionen von Ligeti und Doehlemann

09.11.200815:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Grigorios Ntanis Trio zu Gast beim Max Doehlemann Jazz Trio & Klavierkompositionen von Ligeti und Doehlemann

(openPR) Veranstaltungsreihe - "Max Doehlemann Jazz Trio & Gäste",
Teehaus Tiergarten (Berlin) informiert:

Jazz aus Griechenland, Klavierkompositionen von György Ligeti und Max Doehlemann - Grigorios Ntanis Trio zu Gast beim Max Doehlemann Jazz Trio

Am Montag, den 17.11.2008 um 20.00 findet das November-Konzert der Konzertreihe am das Jazztrio des Komponisten und Pianisten Max Doehlemann statt. Diesmal mit Gästen aus Athen - das Grigorios Ntanis Trio. Außerdem noch Klavierkompositionen von György Ligeti und Max Doehlemann.

Teehaus Tiergarten, Teehaus im Englischen Garten, Altonaer Str. 2,10557 Berlin - Eintritt 10 EUR. Kartenvorbestellung: 030-2082596 oder 030-2082995

Nach dem letzten Konzert, in dem in Zusammenarbeit mit dem Goldmann-Verlag das neue Buch von Rabbiner Dr. Walter Rothschild vorgestellt worden war, rückt im November nun Jazz aus Griechenland ins Zentrum. Wie immer umrahmt vom Max Doehlemann Jazz Trio, nimmt der Athener Gitarrist Grigorios Ntanis - gemeinsam mit Schlagzeuger Nikos Sidiriokastritis und Bassist Christian Schantz (Mitglied auch des anderen Trios) - einen Teil des Programms ein. Dann ergänzen sich die beiden Trios zum Quintett und werden so auch einige Stücke gemeinsam aufführen.

Im weiteren Verlauf des abwechslungsreichen Programms wird Max Doehlemann zwei Stücke aus dem ersten Buch der Klavieretüden von György Ligeti spielen, "Désordre" und "Arc-en-ciel". (im Konzert im Juni diesen Jahres war daraus bereits die Komposition "Herbst in Warschau" zu hören gewesen). Schließlich folgen noch gemeinsam mit Klavierpartner zwei Eigenkompositionen für Klavier vierhändig von Max Doehlemann: zwei Stücke aus den "Musikalischen Midraschim", und zwar "Pinchas" und "Eichah". Die Kompositionen sind inspiriert von traditionellen Synagogal-Melodien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257917
 1108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grigorios Ntanis Trio zu Gast beim Max Doehlemann Jazz Trio & Klavierkompositionen von Ligeti und Doehlemann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 'Max Doehlemann'

