openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Name für Afghan Business School

12.10.200812:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Afghan Business School erhält einen neuen Namen. Seit dem 15. Juni 2007 firmiert die Institution unter Afghan Management College.


Direktor Bastian Kuhl begründet diesen Schritt: „Die Umbenennung war erforderlich, weil die Reputation in Afghanistan mit dem „College“ höher ist. Zudem repräsentiert der neue Name den Kern des Colleges als Deutsch-Afghanische Kooperation besser. Darüber hinaus soll dieser neue Name und einige Änderungen im Studienablauf uns dabei helfen, in Afghanistan eine Akkreditierung zu erhalten.“

Derzeit laufen noch Gespräche mit dem Ministerium für Höhere Bildung. Eine Entscheidung ist nicht vor Frühjahr 2008 zu erwarten. Unterdessen bietet das College folgende drei neue Abschlüsse an:

- Business Manager
- Business Professional
- Bachelor of Business Administration of the Afghan German Management College.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249930
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Name für Afghan Business School“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Afghan German Management College

Deutsche Frau unterrichtet afghanische Männer in BWL
Deutsche Frau unterrichtet afghanische Männer in BWL
Frauen und Bildung sind in Afghanistan zwei Dinge, die sich nicht ausschließen müssen. In einem Interview erklärt die Geschäftsführerin des Afghan German Management College (AGMC) Kathrin Hamm (27) warum es besonders für Frauen wichtig ist Höhere Bildung in Afghanistan zu erlangen und mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind. 1. Das Bild in Deutschland ist geprägt von blauen Burka tragenden Frauen in Afghanistan. Was sind Ihre Erfahrungen? Sicherlich ist die Burka immer noch das vorherrschende Bild auf den Straßen in Afghanistan.…
Mehr Bildung statt mehr Bomben für Afghanistan
Mehr Bildung statt mehr Bomben für Afghanistan
Kathrin Hamm stellt am 7.Mai an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg das E-Learning Konzept des AGMC für Afghanistan vor Die Geschäftsführerin des Afghan German Management College (AGMC) erklärt bei der Auftaktveranstaltung des 7. Fernausbildungskongresses an der Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU HH) die Vorzüge des Online-Unterrichts für die jungen wissbegierigen Menschen in Afghanistan „Bildung ist die stärkste Waffe, um die Welt zu verändern“, zitiert die 27-Jährige gleich in ihrem Anfangsstatement der Podiumsdisk…

Das könnte Sie auch interessieren:

