openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Q-Drink optimiert Abläufe in der Getränkeindustrie

08.10.200816:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Q-Drink optimiert Abläufe in der Getränkeindustrie
Bildquelle: Qurius Deutschland
Bildquelle: Qurius Deutschland

(openPR) Der Microsoft Dynamics-Spezialist Qurius hat mit Q-Drink eine neue Version seiner ERP-Branchenlösung für die Getränkeindustrie präsentiert. Diese basiert auf Microsoft Dynamics NAV 5.0 (früher Navision) und bietet eine komplette Abbildung und Unterstützung der Arbeits-, Material- und Werteflüsse von der Warenannahme bis zum Thekenverkauf. Die spezifischen Anforderungen der Getränkebranche wurden von Qurius aufgrund langjähriger Projekterfahrungen in der Lösung umgesetzt, darunter eine komplette Fest- sowie eine Objekt- und Vertragsverwaltung. Die betriebswirtschaftliche Basisfunktionalität stammt von Microsoft Dynamics NAV. Damit garantiert Qurius die Einhaltung von Branchenstandards sowie die Integration mit Microsoft Office und anderen Microsoft-Produkten. Zu der Lösung gehören auch Management- und Controlling-Tools, die im Rahmen von Basel II, Corporate Governance, Compliance und Risk Management immer wichtiger werden. Die integrierte Liquiditätsplanung erlaubt beispielsweise mehrdimensionale Ansichten zur optimalen Steuerung der Liquiditätsflüsse von Profit-Centern. Die neue Version wird von Qurius auf der Brau Beviale in Nürnberg vom 12. bis 14. November 2008 in Halle 5/Stand 204 erstmals präsentiert.
Die Branchensoftware ist auf Windows XP- und Vista-Rechnern lauffähig und benutzt als einheitliche Datenbank den Microsoft SQL Server. Die Implementierung und benutzerspezifische Anpassung dauert je nach Modulumfang zwischen zwei und sechs Monaten. Hierfür setzt Qurius mit QMethod ein optimiertes Projektverfahren ein, das Key-User frühzeitig einbindet und so die Akzeptanz der Lösung erhöht, wozu auch die im Microsoft-Stil angepasste Oberfläche beiträgt.
Firmenkontakt: Qurius, Roland Hanser, Tel. (0751) 76901-0, www.qurius.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249059
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Q-Drink optimiert Abläufe in der Getränkeindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das "Netflix" für Drinks startet in MünchenBild: Das "Netflix" für Drinks startet in München
Das "Netflix" für Drinks startet in München
… exponentiell bessere und nutzerfreundlichere Plattform zu schaffen. SocialClub ist nun im frühen Stadium einer deutschlandweiten Kampagne und wird sich infolge der Digitalisierung zu einer Businessplattform weiterentwickeln, die die gesamte Nahrungs- und Getränkeindustrie vernetzt. Für weitere Informationen über SocialClub , siehe www.getsocialclub.com
Drink-IT® 2008 – eine betriebswirtschaftliche Anwendung mit Funktionen für die Brau- und Getränkebranche
Drink-IT® 2008 – eine betriebswirtschaftliche Anwendung mit Funktionen für die Brau- und Getränkebranche
… einer Individualsoftware. Die Kombination aus Microsoft Dynamics NAV und Drink-IT deckt alle Felder des Geschäftsbetriebs in der Brau- und Getränkeindustrie ab", erläutert prisma-informatik-Geschäftsführer Claudius Malue. „Die Technologien ermöglichen eine durchgängige Automatisierung von Geschäftsprozessen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und …
Qurius startet zur Systems PSO-Offensive
Qurius startet zur Systems PSO-Offensive
… Mandantenverwaltung und das Opportunity-Management. Auf der Systems präsentiert der Microsoft Gold Certified Partner in Halle A1, Stand 209B, zwei weitere Branchenlösungen: Q-Drink für die Getränkeindustrie und Q-Food für den Lebensmittelhandel. Diese bilden die gesamte logistische Prozesskette von der Warenannahme bis zum Point of Sale in einem integrierten System …
Unternehmensweite Informationsquelle nutzt SharePoint-Funktionalität
