openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die „wasserdichte“ Firewall

17.10.200810:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) underground_8 präsentiert robuste Firewall-Appliance für den Industriebetrieb in rauen Umgebungen

Linz, 17. Oktober 2008 – Die Nachfrage nach IT-Security-Lösungen im Industriesektor steigt. Jedoch haben die Gerä-te hier mit erschwerten Arbeitsbedingungen wie hoher Temperatur, Feuchtigkeit oder Erschütterungen zu kämpfen. underground_8 (Systems: Halle B3/Stand 328) hat sich auf diesen Bereich spezialisiert und mit der „Real Ruggedi-zed Security Appliance“ eine extrem robuste Firewall-Appliance geschaffen. Diese hält dank spezieller Technologie und einem wasser- und winddichten Chassis sämtlichen Anforderungen an Industriemaschinen stand.



Im Industriebreich wächst der Bedarf an IT-Sicherheitslösungen rapide an. Längst hat die IT auch in der Fertigung Einzug gehalten. Mit dem stetig wachsenden Vernetzungsgrad der Fertigungsmaschinen und der IT ist auch das Sicherheitsrisiko enorm angewachsen, das es zu eliminieren gilt. Dies trifft insbesondere auf Firewall-Lösungen zu, denn diese müssen ihren sicheren und trockenen Platz im Rechenzentrum gegen raue Industrieumgebungen tauschen. Hier dominieren extrem hohe oder niedrige Temperaturen, Wasser, Druck oder Erschütterungen den „Arbeitstag“ der Security Appliances.

Security Appliance im Panzer
underground_8 investierte drei Jahre Forschung, um seine Firewall-Appliance für die Arbeit unter erschwerten Bedingungen zu rüsten. Dazu verlieh der Hersteller dem Gerät ein Chassis, welches einen reibungslosen Betrieb bei Temperaturen im Bereich von -20 bis +45 Grad erlaubt. Zusätzlich ist das Produkt wasser- und staubdicht und trotzt dank eines Shock-Absorption-Systems jeglichen Erschütterungen. underground_8 verzichtete dabei bewusst auf den Einsatz von Schwachstel-len wie Lüftern und beweglichen Teilen wie Festplatten. Die Appliance kann entweder per 12 oder 24 Volt mit Strom versorgt werden und verfügt über alle gängigen Anschlüsse wie LAN oder USB, die den IP67 (Industrial Socket)-Standard erfüllen. Auf Grund des flexiblen DIN-Rail-Connection-Systems lässt sich das Gerät auch in verschiedenen und schwierigen Bedin-gungen orten.

Die Features im Überblick:
- Wasserdicht nach IP67-Industrienorm
- Staubdicht
- Hält Erschütterungen stand
- Hohe Leistungsstärke
- DIN-Rail-fähig
- Keine Schwachstellen wie Lüfter und bewegliche Teile
- Schützt zuverlässig vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware, Bot-Netzen, Industriespionage, Hacker-Attacken und sonsti-ger Malware
- Intrusion Detection und Prevention gegen gezielte Angriffe
- Stündlicher Up-to-Date-Service mit verschlüsseltem Datentransfer
- Verbindung via VPN (Virtual Private Network)
- Einfache Bedienung über intuitives Interface
- Schnelle Installation durch Plug-and-Play

Bildmaterial steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.underground8.com/de/presse/presse.php.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251623
 801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die „wasserdichte“ Firewall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von underground_8 secure computing GmbH

