openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winterdienst einkaufen - Ausschreibung setzt Fachwissen voraus, Beratung amortisiert sich

24.10.200810:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Winterdienst einkaufen - Ausschreibung setzt Fachwissen voraus, Beratung amortisiert sich
Winterdienst: Haftungssicher beschaffen mit Beratung zur Ausschreibung
Winterdienst: Haftungssicher beschaffen mit Beratung zur Ausschreibung

(openPR) Oft sind nicht die Dienstleister schuld, wenn beim Winterdienst die Fremdvergabe kein Erfolg wird, weiß Oswald R. Neumann, dessen Beratung seit Jahren um die Ausschreibung von Dienstleistungen wie dem Winterdienst kreist. Viele Anbieter kritisieren die Praxis der Ausschreibung: mangelnde Sachkenntnis, fehlende Bereitschaft, bei Bedarf externe Beratung zu honorieren, unklare Zuständigkeiten bei der Ausschreibung. Besser klappt bei der Ausschreibung zum Winterdienst die Zusammenarbeit mit einem Projektteam oder einer spezialisiertne Beratung als ständigem Ansprechpartner.



Vorteil einer Beratung ist die Kenntnis des Anbietermarktes, sagt Oswald Neumann, Geschäftsführer von Neumann & Neumann Beratungs- und Projekt GmbH. Im Rahmen von Beratung und Ausschreibung kann aus den Forderungen des Auftraggebers und den objektiven Möglichkeiten eines Dienstleisters eine für beide Seiten zufriedenstellende Zusammenarbeit für den haftungssicheren Winterdienst gefunden werden. Wichtig ist, dass die Beratung langjährige Erfahrungen mit der Ausschreibung von Services, speziell Winterdienst, hat. Mehr unter http://www.neumann-neumann.de/servicedienstleistung_winterdien.0.html.

Am Anfang der Ausschreibung: die Qualitätsdefinition

Vor einer Ausschreibung stehen Qualitätsanalyse und Datenerfassung mit Qualitätsdefinition als Grundlage für den späteren Vertrag zum Winterdienst. In seiner Beratung zum Winterdienst betont Oswald Neumann stets: Nur vertraglich geregelte Leistungen im Winterdienst können kontrolliert werden können. Letztlich haben nur Dienstleistungen, die kontrolliert und protokolliert werden, eine Rechtsgrundlage, auch im Winterdienst. Darauf stellen seine Beratung zur Ausschreibung und seine Beratung zum Winterdienst ab.

Im Winterdienst ist beispielsweise die Beschreibung “Straßen, Wege und Plätze innerhalb des Vergabegebietes sind im Winter verkehrssicher von Schnee zu Räumen und mit abstumpfenden oder auftauenden Mitteln zu bestreuen” zu allgemein. Im Zweifelsfall erfüllt der Dienstleister mit geringstmöglichem Aufwand seine Leistung, lehrt die Beratung rund um Ausschreibung und Winterdienst.

Vertragssichere Definition für haftungssicheren Winterdienst setzt Vorarbeit voraus, es geht um Straßen, Räumklassen, leistbare Quadratkilometer, Aufwand an Fahrzeugen und Mitarbeitern. Fachkunde in Winterdienst bracht eine professionelle Beratung sehr wohl!

Nächster Schritt bei der Ausschreibung zum Winterdienst sind Kalkulationen und Preisblätter zur Feststellung eines Budgets. Wem die Erfahrungen mit Ausschreibung fehlt, sollte auch hierfür Beratung hinzuziehen. (http://www.neumann-neumann.de/servicedienstleistungen.0.html) Die Beratung hilft auch beim Aufstellen des Anforderungskatalogs an den Anbieter von Winterdienst, der für die Ausschreibung unverzichtbar ist. U.a. geht es um Personaleinsatz, Firmen-Grundlagen, Referenzen.

