openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Formversuch zum Kultobjekt - Reedition igl jet.

30.10.200818:24 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) 1970 entwarf Ernest Igl einen Schreibtisch, der um die Welt ging. Damals revolutionär in Fertigung und Formensprache, entrückte er das Paradigma der Büroeinrichtung: „Die Menschen lassen sich einen Möbelstil aufzwingen, den Holz- und Stahlverarbeitungs-maschinen vorgeben - glatt, eckig, aggressiv und abstoßend.“* Herkömmliches Material wie Holz, Glas und Stahl kam also für den Möbel-Reformer nicht in Betracht. Seine harmonischen Konturen - so fand Igl heraus - lassen sich in der industriellen Serienfertigung nur aus Kunststoff formen.

Mit dem Entwurf dieses Tisches begründete Ernest Igl den heute etablierten Anspruch vom Arbeitsplatz als „Ein Stück Persönlichkeit“* – ohne sich von Funktionen der Anwendung zu entfernen. Nach der damals technisch bedingten kurzen Produktions-zeit ist dieses Möbel Kultobjekt für versierte Sammler und auf internationalen Auktionen. In originaler Form, damaliger Produktionsstätte und begrenzter Auflage wird der Igl Jet wieder gebaut – mit modernster Technik und Materialwahl für höchsten Qualitätsstandard.

