openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CS8422 mit viel Leistung und Funktionalität in sehr kompaktem Chip

28.10.200816:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: CS8422 mit viel Leistung und Funktionalität in sehr kompaktem Chip

(openPR) Cirrus Logic präsentiert seine News auf der electronica 2008 (11.-14. November 2008, München) auf dem Avnet Memec-Stand: Halle A3, Stand 475) - Anmeldung für Pressegespräche unter: E-Mail



Digitaler Audio-Empfänger-IC CS8422 von Cirrus Logic mit integrierter Samplingraten-Umsetzertechnologie bietet beste Jitterunterdrückung für Consumer- und Profi-Audioprodukte


München/Denver (USA), 28. Oktober 2008 – Der CS8422 von Cirrus Logic Inc. (Nasdaq: CRUS) ist ein digitaler Audio-Empfänger mit 24 Bit, 192 kHz, jitterarmer PLL und integriertem asynchronen Samplingraten-Umsetzer. Der CS8422 ist für Entwickler von Audio-Anwendungen im Consumer- und Profi-Bereich eine erstklassige Lösung zum Empfang verschiedener digitaler Audio-Eingangssignale – z. B. von Settop-Boxen, Blu-ray Disc Playern und Spielekonsolen – und gewährleistet gleichbleibend hohe Audioqualität in der gesamten Signalverarbeitungskette vom digitalen Audio-Eingangssignal bis zum Audio-Ausgang.

Der digitale Audio-Empfänger verwendet eine leistungsfähige PLL, die ohne externe Loop-Filter-Komponenten auskommt, für die extrem jitterarme Taktregenerierung und hohe Jitterunterdrückung in den Audio-Eingangsstreams. Der CS8422 integriert einen Eingangsmultiplexer, der bis zu vier S/PDIF oder zwei differenzielle AES3 Audio-Eingänge, Pass-Through von Empfänger zu Sender und TDM-Modus für Anwendungen in der Automobiltechnik unterstützt.

„Der CS8422 kann mit jeder digitalen Audioquelle synchronisiert werden, unabhängig von deren Qualität, was durch die leistungsfähige PLL-Schaltung ermöglicht wird“, sagte Carl Alberty, Marketingdirektor, Mixed Signal Audio Division, Cirrus Logic. „Der integrierte Sanplingraten-Umsetzer vereinfacht das Design und verhindert Beeinträchtigungen der Audioqualität des Signals.“

Digitale Audiosignale können vom Empfänger-Ausgang oder einem standardmäßigen seriellen Audio-Port dem asynchronen Stereo-Samplingraten-Umsetzer zugeführt werden. Der Samplingraten-Umsetzer beseitigt die Notwendigkeit, verschiedenen Systemtaktraten zu verwenden, um digitale Audioquellen mit verschiedenen Samplingraten zu unterstützen. Der CS8422 unterstützt Eingangs-/Ausgangs-Verhältnisse von 6:1 und 1:6 und bietet eine transparente Umsetzung mit 140dB Dynamikbereich und -120dB THD+N. Der CS8422 kombiniert ideale Leistungs- und Kostenmerkmale für Audio-Anwendungen wie Home-Theater-Systeme, Fernsehgeräte, Media Center, Mischpulte und Effekteprozessoren, Mehrspur-Aufzeichnungsgeräte und PC-Soundkarten.

Der CS8422 wird in einem 32-poligen QFN-Gehäuse angeboten. Der Chip verwendet eine einzige 3,3 V-Versorgungsspannung mit On-Chip-Pegelumsetzern zur Unterstützung des direkten Anschlusses an Logikpegel von 1,8 V bis 5 V. Die Audiodaten werden durch die digitale Empfängerschnittstelle oder über einen seriellen Dreidraht-Audio-Eingangsport zugeführt werden, wobei die Audio-Ausgabe über einen von drei seriellen Dreidraht-Audio-Ausgangsports erfolgt. Der PLL (Phase-Lock Loop)-Kern bietet hohe Toleranz für Eingangsjitter und kann regenerierte Ausgangstaktraten von 192Fs, 384Fs, 512Fs, 768Fs oder 1024Fs liefern.