Winterdienst und Haftungsrisiken

Eine Besonderheit beim Winterdienst sind Haftungsrisiken, weiß Neumann aus seiner Erfahrung mit Ausschreibung und Beratung rund um Services. “Aus einer unzureichend geräumten Straße können Schadensersatzansprüche in Millionenhöhe entstehen.”
Professionelle Beratung stellt beispielsweise sicher, dass mit der Ausschreibung dem Fremdunternehmen auch das Haftungsrisiko im Winterdienst übertragen wird. Bei der Ausschreibung muss auch geklärt werden, dass es das Haftungsrisiko übernehmen KANN.

Professionelle Beratung begleitet bei solchen Vorarbeiten im Rahmen der Ausschreibung, bevor anhand von vorgefertigten Angebotslisten die einzelnen Kalkulationswerte der Anbieter von Winterdienst verglichen werden. Die Angebotsprüfung ist bei der Ausschreibung eine entscheidende Phase. Aufgrund des Leistungsverzeichnisses zeigt sich, wer nicht nur günstig, sondern auch leistungsfähig ist. „Unsere Beratung zur Ausschreibung von Winterdienst zielt auf den Zuschlag für den Besten, nicht den Billigsten“, betont Neumann.

Qualität bei der Ausschreibung sichert Qualität beim Winterdienst, Beratung zur Ausschreibung und zum Winterdienst nutzen heute viele Auftraggeber: Sie möchten sich durch hochwertige Ausschreibung haftungssicheren Winterdienst sichern – und langfristige Geschäftsbeziehungen mit ihrem Auftragnehmer beim Winterdienst. (http://www.neumann-neumann.de/qualitaetskontrollen.0.html)

Beratung in Services, u.a. Winterdienst, Erfahrung mit der Ausschreibung von Dienstleistungen wie dem Winterdienst, Praxisknowhow mit der Kontrolle u.a. von Winterdienst und eine elektronische Qualitätssicherung für Services wie dem Winterdienst kombiniert Neumann & Neumann. Nur das Leistungsbündel Beratung, Ausschreibung, Fachkunde im Winterdienst und Qualitätskontrollen sichern nach Erfahrung des Ausschreibungsspezialisten zufriedenstellende Geschäftsbeziehungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253662
 3253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winterdienst einkaufen - Ausschreibung setzt Fachwissen voraus, Beratung amortisiert sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neumann & Neumann Projekt- und Beratungs GmbH