Bild: Underground_8 zeichnet Distributionsvertrag mit der Nesedo GmbHBild: Underground_8 zeichnet Distributionsvertrag mit der Nesedo GmbH
Underground_8 zeichnet Distributionsvertrag mit der Nesedo GmbH
Wie heute bekannt gegeben hat der österreichische Hersteller UNDERGROUND_8 Secure Computing GmbH, ein führender Anbieter von umfassenden Netzwerk-Security-Lösungen, mit dem Limburger VAD Distributor NESEDO einen Distributionsvertrag gezeichnet. Die Underground_8 Secure Computing GmbH zählt zu den nam¬haf¬ten Anbietern von Hardware-Security-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Die All-in-One-Appliances MF Security Gateway™ und AS Communication Gateway™ schützen die gesamte IT-Infrastruktur von kleinen bis großen Unternehmen vor sämtlichen Gefah…
underground_8 stellt “Next Generation” Security-Appliances vor
underground_8 stellt “Next Generation” Security-Appliances vor
All-in-One-Appliances MF Security Gateway und AS Communication Gateway garantieren umfassenden Netzwerk-schutz München/Linz, 21. Oktober 2008 – Das Geschäft mit illegal erworbenen Unternehmensdaten floriert. VoIP-Programme reißen Sicherheitslücken in Firewalls. Web 2.0-Anwendungen und mobile Datenträger bilden Schwach-stellen in modernen Netzwerken. Angesichts der aktuellen Internetgefahren wie Spam, Phishing, Industriespionage und Malware benötigen kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu Organisationen einen wirksamen Schutz ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Fast Lane Security Power Workshop – Vorbereitung auf CCSA- und CCSE-Zertifizierungen
Neuer Fast Lane Security Power Workshop – Vorbereitung auf CCSA- und CCSE-Zertifizierungen
Basis-Know-how zur Check Point Firewall R70 Hamburg/Berlin 12. Mai 2010 – Der IT-Schulungsexperte Fast Lane hat aktuell ein Intensivtraining zu den Funktionen und Möglichkeiten der Check Point Firewall R70 entwickelt: „Check Point CCSA and CCSE R70 Power Workshop (CPPW)“. Sicherheits-, Netzwerk- und Systemadminis¬tratoren können sich in dem fünftägigen …
IT-Sicherheit der nächsten Generation
IT-Sicherheit der nächsten Generation
Neue StoneGate SG-1100 Firewall/VPN Appliance, StoneGate SG-3100 Firewall/VPN Appliance und StoneGate IPS Appliances ab sofort verfügbar Helsinki, Finnland/Frankfurt am Main, 12. Juli 2006 – Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com), Anbieter von Lösungen für integrierte Netzsicherheit und Business Continuity, liefert ab sofort die neue StoneGate SG-1100 …
IT-Sicherheit zur Miete – Einführungsangebot
IT-Sicherheit zur Miete – Einführungsangebot
Berlin, 04.09.06 - Mit einer Firewall zur Miete führt die Firma IntraSec eine interessante Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen ein. Diese Firewall schützt das Netzwerk des Unternehmens vor verschiedenen Angriffen aus dem Internet. Gegen einen festen Mietpreis werden die kompletten Sicherheitsbedürfnisse eines Unternehmens abgedeckt. Die …
Tufin Technologies gibt sechs Tipps zur Durchführung eines Firewall-Audits
Tufin Technologies gibt sechs Tipps zur Durchführung eines Firewall-Audits
… der Unternehmen, mit denen sie kommunizieren, wirksame Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind. In sechs Schritten hat Tufin Technologies die wichtigsten Punkte für ein Firewall-Audit, eines der Kernbestandteile der IT-Security, zusammengestellt. In vielen Unternehmen, die gesetzliche Vorgaben wie Basel II (Basel Capital Accord), PCIDS (Payment Card …
entrada erweitert Portfolio um Firewall-Management von AlgoSec
entrada erweitert Portfolio um Firewall-Management von AlgoSec
Paderborn, 06.04.2011 Die entrada Kommunikations GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Firewall Operation und Risk Management um die Lösungen von AlgoSec. Die Produkte des amerikanischen Herstellers ermöglichen es Unternehmen, Firewalls automatisiert zu verwalten und die Effizienz im Bereich Netzwerksicherheit zu erhöhen. "Firewall-Regelwerke werden …
Neuer FireMon Report beziffert den Mehrwert eines intelligenten Security-Managements
Neuer FireMon Report beziffert den Mehrwert eines intelligenten Security-Managements
… Dezember 2016 - FireMon, der führende Anbieter im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), hat den neuen Report "Quantifying the Value of Firewall Management" veröffentlicht. Der vom Marktforschungsunternehmen Aberdeen Group erstellte Bericht kalkuliert ausgehend vom zunehmenden Firewall-Wildwuchs in den Unternehmen die Einsparungen, die sich …
Kurzmeldung: Securepoint: Schulungs- und Zertifizierungs-Termine für das III. & IV. Quartal 2006
Kurzmeldung: Securepoint: Schulungs- und Zertifizierungs-Termine für das III. & IV. Quartal 2006
… III. und IV. Quartal 2006 weitere Schulungen für ihre Partner. In fünf deutschen Städten können Interessierte ab sofort den Grundkurs Securepoint Firewall Server 2006nx oder die VPN-IPSec-Schulung buchen. Einführung in die Netzwerksicherheit und Internetdienste, Topologien und Übertragungsprotokolle, Installationen der Securepoint Firewall 2006nx, deren …
Bild: Firewall Analyzer von ManageEngine erhält neue FunktionenBild: Firewall Analyzer von ManageEngine erhält neue Funktionen
Firewall Analyzer von ManageEngine erhält neue Funktionen
Neue Version 7.1 integriert Konfigurations-Audits und Compliance-Reports / Zahlreichere weitere Neuerungen verfügbar Austin, Texas / Vierkirchen, 05.07.2011: Der Firewall Analyzer von ManageEngine bietet in der neuen Version 7.1 zahlreiche neue Funktionen. Der Hersteller hat in die web-basierte Firewall-Log-Analyse-Software eine Änderungsverwaltung für …
Aktuelle FireMon-Umfrage: Zwei Drittel der Security-Experten räumen Mängel in Firewall-Regelwerken ein
Aktuelle FireMon-Umfrage: Zwei Drittel der Security-Experten räumen Mängel in Firewall-Regelwerken ein
… führenden Anbieter im Bereich Security-Management, befragte im Rahmen der Infosecurity Europe (London, 7. bis 9. Juni 2016) rund 300 IT-Security-Experten zum Zustand ihrer Firewall-Regelwerke. Dabei gaben 65 % der Experten an, dass sie mit Sanktionen rechnen müssten, wenn der chaotische Zustand ihrer Firewall-Regelwerke bekannt werden sollte. Lediglich …
Bild: Neue Funktionen für die Kerio WinRoute Firewall 6.3: 64-Bit-Unterstützung und webbasierte BerichteBild: Neue Funktionen für die Kerio WinRoute Firewall 6.3: 64-Bit-Unterstützung und webbasierte Berichte
Neue Funktionen für die Kerio WinRoute Firewall 6.3: 64-Bit-Unterstützung und webbasierte Berichte
… 2. April 2007 - Kerio Technologies, Hersteller von sicherer Internet-Software für kleine und mittelständische Unternehmen, präsentiert heute die Version 6.3 der Kerio WinRoute Firewall. Die Software unterstützt ab sofort auch alle 64-Bit-Versionen von Windows. Des Weiteren spendierte Kerio der WinRoute Firewall ein neues Statistik- und Berichtsmodul, …
Sie lesen gerade: Die „wasserdichte“ Firewall