openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das brillanteste Managementbuch des Jahres

Bild: Das brillanteste Managementbuch des Jahres
Managementbuch.de, die Nr. 1 Buchhandlung für Unternehmer und Führungskräfte
Managementbuch.de, die Nr. 1 Buchhandlung für Unternehmer und Führungskräfte

(openPR) Er ist Trader. Er ist Philosoph. Er ist Statistiker. Und er ist vor allem respektlos. Der im Libanon geborene Nassim Nicholas Taleb ist einer der schärfsten Wall-Street-Kritiker (was ihn nicht davon abhält, als Trader Kasse zu machen) und wettert gegen alle, die vorgeben, irgendetwas sicher zu wissen. Als Spezialist für „das höchst unwahrscheinliche folgenschwere Ereignis“ legt er jetzt mit dem „Schwarzen Schwan“ das brillanteste Managementbuch des Jahres 2008 vor.

Der „Schwarze Schwan“ beschreibt das Ereignis, das es eigentlich nicht geben kann. Aber genau so, wie irgendwann die nicht für möglich gehaltenen Schwarzen Schwäne entdeckt wurden (in Australien), genau so regieren uns Ereignisse, mit denen niemand gerechnet hat, die niemand hat kommen sehen. Talebs These: Diese unvorhersehbaren Dinge bestimmen unser Leben mehr, als wir zugeben. Wenn wir versuchen, Gesetzmäßigkeiten abzuleiten, dann nur, indem wir uns gegenüber dem Unerwarteten blind zeigen. Damit liefert Taleb auch eine genauso überraschende wie einleuchtende Erklärung der aktuellen Finanzmarktkrise.

Gib dem Zufall das Kommando

Das Unerwartete hat auch eine positive Seite. Kaum eine bemerkenswerte Technologie ist Resultat absichtsvoller Planung, sondern, im Gegenteil, Ergebnis von Zufällen. Taleb, getrieben vom Wissensdurst und der Liebe zur Erkenntnis rät Unternehmern und Entdeckern deshalb, nicht auf Top-Down-Planungen zu setzen, sondern sich auf „maximales Herumprobieren und das Erkennen der Chancen, die sich bieten, zu konzentrieren.“

Über Mut, Optimismus und Risikobereitschaft

Vorhersagbarkeit entsteht, indem man das nicht Vorhersagbare ausblendet. Das tun, so Taleb, auch die Studien, die sich anschicken, die Erfolgsgeheimnisse von Millionären zu erforschen. Die Ergebnisse sind bekannt. Mut, Optimismus und Risikobereitschaft sind die Eigenschaften, die den Unterschied ausmachen. Denkfehler, sagt Taleb, und führt uns auf den Friedhof der Erfolglosen, der voll ist von Menschen, die keiner kennt. Deren Eigenschaften: Mut, Optimismus und Risikobereitschaft.

Eine Einladung, Neues zu denken

Ein brillant geschriebenes Buch, eine inspirierende Reise in die Welt der Philosophie, ein respektloser Blick auf allzu einfache Erklärungen der Welt. Managementbuch.de Empfehlung für alle, die einen Blick hinter die Kulissen des Altbekannten werfen wollen und eine Einladung an alle, neue Denkwege zu beschreiten.

© Wolfgang Hanfstein, www.Managementbuch.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252307
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das brillanteste Managementbuch des Jahres“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Managementbuch.de