Bild: IT-Schmiede Neumann & Neumann als StandortProfi ausgezeichnetBild: IT-Schmiede Neumann & Neumann als StandortProfi ausgezeichnet
IT-Schmiede Neumann & Neumann als StandortProfi ausgezeichnet
Das auf Qualitäts-Management-Lösungen spezialisierte IT-Haus Neumann & Neumann Software & Beratungs GmbH hat die Auszeichnung „StandortProfi“ erhalten. Mit dem Preis werden Unternehmen im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau ausgezeichnet, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die QM-Profis sind das einzige IT-Unternehmen unter den 10 diesjährigen Preisträgern. Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die innovativen Softwarelösungen, das hohe Qualitätsbewusstsein bei allen Arbeitsabläufen, die wertschätzungsvolle Unternehmenskul…
Bild: Kundenbefragung im Autohaus: e-QSS Touch im Einsatz für ADAC und MercedesBild: Kundenbefragung im Autohaus: e-QSS Touch im Einsatz für ADAC und Mercedes
Kundenbefragung im Autohaus: e-QSS Touch im Einsatz für ADAC und Mercedes
Das Terminal-System e-QSS Touch ist ab sofort im Einsatz für Kundenbefragungen im Autohaus zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. In Kooperation mit dem ADAC und Mercedes führen der Hersteller des Touch-Systems NEUMANN & NEUMANN und das Unternehmen FINK SAFETY eine Kundenbefragung in Autohäusern und Fuhrparks zur Nutzung von Warndreiecken durch. FINK SAFETY ist Hersteller eines innovativen LED-beleuchteten Warndreiecks, das im Falle einer Autopanne die Sichtbarkeit des betroffenen Fahrzeugs auch bei Nacht und Unwetter deutlich erhöht. Das G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Stapler im Winterdienst- die wichtigsten Anbaugeräte im ÜberblickBild: Der Stapler im Winterdienst- die wichtigsten Anbaugeräte im Überblick
Der Stapler im Winterdienst- die wichtigsten Anbaugeräte im Überblick
… jedem Wintereinbruch etwas den Schrecken. Da Gabelstapler bei vielen Unternehmen im Einsatz sind, lohnt es sich darüber nachzudenken, die Motor-Stapler auch für den anstehenden Winterdienst zu nutzen - entweder um den eigenen Betriebshofe und das Unternehmensgelände schnee- und eisfrei zu halten oder auch als Option für den willkommenen Nebenverdienst …
Bild: Anbaugeräte im Winterdienst-Einsatz - Modelle für Kommunen, Firmen und Privatleute im ÜberblickBild: Anbaugeräte im Winterdienst-Einsatz - Modelle für Kommunen, Firmen und Privatleute im Überblick
Anbaugeräte im Winterdienst-Einsatz - Modelle für Kommunen, Firmen und Privatleute im Überblick
Ob Kommunalverwaltung, Unternehmen mit einem größeren Gelände oder auch der Privatmann - Jedes Jahr steht man bei Schnee vor dem Problem, wie der Winterdienst effizient organisiert werden kann. Der Winterdienst ist dabei eine zentrale Aufgabe der Städten und Gemeinden, aber auch Unternehmer müssen Parkplätze für die Kunden freihalten, die Zufahrt von …
Bild: Das Jahr neigt sich dem Ende. Winterdienst und InventurBild: Das Jahr neigt sich dem Ende. Winterdienst und Inventur
Das Jahr neigt sich dem Ende. Winterdienst und Inventur
… Schneeschiebern für Gabelstapler oder Radlader gibt es nur noch wenige Anbieter die kurzfristig binnen einer Woche liefern können. Der Anbieter Winterdienst-Profishop (http://www.winterdienst-profishop.de) hat sich auf den Winterdienst beziehungsweise auf die Geräte für den Winterdienst spezialisiert. Durch die Zusammenarbeit mit Deutschlands größten …
Bild: Winterdienst-Anbaugeräte machen Stapler, Frontlader & Jeep zum Schneeräumgerät - ein aktueller ÜberblickBild: Winterdienst-Anbaugeräte machen Stapler, Frontlader & Jeep zum Schneeräumgerät - ein aktueller Überblick
Winterdienst-Anbaugeräte machen Stapler, Frontlader & Jeep zum Schneeräumgerät - ein aktueller Überblick
… bewährte Helfer in großen und kleinen Unternehmen. Aber auch im Winter können sich Gabelstapler und Co als sehr hilfreich herausstellen, wenn es um den Winterdienst geht. Welche professionelle Winterdienst-Anbaugeräte für welche Fahrzeuge verfügbar sind, zeigt dieser Artikel in einem Überblick. Gerade melden die Wetterstationen den ersten Schnee, da …
