openPR Recherche & Suche
Presseinformation

itsystems stellt MatchPoint für Records Management vor

29.10.200811:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: itsystems stellt MatchPoint für Records Management vor
Records Management; Mind Map
Records Management; Mind Map

(openPR) Geschäftsprozesse und die Zusammenarbeit bei Projekten in elektronischen Akten und Arbeitsräumen ohne Zusatzaufwand besser strukturieren

Basel/München 29. Oktober 2008 – SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt eine neue Lösung für die Verwaltung von Geschäftsprozessen und elektronischen Akten vor. Mit MatchPoint für Records Management können Unternehmen die Zusammenarbeit bei Geschäften oder Projekten ohne Zusatzarbeit der Mitarbeiter einfach strukturieren, organisieren und in Einklang mit Standards wie MoREQ(*1), DOMEA(*2), GEVER(*3) und ELAK(*4), revisionssicher verwalten. Mitarbeiter habe so jederzeit eine Übersicht über alle laufenden Prozesse und Informationen und können jede Information problemlos finden und zuordnen.



MatchPoint für Records Management verfolgt einen völlig neuen Ansatz bei der Verwaltung von Geschäften und elektronischen Akten (Schweiz: Dossiers). Auf der Basis von SharePoint und der intelligenten Metadatenverwaltung von MatchPoint werden alle Informationen und Vorgänge der Geschäftsverwaltung auf einer zentralen, auf Microsoft Standard-Produkten basierenden Plattform abgebildet. Die Geschäfte werden über Metadaten, Statusinformationen und rollenbasierte sowie kontextbezogene Sichten gesteuert und kommen gänzlich ohne komplizierte, starre Workflows aus. Im Mittelpunkt eines jeden Geschäfts bzw. Projekts steht ein virtueller Arbeitsraum: die elektronische Akte. Alle Aufgaben und Fristen, die Kommunikation und Zusammenarbeit laufen über diese Akte. Hier werden Dokumente und E-Mails zum Geschäft abgelegt und eindeutig zugeordnet. Die Strukturierung der elektronischen Akten kann nach frei wählbaren Kriterien umgesetzt werden. Hierbei können z.B. Hierarchieebenen der Akten, die Zuteilung von Geschäften pro Akte oder die Einteilung in Akten und Sub-Akten festgelegt werden.

Dank einer vollständigen Kategorisierung der Informationen mittels Metadaten, verbessert sich die Übersichtlichkeit, die Auffindbarkeit sowie die Nachvollziehbarkeit und der Ablauf von Prozessen spürbar. Der Benutzer muss dafür weder seine gewohnte Arbeitsumgebung (Office, Outlook, Explorer, Browser) verlassen, noch Metadaten von Hand eingeben. Die Optionen für das Metadatenmodell, das Unternehmen individuell anpassen können, beruhen auf den Vorgaben und Kriterien der Standards MoREQ, DOMEA, GEVER und ELAK, um allen Anforderungen für die elektronische Verwaltung und Archivierung zu erfüllen.

„Neu an diesem Ansatz ist, dass Metadaten nicht mehr direkt auf Informationen vergeben, sondern über beliebige Strukturen vererbt werden“, erläutert Patrick Püntener, Mitglied der Geschäftsleitung bei der itsystems AG. „Die Struktur kann aufgrund der individuellen Anforderungen einzelner Organisationseinheiten unterschiedlich sein. Wichtig ist es nur, sicher zu stellen, dass die relevanten Metadaten vorhanden sind. MatchPoint für Records Management unterstützt damit unterschiedliche Arbeitsweisen und Prozesse auf einer gemeinsamen Plattform mit prozessübergreifender Sicht und Kontrolle.“

Erfolgsrezept Metadaten: standardisiert, automatisiert, zentralisiert
- Ein zentrales Metadatenmodell vergibt konsistente und revisionssichere Metadaten, die automatisiert auf die Informationen vererbt werden.
- Alle Prozesse, wie die Suche, das Berichtswesen sowie Postein-/-ausgang und die Archivierung laufen mithilfe von Metadaten.
- Informationen können so jederzeit in beliebigem Kontext eindeutig identifiziert werden.

