openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Sicherheit der nächsten Generation

12.07.200610:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue StoneGate SG-1100 Firewall/VPN Appliance, StoneGate SG-3100 Firewall/VPN Appliance und StoneGate IPS Appliances ab sofort verfügbar

Helsinki, Finnland/Frankfurt am Main, 12. Juli 2006 – Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com), Anbieter von Lösungen für integrierte Netzsicherheit und Business Continuity, liefert ab sofort die neue StoneGate SG-1100 Firewall/VPN Appliance, die SG-3100 Firewall/VPN sowie die StoneGate IPS Appliances für eine verbesserte Unternehmenssicherheit. Kunden profitieren von neuen Funktionalitäten und Leistungsmerkmalen der Next Generation StoneGate Platform, die eine sichere und widerstandsfähige Connectivity gewährleistet.



Die StoneGate SG-1100 Firewall/VPN Appliance eignet sich insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen mit mehreren Hundert Nutzern, die über weitreichende Netzwerke mit starker Internetnutzung verfügen oder Websites in den so genannten Demilitarized Zones hosten. Hierbei handelt es sich um geschützte Rechnerverbunde, die sich zwischen zwei Computernetzen befinden und somit schnelle und leistungsstarke Firewall-Gateways erfordern.

Für größere Unternehmen mit großen VPN-Netzwerken und Datencenter, auf die tausende Nutzer zurückgreifen, eignet sich die StoneGate SG-3100 Firewall/VPN. Die mit 12 Gigabit-Kupfer-Schnittstellen ausgestattete 2Unit-Appliance ermöglicht eine schnelle und flexible Netzsegmentierung an der Peripherie oder in internen Netzen, die hohe Leistung verlangen. Neben der Multilink-Funktionalität stellen zwölf Schnittstellen eine hohe Skalierbarkeit sowie eine ununterbrochene Internetverbindung sicher. Redundante Netzteile und die eingebaute Clustering-Technologie stellen den kontinuierlichen Betrieb der Firewall sicher und helfen, das Unternehmensnetz zu schützen.

Die StoneGate IPS Appliances SGI-2000S, SGI-200S und SGI-200C sind mit Fail-Open-Cards ausgestattet, sodass der Datenverkehr an Netzwerkgeräten vorbeigeführt werden kann, falls diese offline sind. Das neue SGI-200N ist für den Einsatz mit externen Bypass-Geräten oder als passiver IDS-Sensor konzipiert, während der StoneGate IPS Analyzer SGI-200-ANZ für die Ereignis-Korrelation verwendet wird.

Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen der StoneGate SG-1100 Firewall/VPN Appliance, der StoneGate SG 3100 Firewall/VPN Appliance und der StoneGate IPS Appliances gehören:

- Quality of Service und Bandbreitenmanagement: Unternehmen können ihre vorhandenen Bandbreite besser verwalten und sicher stellen, dass geschäfts- oder zeitkritischer Datenverkehr, wie beispielsweise Voice over IP und Echtzeit-Daten für Anwendungen wie Citrix, höchste Priorität erhalten.

- Inline-Modus: Im neuen Inline-Modus identifiziert StoneGate IPS automatisch Würmer und schädlichen Datenverkehr innerhalb des Netzwerks. Zudem wird jeder Verkehr aus infizierten Netzwerksegmenten ausgeschlossen und ungepatchte Systeme geschützt. Somit bietet der Inline-Modus einen besseren Schutz vor Angriffen auf der Anwendungsebene.

- Patentierte Multi-Link-Technologie: Diese Technologie garantiert eine hohe Verfügbarkeit und Lastverteilung im Netzverkehr für das Internet und für VPN-Verkehr zwischen mehreren Internet Service Providern (ISPs). Aufgrund der Multi-Link-Technologie wählt StoneGate automatisch die schnellst mögliche Verbindung zum Internet und schaltet die Internetverbindung als potenziellen Ausfallpunkt aus, ohne auf komplexe Routing-Protokolle oder zusätzliche Hardware zurückzugreifen.

