openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-Holländische Liaison - Orgelwelten und Orgelpark kooperieren

07.11.200813:49 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ratingen/Amsterdam. Ansgar Wallenhorst, Leiter der Orgelwelten Ratingen und Kantor der Ratinger Kirchenmusik an St. Peter und Paul, wird im Orgelpark Amsterdam eine Forschungsgruppe innerhalb des „research-program” leiten, das heute in Amsterdam der Öffentlichkeit vorgestellt wird.



Der Orgelpark Amsterdam befindet sich in der umgebauten, ehemaligen Parkkirche in Amsterdam und geht auf die Initiative einer großen niederländischen Unternehmens-Stiftung zurück: Durch Konzerte aller Musikrichtungen und wissenschaftliche Arbeit soll die Orgelkultur stärker in das allgemeine Musikleben integriert werden. Dazu Wallenhorst: „Ich freue mich sehr von Dr. Hans Fidom, dem wissenschaftlichen Leiter des Orgelparks, für diese reizvolle Aufgabe ausgewählt worden zu sein und betrachte dies als eine internationale Anerkennung der „Orgelwelten Ratingen” und ihrer Arbeit für die Orgelkultur. Die Verbindung von wissenschaftlicher Arbeit und künstlerischen Disziplinen ist ein Thema von ganz großer Bedeutung.”

Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt, so Wallenhorst weiter, werde sich vor allem den großen französischen Improvisatoren-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts widmen, wie etwa Marcel Dupré, Charles Tournemire, Pierre Cochereau oder Jean Guillou, und deren Improvisationen musikwissenschaftlich-phänomenologisch aufarbeiten.

In seine Studiengruppe hat Wallenhorst eine internationale Schar junger Organisten-Kollegen aufgenommen, wie etwa Béatrice Piertot (Frankreich), Giampaolo di Rosa (Italien), Hampus Lindwall (Schweden) sowie Jakob Lekkerkerker (Holland).

Die Verbindung in das Nachbarland Holland ist für ihn nicht neu: Im Jahr 2000 gewann Ansgar Wallenhorst den Grand Prix des ältesten und bedeutendsten europäischen Orgelwettstreits, des Improvisations-Concours von Haarlem. In dessen Jury wurde er in diesem Jahr berufen. Seit 2004 besteht eine enge Zusammenarbeit mit Studierenden und Absolventen der Abteilung für Alte Musik des Königlichen Konservatoriums in Den Haag, die regelmäßig als Solistenensemble bei der Ratinger Kirchenmusik zu hören sind. Seit 2004 haben zudem Studierende niederländischer Hochschulen im Rahmen ihres Masterstudienganges Ansgar Wallenhorst als externen Lehrer für ihre Improvisationsstudien gewählt – mit grossen Erfolgen: So gewann Wallenhorst's Student Gerben Mourik die internationalen Wettbewerbe von St. Albans (2005) und Haarlem (2008).

"Die Kooperation zwischen Orgelpark und Orgelwelten ist nicht nur namentlich eine schöne Liaison, sondern wird sicherlich auch für die Improvisations-Pädagogik und natürlich die Kunst der Improvisation einige neue Aufschlüsse bringen", ist Wallenhorst überzeugt. Für die Freunde der Konzertreihen in Ratingens Stadtpfarrkirche wird sicher auch das ein oder andere Klangerlebnis dieser Liaison mitgeliefert.

Infos zur Ratinger Kirchenmusik: www.orgelwelten-ratingen.de und zum Orgelpark unter: www.orgelpark.nl


Achtung Redaktionen! Interviews mit Ansgar Wallenhorst sind möglich. (Vermittlung über M. 0048 – 7852 252).

