openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsverwaltung mit Typo3

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) punkt.de setzt Content Management System auf Open-Source-Basis ein



Karlsruhe, 15. Januar 2004 - Das Internet Systemhaus punkt.de GmbH aus Karlsruhe entwickelt kundenspezifische Web-Anwendungen auf der Basis des Open Source Content Management Systems Typo3. Mit Typo3 erstellte Internet-Auftritte können vom Anwender ohne Programmierkenntnisse gepflegt und aktualisiert werden. Lizenzgebühren fallen nicht an.



Mit einem Content Management System (CMS) kann jeder autorisierte Anwender die firmeneigenen Internet- oder Intranet-Seiten aktualisieren und um neue Informationen ergänzen, ohne Programmierkenntnisse haben zu müssen. So kann man mit einem CMS zum Beispiel auf einfache Weise eine firmenweit verfügbare Dokumentation erstellen. Viele CMS sind proprietäre Systeme für die oft erhebliche Lizenzgebühren anfallen. Die punkt.de GmbH hat sich deshalb auf die Open Source Software Typo3 spezialisiert. Typo3 ist ein sehr leistungsfähiges CMS mit modularer Software-Architektur, mächtigem Funktionsumfang und einem kostenfreien Lizenzierungsmodell.

Anwenderfreundliche Editier-Funktionen

Typo3 bietet eine intuitive Quick-Edit-Funktion und einen Word-ähnlichen Rich-Text-Editor, um vorhandene Texte leicht ändern oder ergänzen zu können. Fotos, Grafiken, Plugins und andere Inhalte können vom Anwender mühelos eingefügt, bearbeitet und platziert werden. Dabei werden Navigationsmenüs und Verweise automatisch aktualisiert. Eine komplexe Rechteverwaltung sorgt für eine differenzierte Rollenverteilung, so dass jeder Mitarbeiter nur die für ihn autorisierten Bereiche zeit- und ortsunabhängig bearbeiten kann. Typo3 bietet außerdem die zeitgesteuerte Veröffentlichung von Web-Inhalten, Workflow-Unterstützung, Protokollierung aller Änderungen in einer Logdatei sowie eine große Auswahl an Zusatzmodulen zur schnellen Generierung von Suchfunktionen, News-Seiten, Gästebüchern, Veranstaltungskalendern, Link-Listen, Shopsystemen etc.

Umsetzung vorhandener Webseiten möglich

Die Spezialisten von punkt.de realisieren komplette Typo3-Projekte von der Einrichtung der Systeme über das Screendesign, die Erstellung der Grafiken, die Anbindung an bestehende Systeme, die Programmierung individueller Erweiterungen (Plugins) bis zur Projektdokumentation, Housing und Hosting der Server sowie Schulung der Anwender und Administratoren. Dabei können auch bereits existierende Webseiten auf Typo3 konvertiert werden.

Testzugang zum Kennenlernen

Weitere Informationen sind erhältlich unter E-Mail E-Mail oder Telefon 0721-9109-0. Einen Testzugang und ein PDF-Handbuch für Redakteure findet man unter http://typo3.demo.punkt.de. Ein Online-Beispiel für eine erfolgreiche Typo3-Umsetzung einer ursprünglich nicht mit Typo3 erstellten Internet-Präsenz demonstriert http://www.nospam.de.

Hintergrund-Information:

Die punkt.de GmbH ist in Karlsruhe seit 1998 als Systemhaus tätig. Mit einem abgerundeten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen unterstützen 15 Mitarbeiter über 150 Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen bei der professionellen Anbindung ihrer Firmennetzwerke an das Internet. Dazu bietet punkt.de umfangreiche Internet-Dienstleistungen, wie Internet-Zugänge, sicheres Server-Hosting im eigenen Rechenzentrum und System-Überwachung,

fachmännische Implementierung effizienter Web-Präsenzen von der Konzepterstellung bis hin zur Erfolgs-Analyse von Internet-Seiten,

die Realisierung schlüsselfertiger Firewall-, Virtual-Private-Network-, Antiviren-, Voice-over-IP- oder Internet-Access-Server-Lösungen sowie

die Wissensvermittlung durch individuell zugeschnittene Schulungen.

Bei allen Projekten stehen für punkt.de Service, Zuverlässigkeit und die absolute Kundenorientierung im Vordergrund.