Geschäfte werden häufig von mehreren Personen bearbeitet, durchlaufen verschiedene Stellen, Gutachten und Bewilligungen müssen eingeholt, Anträge erstellt, geprüft oder in Sitzungen beschlossen werden – kurz: es wird in erster Linie gemeinsam an Dokumenten und Aufgaben gearbeitet und erst in zweiter Linie verwaltet. Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen von Richtlinien, die als organisatorische und gesetzliche Regelungen vorgegeben sind, aber eine große Freiheit lassen, die sich durch eine höhere Produktivität der Benutzer und eine viel einfachere Bedienung bemerkbar macht.

Arbeiten wie gewohnt und trotzdem viel besser organisiert sein
Die Arbeit mit MatchPoint für Records Management unterscheidet sich praktisch nicht von der mit einem normalen File Server. Das Resultat bezüglich der einfachen Strukturierung, Organisation und Übersicht über alle Komponenten der gemeinsam bearbeiteten Projekte bzw. Geschäfte ist komplett anders. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Dokumente werden direkt aus Office, Acrobat, Explorer und anderen Programmen in der elektronischen Akte abgelegt und bearbeitet.
- E-Mails werden direkt aus Outlook, Papierunterlagen direkt vom Scanner und Formulare direkt aus der Web Oberfläche eingebunden.
- Jeder Benutzer kann aus einer Übersicht aller Geschäfte diejenigen anzeigen lassen, die dringend bearbeitet werden müssen und per Mausklick die dafür Zuständigen ermitteln und sie informieren.
- Alle relevanten Geschäftsdaten inklusive Historie stehen in einer externe SQL Datenbank zur Verfügung, auf die mit Standard Reporting Werkzeugen wie Excel oder Cristal Reports zugegriffen werden kann.

Einfache Geschäftserfassung ist die Basis für hohe Benutzerakzeptanz. Mit MatchPoint für Records Management ist es ganz einfach, ein Geschäft oder eine Akte zu eröffnen. Wenn Namen, Geschäfts- oder Aktentyp gewählt sind, wird ein entsprechender virtueller Arbeitsraum erstellt, es werden Berechtigungen vergeben und automatisch Metadaten gesetzt. Die Erfassung erfolgt über ein komfortables web-basiertes Formular, über das die Geschäftsdaten später auch jederzeit wieder geändert werden können. Dank der personalisierten Benutzeroberfläche sieht der Benutzer nur das, was er gerade sehen muss. Auch bei Folgeprozessen hat der Geschäftsverantwortliche jederzeit die Kontrolle über die Teilnehmer, während diese in ihrem Teilbereich autonom arbeiten können.

MatchPoint für Records Management ist keine Insel-Lösung, sondern deckt den ganzen Geschäftsverwaltungsprozess ab und lässt sich nahtlos in andere Prozesse integrieren – vom elektronischen Posteingang bis zum Archiv. Auch Standardaufgaben wie zum Beispiel Registraturpläne können mithilfe der Metadaten besonders einfach abgebildet werden. Zusätzlich bietet MatchPoint für Records Management vielfältige Ausbaumöglichkeiten, sodass Unternehmen die Lösung erst in kleinem Rahmen einsetzen und bei Bedarf nach und nach erweitern können. Da MatchPoint durchgängig über beliebig viele SharePoint Site Collections aufgebaut werden kann und modell-, rollen- und index-basiert arbeitet, ist es hoch skalierbar und auch für große Organisationen geeignet.

