(openPR) Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. (AGD) fährt am 26.9.2009 zur Wiesn 2009 nach München. Schon jetzt haben die Planungen für die Wiesn Tour 2009 der AGD begonnen. Ab sofort ist über die Homepage ein Flyer zur Tour zu bekommen. Zudem können sich interessierte bereits jetzt anmelden. Am Ende der Homepage sind finden Sie die Termine und Anmeldemöglichkeiten. Der Preis beträgt 60.- Euro. Die Fahrt wird ab Rhein-Mainz Gebiet mit einem modernen Reisebus (oder bei zu geringer Teilnahme mit der Bahn) durchgeführt.
Für sozial Schwache ist die Bezuschussung der Fahrt auf Anfrage vorgesehen. „Wir sind der Meinung, das wir auch Menschen, die sich einen Besuch nicht leisten können unterstützen sollten“ so der Sprecher der AGD Alexander Reinemann. In welcher Höhe eine Bezuschussung stattfinden wird, hängt davon ab, wie viele Sponsoren für diesen Event gefunden werden können. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte per Mail!
Ausdrücklich können auch Nicht-AGD-Mitglieder sich an der Tour beteiligen!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Vereins www.my-agd.de oder unter .
Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V.
c/o Alexander Reinemann
Plesserstrasse 32
55131 Mainz
Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland ist ein Zusammenschluss von Menschen aller sozialen Gruppen. Hier diskutieren Arbeitslose, Unternehmer, Studenten, Professoren und Menschen denen es schlecht geht darüber, wie sie die Lage verbessern können. Das Projekt AGD gibt es seit August 2004 und wurde durch Alexander Reinemann begründet.
News-ID: 255692
1082
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. plant Besuch des Oktoberfestes 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Ehrenamtscard der Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. ist weiter auf Erfolgskurs. Am 2.11.2008 wurde die 10.000ste Karte beantragt. Der Antragsteller kommt aus Bremen, wo wir die Karte seit gut 4 Wochen bewerben. Damit haben wir im Land Bremen nun gut 1100 Anträge laufen was bedeutet, das dieses Bundesland das am stärksten bei der Ehrenamtscard vertretene ist. Im Januar 2009 werden in Bremerhaven die ersten Karten verliehen, danach werden andere Städte wie Bremen, Schorndorf und Berlin folgen.
Nach Auskunft von Unternehmen, die die Ehren…
Am 29.10.2008 wurde es publik. Ilse Aigner (CSU) wird neue Bundeslandwirtschaftsministerin. Die 43 jährige Oberbayerin wird Horst Seehofer (CSU) ablösen, den es als bayerischer Ministerpräsident nach München zurück zieht.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V (AGD) gratuliert der designierten Ministerin zum neuen Posten und wünscht ihr alles Gute.
Ilse Aigner ist mit der AGD und dem Projekt Ehrenamtscard besonders verbunden. Als eine der ersten Bundestagsabgeordneten unterstützte Sie die Ehrenamtscard. Ein Schreiben hierzu finden Sie in der…
… eine Qual Des Menschen Spaß ist oft der Hunde Qual. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. angesichts des Starts des Münchner Oktoberfestes hin. Wenn mit der Eröffnung des Oktoberfestes in München die Zeit der großen Herbstvolksfeste startet, wollen viele Hundehalter auch ihren vierbeinigen Begleiter einen Ausflug …
… deftige und süße Leckereien. Pro Kind kostet die Fahrt 29 Euro, das Angebot gilt ab sechs Kindern.
Das wohl bekannteste deutsche Riesenrad, Wahrzeichen des Münchener Oktoberfestes, erstrahlt dank Hunderter Energiesparlampen. Obwohl schon 1979 in Berieb genommen, ist das 50 Meter hohe Fahrgeschäft immer auf dem neuesten Stand der Technik. Selbstverständlich …
Hundehalter sollten beim Besuch des Oktoberfestes oder anderer Herbstfeste nach dem Motto "Lieber Wiese statt Wiesn" auf die Begleitung ihres Hundes verzichten. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. angesichts des Starts des Münchner Oktoberfestes hin. Wenn mit der Eröffnung des Oktoberfestes in München die …
17. September 2009 – Zwei Tage vor dem Start des Münchner Oktoberfestes setzt sich Dr. Nikolaus Melcop, Präsident der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern), für die richtige Art zu feiern ein und fordert ein Umdenken hinsichtlich des Stellenwertes von Alkohol.
Melcop warnt vor übermäßigem Alkoholkonsum. „In Zeiten von Komasaufen und der steigenden …
… pauschal als Gewalttäter zu verurteilen. Nur eine sehr kleine Minder-heit verhält sich gewalttätig. Hysterie ist nicht angezeigt. Angst vor dem Stadionbesuch braucht man in Deutschland nicht zu haben. Jeder Besuch des Oktoberfestes ist statistisch gesehen gefährlicher. Wenn Herr Schünemann dort nicht mehr hingehen möchte, bleibt ihm dies unbenommen.“
… vom Bund und den Ländern in Mettlach: Von Montag, den 26., bis Mittwoch, den 28. Mai, tagt der Arbeitskreis Dorferneuerung der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung im Hotel Saarpark.
Neben einem umfangreichen Sitzungsprogramm werden sich die aus dem Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft und den Bundesländern …
Die Arbeitsgemeinschaft Freiwirtschaft feiert das dreijährige Jubiläum ihrer Webseite „Ökonomie und Herrschaftslosigkeit“! Anfang Januar 2025 jährte sich zum dritten Mal der online-Start der Webseite www.ag-freiwirtschaft.de. Die Arbeitsgemeinschaft Freiwirtschaft existiert seit 1993 und begründet ihr Anliegen wie folgt: Die von der Freiwirtschaft angestrebten …
… dass die Bindung der Dirndlschleife eine ganz besondere Bedeutung hat. Die Schleife am Dirndl verrät nämlich den Beziehungsstatus der Trägerin, sozusagen der „Geheimcode des Oktoberfestes“. Dieser Code scheint allerdings nicht viel Aussagekraft zu besitzen, denn dieser Schleifencode scheint frei erfunden zu sein. Diese Raffinesse wird aber gerade bei …
Oans zwoa... gsuffa! Das Oktoberfest 2007 steht vor der Tür! Unter diesem Motto stellt heute am 24.07.2007 Frau Dr. Gabriele Weishäupl - die Mutter des Oktoberfestes in München - die diesjährigen Oktoberfestsouvenirs im Stadtmuseum in München vor.
Neben vielen neuen Lizenzartikeln wie z.B. Papierkronen oder Schneekugeln mit dem offiziellen Motiv des …
Das Sozialgericht Berlin hat mit Urteil vom 1. Oktober 2018 zum Aktenzeichen S 115 U 309/17 entschieden, dass der Besuch des Münchner Oktoberfestes im Kollegenkreis nur unter engen Voraussetzungen eine betriebliche Veranstaltung im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung darstellt. Im vorliegenden Fall war der verunfallte Mann, der sich auf dem Heimweg …
Sie lesen gerade: Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. plant Besuch des Oktoberfestes 2009