Bild: Managementbuch des Jahres 2009 ist „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan HeidtmannBild: Managementbuch des Jahres 2009 ist „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan Heidtmann
Managementbuch des Jahres 2009 ist „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan Heidtmann
Frankfurt, 11.12.2009 Es ist kleines und zugleich unglaubliches Buch. Und jetzt wurde „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan Heidtmann als „Managementbuch des Jahres 2009“ ausgezeichnet. Zwölf der bekanntesten Top-Manager Deutschlands stellen sich den beiden Autoren. Beantworten in aller Ruhe Fragen nach Machtgelüsten, Belastungen, Einkommen oder der Gefühlslage bei Kündigungen. Und sie alle, darunter Hartmut Mehdorn, René Obermann, Frank Appel und Jürgen Hambrecht, geben unerwartete, offene und erhellende Einblicke in ihr Leben und Arbeiten…
Bestseller Management-Bücher im September 2008
Bestseller Management-Bücher im September 2008
Jeden Monat ermittelt Managementbuch.de, die Online-Buchhandlung für Führungskräfte, Unternehmer und Selbständige, die zehn bestverkauften Bücher aus Wirtschaft und Management und stellt sie an dieser Stelle knapp kommentiert vor. 1. Tom Peters: Führung Auf knappen 160 Seiten präsentiert Management-Guru Tom Peters (wahrlich einer, der diesen Titel verdient) eine unkonventionelle Idee nach der anderen. Managementbuch.de Empfehlung für alle, die Re-Imagine nicht gelesen haben („Führung“ ist eine Kurzfassung von „Re-Imagine“). 2. Dieter Brande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geschenk für Chefs und VorgesetzteBild: Geschenk für Chefs und Vorgesetzte
Geschenk für Chefs und Vorgesetzte
… professionell und nützlich sein, dabei darf es weder zu teuer noch zu billig wirken. Fachbücher sind hier eine ideale Wahl, wie zum Beispiel das hochaktuelle Managementbuch des Jahres, “Mitarbeiterbindung” von Gunther Wolf. Das Buch “Mitarbeiterbindung” mit dem Untertitel “Strategie und Umsetzung im Unternehmen” behandelt das Thema sowohl in Theorie als auch …
Bild: Wachstumsexperte Guido Quelle liefert Treibstoff für unternehmerische WachstumsmotorenBild: Wachstumsexperte Guido Quelle liefert Treibstoff für unternehmerische Wachstumsmotoren
Wachstumsexperte Guido Quelle liefert Treibstoff für unternehmerische Wachstumsmotoren
… Guido Quelle in seinem neuen Buch und befeuert in 76 prägnanten Beiträgen die unternehmerischen Wachstumsmotoren. Quelle fasst sich bewusst kurz und holt so den Managementbuch-Leser von heute ab, der schnell verfügbare Informationen und Erkenntnisse braucht. Mit den Menschen wächst das Unternehmen – wenn die Menschen wollen, können und dürfen In fünf …
Bild: "Mitarbeiterbindung" von Gunther Wolf als Managementbuch des Jahres ausgezeichnetBild: "Mitarbeiterbindung" von Gunther Wolf als Managementbuch des Jahres ausgezeichnet
"Mitarbeiterbindung" von Gunther Wolf als Managementbuch des Jahres ausgezeichnet
… einer von vielen Gründen, warum das Buch “Mitarbeiterbindung” des Managementberaters und Autors Gunther Wolf auf der Buchmesse in Frankfurt zum Managementbuch des Jahres ausgezeichnet wurde. HR-Manager, Geschäftsführer und Führungskräfte bekommen zunehmend die ersten Anzeichen des arbeitnehmerfreundlichen Arbeitsmarktes zu spüren und suchen verstärkt …
Bild: Strategische Weisheit für Führungskräfte: Neues Managementbuch erschließt Erfolgsprinzipien von SchachmeisternBild: Strategische Weisheit für Führungskräfte: Neues Managementbuch erschließt Erfolgsprinzipien von Schachmeistern
Strategische Weisheit für Führungskräfte: Neues Managementbuch erschließt Erfolgsprinzipien von Schachmeistern