Fotos zum Download unter: www.orgelwelten-ratingen.de -> Presse-> Fotos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257707
 1050

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch-Holländische Liaison - Orgelwelten und Orgelpark kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orgelwelten Ratingen

„Alte Meister, junge Wilde“ - Aktuelles Jahresprogramm der Orgelwelten
„Alte Meister, junge Wilde“ - Aktuelles Jahresprogramm der Orgelwelten
Unter dem Titel „Alte Meister, junge Wilde“ haben die „Orgelwelten“ Ratingen am vergangenen Sonntag beim Eröffnungskonzert in St. Peter und Paul das aktuelle Jahresprogramm 2009 vorgestellt. Der Titel, so Ansgar Wallenhorst, Künstlerischer Leiter der „Orgelwelten“ und Kantor der Ratinger Kirchenmusik, drücke das breite Spektrum des Ratinger Festivals aus. Im Fokus, so Wallenhorst, stehen dabei die Konzerte des „Organistivals“, die sich nach der Erinnerung an den vor 25 Jahren verstorbenen, ehemaligen Titularorganisten von Notre-Dame, Pierre C…
10.03.2009
„Ratinger Orgelbuch“ bei den Orgelwelten Ratingen - Uraufführung von David Briggs' «Triptyque de Noël»
„Ratinger Orgelbuch“ bei den Orgelwelten Ratingen - Uraufführung von David Briggs' «Triptyque de Noël»
Als feierlicher Abschluss des „Organistivals 2008“ findet am 1. Adventssonntag, 30. November 2008, die Uraufführung von David Briggs' Orgelwerk „Triptyque de Noël“ durch den Komponisten statt. Der in New York lebende britische Organist und Komponist hat die Komposition im Auftrag der Orgelwelten Ratingen für das „Ratinger Orgelbuch“ verfasst. Auf dem Programm des Orgelabends stehen außerdem adventliche Kompositionen von Johann Sebastian Bach, eine Transkription aus dem Oratorium „Paulus“ von F. Mendelssohn und M. Durpé's Eröffnungssatz der …
20.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SNIPON profitiert von kaufDA-Übernahme durch Springer VerlagBild: SNIPON profitiert von kaufDA-Übernahme durch Springer Verlag
SNIPON profitiert von kaufDA-Übernahme durch Springer Verlag
… regionalen Zeitungsverlagen und Online-Portalen Die Internet-Einkaufsplattform SNIPON baut ihre Position im regionalen Online-Prospektgeschäft aus. „Seit Bekanntgabe der millionenschweren Liaison zwischen dem Axel-Springer-Verlag und dem Verbraucherinformationsportal kaufDA haben Vertreter mehrerer Zeitungsverlage den Kontakt zu uns aufgenommen, weil …
Buse Heberer Fromm eröffnet Country Desk Polen
Buse Heberer Fromm eröffnet Country Desk Polen
… Betreuung des zwischenstaatlichen Handels dürfte sich als Schwerpunkt entwickeln“, ergänzt Michael Banhardt, der als Partner im Berliner Büro von Buse Heberer Fromm das polnische Geschäft begleitet. Die Leitung des Country Desk Polen bei Buse Heberer Fromm werden als gemeinschaftliche Country Liaison-Partner Michael Banhardt und Lukas Jedrasik übernehmen.
Bild: Holland verstärkt Christians Weltrekord-Team: Sandra Hoever betreut ab sofort den 8-fachen Weltrekordler FlührBild: Holland verstärkt Christians Weltrekord-Team: Sandra Hoever betreut ab sofort den 8-fachen Weltrekordler Flühr
Holland verstärkt Christians Weltrekord-Team: Sandra Hoever betreut ab sofort den 8-fachen Weltrekordler Flühr
… Lift wieder und einen Tag später hing um ihren Hals der Teamausweis. Das Weltrekordteam ist damit nicht nur eine gesamtdeutsche Angelegenheit, sondern eine Deutsch-Holländische. Sabrina arbeitet im Weltrekordskigebiet Landgraaf nebenbei als Skilehrerin. Ihren ersten Einsatz als Physio hatte Sabrina bei Christian am 5. Oktober 2007. Der deutsche Skirennläufer …
„Ratinger Orgelbuch“ bei den Orgelwelten Ratingen - Uraufführung von David Briggs' «Triptyque de Noël»
„Ratinger Orgelbuch“ bei den Orgelwelten Ratingen - Uraufführung von David Briggs' «Triptyque de Noël»
