(openPR) In seiner erweiterten Fassung liefert der neue Branchenreport „Küchen 2008“ Daten, Fakten, Trends und Prognosen, die für die Betrachtung und Bearbeitung dieses Marktes unerlässlich sind.
Der Einbauküchen-Markt mit seinen beiden Segmenten Küchenmöbel / Zubehör und Einbaugeräte blickt auf eine wechselhafte Entwicklung zurück: nach dem Hoch in 2006 folgte in 2007 ein Minus von 1,3 Prozent auf insgesamt 8,757 Mrd. Euro zu Endverbraucherpreisen. Derzeit durchläuft der Markt für Küchen eine schwierige Phase, gehört aber mittelfristig zu den Konsumgütermärkten mit begrenztem Wachstum, so das Fazit der BBE RETAIL EXPERTS im neu erschienenen Branchenreport „Küchen 2008“.
Folgende Zahlen und Fakten liefert die Studie:
* Analyse des deutschen Marktes für Küchen: Zahlen, Fakten, Zeitreihen
* Die Mainplayer bei Küchenmöbeln und Einbaugeräten
* Die Vertriebsstrukturen von 2003 bis heute im Fokus
* Trends und Tendenzen im Küchenmarkt
* Szenario der deutschen Marktentwicklung für Küchen bis 2020 EU-Markt für Küchenmöbel – Einzelbetrachtung der 22 wichtigsten EU-Mitgliedsländer
* Strategieempfehlungen für Industrie und Handel
Zur Studie: Branchenreport Küchen 2008: http://www.markt-studie.de/studien/kuechen-p-47571.html