openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittagspause an der FH FFM - Kulturprogramm an jedem Mittwoch

14.10.200815:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Auch im Wintersemester 2008/09 können Gäste ihre Mittagspause an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) verbringen. Jeden Mittwoch ab 13 Uhr 30 zeigt die FH FFM kostenlos Beispiele ihrer kulturellen Vielfalt. Unter dem Motto "Campuskultur" kann man sich mit Kunst, Musik, Theater und Literatur die Mittagspause versüßen.

"Die FH FFM knüpft an die Erfolge dieser Veranstaltungen in den vergangenen Semestern an. Wir freuen uns, wenn außer den Studierenden auch Menschen aus der Umgebung vorbeikommen und die FH kennenlernen", sagt Brigitte Nottebohm, Leiterin der Campuskulturkommision. Während man im letzen Sommersemester bei den Open-Air-Events den FH-Campus erleben konnte, kann man nun Einblick in verschiedene Gebäude der FH FFM nehmen. Pro Monat stehen bis Semesterende drei Darbietungen auf dem Programm.

Das Programm für Oktober:
15. Oktober 2008: "Günesli Sarkilar - Sonnige Lieder"
Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Foyer Gebäude 4
22. Oktober 2008: ",AudiMax' Soul vom Feinsten der FH-Informatiker"
Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Foyer Gebäude 4
29. Oktober 2008: "Feine Würze Dioxin - Erich Schöndorf liest aus seinem Umweltkrimi"
Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, 1. Stock, Lesesaal Bibliothek
jeweils 13 Uhr 30 bis 14 Uhr 30

Weitere Informationen im Internet unter http://www.fh-frankfurt.de/de/fh_ffm/ueber_uns/campuskultur.html

Kontakt: FH FFM, Brigitte Nottebohm, Telefon: 069/1533-2460, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250620
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittagspause an der FH FFM - Kulturprogramm an jedem Mittwoch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