 

Weitere Informationen zu punkt.de können Sie unter www.punkt.de abrufen.

punkt.de GmbHVorholzstr. 2576137 KarlsruheTel. 0721 / 91090www.punkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25645
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsverwaltung mit Typo3“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von punkt.de

Gipfeltreffen der BSD-Szene bietet Informationen über verschiedene BSD-Lösungen
Gipfeltreffen der BSD-Szene bietet Informationen über verschiedene BSD-Lösungen
Karlsruhe, 23. September 2010 +++ Die diesjährige „EuroBSDCon“ findet vom 08. bis 10. Oktober in Karlsruhe statt. Bereits zum neunten Mal kommen auf der EuroBSDCon Entwickler und Anwender des Unix Open Source-Betriebssystems BSD zusammen, um sich über die verschiedenen BSD-Lösungen und deren aktuellen Entwicklungsstand zu informieren. Die EuroBSDCon bietet ein umfassendes Veranstaltungsprogramm: in den Vorträgen und Tutorials erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die verschiedenen Ansätze und Aspekte der BSD-Betriebssysteme, Birds of a Fe…
NetTracker 6.0 mit neuer Bedienoberfläche und flexiblem Reporting
NetTracker 6.0 mit neuer Bedienoberfläche und flexiblem Reporting
Website-Analyse schnell und übersichtlich Karlsruhe, 13. November 2002. Das Internet Systemhaus punkt.de GmbH aus Karlsruhe präsentiert die neue Version 6.0 der Web-Analyse-Software NetTracker. Eine neue grafische Bedieneroberfläche und ausgefeilte Reporting-Funktionen ermöglichen eine schnelle und anschauliche Analyse des Besucherverhaltens und die Erfolgsmessung von Online-Aktivitäten. In Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Liechtenstein wird NetTracker exklusiv von punkt.de vertrieben. Mit der neuen NetTracker Version 6.0 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TYPO3 Version 4.4: So einfach wie noch nieBild: TYPO3 Version 4.4: So einfach wie noch nie
TYPO3 Version 4.4: So einfach wie noch nie
BAAR, 2010-06-22 Heute hat die TYPO3 Community die neueste Version des Open Source Projekts TYPO3 veröffentlicht. TYPO3 wurde bislang etwa 4,6 Millionen Mal zur Erstellung von Websites heruntergeladen, was es zu einem der weltweit führenden Enterprise Open Source Projekte macht. Die aktuelle TYPO3 Version 4.4 macht TYPO3 für Neueinsteiger so einfach …
Geneva International Airport relauncht Website mit InfoTeam SA und .NET CMS contentXXL
Geneva International Airport relauncht Website mit InfoTeam SA und .NET CMS contentXXL
… XML und Webservices. Das bereits seit 1997 ISO 9001 zertifizierte Unternehmen bietet seinen vorwiegend industrieorientierten Kunden Dienste und Lösungen im Bereich Informationsverwaltung an. Das Schweizer Unternehmen ist in Villars-sur-Glâne beheimatet. 2005 wurde InfoTeam SA zertifizierter contentXXL Solutionpartner. InfoTeam SA setzt neben contentXXL …
Kanton Basel-Landschaft entscheidet sich für ProcessPoint von itsystems
Kanton Basel-Landschaft entscheidet sich für ProcessPoint von itsystems
ProcessPoint unterstützt die kantonale Verwaltung bei der Visualisierung und Steuerung von Geschäftsprozessen sowie der Informationsverwaltung Basel/München 16. Februar 2009 – Der Kanton Basel-Landschaft (BL) entscheidet sich für eine organisationsweite Lizenzierung von ProcessPoint. Die Lösung des SharePoint-Spezialisten itsystems AG unterstützt die …
Bild: Prominente TYPO3-Verstärkung für sitegeistBild: Prominente TYPO3-Verstärkung für sitegeist
Prominente TYPO3-Verstärkung für sitegeist
