openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Branchenreport Küchen 2008 - Neueste Studie für den Möbelmarkt

24.10.200815:11 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) In seiner erweiterten Fassung liefert der neue Branchenreport „Küchen 2008“ Daten, Fakten, Trends und Prognosen, die für die Betrachtung und Bearbeitung dieses Marktes unerlässlich sind.

Der Einbauküchen-Markt mit seinen beiden Segmenten Küchenmöbel / Zubehör und Einbaugeräte blickt auf eine wechselhafte Entwicklung zurück: nach dem Hoch in 2006 folgte in 2007 ein Minus von 1,3 Prozent auf insgesamt 8,757 Mrd. Euro zu Endverbraucherpreisen. Derzeit durchläuft der Markt für Küchen eine schwierige Phase, gehört aber mittelfristig zu den Konsumgütermärkten mit begrenztem Wachstum, so das Fazit der BBE RETAIL EXPERTS im neu erschienenen Branchenreport „Küchen 2008“.

Folgende Zahlen und Fakten liefert die Studie:

* Analyse des deutschen Marktes für Küchen: Zahlen, Fakten, Zeitreihen
* Die Mainplayer bei Küchenmöbeln und Einbaugeräten
* Die Vertriebsstrukturen von 2003 bis heute im Fokus
* Trends und Tendenzen im Küchenmarkt
* Szenario der deutschen Marktentwicklung für Küchen bis 2020 EU-Markt für Küchenmöbel – Einzelbetrachtung der 22 wichtigsten EU-Mitgliedsländer
* Strategieempfehlungen für Industrie und Handel