Preis und Verfügbarkeit
Der CS8422 wird bereits in Produktionsstückzahlen hergestellt, ist in einem 32-poligen QFN-Gehäuse verfügbar und kostet 3,84 US-Dollar bei Abnahme von 10.000 Stück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254705
 1016

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CS8422 mit viel Leistung und Funktionalität in sehr kompaktem Chip“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cirrus Logic

ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile
ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile
Analoge Frontend-ICs der CS548x/90-Familie bieten branchenweit höchste Messgenauigkeit und Flexibilität ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile für Smart Grid-Anwendungen München, 24. Januar 2012 – Die analogen Frontend-ICs (AFE) der Produktfamilie CS5484/80/90 von Cirrus Logic bieten Entwicklern von Ein- und Mehrphasen-Stromzählern und Smart-Energy-Produkten mit der branchenweit höchsten Messgenauigkeit für die Erfassung des Energieverbrauchs jetzt eine hervorragende Kombination aus b…
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern München, 7. Oktober 2009 – Cirrus Logic setzt mit seinen High-Voltage/High-Speed-Leistungsverstärkern PA107DP und MP103FC der Apex Precision Power Produktfamilie neue Maßstäbe im Markt für Piezo-Treiber. Der PA107DP erreicht Anstiegs¬geschwindigkeiten bis zu 3000 V/µs, einen neuen Spitzenwert für Single-Package-Hybride. Der MP103FCFC ist ein neuer Zweikanal-Hybrid, der einen sehr hohen Ausgangsstrom von 15 A x 2 liefern kann. Beide Schaltungen können mit Versorgungsspannungen bis …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben PreisBild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben Preis
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben Preis
… nötigen Power. 30 Lithium-Ionen-Akkus für fünf weit verbreitete Digitalkameras kamen auf den Prüfstand. Mit einem aufwendigen Testverfahren untersuchte CHIP FOTO-VIDEO digital Leistung und Lebensdauer der Stromspender. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Original-Akkus der Kamerahersteller bieten ohne Ausnahme hervorragende Qualität. Allerdings hat diese …
Technikmagazin CHIP testet neue Mini-Computer - Konkurrenz für den PC - Die Nettops kommen
Technikmagazin CHIP testet neue Mini-Computer - Konkurrenz für den PC - Die Nettops kommen
München, 9. Februar 2009 – Die Innovationsleistung der PC-Industrie lässt sich seit Jahrzehnten auf den gleichen Nenner bringen: immer mehr Leistung in Geräten, die nie teurer werden und selten schöner. Diesen monotonen Lauf der IT-Dinge durchbrach vor einem Jahr ausgerechnet der asiatische Hersteller Asus, der bis dahin nicht als großer Erneuerer aufgefallen …
Adesto präsentiert EcoXiP™: die ultimative Speicherlösung für intelligente IoT-Geräte
Adesto präsentiert EcoXiP™: die ultimative Speicherlösung für intelligente IoT-Geräte
… POS-Controller und andere verbundene eingebettete Systeme müssen die intelligente lokale Datenverarbeitung bewältigen können. Damit verbunden sind ein höherer Grad an Funktionalität, neue Wireless-Protokoll-Stacks und fortschrittliche Software. Deshalb erfordern diese Geräte größere Programmspeicher als günstige On-Chip-Lösungen, die sich mit Embedded-Flash- oder …
Bild: Chip-Resetter - Wiederbefüllte Canon-Patronen ohne Einschränkungen nutzenBild: Chip-Resetter - Wiederbefüllte Canon-Patronen ohne Einschränkungen nutzen
Chip-Resetter - Wiederbefüllte Canon-Patronen ohne Einschränkungen nutzen