Download von Bildmaterial zu MatchPoint für Records Management:
http://www.gcpr.de/1-1/itsystems_recordsmanagement_291008.html
--------------------------------------------------------------------------------
Fußnoten:
*1 EU: Model Requirements for the Management of Electronic Documents and Records
*2 Dokumenten-Management und elektronische Archivierung in der öffentlichen Verwaltung
*3 Geschäftsverwaltung (Schweiz)
*3 Österreich - Elektronischer Akt für die Verwaltung (Österreich)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254934
 990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „itsystems stellt MatchPoint für Records Management vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itsystems AG

Bild: itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010Bild: itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010
itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010
Das Application Framework MatchPoint hilft SharePoint Partnern und Unternehmen beim Aufbau effizienter Applikationen für SharePoint Basel/München, 02. November 2010 – SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt heute die neue Version 2.1 von MatchPoint, dem Application Framework für SharePoint, vor. Die Lösung ergänzt die SharePoint Plattform um einen zusätzlichen Service-Layer sowie zentral konfigurierbare WebParts und erleichtert Organisationen damit die Entwicklung neuer Applikationen sowie die Optimierung von Arbeits-Prozessen. Die typisc…
Bild: itsystems AG beim Gartner Symposium/ITxpo 2010Bild: itsystems AG beim Gartner Symposium/ITxpo 2010
itsystems AG beim Gartner Symposium/ITxpo 2010
itsystems zeigt in einem Vortrag, wie einfach SharePoint-Partner und Unternehmen mit MatchPoint – dem Application Framework für SharePoint 2010 – effiziente Anwendungen aufbauen können Basel/München, 25. Oktober 2010 – SharePoint-Spezialist itsystems AG tritt als offizieller Gartner „Cool Vendor“ 2010 auf dem Gartner Symposium/ITxpo 2010 auf, das vom 08.-11. November in Cannes, Frankreich stattfindet. Patrick Püntener, Mitglied der Geschäftsleitung bei itsystems, stellt am 10.11. in einem kurzen Vortrag die mit der Cool Vendor-Auszeichnung p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: itsystems AG auf der SharePoint Conference 2009 in Las VegasBild: itsystems AG auf der SharePoint Conference 2009 in Las Vegas
itsystems AG auf der SharePoint Conference 2009 in Las Vegas
MatchPoint unterstützt Metadaten-gesteuerte Applikationen in Microsoft SharePoint Server 2010 Das Zusammenspiel von MatchPoint und Microsoft SharePoint Server 2010 bietet Unternehmen neue Möglichkeiten für intelligente Informationsverwaltung und Collaboration Basel/München, 06. Oktober 2009 – Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von SharePoint …
itsystems DMS Expo Preview - „Collaboration- & Search-Lösungen für SharePoint”
itsystems DMS Expo Preview - „Collaboration- & Search-Lösungen für SharePoint”
… Schweizer SharePoint Spezialist itsystems AG auf der diesjährigen DMS Expo. Am Partnerstand von Microsoft (E 060/C 061) zeigt itsystems die aktuelle Version von MatchPoint, in Kombination mit ProcessPoint, und somit die erstmalige Kombination eines Prozessmodells mit einem Metadatenmodell, auf der Grundlage der SharePoint Plattform. „Mit der Kombination …
Frischgebackener itsystems Partner ADVIS entdeckt die Vorteile von MatchPoint für den Channelvertrieb
Frischgebackener itsystems Partner ADVIS entdeckt die Vorteile von MatchPoint für den Channelvertrieb
MatchPoint eröffnet ADVIS neue Vertriebsmöglichkeiten und Wettbewerbsvorteile – bei ersten Kunden überzeugte bereits die Kombination SharePoint und MachtPoint Basel/München 15. Dezember 2008 – SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt mit der ADVIS AG ihren neuen Channel-Partner in der Schweiz vor und meldet gemeinsame Kundengewinne. Auch in Deutschland …
Bild: Das geeignete Geschäftssystem finden - MatchPoint bietet kostenlose BeratungBild: Das geeignete Geschäftssystem finden - MatchPoint bietet kostenlose Beratung