… Briggs' Orgelwerk „Triptyque de Noël“ durch den Komponisten statt. Der in New York lebende britische Organist und Komponist hat die Komposition im Auftrag der Orgelwelten Ratingen für das „Ratinger Orgelbuch“ verfasst. Auf dem Programm des Orgelabends stehen außerdem adventliche Kompositionen von Johann Sebastian Bach, eine Transkription aus dem Oratorium …
Eisschnelllauf: Anschütz-Thoms mit holländischer Verstärkung
Eisschnelllauf: Anschütz-Thoms mit holländischer Verstärkung
… unterstützen, aber auch viel von ihr lernen. Wir hoffen, sie holt eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Februar in Berlin.“, sagt Overmars. Die deutsch-holländische Zusammenarbeit ist erst einmal bis zum Ende der kommenden Wintersaison geplant. Die Finanzierung ihrer Trainingspartner, eine fünfstellige Summe, bestreitet Daniela Anschütz-Thoms …
Präsenzform des „Liaison Office“ im indischen Markt wieder interessanter
Präsenzform des „Liaison Office“ im indischen Markt wieder interessanter
Die Dr. Wamser + Batra GmbH verzeichnet aktuell eine zunehmende Nachfrage für die Gründung eines „Liaison Office“ von deutschen Unternehmen in Indien. Der indische Markt ist auch weiterhin für deutsche Unternehmen ausgesprochen attraktiv, allerdings wurden die Hürden des Markteinstiegs fast immer unterschätzt. Die am häufigsten gewählten Varianten des …
„Alte Meister, junge Wilde“ - Aktuelles Jahresprogramm der Orgelwelten
„Alte Meister, junge Wilde“ - Aktuelles Jahresprogramm der Orgelwelten
Unter dem Titel „Alte Meister, junge Wilde“ haben die „Orgelwelten“ Ratingen am vergangenen Sonntag beim Eröffnungskonzert in St. Peter und Paul das aktuelle Jahresprogramm 2009 vorgestellt. Der Titel, so Ansgar Wallenhorst, Künstlerischer Leiter der „Orgelwelten“ und Kantor der Ratinger Kirchenmusik, drücke das breite Spektrum des Ratinger Festivals …
Bild: BEMER bei der Islandpferde-WM 2017Bild: BEMER bei der Islandpferde-WM 2017
BEMER bei der Islandpferde-WM 2017
Vom 07. bis 13. August fand die diesjährige Weltmeisterschaft für Islandpferde im niederländischen Oirschot statt. BEMER-Partnerin Gisela Brück war mit einem Informationsstand vor Ort vertreten und hatte die Möglichkeiten, den Reitern und Pferden über die Schulter zu schauen. Vor mehr als 50.000 Zuschauer haben sich in diesem Jahr auf der Reitsportanlage in Oirschot, etwa eine Stunde von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt, mehr als 300 Reiterinnen und Reiter aus 19 Nationen mit ihren Islandpferden im Rahmen der Weltmeisterschaften…
Bild: Musikfieber bei der Original Kultshow von Mike DeeBild: Musikfieber bei der Original Kultshow von Mike Dee
Musikfieber bei der Original Kultshow von Mike Dee
Hamburg, 27. Oktober 2018 Krögers Gasthaus war an diesem Abend nicht nur kulinarisch ein Höhepunkt in Hamburg, sondern auch musikalisch. Denn Mike Dee und seine Original Kultshow gastierte wieder mit vielen tollen Künstlern im Ortsteil Lemsahl. Künstler aus Deutschland und den Niederlanden begeisterten in drei Sprachen die Gäste. Es herrschte den ganzen Abend eine prima Stimmung bei den Künstlern und Showbesuchern. Bevor die Show losging, konnten sich die Besucher mit Leckereien vom Fisch, Fleisch und anderen Kulinarikas stärken. Mike Dee b…
Bild: European Surf Festival in Makkum (NED) vom 9. bis 11. OktoberBild: European Surf Festival in Makkum (NED) vom 9. bis 11. Oktober
European Surf Festival in Makkum (NED) vom 9. bis 11. Oktober
… holländische Ijsselmeer stürzen. Beim ersten European SURF Festival in Makkum präsentieren viele Aussteller ihre Neuheiten für die 2010er- Saison. Die Veranstalter der deutsch-holländischen Surf-Events sind das holländische Surf Magazin und die deutsche „surf“. Top Programmpunkte Testen, Sport und Party. Mehr muss eigentlich nicht zum ersten European …
Sie lesen gerade: Deutsch-Holländische Liaison - Orgelwelten und Orgelpark kooperieren