Gina Steiner (Vize-Präsidentin der TYPO3 Association 2010-2013) wechselt am 1. August zu sitegeist Hamburg, 04.07.2013 Schon wieder gute TYPO3-Nachrichten: Nachdem sitegeist im Juni Platinum Member der TYPO3 Association wurde, kann die Hamburger Internetagentur jetzt die erfreuliche Meldung verkünden: „Prominente TYPO3-Verstärkung für sitegeist – herzlich …
Bild: Standardkonformität trifft Barrierefreiheit: TYPO3 Version 4.7 ReleasedBild: Standardkonformität trifft Barrierefreiheit: TYPO3 Version 4.7 Released
Standardkonformität trifft Barrierefreiheit: TYPO3 Version 4.7 Released
BAAR, 2012-04-24 Mit der Veröffentlichung von Version 4.7 hat das erfolgreiche Content-Management-System TYPO3 einen großen Schritt in Sachen Standardkonformität und Zugänglichkeit (›Standards and Accessibility‹) vollzogen. TYPO3 versteht sich ab Version 4.7 bestens mit HTML5 und erleichtert somit die Einbindung aktueller Video- und Audio-Standards. …
Bild: Mit TYPO3 CMS 6.0 “Zurück in die Zukunft”Bild: Mit TYPO3 CMS 6.0 “Zurück in die Zukunft”
Mit TYPO3 CMS 6.0 “Zurück in die Zukunft”
Baar, 2012-11-27 “Zurück in die Zukunft” ist das Motto der Version 6.0 des erfolgreichen Content-Management-Systems TYPO3. Die Version 5.0 wurde komplett übersprungen, um mögliche Verwechselungen mit dem lange “TYPO3 5.0” genannten und parallel entwickelten “TYPO3 Neos” zu vermeiden. TYPO3 setzt mit Version 6.0 auf Zukunftssicherheit, denn der Quellcode …
TYPO3-Macher werden Certified TYPO3-Integratoren
TYPO3-Macher werden Certified TYPO3-Integratoren
TYPO3 ist eines der bekanntesten Open Source Content Management Systeme in Europa. Lange Zeit hatten Open Source Content Management Systeme mit Imageproblemen zu kämpfen. Ihnen wurde vielerorts eine schlechtere Qualität als bei kommerziell vermarkteten Content Management Systemen unterstellt. Doch haben Open Source Content Management Systeme, insbesondere …
Bild: Neue TYPO3-Demo-Websites in den Versionen 6.0, 4.7 und 4.5 LTSBild: Neue TYPO3-Demo-Websites in den Versionen 6.0, 4.7 und 4.5 LTS
Neue TYPO3-Demo-Websites in den Versionen 6.0, 4.7 und 4.5 LTS
Während sich die bewährte TYPO3-Test- und Übungswebsite typo3-test.org noch immer großer Beliebtheit erfreut, stellt a7digital nun drei neue TYPO3-Demo- und Test-Websites in den aktuellen TYPO3-Versionen 6.0, 4.7 und 4.5 LTS (Long-Term-Support) zur Verfügung (zur Übersicht der Websites: typo3-websites.eu/typo3-cms/uebungswebsite.htm). Ebenso wie auf …
Bild: Innovationen der Ceyoniq Technology erlangen hohe AufmerksamkeitBild: Innovationen der Ceyoniq Technology erlangen hohe Aufmerksamkeit
Innovationen der Ceyoniq Technology erlangen hohe Aufmerksamkeit
… Informationsplattform. André Ferlings in diesem Interview: „Wir gehen heraus aus der verstaubten Ecke des Archivars, der Registratur, und zeigen, wie intelligente Informationsverwaltung heute funktioniert. Visionär und auf aktuelle und kommende Technologien optimiert." Die Ausrichtung der Ceyoniq Technology als marktprägender Anbieter von ECM/DMS-Systemen …
Bild: Kostenlose Video-Schulungsserie für TYPO3-Redakteure nun auch in EnglischBild: Kostenlose Video-Schulungsserie für TYPO3-Redakteure nun auch in Englisch
Kostenlose Video-Schulungsserie für TYPO3-Redakteure nun auch in Englisch
Die neuen deutschsprachigen TYPO3-Videos werden bereits von tausenden von Website-Betreibern und Interessenten genutzt. Jetzt bietet a7digital Arend die Schulungsserie zur aktuellen Version 4.2 des Content Management Systems TYPO3 auch in Englisch auf typo3-websites.eu/ en/typo3-videos.htm zur kostenlosen Verwendung an. Das Unternehmen ergänzt damit …
Sie lesen gerade: Informationsverwaltung mit Typo3