Unternehmensweite Informationsquelle nutzt SharePoint-Funktionalität
prisma informatik hat SharePoint-basiertes Informationsportal für die Getränkewirtschaft entwickelt Nürnberg, 26.05.2009. Eine Informationsplattform für Unternehmen der Getränkeindustrie hat jetzt die prisma informatik GmbH, Nürnberg, vorgestellt. Die Branchenlösung Infopoint-BEV basiert auf der Microsoft-SharePoint-Technologie. Über die Plattform können …
Bild: inMedias Kommunikation: neuer Vermarktungserfolg mit Michael WendlerBild: inMedias Kommunikation: neuer Vermarktungserfolg mit Michael Wendler
inMedias Kommunikation: neuer Vermarktungserfolg mit Michael Wendler
… vor kurzem die Werbepartnerschaft mit dem Modelabel CIPO & BAXX verkünden konnten, freuen wir uns ganz besonders, nun einen Partner aus der Getränkeindustrie gefunden zu haben. Wendlers bundesweite Bekanntheit, die faszinierenden Events und reichweitenstarken TV-Auftritte sowie seine unglaublich große Fanbasis bieten für Werbepartner und Sponsoren …
Bild: Einbecker Brauhaus modernisiert komplette ERP-UmgebungBild: Einbecker Brauhaus modernisiert komplette ERP-Umgebung
Einbecker Brauhaus modernisiert komplette ERP-Umgebung
… Die Einbecker Brauhaus AG will ihre Prozesse entlang der Wertschöpfungskette mit einer neuen integrierten Lösung optimieren und Workflows einrichten. Die Branchenlösung Q-Drink von Qurius soll die verschiedenen Altsysteme ablösen, eine hohe Verfügbarkeit garantieren und insbesondere die Integration zu den Office-Applikationen wie Excel gewährleisten. …
Bild: Unverwechselbar und sicher. Das Flaschenschloss für PET-Trinkflaschen kommt auf den MarktBild: Unverwechselbar und sicher. Das Flaschenschloss für PET-Trinkflaschen kommt auf den Markt
Unverwechselbar und sicher. Das Flaschenschloss für PET-Trinkflaschen kommt auf den Markt
… ist ein Flaschenschloss, das PET-Trinkflaschen sicher abschließt und somit die Verwender vor fremden Krankheitserregern schützt. Die Produktneuheit ist als Promotion-Artikel in der Getränkeindustrie und Gesundheitsbranche einsetzbar. Wer Wert auf Gesundheit und Hygiene legt, für den ist der DRINK-SAFE genau das Richtige. Denn das tägliche Trinken von …
Bild: Sommer! Genieße die Sonne und kau dir einen 'coolen' ALOdrink!Bild: Sommer! Genieße die Sonne und kau dir einen 'coolen' ALOdrink!
Sommer! Genieße die Sonne und kau dir einen 'coolen' ALOdrink!
… Besondere: Deutschlandweit gibt es kein vergleichbares Getränk wie ALO! Die DiBu Power GmbH hat mit den kaubaren Aloe Vera Drinks ein komplett neues Segment in der Getränkeindustrie nach Deutschland gebracht: Die RTD (ready-to-drink) Aloe Vera Drinks. So schmeckt heute Lifestyle! Die fünf verschiedenen Sorten von ALO sind in der 0,5 l Pfandflasche für …
Bild: Eyck Thormann gewinnt Hamburg Landesmeisterschaft 2009Bild: Eyck Thormann gewinnt Hamburg Landesmeisterschaft 2009
Eyck Thormann gewinnt Hamburg Landesmeisterschaft 2009
… Barkeepern, einem Koch und einem Cocktailexperten bestand, hatte alle Hände voll zu tun, aus den auf höchstem Niveau präsentierten Cocktails den Besten heraus zu finden. Zwei Flairshows, viele Präsentationen aus der Spirituosen- und Getränkeindustrie und die Möglichkeit sich mit Kollegen und Interessierten auszutauschen rundeten die gesamte Veranstaltung ab.
Bild: Privatbrauerei Waldhaus mit neuer BranchensoftwareBild: Privatbrauerei Waldhaus mit neuer Branchensoftware
Privatbrauerei Waldhaus mit neuer Branchensoftware
… Dynamics NAV in Verbindung mit dem Branchenpaket Q-Drink implementieren und mit den vorhandenen Systemen verbinden. Die Privatbrauerei Waldhaus Joh. Schmid setzt zur Steuerung der Abläufe im Betrieb und in der Verwaltung verschiedene Systeme ein, die zum großen Teil nicht miteinander verbunden sind. Die Materialwirtschaft wird sogar ohne EDV-Unterstützung …
Sie lesen gerade: Q-Drink optimiert Abläufe in der Getränkeindustrie