In der Mittagspause auf den Campus der FH FFM - Kultur am Mittwoch
In der Mittagspause auf den Campus der FH FFM - Kultur am Mittwoch
… Sciences (FH FFM) Beispiele ihrer der kulturellen Vielfalt. Unter dem Motto "Campuskultur" kann man sich mit Kunst, Musik und sportlichen Leistungen eine Stunde lang die Mittagspause versüßen. Gäste sind herzlich willkommen und der Eintritt ist frei. Das Programm bis Ende des Sommersemesters: 21. Mai 2008: "AudiMax - Jazz der FH-Informatiker" 28. Mai 2008: …
Bild: Über die Griesheimer Heimat zu den Frankfurter City GhostsBild: Über die Griesheimer Heimat zu den Frankfurter City Ghosts
Über die Griesheimer Heimat zu den Frankfurter City Ghosts
… bis Juli 2013 wird auf dem Campus der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) meist mittwochs in der Mittagszeit bei freiem Eintritt ein vielfältiges Kulturprogramm geboten. Die Reihe „Campus+“ beginnt in diesem Sommersemester mit einem Kurzfilm zu Griesheimer Heimatgefühlen, einer Foto-Ausstellung über die Frankfurter City Ghosts und einer Grusel-Klassiker-Filmvorführung …
Ausstellung "Zwischen - Bilder Schriften Symbole Texte Codierungen" an der FH FFM eröffnet
Ausstellung "Zwischen - Bilder Schriften Symbole Texte Codierungen" an der FH FFM eröffnet
… Videoinstallation und einer interaktiven Arbeit geben. Die Ausstellungseröffnung fand im Rahmen der Mittwochsevents der Campuskultur statt. Bei diesen Mittwochsveranstaltungen werden in der Mittagspause Beispiele der kulturellen Vielfalt an der FH FFM präsentiert. Öffnungszeiten der Ausstellung/des Selbstlernzentrums: Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 22 Uhr, …
Geistige Nahrung zum Mittag: Innovationen, Karriere mit Kind und Gender Marketing
Geistige Nahrung zum Mittag: Innovationen, Karriere mit Kind und Gender Marketing
Fachbereich Wirtschaft und Recht präsentiert Forschungsprojekte in der Mittagspause Die Veranstaltungsreihe „Brown-Bag-Seminare“ findet im Sommersemester 2014 erneut an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Forschende des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht präsentieren jeweils am ersten Montag im Monat von 11.45 bis 12.30 Uhr in einer …
„Campuskultur am Mittag“ an der FH FFM: Vielfältiges Kulturprogramm für die Mittagspause
„Campuskultur am Mittag“ an der FH FFM: Vielfältiges Kulturprogramm für die Mittagspause
Im Wintersemester 2009/10 bietet die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) jeden Mittwoch ein kulturell vielfältiges Programm bei freiem Eintritt. Unter dem Motto „Campuskultur am Mittag“ werden rund um den Campus der FH FFM Musik, Kunst, Literatur und Informationen zu sozialen und politischen Themen geboten. Gäste …
Geistige Nahrung zum Mittag: Innovationen, Karriere mit Kind und Gender Marketing
Geistige Nahrung zum Mittag: Innovationen, Karriere mit Kind und Gender Marketing
Fachbereich Wirtschaft und Recht präsentiert Forschungsprojekte in der Mittagspause Die Veranstaltungsreihe „Brown-Bag-Seminare“ findet im Sommersemester 2014 erneut an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Forschende des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht präsentieren jeweils am ersten Montag im Monat von 11.45 bis 12.30 Uhr in einer …
Grundeinkommen für alle? FH Frankfurt startet Veranstaltungsreihe „Campuskultur“ mit Ausstellung
Grundeinkommen für alle? FH Frankfurt startet Veranstaltungsreihe „Campuskultur“ mit Ausstellung
… Internationale Tag gegen Homophobie. „Mit der Campuskultur setzen wir uns in jedem Semester zum Ziel, unseren Studierenden und der gesamten FH-Belegschaft in der Mittagspause abwechslungsreiche kulturelle Unterhaltung und eine breite Diskussionsplattform zu bieten. Wir laden auch die Menschen aus der Nachbarschaft herzlich ein, den FH-Campus näher kennenzulernen“, …
Stadtschreiber von Bergen liest an der FH Frankfurt - Auftakt zur FH-Campuskultur im Sommersemester 2011
Stadtschreiber von Bergen liest an der FH Frankfurt - Auftakt zur FH-Campuskultur im Sommersemester 2011
… Die Lesung bildet in diesem Semester den Startschuss zu unserer Veranstaltungsreihe ‚Campuskultur am Mittag’. Mit der Reihe wollen wir sowohl unsere Studierenden in der Mittagspause mit Kultur verwöhnen, als auch Menschen aus der Nachbarschaft die Möglichkeit bieten, den FH-Campus zu erkunden.“, erklärt Dr. Vera Jost, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Campuskultur. …
Geistige Nahrung zum Mittag: Innovationen, Karriere mit Kind und Gender Marketing
Geistige Nahrung zum Mittag: Innovationen, Karriere mit Kind und Gender Marketing
Fachbereich Wirtschaft und Recht präsentiert Forschungsprojekte in der Mittagspause Die Veranstaltungsreihe „Brown-Bag-Seminare“ findet im Sommersemester 2014 erneut an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Forschende des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht präsentieren jeweils am ersten Montag im Monat von 11.45 bis 12.30 Uhr in einer …
Mittagspause an der FH FFM - An jedem Mittwoch Kulturprogramm und Spaß auf dem Campus
Mittagspause an der FH FFM - An jedem Mittwoch Kulturprogramm und Spaß auf dem Campus
… Eintritt. Unter dem Motto „Campuskultur am Mittag“ wird an der FH FFM Musik, Theater, Tanz und Sport geboten. Auch Gäste sind herzlich willkommen und können sich die Mittagspause versüßen. „Die FH FFM knüpft an die Erfolge dieser Veranstaltungen in den vergangenen Semestern an. Wir freuen uns, wenn außer den FH-Angehörigen und Studierenden auch Menschen aus …
Sie lesen gerade: Mittagspause an der FH FFM - Kulturprogramm an jedem Mittwoch