(openPR) Cirrus Logic präsentiert seine News auf der electronica 2008 (11.-14. November 2008, München) auf dem Avnet Memec-Stand: Halle A3, Stand 475) - Anmeldung für Pressegespräche unter:
Digitaler Audio-Empfänger-IC CS8422 von Cirrus Logic mit integrierter Samplingraten-Umsetzertechnologie bietet beste Jitterunterdrückung für Consumer- und Profi-Audioprodukte
München/Denver (USA), 28. Oktober 2008 – Der CS8422 von Cirrus Logic Inc. (Nasdaq: CRUS) ist ein digitaler Audio-Empfänger mit 24 Bit, 192 kHz, jitterarmer PLL und integriertem asynchronen Samplingraten-Umsetzer. Der CS8422 ist für Entwickler von Audio-Anwendungen im Consumer- und Profi-Bereich eine erstklassige Lösung zum Empfang verschiedener digitaler Audio-Eingangssignale – z. B. von Settop-Boxen, Blu-ray Disc Playern und Spielekonsolen – und gewährleistet gleichbleibend hohe Audioqualität in der gesamten Signalverarbeitungskette vom digitalen Audio-Eingangssignal bis zum Audio-Ausgang.
Der digitale Audio-Empfänger verwendet eine leistungsfähige PLL, die ohne externe Loop-Filter-Komponenten auskommt, für die extrem jitterarme Taktregenerierung und hohe Jitterunterdrückung in den Audio-Eingangsstreams. Der CS8422 integriert einen Eingangsmultiplexer, der bis zu vier S/PDIF oder zwei differenzielle AES3 Audio-Eingänge, Pass-Through von Empfänger zu Sender und TDM-Modus für Anwendungen in der Automobiltechnik unterstützt.
„Der CS8422 kann mit jeder digitalen Audioquelle synchronisiert werden, unabhängig von deren Qualität, was durch die leistungsfähige PLL-Schaltung ermöglicht wird“, sagte Carl Alberty, Marketingdirektor, Mixed Signal Audio Division, Cirrus Logic. „Der integrierte Sanplingraten-Umsetzer vereinfacht das Design und verhindert Beeinträchtigungen der Audioqualität des Signals.“
Digitale Audiosignale können vom Empfänger-Ausgang oder einem standardmäßigen seriellen Audio-Port dem asynchronen Stereo-Samplingraten-Umsetzer zugeführt werden. Der Samplingraten-Umsetzer beseitigt die Notwendigkeit, verschiedenen Systemtaktraten zu verwenden, um digitale Audioquellen mit verschiedenen Samplingraten zu unterstützen. Der CS8422 unterstützt Eingangs-/Ausgangs-Verhältnisse von 6:1 und 1:6 und bietet eine transparente Umsetzung mit 140dB Dynamikbereich und -120dB THD+N. Der CS8422 kombiniert ideale Leistungs- und Kostenmerkmale für Audio-Anwendungen wie Home-Theater-Systeme, Fernsehgeräte, Media Center, Mischpulte und Effekteprozessoren, Mehrspur-Aufzeichnungsgeräte und PC-Soundkarten.
Der CS8422 wird in einem 32-poligen QFN-Gehäuse angeboten. Der Chip verwendet eine einzige 3,3 V-Versorgungsspannung mit On-Chip-Pegelumsetzern zur Unterstützung des direkten Anschlusses an Logikpegel von 1,8 V bis 5 V. Die Audiodaten werden durch die digitale Empfängerschnittstelle oder über einen seriellen Dreidraht-Audio-Eingangsport zugeführt werden, wobei die Audio-Ausgabe über einen von drei seriellen Dreidraht-Audio-Ausgangsports erfolgt. Der PLL (Phase-Lock Loop)-Kern bietet hohe Toleranz für Eingangsjitter und kann regenerierte Ausgangstaktraten von 192Fs, 384Fs, 512Fs, 768Fs oder 1024Fs liefern.
Preis und Verfügbarkeit
Der CS8422 wird bereits in Produktionsstückzahlen hergestellt, ist in einem 32-poligen QFN-Gehäuse verfügbar und kostet 3,84 US-Dollar bei Abnahme von 10.000 Stück.