… sind. Hilfe kommt nun aus einem Bereich, der den meisten Managern als Quelle strategischer Weisheit bisher schwer zugänglich war: dem Schachspiel. Ein neues Managementbuch vermittelt Führungskräften die Erfolgsgeheimnisse von Schachmeistern und wie sie im Unternehmensalltag angewandt werden können. Auch ohne Kenntnisse des königlichen Spiels erfahren …
Bild: Vortrag Mitarbeiterbindung im Bergischen LandBild: Vortrag Mitarbeiterbindung im Bergischen Land
Vortrag Mitarbeiterbindung im Bergischen Land
… Stefanie Meinken vom Berlitz Center Wuppertal einen hochkarätigen Experten und Redner gewinnen können. Was macht dieser Mann, dessen Buch “Mitarbeiterbindung” als Managementbuch des Jahres 2013 ausgezeichnet wurde? Er reist durchs Land, um anderen sein Wissen über Mitarbeiterbindung, Employer Branding, Variable Vergütung, Zielvereinbarung und Performance …
Bild: Fachbuchautor Gunther Wolf über Retention Management in ÖsterreichBild: Fachbuchautor Gunther Wolf über Retention Management in Österreich
Fachbuchautor Gunther Wolf über Retention Management in Österreich
… die Arbeitgeberattraktivität ihres Unternehmens erhöhen und somit die Fluktuation senken können. Wer sich mit dem Thema Retention Management beschäftigt, kommt an dem als Managementbuch des Jahres ausgezeichneten Buch “Mitarbeiterbindung” des Fachbuchautors Gunther Wolf nicht vorbei. Nina Schasching und Philipp Huber haben für die Leser in Österreich …
Bild: Managementbuch des Jahres 2009 ist „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan HeidtmannBild: Managementbuch des Jahres 2009 ist „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan Heidtmann
Managementbuch des Jahres 2009 ist „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan Heidtmann
Frankfurt, 11.12.2009 Es ist kleines und zugleich unglaubliches Buch. Und jetzt wurde „Die da oben“ von Barbara Nolte und Jan Heidtmann als „Managementbuch des Jahres 2009“ ausgezeichnet. Zwölf der bekanntesten Top-Manager Deutschlands stellen sich den beiden Autoren. Beantworten in aller Ruhe Fragen nach Machtgelüsten, Belastungen, Einkommen oder der …
KVD Spotlight PERSONAL: Experten nennen wirksame Strategien zur Mitarbeiterbindung
KVD Spotlight PERSONAL: Experten nennen wirksame Strategien zur Mitarbeiterbindung
… Düsseldorf Airport Hotel. Den Auftakt der KVD Spotlight PERSONAL bestreitet ab 10:30 Uhr der Fachbuchautor Gunther Wolf. Sein Buch „Mitarbeiterbindung“ ist als „Managementbuch des Jahres 2013“ ausgezeichnet worden. Der Diplom-Ökologe und Diplom-Psychologe führt ein eigenes Beratungsunternehmen und ist hier in verschiedenen Bereichen tätig. Ein Schwerpunkt …
Bild: "Inspired at Work" - Buchlancierung am 31.10.14Bild: "Inspired at Work" - Buchlancierung am 31.10.14
"Inspired at Work" - Buchlancierung am 31.10.14
… machen gleich Lust aufs Ausprobieren. Stimmen zum Buch: «Eine Prise Frechmut bringt Wurze in den faden Berufsalltag – bitte nachkochen.» Jörg Buckmann, Leiter Personal VBZ «Ein neuartiges und uberzeugendes Konzept fur ein Managementbuch – sehr praxisnahe Inhalte, die sofort angewendet werden können.» Matthias Mölleney, HWZ Hochschule fur Wirtschaft Zurich
DNAdigital – Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen
DNAdigital – Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen
Neues Managementbuch zum Dialog der Generation Internet mit Top-Entscheidern. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Was bedeutet heute Leadership in Unternehmen? Hamburg, Heidelberg, 21. April 2009 – Ein neues Managementbuch zeigt Entscheidern in Unternehmen, welche Bedürfnisse die neue Generation der Arbeitskräfte hat und wie ihre Potentiale optimal …
Sie lesen gerade: Das brillanteste Managementbuch des Jahres