SMILE Marketingforum 2006
SMILE Marketingforum 2006
… interessierten Studenten und Professionals auf Schloß Reichartshausen zusammen. Am 29. September 2006 findet im Rahmen der ebsWeek zum achten Mal das Marketing Forum an der European Business School in Oestrich-Winkel statt. Organisiert wird es von SMILE, dem Marketing-Ressort der ebs. SMILE steht für Students Marketing Initiative Linking Europe und hat es sich …
Umgliederung der Führung
Umgliederung der Führung
Sascha Hertel ist seit Februar neuer Direktor des Afghan German Management College (AGMC), das seinen Sitz in Koblenz hat. Der 29 Jährige übernimmt damit die operativen Geschäfte von Bastian Kuhl. Hertel, der seit Gründung des Colleges im Juli 2006 stellvertretender Direktor war, übernimmt damit die Verantwortung für das operative Geschäft. Zu seiner …
Wie viel Hochschule braucht Freiburg? - ISW Business School Freiburg gründet neues Steinbeis-Transfer-Institut
Wie viel Hochschule braucht Freiburg? - ISW Business School Freiburg gründet neues Steinbeis-Transfer-Institut
Freiburg/Berlin, Juli 2012 • Mit Wirkung zum 12. Juli 2012 hat die seit 1988 bestehende ´ISW Business School Freiburg` gemeinsam mit der ´Steinbeis-Hochschule Berlin` ein neues Hochschulinstitut am Standort Freiburg gegründet: das ´Steinbeis-Transfer-Institut ISW Business School Freiburg der Steinbeis-Hochschule Berlin`. Damit schließt die ISW Business …
Jetzt bewerben: 5 Reisestipendien zum Tag der offenen Tür der ebs am 8. Oktober 2005
Jetzt bewerben: 5 Reisestipendien zum Tag der offenen Tür der ebs am 8. Oktober 2005
Die Alumni der European Business School im Norden (ebs nordlichter) vergeben 5 Reisestipendien an Studienanfänger 2006 Hamburg. Die European Business School (ebs), Oestrich-Winkel, gilt in Deutschland als "Führungskräfteschmiede" mit dem stärksten Praxisbezug. Seit 30 Jahren sind Absolventen der ebs erfolgreich in internationalen Konzernen, Familienunternehmen …
Bild: IBS und AMA knüpfen das internationale Netz engerBild: IBS und AMA knüpfen das internationale Netz enger
IBS und AMA knüpfen das internationale Netz enger
… Kooperationen zu intensivieren: Immer mehr Universitäten und private Akademien kooperieren mit ausländischen Instituten. Von jeher international ausgerichtet sind die International Business School (IBS), eine nach amerikanischem Vorbild arbeitende private Wirtschaftsakademie, und die Academy for Management Assistants (AMA), die Internationale Management- …
For an open Europe: ESMT Berlin joins We’re for Europe initiative
For an open Europe: ESMT Berlin joins We’re for Europe initiative
… of the European economy. It is also a pillar of research and science and makes it possible to tap into the great knowledge potential that exists globally. For our business school, which already carries Europe in its name, it was a logical consequence to join the We’re for Europe initiative and work to strengthen the European ideal,” commented Martha …
Studie - Zwei Drittel der Afghanen schätzt Sicherheitslage schlimmer ein als vor fünf Jahren
Studie - Zwei Drittel der Afghanen schätzt Sicherheitslage schlimmer ein als vor fünf Jahren
Bonn/Kabul, 19. März 2009. Eine aktuelle Studie mehrerer Hilfsorganisationen zeigt, dass 63 Prozent der Afghanen die Sicherheitslage in ihrer Nachbarschaft schlechter einschätzen als vor fünf Jahren. Im Jahr 2004 glaubten noch 75 Prozent an eine Verbesserung ihrer Sicherheit. Die Vereinten Nationen werden in einigen Tagen das Mandat für die Mission …
Premiere: HHL Accepted as Germany's First Academic Member of Peter Drucker Society Europe
Premiere: HHL Accepted as Germany's First Academic Member of Peter Drucker Society Europe
… international charity aims to attune management practice to the challenges of our times. Richard Straub, President of the Peter Drucker Society Europe, is with about Germany's first business school joining the organization. He comments, "Although Peter Drucker spent the majority of his life in the United States, his thinking is deeply rooted in European …
Jahrestag für Afghanisch- Deutsches College am Hindukush
Jahrestag für Afghanisch- Deutsches College am Hindukush
… Bildungslandschaft Afghanistans. Im Juli 2006 gründete Bastian Kuhl mit seinen Dozenten Sascha Hertel, Florian Sleumer, Ronny Rose, Markus Mayer und Thomas Brackmann das Bildungsinstitut Afghan Business School. Zunächst waren etwa 40 Studenten aus Afghanistan mit an Bord. Mittlerweile studieren über 100 junge Afghanen am College – Männer wie Frauen. Der …
Bild: ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin heißt jetzt ESCP EuropeBild: ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin heißt jetzt ESCP Europe
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin heißt jetzt ESCP Europe
… Standorte und die Historie der Hochschule. Denn der Aufbau der weltweit ersten Wirtschaftshochschule ESCP in Paris im Jahre 1819 war ein Wegweiser für die heute bestehenden Business Schools. Auch die Gründung der EAP mit eigenen Standorten in den fünf europäischen Metropolen Berlin, London, Madrid, Paris und Turin in 1973 zeugte von Pioniergeist. ESCP …
Sie lesen gerade: Neuer Name für Afghan Business School