(openPR) Santa Clara, Kalifornien, 20. Oktober 2008 - NVIDIA kündigt die Einführung der Motherboard-GPUs (mGPUs) GeForce 9400 und 9300 an, welche eine 5mal schnellere Performance als aktuelle integrierte Grafiklösungen bieten - und das bei halber Größe. Die GeForce-9-Serie (mGPU) basiert auf einer CUDA-unterstützenden 16-Kern-Grafikarchitektur, die es Mainstream-PC-Usern ermöglicht, problemlos neueste, grafikintensive PC-Spiele zu nutzen.
Die neue NVIDIA-Lösung kombiniert die Leistung von drei verschiedenen Chips in einer einzigen, kompakten und effizienten GPU. Damit bietet die Motherboard-Lösung die Performance einer dezidierten GPU in einem Small Form Factor PC.
Erst vor Kurzem haben Softwareentwickler und Hersteller begonnen, die Möglichkeiten der parallelen Rechenpower von GPUs zu nutzen, um ein neues Performance-Niveau für Applikationen des visuellen Computing wie Adobe Creative Suite 4 und Badaboom von Elemental Technologies zu realisieren. Badaboom ist ein Videotranskoder für die Beschleunigung der Applikationsperformance.
Die neuen Motherboard-GPUs der NVIDIA-GeForce-9-Serie bieten:
* 16-Kern-Design zur Unterstützung von DirectX-10-Spielen und CUDA-beschleunigten Applikationen
* High-Quality Video-Playback mit NVIDIA PureVideo HD-Technologie, welche 100% der Videoverarbeitung von der CPU zur GPU verlagert
* Unterstützung aktueller Audio- und Video-Konnektivitätsoptionen, einschließlich unkomprimierten LPCM 7.1 Audio, Dual-Link DVI und HDMI
* Unterstützung der NVIDIA Hybrid-SLI-Technologie, die die GPU-Performance bis zu 70% steigert
* Single-Chip-Design mit deutlich kleinerer Grundfläche als bei Chipsätzen im Wettbewerbsumfeld - dadurch sind sie die ideale Lösung für Small-Form-Factor- oder Ultra-Slim-Mediacenter-PCs.
NVIDIAs GeForce-9-Serie ist ab diesem Monat bei Motherboard-Herstellern wie Asus, ECS, EVGA, Foxconn, Galaxy, Gigabyte, J&W, MSI, Onda, Zotac und XFX erhältlich.
Weitere Informationen zu Motherboard-GPUs der NVIDIA-GeForce-9-Serie unter: www.nvidia.de. Ein Video zu den neuen Motherboard-GPUs findet sich unter: http.download.nvidia.com/video/LaunchVideo_EN_720p.wmv.
Diese Presseinformation sowie Bildmaterial ist unter www.pr-com.de abrufbar.