Voith Industrial Services schließt Verträge mit Automobilwerken in Großbritannien
Voith Industrial Services schließt Verträge mit Automobilwerken in Großbritannien
… hat einen bedeutenden Facility Management-Vertrag mit Jaguar Land Rover für das neue Motorenwerk in Wolverhampton geschlossen. Der Auftrag konnte im Zuge einer Ausschreibung gewonnen werden und wird von etwa 50 Mitarbeitern durchgeführt. Er ist gekennzeichnet durch einen detaillierten Leistungsumfang in den Bereichen Reinigung, Abfallmanagement, Außen- …
Bild: Handgeräte wie Schneefräsen, Streuwagen und Streugutbehälter im Winterdienst - Ein ÜberblickBild: Handgeräte wie Schneefräsen, Streuwagen und Streugutbehälter im Winterdienst - Ein Überblick
Handgeräte wie Schneefräsen, Streuwagen und Streugutbehälter im Winterdienst - Ein Überblick
… erheblich stören, denn eine verschneite Straße ist für Menschen und Fahrzeuge schnell ein Problem. Während die öffentlichen Straßen in der Regel vom kommunalen Winterdienst schnee- und eisfrei gehalten werden, sind die Eigentümer von Grundstücken und Unternehmen selbst in der Verantwortung, die notwendige Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bei Unternehmen …
Bild: Wettermanufaktur: Web-Portal, Wetterberatung und Fachtagung für WinterdiensteBild: Wettermanufaktur: Web-Portal, Wetterberatung und Fachtagung für Winterdienste
Wettermanufaktur: Web-Portal, Wetterberatung und Fachtagung für Winterdienste
Um einen effizienten Winterdienst gewährleisten zu können, spielen neben der technischen Ausstattung und Organisation präzise Wettervorhersagen sowie eine kundenspezifische Wetterberatung eine entscheidende Rolle. Ein langjährig in der Winterdienstberatung und -betreuung erfahrenes Team aus Diplom-Meteorologen, Forschern und Entwicklern hat sich zur …
Bild: Mit neuen Geräten ist der Winterdienst ist Handarbeit „leicht gemacht“Bild: Mit neuen Geräten ist der Winterdienst ist Handarbeit „leicht gemacht“
Mit neuen Geräten ist der Winterdienst ist Handarbeit „leicht gemacht“
… älteren Generationen. Die ersten technischen Hilfsmittel gab es vor ca. 50 Jahren. Dies waren seitlich am LKW montierte Drehteller. Das Gesetz klar, in welchem Umfang der Winterdienst zu erfolgen hat. So gehört es zu den Pflich-ten eines Hauseigentümers, im Hauseingangsbereich und auf dem Fußweg einen 1 bis 1,20 Meter breiten Streifen schneefrei zu …
Bild: Winterdienst-Geräte: Wo sind die Unterschiede zwischen Stapler-Schneeschieber und Schneepflug?Bild: Winterdienst-Geräte: Wo sind die Unterschiede zwischen Stapler-Schneeschieber und Schneepflug?
Winterdienst-Geräte: Wo sind die Unterschiede zwischen Stapler-Schneeschieber und Schneepflug?
Typische Anbaugeräte im Winterdienst kommen im Betrieb oftmals in Verbindung mit einem Stapler zum Einsatz. Dabei spricht man von einem Gabelstapler-Schneeschieber auf der einen Seite und einem Schneepflug für Stapler auf der anderen Seite. Doch wo genau liegen die Unterschiede und für welchen Bedarf ist welches Winterdienst- Anbaugerät optimal? Diese …
Bild: Software macht Qualitätskontrolle für Leistungen leicht - Elektronisches Qualitäts-Sicherungs-System überzeugtBild: Software macht Qualitätskontrolle für Leistungen leicht - Elektronisches Qualitäts-Sicherungs-System überzeugt
Software macht Qualitätskontrolle für Leistungen leicht - Elektronisches Qualitäts-Sicherungs-System überzeugt
… lässt. Qualitätssicherungs-Standards kommen Für verschiedene Hotelketten hat Neumann & Neumann im Rahmen von Aufträgen zur Beratung rund um die Ausschreibung sowie zur Beratung rund um Service-Dienstleistungen bereits umfangreiche Leistungsverzeichnisse erstellt. Diese Leistungsverzeichnisse, die umfassende Anforderungen zusammenstellen, von der …
Sie lesen gerade: Winterdienst einkaufen - Ausschreibung setzt Fachwissen voraus, Beratung amortisiert sich