- Paketprüfung von HTTP-Verkehr: Die Paketprüfung der StoneGate SG-3100 und SG-1100 schützen gegen bösartige Internetangriffe und beenden unerlaubten Datenverkehr.

Preise und Verfügbarkeit
Ab sofort sind die SG-1100 Firewall/VPN Appliance ab 14.950,- Euro und die StoneGate IPS Appliances ab 4.950,- Euro erhältlich. Der Preis für die SG-3100 Firewall/VPN beginnt bei 22.950,- Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92948
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Sicherheit der nächsten Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stonesoft

Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
München, 05. Mai 2009 - Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, wurde von Gartner, Inc. im Report "Magic Quadrant for Network Intrusion Prevention System (IPS) Appliances" in den Niche Players Quadrant aufgenommen. Gartner bewertet die jeweiligen Anbieter in den Kategorien "Ability to execute" (Durchführungsvermögen) und "Completeness of vision" (Vollständigkeit der Vision). Die StoneGate IPS Appliances von Stonesoft für physische un…
Bild: Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0Bild: Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, bringt die neue Version seiner IT-Security-Lösung StoneGate auf den Markt. Netzwerkadministratoren können nun auch verschlüsselten Datenverkehr kontrollieren, den geografischen Ursprung von Attacken lokalisieren und Geräte von Drittanbietern überwachen. StoneGate 5.0 ermöglicht darüber hinaus erweiterte Reporting- und Auditing-Funktionen für ein effizienteres Netzwerkmanagement. Versteckte Angr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Adyton Systems bei den »Innovationstagen 2013« und auf IT-SicherheitskongressBild: Adyton Systems bei den »Innovationstagen 2013« und auf IT-Sicherheitskongress
Adyton Systems bei den »Innovationstagen 2013« und auf IT-Sicherheitskongress
Leipzig, 24. April 2013. Das Leipziger IT-Unternehmen Adyton Systems verstärkt seine Präsenz auf verschiedenen Fachveranstaltungen der IT-Sicherheitsbranche in Deutschland. Mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen der IT-Sicherheit präsentieren die Netzwerksicherheitsexperten von Adyton Systems wie der Einsatz von Next-Generation-Firewalls gegen Advanced …
Bild: Adyton Systems annonciert Distributionspartnerschaft mit Gallo ITBild: Adyton Systems annonciert Distributionspartnerschaft mit Gallo IT
Adyton Systems annonciert Distributionspartnerschaft mit Gallo IT
… schließen Vertrag über Vertrieb von NETWORK PROTECTOR im deutschsprachigen Raum Leipzig/Paderborn, 22. Januar 2013. Seit mehreren Jahren entwickelt Adyton Systems Next-Generation-Firewalls für den internationalen Markt. Durch die Kooperation mit der Gallo IT Sicherheit Distribution wird der Hersteller von Netzwerksicherheitslösungen verstärkt den indirekten …
Bild: Infobest: Datensicherheit stellt Unternehmen vor große HerausforderungenBild: Infobest: Datensicherheit stellt Unternehmen vor große Herausforderungen
Infobest: Datensicherheit stellt Unternehmen vor große Herausforderungen
… Malware und kombinieren verschiedene Angriffsziele, um an sensible Finanzdaten, geistiges Eigentum, Anmeldedaten und Insiderinformationen zu gelangen. Zu den obersten Geboten der IT-Sicherheit zählen die sorgfältige Pflege eines regulären IT-Betriebs sowie der eingesetzten Softwarelandschaft. Firmen, die nicht über eine eigene IT-Abteilung verfügen, die …
CeBIT 2012: G Data zeigt seine neue Security-Generation
CeBIT 2012: G Data zeigt seine neue Security-Generation