Das geeignete Geschäftssystem finden - MatchPoint bietet kostenlose Beratung
Beim Franchising hängt der optimale Erfolg vom "Matching" der RICHTIGEN Person mit dem RICHTIGEN Franchise-Systeme ab. Mit der kostenlosen MatchPoint-Beratung finden potentielle Franchisenehmer die für ihre Bedürfnisse passende Franchise oder Master-Franchise. Neu steht MatchPoint nun auch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unternehmerischen …
Bild: itsystems auf der SharePoint Best Practices Conference 2009Bild: itsystems auf der SharePoint Best Practices Conference 2009
itsystems auf der SharePoint Best Practices Conference 2009
… AG: Unternehmensmitbegründer Patrick Püntener und André Heymann, der den Bereich Collaboration bei itsystems betreut. Lösungen des Schweizer SharePoint Spezialisten - wie MatchPoint oder MatchPoint Workspace - ermöglichen Unternehmen, über automatisch vergebene Metadaten, auf einfachste Art und Weise unstrukturierte Informationen wie Office Dokumente …
Bild: Screening und Matching: Wie der Mittelstand das Recruitment optimieren kannBild: Screening und Matching: Wie der Mittelstand das Recruitment optimieren kann
Screening und Matching: Wie der Mittelstand das Recruitment optimieren kann
… Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voranzubringen und zu professionalisieren", sagt Prof. Dr. Alexander Cisik, Wirtschaftspsychologe, Personalexperte und wissenschaftlicher Leiter von MATCHPOINT CAMPUS (https://matchpoint-campus.de). MATCHPOINT CAMPUS ist eine Online-Job-Plattform für Studierende und Unternehmen, die zentrale Elemente wissenschaftlicher Self …
Bild: itsystems gewinnt Crayon, einen der größten skandinavischen Microsoft LARs, als Partner für den ChannelaufbauBild: itsystems gewinnt Crayon, einen der größten skandinavischen Microsoft LARs, als Partner für den Channelaufbau
itsystems gewinnt Crayon, einen der größten skandinavischen Microsoft LARs, als Partner für den Channelaufbau
Mit Crayon startet der Schweizer SharePoint-Spezialist den Channelvertrieb seiner MatchPoint-Lösungen in Skandinavien und realisiert ein erstes Kundenprojekt in Norwegen Basel/München, 10. November 2009 – Der Schweizer SharePoint Spezialist itsystems AG wird seine MatchPoint-Lösungen zukünftig nicht nur in Zentraleuropa, sondern über Channel-Partner …
Wildwuchs auf SharePoint sorgt für Verwaltungs-Chaos / MatchPoint von itsystems erleichtert MOSS Governance
Wildwuchs auf SharePoint sorgt für Verwaltungs-Chaos / MatchPoint von itsystems erleichtert MOSS Governance
… führt bei vielen Unternehmen zu planlos eingerichteten Informationssammlungen und unkontrolliert wachsenden Site Collections. SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt mit seiner neuen Lösung MatchPoint MOSS Governance sicher, dass virtuelle Projekträume auf der einen Seite extrem einfach erstellt und genutzt werden können. Gleichzeitig unterstützt die …
Bild: itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010Bild: itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010
itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010
Das Application Framework MatchPoint hilft SharePoint Partnern und Unternehmen beim Aufbau effizienter Applikationen für SharePoint Basel/München, 02. November 2010 – SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt heute die neue Version 2.1 von MatchPoint, dem Application Framework für SharePoint, vor. Die Lösung ergänzt die SharePoint Plattform um einen …
Bild: itsystems AG beim Gartner Symposium/ITxpo 2010Bild: itsystems AG beim Gartner Symposium/ITxpo 2010
itsystems AG beim Gartner Symposium/ITxpo 2010
itsystems zeigt in einem Vortrag, wie einfach SharePoint-Partner und Unternehmen mit MatchPoint – dem Application Framework für SharePoint 2010 – effiziente Anwendungen aufbauen können Basel/München, 25. Oktober 2010 – SharePoint-Spezialist itsystems AG tritt als offizieller Gartner „Cool Vendor“ 2010 auf dem Gartner Symposium/ITxpo 2010 auf, das vom …
Sie lesen gerade: itsystems stellt MatchPoint für Records Management vor