* Zitate Ernest Igl: Capital, Mai 1970

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255571
 3639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Formversuch zum Kultobjekt - Reedition igl jet.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zeitlose Sofa-Reedition von Walter GropiusBild: Zeitlose Sofa-Reedition von Walter Gropius
Zeitlose Sofa-Reedition von Walter Gropius
… vom Bauhausgründer Walter Gropius in den 1920er Jahren für sein Direktorenzimmer entworfene Sofa wird heute als werkgetreu und in Lizenz gefertigte Reedition von TECTA angeboten. Für die repräsentative Einrichtung seines Arbeitszimmers entwarf Walter Gropius ein besonderes Möbelensemble. Alle Gegenstände folgten streng geometrischen Prinzipien: Linien …
Bild: Die neue Espressomaschine Barista von ECM jetzt auch bei Kaffeenudel.deBild: Die neue Espressomaschine Barista von ECM jetzt auch bei Kaffeenudel.de
Die neue Espressomaschine Barista von ECM jetzt auch bei Kaffeenudel.de
… Gesamtsieger des Feinschmecker-Espressomaschinentests gekürt. Die neue BARISTA toppt jedoch diesen Anspruch und überzeugt mit ihrem extravagantem Design. Die elegant gebogene Edelstahlverkleidung macht dieses Kultobjekt zu einem echten Eyecatcher in jeder modernen Küche. Und nicht nur dort. Technisch wurde die BARISTA noch weiter verfeinert. So wurde der …
Bild: Glückshotels.de verlost coole Promo-PacksBild: Glückshotels.de verlost coole Promo-Packs
Glückshotels.de verlost coole Promo-Packs
Diesen Klassiker kennen viele aus dem Urlaub oder aus Filmen: die Serviceglocke. Das Kultobjekt von der Hotelrezeption gibt es jetzt auch für zu Hause. Ganz legal und mit etwas Glück kostenlos. Das Reiseportal Glückshotels.de verlost bis zum Jahresende jeden Monat 3 Promotion-Packs. Neben der trendigen Rezeptionsklingel beinhaltet das Überraschungspaket …
Von wegen Kitsch: Gartenzwerge sind die Stars des Sommers 2015
Von wegen Kitsch: Gartenzwerge sind die Stars des Sommers 2015
Lange Zeit als Kitsch und Inbegriff des Spießertums abgetan, erleben Gartenzwerge derzeit ihre Renaissance als Kultobjekt. Beim Online-Shop point-4u sind die possierlichen Gartenwichtel d e r Verkaufsschlager der Saison. 37 Prozent ist die Nachfrage nach Gartenfiguren beim Münchner Online-Versandhandel gestiegen. „Gartenfiguren sind dieses Jahr absolut …
Bild: Die Weltstars spielen auf der Pepsi DoseBild: Die Weltstars spielen auf der Pepsi Dose
Die Weltstars spielen auf der Pepsi Dose
PepsiCo macht die Dose zum Kultobjekt. Neuester Star auf der Pepsi Dose, Rafael van der Vaart, eröffnet den Verkauf der neuen limitierten Edition in Deutschland. Neu-Isenburg, 5. April 2006; Die Pepsi Dose, für viele eine süße Erinnerung ihrer Jugend, feiert ein furioses Comeback und begeistert vor allem junge Konsumenten. Allein das leise Zischen beim …
Bild: iPhone wird zukünftig business-tauglich - Mit dem ebf.connectorBild: iPhone wird zukünftig business-tauglich - Mit dem ebf.connector
iPhone wird zukünftig business-tauglich - Mit dem ebf.connector
… komplexen Unternehmens IT-Anwendungen. ebf schließt diese Lücke mit der Weiterentwicklung seines ebf.connectors für das iPhone und macht das Kultobjekt jetzt richtig business-tauglich. Das international ausgezeichnete IT-Beratungsunternehmen schafft mit dem ebf.connector for iPhone eine Vielzahl von Verlinkungsmöglichkeiten in unternehmens-übergreifende …
So wird der Sommer richtig kultig - Der Fiat 500 – jetzt bei Avis
So wird der Sommer richtig kultig - Der Fiat 500 – jetzt bei Avis
… das umfangreiche Portfolio lifestyle-orientierter Fahrzeuge der Avis Autovermietung um eine Attraktion reicher: dem Fiat 500. Der Kleinwagen mit der großen Heritage gilt als absolutes Kultobjekt und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „Auto des Jahres 2008“. Die kleine Knutschkugel kostet für das komplette Wochenende (Freitag 12 Uhr …
AutoID Live Praxisveranstaltung - ein voller Erfolg
AutoID Live Praxisveranstaltung - ein voller Erfolg
… Verpackungen und Paletten. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt wurde auch der kulturelle Aspekt in Form einer Ausstellung beleuchtet: Der Strichcode "Vom Schandfleck zum Kultobjekt" gab einen erweiterten Blickwinkel auf die Thematik. Die Vorträge waren inhaltlich als auch in punkto Vortragsart sehr vielseitig. Der rheinland-pfälzische Wirtschafts-Staatssekretär …
Bild: Bruno – JJ1 - Meister Petz in Bayern als KultsammlerobjektBild: Bruno – JJ1 - Meister Petz in Bayern als Kultsammlerobjekt
Bruno – JJ1 - Meister Petz in Bayern als Kultsammlerobjekt
Der schlaue Braunbär ist ein Kultobjekt. Wohl kaum ein freilebender Bär hat in der Vergangenheit so viel Sympathie erhalten. HERMANN Coburg hat sich deshalb entschlossen Bruno eine Sammleredition zu widmen, die in einer Auflage von 250 Stück erschienen ist. Der Bär ist 26 cm groß, aus Alpaca-Plüsch gefertigt. Der Bär ist 6-fach gegliedert und kann seinen …
Bild: Leuchtenklassiker mit Kultstatus – Lampenwelt stellt vorBild: Leuchtenklassiker mit Kultstatus – Lampenwelt stellt vor
Leuchtenklassiker mit Kultstatus – Lampenwelt stellt vor
… Verwendungszweck bietet sich der Klassiker in verschiedenen Varianten an: als Tischleuchte, Stehleuchte oder Wandleuchte. Ihre Schlichtheit macht die zeitlose Leuchte zum echten Kultobjekt mit angesagtem Retro-Charme. Toll kombinierbar zu aktuell beliebten Stilrichtungen wie Minimalismus oder auch Boho-Chic. Mit Grüßen aus dem Jahr 1967: Tischleuchte Eclisse …
Sie lesen gerade: Vom Formversuch zum Kultobjekt - Reedition igl jet.