openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trugschluss - Ökostrom viel teurer als Normalstrom

09.10.200811:48 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) 15 % der Verbraucher entscheiden sich für den grünen Strom

Die Deutschen werden umweltbewusster: In Zeiten der ständigen Klimadiskussion wechseln sie nicht nur zu schadstoffarmen Autos, sondern auch zum grünen Strom. Das hat das Shoppingportal preisvergleich.de ermittelt. „15 Prozent aller Besucher, die sich bei uns einen neuen Stromversorger suchen, entscheiden sich für Ökostromtarife.“, so Robert Bratzke, Manager des Energiemarktes auf preisvergleich.de.

Viele Verbraucher denken irrtümlich, dass Ökostrom viel teuerer sei als konventioneller Strom. Durchschnittlich bezahlt ein Zwei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden etwa nur einen Euro mehr pro Monat. Das liegt unter anderem an dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz. Dies unterstützt mit Subventionen den Ausbau von Energieversorgungsanlagen, die die Energie aus erneuerbaren Quellen einspeisen. Damit soll nach und nach die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringert werden. In Einzelfällen können Ökostromtarife sogar günstiger als der Stromtarif des bisherigen Anbieters sein, wenn man den Wechselbonus (ca. 50 bis 100 Euro) einrechnet.

Einen guten Überblick bei den Stromtarifen bieten Vergleichsrechner im Internet, www.preisvergleich.de/strom beispielsweise informiert auch über alle Ökotarife, sortiert nach dem günstigsten Tarif. Der Wechsel zum neuen Anbieter ist sofort online möglich. Die Wechselformalitäten übernimmt der neue Stromversorger. In der Regel kommt 6-8 Wochen nach der Ummeldung der Strom vom neuen Energielieferanten.

Zusatzinfo:

Ökostrom ist elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. Dazu zählen Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse.

Normal- bzw. herkömmlicher Strom ist ein Energiemix, der hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl und Erdgas) und Atomenergie gewonnen wird.


Ökostromtarife im Vergleich

Vergleichstabelle für Ihr Postleitzahlengebiet anfordern:
E-Mail
Telefon: 0341/49288-240