… Canon-Orginalpatrone der im Chip gespeicherte Füllstand der Patrone wieder auf „voll“ setzen. Dies ist notwendig, um wiederbefüllte Tintenpatronen mit der vollständigen Funktionalität nutzen zu können – inklusive Tintenfüllstandsanzeige und gängigen Statusmeldungen. Die Neuprogrammierung ist denkbar einfach: Durch die ausgeklügelte Technik muss die wiederbefüllte …
Bild: CHIP Tablet-Edition erneut unter den weltbesten AppsBild: CHIP Tablet-Edition erneut unter den weltbesten Apps
CHIP Tablet-Edition erneut unter den weltbesten Apps
… Top 20. Für das Ranking wurden rund 5.000 Magazin-Apps aus über 70 Ländern bewertet. Das iMonitor™-Ratingsystem des Unternehmens beurteilt jede App nach Kriterien wie Design, Funktionalität und den Einsatz der multimedialen Möglichkeiten des iPads. Die Top-Apps im Ranking zeichnen sich laut McPheters & Company besonders dadurch aus, dass sie dem …
Bild: 32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- UmsetzernBild: 32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- Umsetzern
32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- Umsetzern
… auf der electronica 2008 (11.-14. November 2008, München) auf dem Avnet Memec-Stand: Halle A3, Stand 475) CS47048: Patentierter Technologie bietet erstklassige Leistung und Funktionalität in einem einzigen IC für Verstärker-Anwendungen in der Automobiltechnik München/Detroit, 20. Oktober 2008 – Cirrus Logic stellt mit dem CS47048 den bisher leistungsfähigsten …
Bild: Hochleistung durch HeterointegrationBild: Hochleistung durch Heterointegration
Hochleistung durch Heterointegration
Bei der Heterointegration werden Komponenten aus unterschiedlichen Halbleitertechnologien »monolithisch« in einem Chip eingebettet, um mehr Funktionalität und eine verbesserte Leistung zu erzielen. Aufbauend auf dem Konzept der Heterointegration entwickeln Forscher des Fraunhofer IAF zusammen mit Projektpartnern Integrationsschemata für innovative Elektroniksysteme. …
Bild: best Systeme GmbH zeigt die neuen Sun Microsystems Niagara 2 CPU zum AnfassenBild: best Systeme GmbH zeigt die neuen Sun Microsystems Niagara 2 CPU zum Anfassen
best Systeme GmbH zeigt die neuen Sun Microsystems Niagara 2 CPU zum Anfassen
… Integration zusätzlicher Multi-Threading-Funktionen auf dem Chip eine große Innovation. Dies ist der leistungsstärkste Prozessor der Branche und kann damit den hohen Bedarf an Thread-Funktionalität optimal abdecken. Die best Systeme GmbH zeigt Ihnen "Exclusiv" am 15. Oktober 2007 in München/Riem wie dieser Chip Funktioniert, denn nur bei uns können …
Bild: CHIP Online-Aktion: Mit Microsoft Office 365 ein Jahr kostenlos auf der WolkeBild: CHIP Online-Aktion: Mit Microsoft Office 365 ein Jahr kostenlos auf der Wolke
CHIP Online-Aktion: Mit Microsoft Office 365 ein Jahr kostenlos auf der Wolke
… oder der Schulung der Mitarbeiter. Unternehmen können sich bis zum 18. November 2011 für die Aktion bewerben. Mit Office 365 stellt Microsoft die gesamte Office-Funktionalität und die zugehörigen Server-Produkte über das Internet aus ihren Rechenzentren bereit, und zwar in der vollen Funktionalität des lokal installierten Office-Pakets, ergänzt um entsprechende …
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart SoC von QualcommBild: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart SoC von Qualcomm
Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart SoC von Qualcomm
… drahtlose Fernbedienungen und Smart Watches, also überall dort wo Leistung, Batterielebenszeit und Kosten entscheidend sind. Atlantik Kunden erwarten eine immer höhere Funktionalität ihrer Produkte mit konstanter Verbindung, verbesserter Funktionalität und geringerem Batterieverbrauch. Die CSR102x Familie schafft die Balance zwischen den Anforderungen …
Sie lesen gerade: CS8422 mit viel Leistung und Funktionalität in sehr kompaktem Chip