(openPR) Mit ihrem weiblichen Plus entschlossen sich Unternehmerinnen aus Pankow vor fünf Jahren einen Verein zu gründen, um gemeinsam etwas zu bewegen.
Vieles wurde in dieser Zeit erreicht und der Verein ist zu einer wichtigen Institution für Unternehmerinnen und Gründerinnen im Berliner Norden gewachsen. Unabhängig von Mitarbeiter/innenzahlen, Umsatzvolumen oder Familienstand pflegen die Unternehmerinnen unterschiedlicher Branchen den Umgang miteinander. In entspannter Atmosphäre – meist im Café Canapé in Pankow – werden bei den monatlichen Stammtischen nicht nur unternehmensrelevante Themen angesprochen. Im Sinne des Vernetzungsgedankens finden Kontaktbörsen statt und Kooperationen mit anderen Netzwerken oder Geschäftskontakte werden geschlossen. Im Rahmen eines Osteuropa-Projektes hat der Verein 2006 Kontakte zu belarussischen Unternehmerinnen geknüpft, sich in Minsk und Vitebsk über die dortige wirtschaftliche Situation informiert und beteiligte sich als erste deutsche Delegation am Slawischen Basar.
Gemeinsames Auftreten, gemeinsame Werbung und Empfehlungsmarketing sind die Grundpfeiler des Vereinskonzeptes. Der Unternehmerinnen plus e.V. ist darüber hinaus eine Möglichkeit, die Kompetenzen vieler Fachfrauen geziealt zu bündeln, um die Belange von Unternehmerinnen mit Klein- und Kleinstunternehmerinnen zu vertreten und ihre wirtschaftliche und politische Stellung zu stärken. So sind Mitfrauen des Vereins ehrenamtlich als Jurymitglieder im Berliner Landesprogramm „Lokales Soziales Kapital“, beim Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ und bei der „Ausbildungsinitiative Pankow“ vertreten und zeigen Engagement im Frauenbeirat Pankow.
Aus Wirtschaftsveranstaltungen des Bezirks und des Landes, wie dem „Wirtschaftsdialog vor Ort“ und dem Berliner Unternehmerinnen-Tag, sind die Mitfrauen des Unternehmerinnen plus e.V. nicht mehr wegzudenken.
„Der Weg in die Selbständigkeit geht über zahllose Netzwerkveranstaltungen“, erinnert sich Lydia Strutzberg. „Gerade als ich nie wieder eine Visitenkartenparty oder ähnliches besuchen wollte, bin ich auf den Unternehmerinnen plus e.V. gestoßen. Hier habe ich mich von Anfang an richtig aufgehoben gefühlt.“ Die Texterin ist seit diesem Sommer Mitfrau.
Fünf Jahre Unternehmerinnen-Power sind ein Grund zum Feiern! Zusammen mit Freunden und Partnern des Vereins feiern die Unternehmerinnen bei einem anregenden Abend mit Kultur am 14.11.2008 ihr Jubiläum.
Mehr über die Mitfrauen als auch weitere Informationen zum Verein finden Sie unter www.unternehmerinnen-plus.de.