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249276
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trugschluss - Ökostrom viel teurer als Normalstrom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
… Bessunger Knabenschule werden somit insgesamt mehr als 13.000 Kilogramm CO2 jährlich vermieden. Ein beachtlicher Erfolg, den jeder Haushalt und Betrieb leicht nachahmen kann. Die Umstellung von Normalstrom auf Ökostrom ist ganz einfach: Einfach einen Lieferantrag ausfüllen (gibt es unter der Service-Nummer 0 18 01 / 709 222 oder zum Herunterladen im Internet …
Bild: Ökostrom-Anbieter MANN Strom Testsieger bei ÖKO-TestBild: Ökostrom-Anbieter MANN Strom Testsieger bei ÖKO-Test
Ökostrom-Anbieter MANN Strom Testsieger bei ÖKO-Test
(Langenbach) Das Magazin Öko-Test testete in der Mai-Ausgabe 70 deutsche Ökostrom-Anbieter. Einer der Testsieger ist das Westerwälder Unternehmen MANN Naturenergie aus Langenbach. Untersucht wurde, ob der angebotene Ökostrom tatsächlich aus regenerativen Energiequellen stammt. Das verblüffende Ergebnis: Nur 15 der getesteten Anbieter liefern echten Ökostrom. …
Bild: Durchblick im Dickicht der Ökostrom-GütesiegelBild: Durchblick im Dickicht der Ökostrom-Gütesiegel
Durchblick im Dickicht der Ökostrom-Gütesiegel
… Stromerzeugung ist 2013 nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft auf ein Rekordhoch von 23,4 Prozent gestiegen. Verbraucher, die sich bewusst für einen Ökostrom-Tarif entscheiden, kaufen allerdings oft die Katze im Sack, denn der Begriff „Ökostrom“ ist gesetzlich nicht definiert. Es ist also keinesfalls gesichert, dass die Verbraucher …
Bild: Stromanbieter Berlin - Zukunft mit Ausblick durch grüner EnergieBild: Stromanbieter Berlin - Zukunft mit Ausblick durch grüner Energie
Stromanbieter Berlin - Zukunft mit Ausblick durch grüner Energie
… umzustellen. Mit nur einem Schritt den Stromanbieter wechseln und unser Klima schützen. Warum denn also keinen Ökostrom beziehen, wobei Ökostrom sogar günstiger als Normalstrom ist und gleichzeitig etwas Großes für unsere Umwelt leisten? Stromanbieter Berlin bietet einen kostenlosen und kundenfreundlichen Stromvergleichsrechner an - also warum denn …
Ein Jahr nach Fukushima: 64 Prozent der Stromwechsler wählten im Februar 2012 Ökostrom-Tarif
Ein Jahr nach Fukushima: 64 Prozent der Stromwechsler wählten im Februar 2012 Ökostrom-Tarif
… direct)Ein Jahr nach der Katastrophe von Fukushima wählten 64 Prozent der Verbraucher, die über CHECK24 ihren Stromanbieter gewechselt haben, im Februar 2012 einen Ökostrom-Tarif. Zu Jahresbeginn 2011, vor dem Unfall, waren es nur 37 Prozent. Dies ergab eine Analyse der Ökostrom-Wechsler durch das unabhängige Vergleichsportal CHECK24.de. Ausgewertet …
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
… Bessunger Knabenschule werden somit insgesamt mehr als 13.000 Kilogramm CO2 jährlich vermieden. Ein beachtlicher Erfolg, den jeder Haushalt und Betrieb leicht nachahmen kann. Die Umstellung von Normalstrom auf Ökostrom ist ganz einfach: Einfach einen Lieferantrag ausfüllen (gibt es unter der Service-Nummer 0 18 01 / 709 222 oder zum Herunterladen im Internet …
Bild: naturstrom elektrisiert Evangelisch-reformierte KircheBild: naturstrom elektrisiert Evangelisch-reformierte Kirche
naturstrom elektrisiert Evangelisch-reformierte Kirche
… glaubwürdig und nachhaltig zu wirtschaften.“ Viele Kirchen haben in diesem Zuge ein professionelles Umweltmanagement etabliert, das auch den Energiebezug abdeckt. Ein nach wie vor verbreiteter Trugschluss sei indes, so Hummel, dass der Wechsel zu hochwertigem Ökostrom die klammen Kassen der Gemeinden belaste. „Viele Gemeinden, die sich bislang nicht um …
Bild: Wirtschaftswoche ermittelt günstigste Stromanbieter: eprimo punktet in 99 der 100 größten StädteBild: Wirtschaftswoche ermittelt günstigste Stromanbieter: eprimo punktet in 99 der 100 größten Städte
Wirtschaftswoche ermittelt günstigste Stromanbieter: eprimo punktet in 99 der 100 größten Städte
… Stromtarife für Singles, Paare und Familien ermittelt. In 99 Städten gehört der Energiediscounter eprimo zu den Top 3 der günstigsten Anbieter. Gegenüber dem lokalen Grundversorgungstarif für Normalstrom sparen Singles bei einem Wechsel zu eprimo im ersten Jahr durchschnittlich 183 Euro, Paare 318 Euro und Familien bis zu 378 Euro. Die Kunden tun sogar …
SKOPOS Studie - Ökostrom kämpft mit Vorurteilen
SKOPOS Studie - Ökostrom kämpft mit Vorurteilen
Eine SKOPOS Studie zeigt: Ökostrom hat offensichtlich ein Kommunikationsproblem. Über zwei Drittel der Verbraucher schätzen Ökostrom. Er wird jedoch von vielen als vermeintlich zu teuer und nicht transparent kritisiert. Ökostrom ist in Politik und Medien ein Thema mit zunehmender Bedeutung. Fast jeder Energieversorger hat inzwischen mindestens einen …
Bild: Strompreisvergleich von Verivox und Focus-Money: eprimo günstigster Ökostrom-Anbieter im TestBild: Strompreisvergleich von Verivox und Focus-Money: eprimo günstigster Ökostrom-Anbieter im Test
Strompreisvergleich von Verivox und Focus-Money: eprimo günstigster Ökostrom-Anbieter im Test
- Familien sparen mehr als 400 Euro im Jahr - Stromtarife in 50 deutschen Städten untersucht - eprimo auch beim Normalstrom unter den Top 3 Neu-Isenburg, 7. August 2018. eprimo ist bundesweit der günstigste Anbieter von Ökostrom. Beim Normalstrom zählt der Energiediscounter zu den Top 3. Das ermittelte das Wirtschaftsmagazin Focus-Money in Kooperation …
Sie lesen gerade: Trugschluss - Ökostrom viel teurer als Normalstrom