… Epizentrum der IT-Industrie. Mit dem Leitthema Managing Trust Vertrauen und Sicherheit in die digitale Welt, steht die diesjährige CeBIT dabei ganz im Zeichen der IT-Sicherheit. Der Schutz vor Online-Angriffen ist für Unternehmen, wie auch für Privatanwender, von elementarer Bedeutung. Passend zum Schwerpunktthema stellt G Data in Hannover seine neue …
IT-Sicherheit für den Mittelstand: gateprotect unterstützt Security-Bilanz Deutschland
IT-Sicherheit für den Mittelstand: gateprotect unterstützt Security-Bilanz Deutschland
… Februar 2015 - Die gateprotect GmbH, deutscher IT-Security-Spezialist und Tochter der Rohde & Schwarz Firmengruppe, engagiert sich für Datenschutz und IT-Sicherheit mittelständischer Unternehmen. In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen techconsult und der Heise Mediengruppe beteiligt sich gateprotect als einziger deutscher …
Bild: Adyton Systems revolutioniert die Next-Generation-Firewall für höchste NetzwerksicherheitBild: Adyton Systems revolutioniert die Next-Generation-Firewall für höchste Netzwerksicherheit
Adyton Systems revolutioniert die Next-Generation-Firewall für höchste Netzwerksicherheit
Das Leipziger IT-Sicherheitsunternehmen Adyton Systems hat das Konzept der Next-Generation-Firewall entscheidend weiterentwickelt und stellt seine Sicherheitslösung NETWORK PROTECTOR erstmalig im Oktober auf der Messe it-sa in Nürnberg vor. Leipzig, 13. September 2011. Adyton Systems hat das Konzept der Next-Generation-Firewall (NGFW) mit seiner Lösung …
Bild: BrainTrust IT auf der IT-Profits in BerlinBild: BrainTrust IT auf der IT-Profits in Berlin
BrainTrust IT auf der IT-Profits in Berlin
… HORATIO GmbH stellt Neuheiten für Zutritt, Zeit & Sicherheit vor: Unter der Überschrift „Durchblick behalten“ zeigt die HORATIO die neueste Generation von SIEMENS-Terminals zur Betriebsdatenerfassung. Die RFID-basierten Zugangsleser dienen der Erhebung von Personal- und Auftragszeiten sowie weiteren Betriebsinformationen. Die jüngste Generation …
Bild: BrainTrust IT auf der IT-Profits in BerlinBild: BrainTrust IT auf der IT-Profits in Berlin
BrainTrust IT auf der IT-Profits in Berlin
… HORATIO GmbH stellt Neuheiten für Zutritt, Zeit & Sicherheit vor: Unter der Überschrift „Durchblick behalten“ zeigt die HORATIO die neueste Generation von SIEMENS-Terminals zur Betriebsdatenerfassung. Die RFID-basierten Zugangsleser dienen der Erhebung von Personal- und Auftragszeiten sowie weiteren Betriebsinformationen. Die jüngste Generation …
Bild: Adyton Systems trägt das Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"Bild: Adyton Systems trägt das Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"
Adyton Systems trägt das Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"
… Systems diese internationale Strategie nun weiter voran treiben. Seit April diesen Jahres engagiert sich Adyton Systems in der Initiative TeleTrusT e.V. - dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V.. „Die Mitgliedschaft in dem Kompetenznetzwerk des Bundes hilft uns, enger mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu aktuellen Themen der …
Bild: gateprotect erhält erneut Qualitätssiegel 'IT Security made in GermanyBild: gateprotect erhält erneut Qualitätssiegel 'IT Security made in Germany
gateprotect erhält erneut Qualitätssiegel 'IT Security made in Germany
… IT-Security-Spezialist und Tochter der Rohde & Schwarz Firmengruppe, bekommt erneut das Qualitätssiegel 'IT Security made in Germany" des TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. verliehen. Die Urkunde bescheinigt, dass gateprotect vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen anbietet und die angebotenen Firewalls keine versteckten Zugänge enthalten. Das TeleTrusT …
Sie lesen gerade: IT-Sicherheit der nächsten Generation