13.04. Max Doehlemann Jazz Trio und Gäste, Präsentation eines Theaterstücks, Uraufführung "Haschkiwenu", u.a.
13.04. Max Doehlemann Jazz Trio und Gäste, Präsentation eines Theaterstücks, Uraufführung "Haschkiwenu", u.a.
Veranstaltungsreihe "Max Doehlemann Jazz Trio & Gäste", Teehaus Tiergarten (Berlin) informiert: Jazz mit dem Max Doehlemann Trio, Präsentation eines neuen Theaterstücks von Mottel Schuscha und Max Doehlemann, Vokalmusik von Ludwig Spohr und Max Doehlemann Am Montag, den 13. 04. 2009 (Ostermontag) findet eine neue Ausgabe der Konzertreihe um das Jazztrio des Komponisten und Pianisten Max Doehlemann statt. Mit zahlreichen Gästen, und diesmal besonders abwechlungsreichem Programm - Jazz mit dem Max Doehlemann Trio, die Vorstellung eines Theate…
08.04.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Shkoyach! Jüdischer Kultursalon 26.05.2011 Grüner Salon, VolksbühneBild: Shkoyach! Jüdischer Kultursalon 26.05.2011 Grüner Salon, Volksbühne
Shkoyach! Jüdischer Kultursalon 26.05.2011 Grüner Salon, Volksbühne
… Volksbühnen-Gebäude). Berlin Karten: 10 EUR. Vorbestellungen: 030-688332390 Diesmal: Lesung aus dem Roman "Alles ist Jazz" von Lili Grün Gastauftritt des Trio "Solfri" Jazz mit dem Max Doehlemann Trio Die Veranstaltung ist gleichzeitig unser einjähriges Shkoyach - Jubiläum! Zur Lesung: Lili Grün - Alles ist Jazz Claudia Steiger liest mit freundlicher …
Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst
Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst
… Night am 31.10.2009 im Café Reuter Der JazzClub 67, die neue Eventreihe im Café Reuter, geht am 31. Oktober 2009 in die zweite Runde: Komponist und Pianist Max Doehlemann findet gemeinsam mit seinem Jazz Trio die harmonischen, melodischen und rhythmischen Kraftlinien der Musik auf die spontane Art und Weise zusammen und biete allen Gästen am Samstagabend …
Chanukka spezial mit Walter Rothschild und Rosel Zech, 6.12.2010 im Grünen Salon, Volksbühne, Berlin
Chanukka spezial mit Walter Rothschild und Rosel Zech, 6.12.2010 im Grünen Salon, Volksbühne, Berlin
Shkoyach! Kultursalon mit dem Max Doehlemann Trio CHANUKKA SPEZIAL 06.12.2010, 20 Uhr Grüner Salon in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (Aufgang rechts am Volksbühnen-Gebäude). Karten: 10 EUR. Vorbestellungen: 030-688332390 Umrahmt wird das Programm vom Max Doehlemann Jazz Trio (Martin Fonfara, drums; Christian Schantz, bass; Max Doehlemann am Flügel). …
Bild: Buchvorstellung Rabbiner Rothschild+ Max Doehlemann Jazz Trio- in Kooperation mit dem Goldmann VerlagBild: Buchvorstellung Rabbiner Rothschild+ Max Doehlemann Jazz Trio- in Kooperation mit dem Goldmann Verlag
Buchvorstellung Rabbiner Rothschild+ Max Doehlemann Jazz Trio- in Kooperation mit dem Goldmann Verlag
… statt: Vorgestellt wird mit einer Lesung das neue Buch von Rabbiner Dr. Walter Rothschild, "Auf das Leben" (Goldmann Verlag). Umrahmen wird es das Max Doehlemann Trio. Teehaus Tiergarten, Teehaus im Englischen Garten, Altonaer Str. 2,10557 Berlin - Eintritt 10 EUR. Kartenvorbestellung: 030-2082596 oder 030-2082117 Im Mittelpunkt der Oktober-Ausgabe der …
"Shkoyach!" 27.01.2011 Max Doehlemann Jazz Trio & Gäste im Grünen Salon, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
"Shkoyach!" 27.01.2011 Max Doehlemann Jazz Trio & Gäste im Grünen Salon, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
… erfolgreiche Veranstaltungen dieser Art im Grünen Salon absolviert haben, möchte ich zur ersten Ausgabe im Neuen Jahr einladen: Shkoyach! Kultursalon mit dem Max Doehlemann Trio Donnerstag, der 27. Januar 2011, 20 Uhr. Grüner Salon in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (Aufgang rechts am Volksbühnen-Gebäude), Berlin Karten: 10 EUR. Vorbestellungen: …
Bild: DAS 13. SWINGING BRANDENBURG STEHT ANBild: DAS 13. SWINGING BRANDENBURG STEHT AN
DAS 13. SWINGING BRANDENBURG STEHT AN
… Buehnen in der historischen und restaurierten Altstadt Brandenburgs. Das Programm ist stilistisch vielseitig und bringt neben Jazzmeistern wie den Pianisten Uli Lenz, Uli Gumpert und Max Doehlemann mit Ihren Gruppen auch Bands, die sich der Weltmusik, und dem R&B wie Soul widmen. Daneben kommen auch Freunde des Swing und des Riverboat-Jazz auf Ihre …
13.04. Max Doehlemann Jazz Trio und Gäste, Präsentation eines Theaterstücks, Uraufführung "Haschkiwenu", u.a.
13.04. Max Doehlemann Jazz Trio und Gäste, Präsentation eines Theaterstücks, Uraufführung "Haschkiwenu", u.a.
Veranstaltungsreihe "Max Doehlemann Jazz Trio & Gäste", Teehaus Tiergarten (Berlin) informiert: Jazz mit dem Max Doehlemann Trio, Präsentation eines neuen Theaterstücks von Mottel Schuscha und Max Doehlemann, Vokalmusik von Ludwig Spohr und Max Doehlemann Am Montag, den 13. 04. 2009 (Ostermontag) findet eine neue Ausgabe der Konzertreihe um das …
03.10. Max Doehlemann Jazz Trio, Gäste, skurriler englischer Humor – und vieles mehr
03.10. Max Doehlemann Jazz Trio, Gäste, skurriler englischer Humor – und vieles mehr
Teehaus Tiergarten (Berlin) informiert: Jazz mit dem Max Doehlemann Trio, Jazz-Gast Matthias Harig (Trompete), Andrea Chudak (klassischer Sopran), skurriler englischer Humor mit Rabbiner Walter Rothschild Am Samstag, den 03. 10. 2009 (Tag der deutschen Einheit) findet im Teehaus Tiergarten um 20 Uhr eine neue Ausgabe der Konzertreihe um das Jazztrio …
Max Doehlemann Jazz Trio mit Lena Tjäder, und - Michael Kinkel liest Hacks und R. Walser
Max Doehlemann Jazz Trio mit Lena Tjäder, und - Michael Kinkel liest Hacks und R. Walser
… Gast. Außerdem gibt es eine Lesung: der Berliner-Ensemble-Schauspieler Michael Kinkel trägt Texte von Peter Hacks und Robert Walser vor. Als Einlage werden noch Klavierkompositionen des Komikers Heinz Erhardt zu hören sein. Durch den Abend führt wie gewohnt Maira Rothe, Moderatorin beim Jazzradio. Medienpartner: Radiohaus Berlin. Teehaus Tiergarten, …
Max Doehlemann Jazz Trio mit Mottel Schuscha und Jotham Bleiberg
Max Doehlemann Jazz Trio mit Mottel Schuscha und Jotham Bleiberg
… der Konzertreihe um das Jazztrio des Komponisten und Pianisten Max Doehlemann statt. Diesmal mit Mottel Schuscha und Jotham Bleiberg als Gast. Außerdem erklingen Klavierkompositionen von William Byrd, Jürg Baur und Max Doehlemann. Durch den Abend führt wie gewohnt Maira Rothe, Moderatorin beim Jazzradio. Medienpartner: Radiohaus Berlin. Teehaus Tiergarten, …
Sie lesen gerade: Grigorios Ntanis Trio zu Gast beim Max Doehlemann Jazz Trio & Klavierkompositionen von Ligeti und Doehlemann