(openPR) München, 14.10.2008 - Die auf Transaktionsdruck und Regelkommunikation spezialisierte Computershare Document Services GmbH (CDS) mit Sitz in München erfüllt erwartungsgemäß die hohen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Dies bescheinigte nun auch die TÜV Rheinland Secure iT.
CDS verarbeitet hochsensible personenbezogene Kundendaten von Banken, Versicherungen, Verbänden sowie Industrie- und Handelsunternehmen. In deren Auftrag druckt und versendet der Dienstleister Konto- und Depotauszüge, Rechnungen und Hauptversammlungseinladungen. Die Datenschutzauditoren und IT-Sicherheitsexperten von TÜV Rheinland Secure iT überprüften gemeinsam mit dem Datenschutzbeauftragten der Computershare Gruppe vor Ort in den Produktions- und Geschäftsräumen die gesamten datenbezogenen Prozesse: von der Erhebung über die Verarbeitung bis zur Speicherung. Das Ergebnis: Computershare geht gesetzeskonform mit personenbezogenen Daten um und sorgt für systematische Datensicherheit auf höchstem Niveau.
"Mit dem TÜV Rheinland-Siegel geprüfter Datenschutz bestätigen wir Computershare einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten auf allen Verarbeitungsebenen", so Thomas Konermann, Bereichsleiter Vertrieb der TÜV Rheinland Secure iT.
Das Zertifikat von TÜV Rheinland gilt zunächst drei Jahre und wird jährlich durch ein Audit überwacht. Weitere Informationen zu der Zertifizierung finden Interessenten auf der Seite http://www.tuvdotcom.com unter der ID 23184.
Computershare Document Services (CDS), Teil der Computershare Gruppe, ist auf Transaktionsdruck und Regelkommunikation spezialisiert. Mit rund 1.000 Mitarbeitern an neun Produktionsstandorten erzeugt der Outsourcing-Dienstleister weltweit rund 1 Milliarde Dokumente pro Jahr.