Zur Studie: Branchenreport Küchen 2008: http://www.markt-studie.de/studien/kuechen-p-47571.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253822
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Branchenreport Küchen 2008 - Neueste Studie für den Möbelmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kauf im Küchenstudio schlägt Onlinekauf
Kauf im Küchenstudio schlägt Onlinekauf
ritter-Küchenreport 2014: Kunden kaufen Küchen lieber im Küchenstudio oder Möbelhaus München/Gröbenzell, 18. September 2014. Ob neue Schuhe, ein neues Kleid oder der neueste Fernseher: Onlineshopping wird bei vielen Produkten immer beliebter. Bei Küchen sieht dies allerdings ganz anders aus. Das zeigt der aktuelle Küchenreport der ritterwerk GmbH aus …
Mangelndes „Online-Feeling“ rund um Möbel?
Mangelndes „Online-Feeling“ rund um Möbel?
E-Commerce im Möbelmarkt aus dem Vormarsch Trend- und Strategie- Studie zum Möbelmarkt mit kostenlosem Download Wenn man aktuelle Fachzeitungen und –Zeitschriften aufschlägt, könnte man glauben, dass der deutsche Möbelhandel geradewegs seinem Untergang entgegenstrebt: „Sperrige Möbel werden im Online-Handel zum Renner“, schreibt Birger Nicolay. „Online-Möbelkauf …
Bild: Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen MöbelindustrieBild: Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen Möbelindustrie
Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen Möbelindustrie
Der deutsche Möbelmarkt befindet sich seit Jahren in einer Phase der wirtschaftlichen Stagnation. Eine Änderung dieses Zustandes ist nicht zu erwarten. Zielgerichtete Exportaktivitäten sind daher wichtiger als jemals zuvor. Dabei sind die klassischen Exportnationen nahezu abgegrast. Es bleiben aufsteigende Wirtschaftsnationen, die in den nächsten Jahren …
Bild: Generationsübergreifende Werte für wertvolle Kunden - Schmidt Küchen mit neuem StudiokonzeptBild: Generationsübergreifende Werte für wertvolle Kunden - Schmidt Küchen mit neuem Studiokonzept
Generationsübergreifende Werte für wertvolle Kunden - Schmidt Küchen mit neuem Studiokonzept
… seit nunmehr in dritter Generation Werte wie Qualität, Kundenfokussierung, unvergleichbare Produktvielfalt sowie soziale und ökologische Verantwortung. Im schwierigen und hart umkämpften Möbelmarkt eine probate Strategie, wie die Umsatz- und Absatzzahlen im Laufe der langjährigen Unternehmensgeschichte zeigen. Schmidt Küchen steht bekanntermaßen für …
Bild: Neue AIK-Studie "Branchenreport - "Türen, Fenster, Rollläden" bei markt-studie.deBild: Neue AIK-Studie "Branchenreport - "Türen, Fenster, Rollläden" bei markt-studie.de
Neue AIK-Studie "Branchenreport - "Türen, Fenster, Rollläden" bei markt-studie.de
markt-studie.de - Der aktualisierte Branchenreport „Türen, Fenster, Rollläden“ wurde in das Studienangebot von markt-studie.de aufgenommen. Branchenreport für den Markt „Haus und Garten“ Der AIK-Branchenreport "Türen, Tore, Fenster, Rollläden" ist das wohl umfangreichste Branchen-Kompendium und zeigt das Marktgeschehen auf 325 Seiten sehr detailliert …
Bild: Einrichten der Wohnung ist für männliche Singles lästige PflichterfüllungBild: Einrichten der Wohnung ist für männliche Singles lästige Pflichterfüllung
Einrichten der Wohnung ist für männliche Singles lästige Pflichterfüllung
… Musterhaus Küchen und Alno in der Zielgruppe am beliebtesten. Badezimmerausstattung wird am häufigsten von Grohe und Villeroy&Boch gekauft. Über die Studie: Die Studie „Möbelmarkt-Zielgruppe Männliche Singles 2014“ von research tools gibt auf 82 Seiten Einblick in das Kaufverhalten männlicher Singles im Möbelmarkt. Basis sind über 3.000 Interviews …
Bild: OLG Köln: Unlautere Werbung durch falsche Angaben zu RabattaktionBild: OLG Köln: Unlautere Werbung durch falsche Angaben zu Rabattaktion
OLG Köln: Unlautere Werbung durch falsche Angaben zu Rabattaktion
… Schadensersatzansprüche zur Folge haben, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Mit Urteil vom 20. April 2018 hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln entschieden, dass ein Möbelmarkt nicht damit werben darf, dass er 30 Prozent Rabatt auf fast alles gewähre, wenn tatsächlich ein großer Teil des Warenangebots von dem Rabatt ausgenommen …
Branchenreport Leasing - Neue Studie von BBE RETAIL EXPERTS
Branchenreport Leasing - Neue Studie von BBE RETAIL EXPERTS
Branchenreport Leasing - Neueste Studie von BBE RETAIL EXPERTS Der neue Branchenreport „Leasing“ liefert eine Markt-Analyse, bei der die Leasingnehmer und -geber sowie die Leasingobjekte im Fokus stehen und schließt mit einer fundierten Marktprognose auf der Basis der dargestellten Daten und Fakten zum Leasingmarkt. Damit bietet die Studie eine Grundlage …
Bild: BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.deBild: BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.de
BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.de
markt-studie.de - Das Angebot des unabhängigen Studienportals markt-studie.de ist um den aktuellen BBE Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" erweitert worden. Die ursprünglich auf die internationalen Finanzmärkte begrenzte Krise hat mittlerweile auch die deutsche Realwirtschaft erreicht. Zur Eindämmung ihrer negativen Folgen hat die deutsche Politik bereits …
Bild: Vertriebspartnernetz von Schmidt Küchen auf ErfolgskursBild: Vertriebspartnernetz von Schmidt Küchen auf Erfolgskurs
Vertriebspartnernetz von Schmidt Küchen auf Erfolgskurs
… fünftgrößte Küchenhersteller Europas mit Werken im Saarland und Elsass ist in 27 Ländern mit 619 Studios europaweit vertreten. In das aktuelle Top-Ranking 2011 der Fachzeitschrift „Möbelmarkt“ haben es 27 Handelskonzerne mit einem Umsatz von über 450 Millionen Euro im Segment Living geschafft. Die Marke Schmidt als neue Nummer 16 im Einrichtungshandel …
Sie lesen gerade: Branchenreport Küchen 2008 - Neueste Studie für den Möbelmarkt